Rodenkirchen
Derzeit hat man ja genügend Zeit, so habe ich heute in der Früh erstmalig einen Rosenkuchen gebacken.
Hefeteig angerührt mit 400g Mehl, 25g Hefe, 90g weiche Butter, 1 Ei, 70g Zucker, Prise Salz und warme Milch.
Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen, aber nur mit 400ml Milch. Etwas abkühlen lassen und 1 Ei und 1/4 Fläschchen Bittermandelöl unterrühren = Marzipangeschmack.
Mohnfüllung 1 Packung mit 80g Rosinen oder cranberrys, 50g flüssige Butter,1 Ei und etwas Milch verrühren, dass eine dickflüssige Masse entsteht.
Springform mit Butter fetten.
1/4 des Hefeteigs ausrollen und die Springform auslegen, dabei den Rand hochziehen.
Abgekühlten Pudding einfüllen.
Restlicher Teig zu einem Rechteck ca. 20 Mal 50 ausrollen und mit der Mohnfüllung bestreichen.
Den Teig von der schmalen Seite zusammenrollen.
Rolle in 7 gleich breite Teigschnecken schneiden.
Eine Schnecke in die Mitte der Springform legen und die restlichen 6 Schnecken um diese mittlere Schnecke verteilen.
Den Kuchen nochmals 30 bis 60 Minuten gehen lassen.
Ca. 45 Minuten bei 180 Grad backen.
Aprikosenmarmelade erhitzen und durch ein Küchensieb streichen.
Dann die Aprikosenmarmelade mit einem Backpinsel auf dem noch heißen Kuchen verteilen.
Lecker, nächstes mal probiere ich eine Nussfüllung
In #486 muss es natürlich Rosenkuchen heißen