Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Änderungen beim Non Immigrant Visum in DACH und anderswo

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.413
5.565
zu Hause
Eine Einreise für einen normalen Urlaub ist nicht möglich. Die entsprechenden Visa werden nicht ausgestellt. Das einzige normale Visa ist das Jahres-Visa O / A, auch "Rentnervisa" genannt. Mindestaufenthalt sind 90 Tage.

Falsch, die Gültigkeit ist nicht an einen Mindestaufenthalt gebunden. Wenn einer Quarantäne mag, kann er bereits nach 14 Tagen wieder ausreisen :bigsmile
 

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Inaktiver Member
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Falsch, die Gültigkeit ist nicht an einen Mindestaufenthalt gebunden. Wenn einer Quarantäne mag, kann er bereits nach 14 Tagen wieder ausreisen :bigsmile
Ja genau, macht Sinn.
Ist aber auch zu blöd, keiner darf bisher rein, kein Money kommt, jetzt muss man handeln.
Also heißt die Idee:
Einen schwierigen bürokratischen Auswahlprozess schaffen, den es so noch nie gab

Ergebnis:
Massenhaft kommen Qualitätstouristen, sicher viele Kurzzeit, die in den ersten 14 Tage schon richtig Geld los werden
Super Thai Idee, wird sich durchsetzen
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.413
5.565
zu Hause
@pattahar die Vorgaben macht nicht die Agentur, die macht die Thailändische Regierung.

Meine kürzeste Aufenthaltsdauer mit NON O - S war mal 8 Tage. Ich brauchte ein Visum um ein Bankkonto zu eröffnen.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.413
5.565
zu Hause
.....ich rufe an; erhalte ich eine negative Antwort bezüglich meiner "mündlichen Visumsanfrage; so rufe ich das nächste Konsulat an.

Somit rufst du vermutlich in Basel an, Frau Burckhardt ist der falsche Ansprechpartner. Die guckt bloss auf die eigenen Kohle und verkauft alles.

Das Non Immigrant O-A kannste bloss in Bern beantragen.
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.771
110.444
7.065
Was ist hiermit beim Non Immigrant O Visa gemeint?

  • Kopie des Mietvertrags in Thailand oder eine Einladung von dem Bürgen in Thailand oder Kopie des thailändischen Hausregisters

Würde da eine Kopie vom Hausregister reichen? Einladung könnte von der Tochter gemacht werden?
 
Was ist hiermit beim Non Immigrant O Visa gemeint?

  • Kopie des Mietvertrags in Thailand oder eine Einladung von dem Bürgen in Thailand oder Kopie des thailändischen Hausregisters

Würde da eine Kopie vom Hausregister reichen? Einladung könnte von der Tochter gemacht werden?


Es reicht ein Einladungsschreiben deiner Tochter in Thai.
 
  • Like
Reaktionen: Rüssli

Biker1705

Kein anderes Hobby?
   Autor
16 Dezember 2013
1.587
12.994
2.865
39
Stuttgart
Hallo Zusammen,

ich hab da mal ne Frage zum Non Immigrant O Visa. Kann das in Thailand verlängert werden?
Wenn ja, um wieviele Tage?

Danke schon mal im Voraus 🙏🏽
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Jedes Visa, auch die Visabefreiung, kann in Thailand um 30 Tage verlängert werden.
Das ist das normale.
Zur Zeit sieht es etwas anders aus was aber nur temporär gilt.

Es kann aber jedes Visa in ein Jahresvisa geändert werden falls man die Voraussetzungen erfüllt.

Bei dir ist das sogar möglich unter 50 da du ein Kind hier hast.
 

BoKu

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
8 September 2020
87
147
663
Aktuell lässt sich ein Visa bedingt durch Covid-19 auch um 60 Tage verlängern (aktuell Frist bis 29.07.2021, Gültigkeit dann bis Ende September) , dies erfordert aber einen zweimaligen Besuch der Immigration und man bekommt Bestätigung/Stempel erst beim Abholtermin nach ca. 10-15 Tagen... bei mir wurden so aus einem 2-Monats-Touristenvisum problemlos 6 Monate Aufenthalt (zweimal um je 60 Tage verlängert), der Preis der 60-Tage Verlängerung beträgt genauso 1900 THB wie bei der 30-Tage Verlängerung.
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.771
110.444
7.065
Das mit dem Visa Verlängern ist ja alles gut und Schön!

Aber wie wird es mit der RKV gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Gast_33

BoKu

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
8 September 2020
87
147
663
Gute Frage.... Das ist schwierig... Ich hatte eine ADAC-Langzeitkrankenversicherung, über das Servicecenter wurde mir hier eine Verlängerung gebucht, bestätigt und berechnet, nach Angabe der Mitarbeiterin im Servicecenter wäre der Versicherungsschutz wohl gegeben.... allerdings steht irgendwo in den Vertragsbedingungen dass die Versicherung VOR Reiseantritt über den Gesamtzeitraum gebucht sein muss..... ich bekam trotzdem nach Rückfrage eine schriftliche (E-Mail) Bestätigung dass der Versicherungsschutz gegeben ist.... Zugegeben: 100% wohl hab ich mich damit nicht gefühlt.... und die Verlängerung war auch deutlich teurer als wenn ich es am Anfang gleich gebucht hätte....
Ansonsten bliebe wohl noch eine Versicherung vor Ort abzuschliessen....
 
  • Like
Reaktionen: wwuff

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
835
3.392
1.845
Anforderungen an das Non-Immi-O Visum haben sich geändert - ist das noch nicht aufgetaucht?

- Rentenbescheid mit monatlichem Netto-Betrag von mindestens 1.700,00 EUR oder
- Kontoauszug mit mindestens 20.000,00 EUR Saldo am aktuellen Monatsende

Egal ob verheiratet oder nicht verheiratet mit Thai National.

Gilt auch schon für FRA

 

peterb

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Dezember 2014
164
109
923
71
Anforderungen an das Non-Immi-O Visum haben sich geändert - ist das noch nicht aufgetaucht?

- Rentenbescheid mit monatlichem Netto-Betrag von mindestens 1.700,00 EUR oder
- Kontoauszug mit mindestens 20.000,00 EUR Saldo am aktuellen Monatsende

Egal ob verheiratet oder nicht verheiratet mit Thai National.

Gilt auch schon für FRA

bei Non O Fam. hat sich nichts geändert
 
  • Like
Reaktionen: Cybersonic

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.146
13.926
3.165
Anforderungen an das Non-Immi-O Visum haben sich geändert - ist das noch nicht aufgetaucht?

Hatte ich bereits um 16 Uhr gepostet

 

Purzel

Aktiver Member
    Aktiv
12 April 2015
179
272
953
Berlin
Ich muß jetzt das Longstay Visa O/A beantragen. Wenn man nun aber keinen Personalausweis besitzt sondern nur einen Reisepass, kann man dann außer einer Melde Bescheinigung auch anders seinen Wohnsitz nachweisen? Zumal ja auf dem Führungszeugnis dieser ja auch bestätigt ist. Weiß da jemand von Ihnen Bescheid? 🤔