Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.489
47.858
5.565
zu Hause
Briefpost aus der Schweiz nach Thailand hat aus Eigener Erfahrung eine Laufzeit zwischen 3 Wochen und 11 Monaten, wobei ich ein paar Briefe immer noch vermisse.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.280
10.498
3.715
59
Briefpost aus der Schweiz nach Thailand hat aus Eigener Erfahrung eine Laufzeit zwischen 3 Wochen und 11 Monaten, wobei ich ein paar Briefe immer noch vermisse.
Da bleibt dir nichts anderes übrig,als Express zu schicken und paar Fraenkli drauflegen...
 

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.162
2.315
Kann dir nur meine Erfahrungen berichten....
Alles gut - deckt sich mit meinen Erfahrungen - in TL nen Päckchen oder Brief aus Germany zu bekommen ist Glücksspiel pur.
Und DHL schert sich nen feuchten Kehricht drum bei Problemen.

Was erstaunlich schnell klappt (neben Lieferungen aus CN etc.) sind Sendungen aus US un UK. Hatte schon Bestellungen die waren
in unter 6 Tagen hier incl. Zoll und allem.
 

buuge

Gibt sich Mühe
    Aktiv
27 Januar 2017
263
387
753
44
Mir wollte auch jemand vor 1-2 Wochen ein Brief zuschicken, kam gestern zurück mit der Bemerkung:
Postverkehr mit dem Bestimmungsland ist momentan unterbrochen. Die Wiederaufnahme ist zur Zeit nicht absehbar (normale DIN-A-4 Umschlag, bei Post aufgegeben)
 
  • Like
Reaktionen: esox1300

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.489
47.858
5.565
zu Hause
Es gibt zumindest in DE einen Scan to Mail Service von der Post. Hat die Schweiz sowas nicht?

Gibt es. Die Schweiz hat jedoch (im Gegensatz zu allen anderen Ländern) eine direkte Demokratie. Diese Unterlagen dürfen nicht per Scan to Mail gesendet werden.

Du lässt dir den Code deiner Kreditkarte oder die Streichliste deines E-Banking sicherlich per Scan to Mail senden! :jerry
 

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.915
3.765
Du lässt dir den Code deiner Kreditkarte oder die Streichliste deines E-Banking sicherlich per Scan to Mail senden!
Komme aus einem fortschrittlichen Land, Code von der Kk vergeben wir selber einmalig und diese bleibt dann gleich bei den Folgekarten. Streichliste (meinst wohl TAN-Liste) gibts bei unseren Banken schon lange nicht mehr.
Die Schweizer werden halt Probleme haben die gemeißelten Steinplatten zu scannen
:jerry
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
Briefpost aus der Schweiz nach Thailand hat aus Eigener Erfahrung eine Laufzeit zwischen 3 Wochen und 11 Monaten, wobei ich ein paar Briefe immer noch vermisse.

Das die Briefzustellung bei dir so schlecht funktioniert liegt mit fast hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit nicht an der thailändischen Post, denn deren Zuverlässigkeit hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert.

An erster Stelle wichtig ist die richtige Adresse.
Da sehe ich auf den Briefumschlägen an die Hausbewohner in der Mehrheit schier unglaubliche Fehler. o_O
Ich wundere mich echt das solche, völlig falsch oder unzureichend adressierte Briefe überhaupt ankommen.
Da frage ich mich oft ob ich vielleicht in Deppenhausen wohne, da die Mitbewohner ihren Versendern nicht ihre richtige Adresse mitteilen können. :keine Ahnung

Zumindest das Djangwat (Chonburi), die Gemeinde (Banglamung), die Stadt (Nongprue), die Straße (Thappaya Road), die Hausnummer (bei dir 340), die Wohnungsnummer (/***), die Postleitzahl (20150) und die Nummer vom Dorf (Jomtien = m12) sollte mindestens stimmen und gut lesbar sein.

"Pattaya" oder gar "Pattayacity" gehört nicht auf die Adresse, denn du wohnst nicht in Pattaya, sondern in Jomtien.

"Viewtalay Condo 1" kannst du draufschreiben, aber das verwirrt mehr als das es nutzt, denn du wohnst nicht im Viewtalay Condo 1, denn das gibt es nicht! Der Begriff ist nur umgangssprachlich, da es ein VT2, ein VT5 und noch einige mehr gibt.

Soweit die notwendigen Informationen für die thailändische Post.

Der Briefträger bringt sämtliche Post für die Hausbewohner, soweit die Adresse einigermaßen korrekt ist, zum Office am Swimmingpool.
Dort sortieren die Putzfrauen die Briefe nach Gebäude A und B.
Wenn nicht 339/ oder 340/ auf dem Brief steht haben die ein Problem....

In den beiden Gebäuden sind die Security Guards für die weitere Verteilung zuständig.
Anhand der Zimmernummer (/***) sollten sie wissen welche Etage und welches Postfach.
Das funktioniert jedoch nicht gut.

Es kann daher nicht schaden อาคาร B und ชั้น xx draufzuschreiben.
Mit deinem Namen sowie allen lateinischen Schriftzeichen können die wenigsten Putzfrauen und Guards etwas anfangen. Genau so wie du vermutlich weder thailändische Namen lesen kannst noch die Namen deiner Nachbarn kennst.

Drittens, wenn du Post erwartest, schau auch in benachbarten Postfächern nach, auch auf anderen Etagen, etc. Denn es passiert häufig das die Guards Briefe in falsche Fächer einsortieren. Insbesondere dann wenn die Adresse falsch oder (für Thais) unleserlich ist.

Alle Wohnungsbesitzer sind angewiesen falsch eingeworfene Briefe ins richtige Fach zu bringen oder, wenn sie nicht wissen wohin, diese zu Frau Vogel ins Office zu bringen.
Weil aber nicht jeder Wohnungsbesitzer ständig vor Ort ist, solltest du selbst schauen wo deine Briefe sind.

Dann dauert es nicht mehr zwischen 3 Wochen und 11 Monaten bis du deine Post aus der Schweiz hast, sondern nur 3 bis 5 Tage.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.489
47.858
5.565
zu Hause
An erster Stelle wichtig ist die richtige Adresse.

Meine Adresse stimmt auf jeden Fall (ausser, vielleicht wie du sagst, View Taay 1 steht drauf! (Dies schreibt jedoch die Immigration auch auf die Adresse)

Da sehe ich auf den Briefumschlägen an die Hausbewohner in der Mehrheit schier unglaubliche Fehler.

Bist du bei der Touristenpolizei (mit entsprechender braunen Zunge?) angestellt oder was berechticht dich die Mehrheit der Hausbewohner auszuspionieren?

Zumindest das Djangwat (Chonburi), die Gemeinde (Banglamung), die Stadt (Nongprue), die Straße (Thappaya Road), die Hausnummer (bei dir 340), die Wohnungsnummer (/***), die Postleitzahl (20150) und die Nummer vom Dorf (Jomtien = m12) sollte mindestens stimmen und gut lesbar sein.

Zäumst du das Pferd immer von hinten auf? MMn machst du das

Meine Adresse:
Name, 1. Vorname, 2. Vorname
340/xxx-xxx, Moo12, Thappraya RD
View Tallay 1, BLD B
Nongprue, Banglamung
Chonburi 20150

Ich glaube eher, der Fehler liegt bei Frau Vogel im Office, diese gibt die Briefe je nach Lust und Laune weiter. Die bringt es sogar fertig, Gerichtsurkunden mit Rückschein ins Fach zu legen, wobei der Rückschein noch auf dem Brief klebt.

Drittens, wenn du Post erwartest, schau auch in benachbarten Postfächern nach, auch auf anderen Etagen, etc. Denn es passiert häufig das die Guards Briefe in falsche Fächer einsortieren. Insbesondere dann wenn die Adresse falsch oder (für Thais) unleserlich ist.

Ich kontrolliere nicht jede Woche die 1600 Fächer in den beiden Gebäuden, meine Oma hat immer gesagt, was du nicht weisst, macht dich nicht heiss . :jerry

Schluss jetzt, der Thread Titel ist ja "Kurze Frage, kurze Antwort und da sind wir ein wenig Langatmig!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nordavind

prallo

Von Frauen Geschändeter
   Autor
1 Februar 2009
4.459
11.296
3.865
Alles gut - deckt sich mit meinen Erfahrungen - in TL nen Päckchen oder Brief aus Germany zu bekommen ist Glücksspiel pur.
Und DHL schert sich nen feuchten Kehricht drum bei Problemen.

Was erstaunlich schnell klappt (neben Lieferungen aus CN etc.) sind Sendungen aus US un UK. Hatte schon Bestellungen die waren
in unter 6 Tagen hier incl. Zoll und allem.
Mir wollte auch jemand vor 1-2 Wochen ein Brief zuschicken, kam gestern zurück mit der Bemerkung:
Postverkehr mit dem Bestimmungsland ist momentan unterbrochen. Die Wiederaufnahme ist zur Zeit nicht absehbar (normale DIN-A-4 Umschlag, bei Post aufgegeben)

Deutsche Post

1.JPG 2.JPG
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und f.c.

ReneG

Jeder Tag ist ein guter Tag.
   Autor
9 März 2019
620
1.425
1.443
...Zumindest das Djangwat (Chonburi), die Gemeinde (Banglamung), die Stadt (Nongprue), die Straße (Thappaya Road), die Hausnummer (bei dir 340), die Wohnungsnummer (/***), die Postleitzahl (20150) und die Nummer vom Dorf (Jomtien = m12) sollte mindestens stimmen und gut lesbar sein...
Wow, beeindruckend! Wo/Wie kann ich all das lernen? (Das mein ich ehrlich!)
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

ReneG

Jeder Tag ist ein guter Tag.
   Autor
9 März 2019
620
1.425
1.443
Danke für den Like, neitmoj. Eine Antwort drauf wäre natürlich umso schöner. ;-)
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
@ReneG

Habe dieses Muster dazu im Internet gefunden:

IMG_20200418_225526.jpg

Das ist natürlich nur ein allgemeines Schema, welches zeigt in welche Zeile die Angaben gehören.
Die erste Zeile ist klar und wie bei uns, da gehört der Name der Person hin. Und zwar zuerst der Vorname, dann der Nachname (also umgekehrt von dem wie Alvaro es macht).
In die zweiten Zeile kommt bei Wohnblöcken die Wohnungsnummer und/oder die Etage hinter die Hausnummer
Die Straßenangabe in der dritten Zeile kann sich aus Hauptstraße, Nebenstraße, evtl. noch einer Abzweigung dieser zusammensetzen.
Beispiel: Sukhumvit Road / Soi 20 / Yek 3
Die vierte und fünfte Zeile wird oft zu einer zusammengefasst.
Beispiel: Nongprue / Banglamung
 

Ähnliche Themen