Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Eröffnen eines Bankkontos

Hammer1963

Gehört nicht zu den 2.000 Baht Urlaubern
   Autor
2 Mai 2014
6.279
145.767
4.365
62
Stuttgart
Und nicht nur die ;)
Same same bei Freelancern, Bargirls etc. Spart schlicht den Gang am nächsten Morgen zum 7/11 oder an den ATM, um das Bargeld einzuzahlen. Außerdem brennt dann das Bargeld kein Loch in ihre Tasche und sie sind weniger dazu verführt, gleich die Party zu starten oder eine ausgedehnte Shopping-Session einzulegen.
Oder wenn es mal in der A-Gogo zu eng wird mit dem Bargeld :floor einfach mit Scan bezahlen

Mit der Kreditkarte fordern die in der A-Gogo sogar noch einen Extra-Aufschlag, weiß aber den Betrag nicht mehr.

Gut, mein BB-Konto besteht seit 2006, damals als es angelegt wurde, hatte ich ein NON-O-Multiple-Visa
(Beispiel aus 2010)
2025-05-29 13.16.28.jpg
und war auch mit einer Thai verheiratet :eek1:

Tja, und die Heiratsunterlagen hab ich mal bereitgelegt, falls jemals ein Problem aufkommen sollte, von der Scheidung muss ich ja nichts erzählen :bigsmile

Wird schon schief gehen, Geld ist ja nicht weg, im dümmsten Fall.
Man wird lediglich mit dem Bankbuch und dem Reisepass hin gehen müssen, und holt sich das alles ab.

Dann wird mir aber schon noch eine andere Möglichkeit einfallen, zwecks Bankkonto :frech

So wie ich es aber auch verstanden hab, werden momentan nur die Konten etwas bereinigt, welche anscheinend 2024/2025 angelegt wurden.
Wobei, ist Scheisse, weil es hat ja doch einige Vorteile, sowas zu haben.
Und falls ich demnächst mal auf die Idee komme, mich nach ner Mietwohnung oder Haus umzusehen, sollte ja auch ein Konto zur Verfügung stehen, zwecks diverser monatlicher Verpflichtungen.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
Ich habe ja so einige Konten in der EU und mich hatte es ja schon immer etwas gewundert, wie einfach man in Thailand an ein Konto ohne festen Wohnsitz, nur mit Touristenvisum etc. bekommt. Gibt ja strenge Regeln im internationalen Bankenwesen.

Du musst da etwas feiner unterscheiden. Ohne festen Wohnsitz sind die Visa Inhaber ja in aller Regel nicht, sie haben ihren festen Wohnsitz nur nicht in Thailand sondern im Ausland. Die Regeln bestimmen letztlich im Detail die Banken und sie müssen nur die Identität sicher feststellen und brauchen eine ladungsfähige Adresse (die aber auch im Ausland sein kann). In der EU kann man sogar - oh Wunder - ein Konto ganz ohne festen Wohnsitz eröffnen. Das ist hier ein anerkanntes Grundrecht. Aber auch in den USA kann ich ein Konto von Deutschland aus eröffnen. Vielleicht gibt sich auch nur die Schweiz in dem Punkt zugeknöpft.


PS: Meine letzten Kontoeröffnungen hier in D waren auch alle nur über Video-Ident bzw. man hat in aller Regel die Wahl. Ist halt die schnellste Variante.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und elast.max
Tischtennis Pattaya

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.643
1.243
Nochmal: Es ist nicht illegal als Turi, <180 Tage etc ein Konto zu machen. Geh doch in einen anderen Thread Leute nerven.
Danke, dass du deine Meinung so klar und fundiert dargelegt hast – das beeindruckt.
Daher halte ich mich auch kurz:
Lies dir bitte die von der Anti-Money Laundering Office (AMLO) herausgegebene Verfügung
„Guidelines on Customer Due Diligence for Banks“ vom Februar 2022 durch.
Danach kannst du deinen Beitrag gern noch mal überdenken.
Kleiner Hinweis vorab:
In Tabelle 2 auf Seite 45 sind die Dokumente gelistet, die ein Ausländer für eine Kontoeröffnung vorlegen muss.
Touristen sind darin nicht erwähnt.
Ergo: Für Touristen gibt es laut offizieller Richtlinie kein legales Konto . Alles andere ist Wunschdenken oder Grauzone.
 

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
321
605
833
Danke, dass du deine Meinung so klar und fundiert dargelegt hast – das beeindruckt.
Daher halte ich mich auch kurz:
Lies dir bitte die von der Anti-Money Laundering Office (AMLO) herausgegebene Verfügung
„Guidelines on Customer Due Diligence for Banks“ vom Februar 2022 durch.
Danach kannst du deinen Beitrag gern noch mal überdenken.
Kleiner Hinweis vorab:
In Tabelle 2 auf Seite 45 sind die Dokumente gelistet, die ein Ausländer für eine Kontoeröffnung vorlegen muss.
Touristen sind darin nicht erwähnt.
Ergo: Für Touristen gibt es laut offizieller Richtlinie kein legales Konto . Alles andere ist Wunschdenken oder Grauzone.
Wieder Blah Blah und Sachverhalte verdrehen:

Danke für deinen Hinweis – aber deine Schlussfolgerung ist zu pauschal. Nur weil Touristen nicht explizit in der AMLO-Richtlinie (Februar 2022, Tabelle 2, S. 45) erwähnt werden, bedeutet das nicht, dass die Kontoeröffnung für Touristen illegal ist.

Wichtige Punkte zur Einordnung:
  1. AMLO gibt Leitlinien, keine Gesetze
    Die Customer Due Diligence Guidelines von AMLO definieren, wie Banken Identität und Risiko prüfen sollen, geben aber keine Verbote vor.
    → Quelle: https://www.amlo.go.th/amlo-intrane...c3ee5e6&option=com_k2&task=download&view=item
  2. Banken haben Ermessen bei KYC
    Die Banken können auch andere Dokumente als in Tabelle 2 akzeptieren, solange sie ihre Sorgfaltspflicht dokumentieren. Einige Banken eröffnen Konten für Touristen mit:
    • Reisepass
    • Gültigem Touristenvisum
    • Adressnachweis (z. B. Hotelbestätigung, Mietvertrag)
    • Thai SIM oder Kontaktperson (je nach Bank)
  3. Praxisbeispiel: Bangkok Bank, Kasikorn, Krungsri
    Diese Institute eröffnen regelmäßig Konten für Touristen, teils sogar mit Unterstützung durch Filialmitarbeiter oder Vermittlungsagenturen.
    → Sie würden das nicht tun, wenn es illegal wäre – zu hohes Risiko für die Bank.
  4. Rechtslage: keine gesetzliche Untersagung
    Es gibt kein thailändisches Gesetz, das die Kontoeröffnung für Touristen verbietet. Es liegt vielmehr am individuellen Risikomanagement der Bank.

Fazit:

Ein Konto als Tourist zu eröffnen ist nicht illegal, sondern erfordert erhöhte Anforderungen bei der Identifikation und liegt im Ermessen der Bank. Die Aussage „illegal“ ist also faktisch falsch – korrekt wäre: nicht jeder bekommt eines, und es ist komplizierter.
 

gummibaerchen

Barstratege
   Autor
5 Dezember 2010
496
2.892
1.695
RLP
In Tabelle 2 auf Seite 45 sind die Dokumente gelistet, die ein Ausländer für eine Kontoeröffnung vorlegen muss.
Touristen sind darin nicht erwähnt.
Ergo: Für Touristen gibt es laut offizieller Richtlinie kein legales Konto . Alles andere ist Wunschdenken oder Grauzone.
Nun ja, zumindest Deine Schlussfolgerung wird bereits in Anmerkung 1 der Tabelle widerlegt:
"In case of other types of foreigners specified, documents specified above may be used."
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.559
73.917
5.415
Ergo: Für Touristen gibt es laut offizieller Richtlinie kein legales Konto .

Mag sein.
Das gibt aber das von dir angeführte Dokument gar nicht her.

Lies dir bitte die von der Anti-Money Laundering Office (AMLO) herausgegebene Verfügung
„Guidelines on Customer Due Diligence for Banks“ vom Februar 2022 durch.

Due Diligence beschreibt den Prozess der Identitätsfeststellung und Risikomanagement von Bankkunden (Account holders). Nicht mehr und nicht weniger und vor allem sagt das Dokument überhaupt nichts darüber aus, welche Leistungen der entsprechende Kunde in Anspruch nehmen darf. Die Bank ist halt für das Risk Management, also das Erkennen von riskanten Transaktionen bzw. der Vorbeugung verantwortlich und dazu muss sie einige Anforderungen erfüllen.

Guidelines on Customer Due Diligence for Banks February ...สำนักงานป้องกันและปราบปรามการฟอกเงินhttps://www.amlo.go.th › amlo-intranet

In der Tat werden die Fälle von Touristen und Ausländern in dem Dokument behandelt aber nur, wie der Identitäts- und das Risiko Management durchzuführen ist. Da sind auch nur Beispiele genannt, wie ein solches in der Bank implementiertes Risiko Management aussehen KANN. Auch die entsprechend Risk Score Werte sind Beispiele und in den Tabellen auch mit Examples bezeichnet. Man könnte also zum Beispiel wenn man den Vorschlägen oder Empfehlungen folgt, für einen Touristen auch einen Low Risk Score ermitteln und darlegen. Und das Non-Immigrant Visum ist ein eigentlich in fast allen Fällen ein akzeptiertes Nachweis Dokument für den Fall, dass man kein elektronisch auslesbares Ausweisdokument (einen alten Pass) hat.

Bildschirmfoto 2025-05-29 um 15.31.19.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.643
1.243
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema – weil es keinen Konsens geben wird

Ich sehe, dass wir hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen – das ist völlig in Ordnung. Daher dies als mein letzter Beitrag zum Thema.

Ich halte alle Kontoeröffnungen bis Februar 2022 durchaus für nachvollziehbar. Damals war vieles möglich, manches wurde geduldet, anderes lief in der berühmten Grauzone – geschenkt.

Aber: Die Welt hat sich seitdem verändert.

Was damals Praxis war, ist heute keine Realität mehr. Und genau darum geht’s mir:

Faktischer Status (Mai 2025):
Kontoeröffnungen mit Tourist Visa sind aktuell nicht mehr möglich – weder legal noch faktisch praktikabel.

Die AMLO-Guidelines (Februar 2022) definieren die gültigen Dokumente zur Identifikation – Tourist Visa tauchen dort nicht auf.

Banken wie die Bangkok Bank handeln danach und kündigen entsprechende Konten.

Visa-Agenturen bieten diese Dienste nicht mehr an, weil es nicht mehr geht.

Es gibt derzeit keine mir bekannte Bank in Thailand, die Konten für Touristen ohne Langzeitvisum und/oder thailändische Adresse eröffnet.

Das bedeutet nicht, dass jemand „illegal“ gehandelt hat, wenn er 2021 oder 2022 ein Konto eröffnet hat.
Aber Stand heute gilt:
Kein Langzeit Visum – kein Konto.
Wer das für übertrieben hält oder meint, es sei ja alles "nicht explizit verboten", kann es ja einfach mal selbst ausprobieren:
Mit Touristenvisum zur Bangkok Bank, Nummer ziehen, freundlich fragen und schauen, was passiert.

Ich verabschiede mich hier aus der Diskussion, weil ich keine sinnvolle Grundlage für einen weiteren Austausch sehe.
Fakten werden als persönliche Angriffe gewertet, Hinweise auf offizielle Dokumente als „Blabla“ abgetan, und Ironie trifft auf Humorresistenz.

Allen weiterhin viel Glück – ob mit oder ohne Konto.
 
Tischtennis Pattaya

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.403
8.842
2.515
Die Behauptung das Touris bei Langzeitaufenthalten oder regelmäßigen Besuchen unbedingt ein Thaikonto haben müssen finde ich ein wenig abenteuerlich.
Ich kenne Leute die überwintern schon seit etlichen Jahren jedes Jahr für 4-6 Monate in Thailand und haben kein Thaikonto und wollen auch keins. Und die leben dort prima und haben keinerlei Einschränkung und das ohne Thaikonto.
So eine Behauptung ist tatsaechlich mehr als abenteuerlich, doch ist sie von Dir. Du setzt das Wort "unbedingt" ein und veraenderst meine Aussage, damit Du eine Angriffsflaeche hast.
Egal. Es gibt nun einmal Leute, die lieber bar zahlen, echt altmodisch, und die Knete nicht herumliegen lassen. Ein Konto ist auch eine Hilfe bei Seitentrips in Nachbarlaender usw. Ich hatte dann nie Bargeld in der Bude. Eine Bankkarte war auch immer bequem fuer Reisen im Land oder nach der Landung.
Vor 20 Jahren gab's in Sachen Konto ueberhaupt keine Probleme und niemand waere auf die Idee gekommen, den Wunsch nach einem Bankkonto auch nur zu kommentieren.
Ich finde es bedauerlich, dass nun eine ganze Reihe von Leuten wegen der Kontogeschichte Aerger mit ihrem Aufenthalt bekommen koennen (aber hoffentlich nicht werden). Natuerlich war der Agenturweg mit der Aufenthaltserlaubnis rechlich nicht sauber, aber immerhin bemuehten sie sich eine Aufenthaltsberechtigung zu bekommen. Die Gruende waren vermutlich finanzieller Natur. Nun wird es fuer viele mit geringen Reserven oder niedrigem Einkommen sehr eng. Das mag einigen Wohlbetuchten gefallen. Es ist aber recht kurzsichtig gedacht. Heute hat's "die" erwischt. Wer kommt morgen dran? Wenn's soweit ist, dann war alle Speichelleckerei vergebliche Liebesmueh.
Die Spielraeume sind nun wieder einmal enger geworden und das ist kein Grund zu Freude, von Schadenfreude schon einmal ganz abgesehen.
 

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
490
2.029
1.243
Wie soll das bitte schön vonstatten gehen? Für die Eröffnung war bisher lediglich der Reisepass und ein thailändisches CoR notwendig, folglich kennen die Banken in der Regel auch die Heimatadressen garnicht, also kann da auch nichts verifiziert werden.

Nicht ganz....
Meine mich zu erinnern, dass bei meiner Kontoeröffnung außer dem o.g. auch noch eine Kopie von meinem Personalausweis von Nöten war, wo meine Heimatadresse ersichtlich ist.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

TomHarley

Handsome man - Nieder mit der "Ignore"-Funktion!!
   Sponsor 2025
25 Juli 2018
2.449
12.884
3.195
63
Da simmer dabei, dat es prima… 🥳
Meine mich zu erinnern, dass bei meiner Kontoeröffnung außer dem o.g. auch noch eine Kopie von meinem Personalausweis von Nöten war, wo meine Heimatadresse ersichtlich ist.
Das ist aber sicherlich noch nicht allzu lange her, oder?
Ich habe mein Konto Anfang 2023 machen lassen (FS Consulting) und zu der Zeit war der Personalausweis soweit ich mich erinnere, nicht nötig.

Inzwischen habe ich ein Non O Retirement mit EOS und multiple reentry. Das weiß die Bank aber nicht. Ich frag mich nun, sollte ich aktiv zur Bank gehen und die neue Aufenthaltserlaubnis vorlegen, oder erstmal die Füße stillhalten.
 

ed carabao

Schreibwütig
    Aktiv
4 Oktober 2022
531
2.648
1.493
Warum Klugscheisserei und unterste Schublade

Du und @ed carabao sind schon zwei,, die den Tatsacen nicht ins Auge sehen könnne (werden noch andere folgen).

Ich mach da fast ne Wette, dass da andere Banken auch nachziehen werden.
Noch so ein Klugscheißer, aber das ist ja bei Dir bekannt. Ich fahre seit 46 Jahren nach Thailand in den Urlaub, seit der Rente für 180 tage pro Jahr. Da ich jetzt in Deutschland bin kann ich weder mein EOS vorlegen noch meine Heiratsurkunde noch mein Chanot und laufe Gefahr das mein Konto geschlossen wird. Warum ? Weil die Thailändische Regierung wieder nicht durchdachte Maßnahmen mit Hau-Ruck durchsetzen möchte. Was da so eine Schadenfreude und dämliche Kommentare sollen ist mir ein Rätsel. Und wenn Earn mich als Kriminellen bezeichnet ist das ja wohl ein schlechter Scherz.
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
709
1.224
1.193
Es gibt nun einmal Leute, die lieber bar zahlen, echt altmodisch, und die Knete nicht herumliegen lassen. Ein Konto ist auch eine Hilfe bei Seitentrips in Nachbarlaender usw. Ich hatte dann nie Bargeld in der Bude. Eine Bankkarte war auch immer bequem fuer Reisen im Land oder nach der Landung.
Wieso muss jemand bar zahlen wenn er kein Thai Konto hat? Mann kann mit jeder Kreditkarte aus DACH bargeldlos zahlen und mit der richtigen Karte sogar ohne Auslandsgebühr und das überall auf der Welt, geht sogar bequem mit Handy mit Apple oder Google Pay was mit thailändischen Debit- karten schonmal nicht geht. Und mittlerweile gibt es auch Apps mit der man ohne Thaikonto in Thailand mit QR code zahlen kann.
Für Leute die öfters oder länger in Thailand sind ist ein Thaikonto nützlich, keine Frage. Ich habe auch welche und möchte diese auch nicht missen. Sie sind nützlich aber nicht notwendig um hier auch längere Zeit zu leben. Und wenn ich hier lese das einige Touristen bei einer Kontosschliessung ihr Reiseverhalten überdenken würden, frage ich mich wieso das denn!
Die Spielraeume sind nun wieder einmal enger geworden und das ist kein Grund zu Freude, von Schadenfreude schon einmal ganz abgesehen.
100% Zustimmung!
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.513
74.819
4.415
Inzwischen habe ich ein Non O Retirement mit EOS und multiple reentry. Das weiß die Bank aber nicht. Ich frag mich nun, sollte ich aktiv zur Bank gehen und die neue Aufenthaltserlaubnis vorlegen, oder erstmal die Füße stillhalten.
Schaden kann es ja nicht, da Du Stand heute ein Visum hast, das zu einem Konto berechtigt.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666 und damrong

ed carabao

Schreibwütig
    Aktiv
4 Oktober 2022
531
2.648
1.493
Wieso muss jemand bar zahlen wenn er kein Thai Konto hat? Mann kann mit jeder Kreditkarte aus DACH bargeldlos zahlen und mit der richtigen Karte sogar ohne Auslandsgebühr und das überall auf der Welt, geht sogar bequem mit Handy mit Apple oder Google Pay was mit thailändischen Debit- karten schonmal nicht geht. Und mittlerweile gibt es auch Apps mit der man ohne Thaikonto in Thailand mit QR code zahlen kann.
Für Leute die öfters oder länger in Thailand sind ist ein Thaikonto nützlich, keine Frage. Ich habe auch welche und möchte diese auch nicht missen. Sie sind nützlich aber nicht notwendig um hier auch längere Zeit zu leben. Und wenn ich hier lese das einige Touristen bei einer Kontosschliessung ihr Reiseverhalten überdenken würden, frage ich mich wieso das denn!

100% Zustimmung!
1 Grund kann ich dir nennen, 15.000,- Bath Automatengebühren in 180 Tagen.
 

Ähnliche Themen