die ganze Diskussion zeigt, dass es in der Tat schwierig ist, wenn über einen Vermittler wie Booking gebucht wird. Bei der Erstattung des stornierten Flugs habe ich die gleiche Erfahrung gemacht. Thai hat mit dem Finger auf Booking gezeigt, Booking auf Thai. Irgendwann hat Booking sich in der Verantwortung gesehen, bei Thai die Erstattung zu beantragen. Es hat aber einigen Überzeugungsaufwand gekostet.
Mein Fazit daraus ist tatsächlich, dass ich soweit möglich Flüge direkt bei der Airline buche.
ja, das ist eben ein weites Feld...und wer gibt schon gerne - möglicherweise sogar ungerechtfertigt - Gelder aus.
Kein Wunder, dass die alle auf den anderen Zeigen....sei es Thai Airways oder Booking.
Ich hätte mich wahrscheinlich nachdem Thai Airways abgelehnt hatte...an Booking gewendet....Probleme mit einem Flieger hatte ich ja noch nicht.
Ich fliege mit den Arabern, da werden Streiks mit Hand ab oder Kopf ab abgewendet.
Bei Problemen mit Hotels wende ich mich erst an das Hotel, und die wenigen male wo es nicht geklappt hat, an der Veranstalter...das war dann AGODA,
welche alle Problemchen zu meiner Zufriedenheit gelöst haben.
Ich glaube aber, dass
@Helploader da wohl recht hat, und Thai Airways dir eine Lösung für den annullierten Flug anbieten müsste.
leider gibt es aber im Internet auch da andere Meinungen/Aussagen.....Streik des eigene Personals, Streik Flughafenpersonal...usw.