Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Geldtransfer von und nach Thailand

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Immobilienkauf in Thailand als Ausländer
Um Geldwäsche zu verhindern, muss das Geld für den Immobilienkauf in Thailand von Ausländern gesetzlich aus dem Ausland überwiesen werden und ein Überweisungsnachweis der Bank vorliegen. Selbst wenn ein Ausländer über einen ausreichenden Betrag auf seinem thailändischen Bankkonto verfügt, muss das Geld zunächst auf das Auslandskonto zurücküberwiesen und anschließend auf ein thailändisches Konto überwiesen werden.

... Hin und Herüberweisen ist extrem teuer. Genau das will ich ja gerade vermeiden. Ich habe bereits einen guten Betrag auf meinem Thai Konto den ich sehr gut getauscht habe und den Hauptbetrag stelle ich auf meinem schweizer Konto oder dem deutschen Konto (da kann ich wählen) bereit.

Weil der Betrag zu Bestkursen getauscht wurde, versuche ich mal meine Bank dazu zu bewegen die Einzahlung aus dem Ausland zu bestätigen - nachträglich.

Im Grunde kommt es doch auf diese Bestätigung an und nicht auf das eigentliche Verfahren, richtig?

Vermutlich werde ich alle Gebühren und Nebenkosten dann ansonsten wenigstens mit dem Thaikonto begleichen, den Kaufpreis reduzieren und Möbel separat bezahlen: aus Thailand.... bevor ich die eh weg schmeisse, weil ich Kitsch nicht mag.

Ich habe mal meiner Bank eben geschrieben. Das Problem bei allem ist jedoch, dass ich noch nie erlebt habe dass irgend ein Thai auf irgendeine eine Mail antwortete, die ich schrieb. Noch nie hahaha. Weder meine Bank, noch Verkäufer, noch Hotels... nie eine Antwort.

Sind die schüchtern? Vielleicht wird es diesmal was. Wenn ich persönlich komme, werde ich da immer maximal freundlich behandelt - wie ein älterer Opa, dem höchste Ehre zu Teil kommt - gar nicht nötig aber immer süß.

Hier meine Mail an meine Bank - mal sehen, wie die reagieren. Zeit ist ja noch.



Subject
Request regarding foreign currency transfer for property purchase in October 2025

Dear Sir or Madam

I hope this message finds you well

I am preparing for a planned property purchase in Thailand in October 2025. In this context I would like to ask for clarification on the correct procedure for transferring funds from abroad using the service provider Wise and to ensure that all legal requirements for foreign buyers in Thailand are met

As far as I understand in order for a foreign national to purchase condominium property in Thailand legally the following conditions must be fulfilled

1 The money must be sent from outside Thailand
2 The transfer must arrive in a foreign currency and not in Thai Baht
3 The purpose of the transfer must be clearly indicated as payment for a condominium purchase

The receiving bank must then issue a Foreign Exchange Transaction Certificate or an equivalent official confirmation that these conditions have been met

Therefore I kindly ask you to inform me

if Bangkok Bank accepts and verifies incoming transfers made via Wise

if a confirmation document for the property transaction can be issued in this case

what the expected fees for such a confirmation are

and what exact steps I should follow to complete the process correctly

To ensure everything is prepared properly I would also like to request an in person appointment on the afternoon of 03 October 2025 at your branch if possible

Please confirm if such an appointment is available and what I should prepare in advance

Thank you very much for your kind support

Please answer per mail

Best regards
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Hier die Antwort einer zweiten Maklerin in Thailand per Whatsapp:


Thanks for your message , hope you’re doing great! You’re totally right to ask about this. In Thailand, if you’re a foreigner buying a condo, the payment needs to come from overseas in foreign currency, and then be converted into Thai Baht by a Thai bank. That’s the only way to get a Foreign Exchange Transaction (FET) form or a credit advice letter, which is what the Land Office needs to confirm the funds came from abroad. The issue with Wise is that even though it's fast and has low fees, they usually route money through local Thai accounts, so it doesn’t count as an international transfer in the eyes of Thai banks — and that can be a problem when it’s time to register the property. Here’s what I’d recommend: * Use a SWIFT transfer from your overseas bank directly to a Thai bank account, and make sure to include something like “Condo purchase – [unit details]” in the reference. * If you haven’t already, it’s best to have or use a Thai bank that can handle the FET and knows the property purchase process. * You can also check with your bank about transfer fees, sometimes it’s cheaper to do one or two large transfers instead of a bunch of small ones. Bute note carefully: it must and will be in foreign currency. If you use Wise, it is totally illegal for such purpose. You cannot buy a Condo that way,you will never get any legal property. Impossible.


Das bedeutet: Wise geht nicht wobei ich die Antwort meiner Bank mal abwarte. Dieser Unfug kann tausende Euros extra kosten... schlechte Kurse, hohe Gebühren... da beginne ich zu überlegen, ob die Kosten - Nutzenkalkulation so noch passt ...

"Use a SWIFT transfer from your overseas bank directly to a Thai bank account" ... ganz genau das will ich ja eben gerade nicht...
 
  • Wow
Reaktionen: anderl1962

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
307
945
773
Ich habe mal meiner Bank eben geschrieben. Das Problem bei allem ist jedoch, dass ich noch nie erlebt habe dass irgend ein Thai auf irgendeine eine Mail antwortete, die ich schrieb. Noch nie hahaha. Weder meine Bank, noch Verkäufer, noch Hotels... nie eine Antwort.

Sind die schüchtern? Vielleicht wird es diesmal was. Wenn ich persönlich komme, werde ich da immer maximal freundlich behandelt - wie ein älterer Opa, dem höchste Ehre zu Teil kommt - gar nicht nötig aber immer süß.

Hier meine Mail an meine Bank - mal sehen, wie die reagieren. Zeit ist ja noch.

Survival Guide für E-Mails an thailändische Banken (und warum deine niemand liest)
Von jemandem, der es besser machen will – aber höflich bleibt.

1. Anrede:
Falsch: Dear Sir or Madam
Richtig: Dear Bangkok Bank Team oder To whom it may concern at [Filiale XY]
Warum? In Thailand ist man zwar höflich, aber keine Hellseher. Wer nicht weiß, an wen er schreibt, bekommt auch keine Antwort.
Tipp: Wer pauschal schreibt, landet pauschal im Spam.

2. Zeichensetzung ist kein Luxus, sondern Pflicht.
Falsch: I hope this message finds you well I am preparing for a planned property purchase in Thailand...
Richtig: I hope this message finds you well. I am currently preparing...
Warum? Ein Satz ohne Punkt ist wie ein Tuk-Tuk ohne Fahrer – es bewegt sich nichts, und keiner weiß, wo’s hingeht.

3. Struktur schlägt Wortmasse.
Falsch: Alles in einem einzigen Absatz ohne Abschnitte oder Hervorhebungen.
Richtig: Einleitung – Anliegen – Fragen – Bitte um Termin – Dank.
Warum? Ein Bankmitarbeiter, der den Text auf dem Handy liest, braucht klare Gliederung. Niemand blättert freiwillig durch Textwände.

4. Tonfall und Anspruch müssen zusammenpassen.
Falsch: Please confirm if such an appointment is available and what I should prepare in advance.
Richtig: If possible, I would appreciate the opportunity to schedule an appointment…
Warum? In Thailand gilt: Wer sich höflich und bescheiden gibt, bekommt Hilfe. Wer klingt wie ein Kontrollfreak, bekommt – gar nichts.

5. Timing ist alles – und zwar auch im Kalender.
Falsch: Termin für Oktober 2025 im Mai anfragen, ohne Zusammenhang.
Richtig: Erst fragen, ob das Verfahren überhaupt möglich ist – dann ggf. kurzfristig Termin anfragen.
Warum? Du würdest auch keine Reservierung für Weihnachten im Mai beim Dönerladen um die Ecke machen.

6. Und zu guter Letzt:
Wenn du bisher noch nie eine Antwort auf eine E-Mail aus Thailand bekommen hast – könnte es sein, dass nicht Thailand das Problem ist?

Abschließende Diagnose:
Du schreibst, als ob du in einem Chat mit dir selbst wärst – und erwartest, dass andere sich die Mühe machen, deine Gedanken zu sortieren. Tun sie aber nicht. Warum? Weil sie arbeiten müssen.
 
  • Like
  • fröhlich
Reaktionen: Klimbim und Motor

GeorgeB

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
1 September 2023
88
274
323
Hier die Antwort einer zweiten Maklerin in Thailand per Whatsapp:


Thanks for your message , hope you’re doing great! You’re totally right to ask about this. In Thailand, if you’re a foreigner buying a condo, the payment needs to come from overseas in foreign currency, and then be converted into Thai Baht by a Thai bank. That’s the only way to get a Foreign Exchange Transaction (FET) form or a credit advice letter, which is what the Land Office needs to confirm the funds came from abroad. The issue with Wise is that even though it's fast and has low fees, they usually route money through local Thai accounts, so it doesn’t count as an international transfer in the eyes of Thai banks — and that can be a problem when it’s time to register the property. Here’s what I’d recommend: * Use a SWIFT transfer from your overseas bank directly to a Thai bank account, and make sure to include something like “Condo purchase – [unit details]” in the reference. * If you haven’t already, it’s best to have or use a Thai bank that can handle the FET and knows the property purchase process. * You can also check with your bank about transfer fees, sometimes it’s cheaper to do one or two large transfers instead of a bunch of small ones. Bute note carefully: it must and will be in foreign currency. If you use Wise, it is totally illegal for such purpose. You cannot buy a Condo that way,you will never get any legal property. Impossible.


Das bedeutet: Wise geht nicht wobei ich die Antwort meiner Bank mal abwarte. Dieser Unfug kann tausende Euros extra kosten... schlechte Kurse, hohe Gebühren... da beginne ich zu überlegen, ob die Kosten - Nutzenkalkulation so noch passt ...

"Use a SWIFT transfer from your overseas bank directly to a Thai bank account" ... ganz genau das will ich ja eben gerade nicht...

Ich verfolge dieses Thema, da ich es spannend finde.

Daher habe ich mir die Vorgehensweise bei Wise durchgelesen (Formular der auszahlenden Partnerbank geben lassen) und geschaut was meine Partnerbank in Thailand ist.
Also ich überweise von D zu Wise, Wise zur Partnerbank (bei mir Bangkok Bank), und dann Bangkok Bank zu meinem Bangkok Bank Konto.
Daher ist meine Überlegung, dass die Bangkok Bank mir das eigentlich ausstellen könnte, da sie von Wise die Euro bekommen und in THB wechseln, bevor sie es von ihrem Partnerbank Konto auf mein eigenes Bangkok Bank Konto schicken.

Ich denke es wäre es wert das zu nachzufragen, da der Wechselkurs 0,5 THB bei der Bangkok Bank ausmacht.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.155
8.113
2.515
Sisaket, Thailand
Was macht Wise wohl um Geld zu transferieren?


Wise USP ist ja, dass sie keine Überweisung von Land zu Land durchführen müssen...

Beispiel...ich erteile aus DE Wise Geld in Thailand auszuzahlen. Das machen die dann von einem TH Konto....also von TH Account zum TH Account.

Deswegen ist es eben auch keine internationale Überweisung, sondern Thailand national und wird ggf. nicht anerkannt für ein Immo-Kauf

Genauso, wie die Maklerin es beschreibt....
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
307
945
773
Wise USP ist ja, dass sie keine Überweisung von Land zu Land durchführen müssen...

Beispiel...ich erteile aus DE Wise Geld in Thailand auszuzahlen. Das machen die dann von einem TH Konto....also von TH Account zum TH Account.

Deswegen ist es eben auch keine internationale Überweisung, sondern Thailand national und wird ggf. nicht anerkannt für ein Immo-Kauf

Genauso, wie die Maklerin es beschreibt....
Das ist nicht ganz richtig: Wenn man bei Wise den Verwendungszweck auf „Immobilienkauf“ oder „Langzeitaufenthalt“ stellt, wird der Transfer als international ausgewiesen. Das ist wichtig – viele Expats brauchen diesen Nachweis im thailändischen Bankkonto, weil ihnen die Botschaft keine Einkommensbestätigung über 65.000 THB/Monat ausstellt. Ohne internationalen Geldeingang keine Verlängerung bei der Immigration. Wise hatte das kurz entfernt, aber nach Beschwerden wieder eingeführt.
 
  • Like
Reaktionen: Hebe und damrong

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.645
9.193
2.565
Nur mal ganz kurz von mir dazu...

Der vollständige Text kann natürlich bei Wise gelesen werden...

Warum kann ich kein FET-Formular von Wise erhalten?


Wir sind nicht von der Bank of Thailand zur Ausstellung von FET-Formularen autorisiert.

Das liegt an unserer Funktionsweise: wenn du mit uns Geld überweist, zahlen wir es lokal über unsere thailändischen Bankpartner aus. Das Geld überquert also keine Grenzen – deswegen wird die Zahlung nicht als Überweisung aus dem Ausland registriert.

 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.645
9.193
2.565
Survival Guide für E-Mails an thailändische Banken (und warum deine niemand liest)
Von jemandem, der es besser machen will – aber höflich bleibt.

1. Anrede:
Falsch: Dear Sir or Madam
Richtig: Dear Bangkok Bank Team oder To whom it may concern at [Filiale XY]
Warum? In Thailand ist man zwar höflich, aber keine Hellseher. Wer nicht weiß, an wen er schreibt, bekommt auch keine Antwort.
Tipp: Wer pauschal schreibt, landet pauschal im Spam.

2. Zeichensetzung ist kein Luxus, sondern Pflicht.
Falsch: I hope this message finds you well I am preparing for a planned property purchase in Thailand...
Richtig: I hope this message finds you well. I am currently preparing...
Warum? Ein Satz ohne Punkt ist wie ein Tuk-Tuk ohne Fahrer – es bewegt sich nichts, und keiner weiß, wo’s hingeht.

3. Struktur schlägt Wortmasse.
Falsch: Alles in einem einzigen Absatz ohne Abschnitte oder Hervorhebungen.
Richtig: Einleitung – Anliegen – Fragen – Bitte um Termin – Dank.
Warum? Ein Bankmitarbeiter, der den Text auf dem Handy liest, braucht klare Gliederung. Niemand blättert freiwillig durch Textwände.

4. Tonfall und Anspruch müssen zusammenpassen.
Falsch: Please confirm if such an appointment is available and what I should prepare in advance.
Richtig: If possible, I would appreciate the opportunity to schedule an appointment…
Warum? In Thailand gilt: Wer sich höflich und bescheiden gibt, bekommt Hilfe. Wer klingt wie ein Kontrollfreak, bekommt – gar nichts.

5. Timing ist alles – und zwar auch im Kalender.
Falsch: Termin für Oktober 2025 im Mai anfragen, ohne Zusammenhang.
Richtig: Erst fragen, ob das Verfahren überhaupt möglich ist – dann ggf. kurzfristig Termin anfragen.
Warum? Du würdest auch keine Reservierung für Weihnachten im Mai beim Dönerladen um die Ecke machen.

6. Und zu guter Letzt:
Wenn du bisher noch nie eine Antwort auf eine E-Mail aus Thailand bekommen hast – könnte es sein, dass nicht Thailand das Problem ist?

Abschließende Diagnose:
Du schreibst, als ob du in einem Chat mit dir selbst wärst – und erwartest, dass andere sich die Mühe machen, deine Gedanken zu sortieren. Tun sie aber nicht. Warum? Weil sie arbeiten müssen.

"Wenn du bisher noch nie eine Antwort auf eine E-Mail aus Thailand bekommen hast – könnte es sein, dass nicht Thailand das Problem ist?"

.... (und warum deine niemand liest).... :rolleyes: ...


Endlich wird das den Farangs hier einmal erklärt...War auch mal an der Zeit....;) ...

Wer noch sachliche oder rechtliche Fragen hat, dem kann jetzt endlich geholfen werden.....(y)..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HamburgerJung

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
307
945
773
Nur mal ganz kurz von mir dazu...

Der vollständige Text kann natürlich bei Wise gelesen werden...

Warum kann ich kein FET-Formular von Wise erhalten?

Ach so, du hast nur mal ganz kurz zitiert – und dabei leider ganz zufällig den entscheidenden Teil weggelassen, in dem Wise erklärt, wie man an ein FET-Formular kommt? Das ist natürlich ein praktischer Zufall – oder sagen wir: ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie man mit Halbinformationen maximale Verwirrung stiftet.

Für alle, die sich wirklich informieren wollen: Direkt im Anschluss an das von dir Zitierte schreibt Wise ausdrücklich, dass man sich für das FET-Formular an die auszahlende thailändische Partnerbank wenden soll – inklusive Anleitung, wie man diese Bank findet.

Aber klar, wer nur die halbe Wahrheit serviert, bekommt halt auch nur den halben Applaus
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.645
9.193
2.565
Ach so, du hast nur mal ganz kurz zitiert – und dabei leider ganz zufällig den entscheidenden Teil weggelassen, in dem Wise erklärt, wie man an ein FET-Formular kommt? Das ist natürlich ein praktischer Zufall – oder sagen wir: ein Lehrbuchbeispiel dafür, wie man mit Halbinformationen maximale Verwirrung stiftet.

Für alle, die sich wirklich informieren wollen: Direkt im Anschluss an das von dir Zitierte schreibt Wise ausdrücklich, dass man sich für das FET-Formular an die auszahlende thailändische Partnerbank wenden soll – inklusive Anleitung, wie man diese Bank findet.

Aber klar, wer nur die halbe Wahrheit serviert, bekommt halt auch nur den halben Applaus
"Der vollständige Text kann natürlich bei Wise gelesen werden..."
 

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
307
945
773
Endlich wird das den Farangs hier einmal erklärt...War auch mal an der Zeit....;) ...
Genau und @Klimbim wird das auch richtig verstehen und einschätzen . In einem anderen Thread schildert er ja ausführlich, wie es ihm gefällt, dass seine multilingualen Familienmitglieder sich permanent bzgl. Grammatik und Wortschatz korrigieren. :))))
 

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Survival Guide für E-Mails an thailändische Banken (und warum deine niemand liest)
Von jemandem, der es besser machen will – aber höflich bleibt.

1. Anrede:
Falsch: Dear Sir or Madam
Richtig: Dear Bangkok Bank Team oder To whom it may concern at [Filiale XY]
Warum? In Thailand ist man zwar höflich, aber keine Hellseher. Wer nicht weiß, an wen er schreibt, bekommt auch keine Antwort.
Tipp: Wer pauschal schreibt, landet pauschal im Spam.

2. Zeichensetzung ist kein Luxus, sondern Pflicht.
Falsch: I hope this message finds you well I am preparing for a planned property purchase in Thailand...
Richtig: I hope this message finds you well. I am currently preparing...
Warum? Ein Satz ohne Punkt ist wie ein Tuk-Tuk ohne Fahrer – es bewegt sich nichts, und keiner weiß, wo’s hingeht.

3. Struktur schlägt Wortmasse.
Falsch: Alles in einem einzigen Absatz ohne Abschnitte oder Hervorhebungen.
Richtig: Einleitung – Anliegen – Fragen – Bitte um Termin – Dank.
Warum? Ein Bankmitarbeiter, der den Text auf dem Handy liest, braucht klare Gliederung. Niemand blättert freiwillig durch Textwände.

4. Tonfall und Anspruch müssen zusammenpassen.
Falsch: Please confirm if such an appointment is available and what I should prepare in advance.
Richtig: If possible, I would appreciate the opportunity to schedule an appointment…
Warum? In Thailand gilt: Wer sich höflich und bescheiden gibt, bekommt Hilfe. Wer klingt wie ein Kontrollfreak, bekommt – gar nichts.

5. Timing ist alles – und zwar auch im Kalender.
Falsch: Termin für Oktober 2025 im Mai anfragen, ohne Zusammenhang.
Richtig: Erst fragen, ob das Verfahren überhaupt möglich ist – dann ggf. kurzfristig Termin anfragen.
Warum? Du würdest auch keine Reservierung für Weihnachten im Mai beim Dönerladen um die Ecke machen.

6. Und zu guter Letzt:Ich muss sie also entfernen, damit die Mail
Wenn du bisher noch nie eine Antwort auf eine E-Mail aus Thailand bekommen hast – könnte es sein, dass nicht Thailand das Problem ist?

Abschließende Diagnose:
Du schreibst, als ob du in einem Chat mit dir selbst wärst – und erwartest, dass andere sich die Mühe machen, deine Gedanken zu sortieren. Tun sie aber nicht. Warum? Weil sie arbeiten müssen.

... wenn Du verzweifelt KI bemühst um irgendwas an meinen Beiträgen aussetzen zu können, solltest Du vielleicht wissen, dass man KI noch einmal gegenliest, Abweichungen zur Realität in Betracht zieht und ansonsten sollte ich Dir auch mal mitteilen, dass ich die geistig klassisch unterkomplexen Ausführungen eines frustrierten Wutbürgers nicht ernst nehme.

Man kann die Standartmails im Programm nicht mit Zeichensetzung versehen. Das geht technisch nicht. Ich muss sie also entfernen, damit sie durchrutscht.

An meiner Mail ist gar nichts falsch. Das einzige was nicht passt ist, dass Du Minderwertigkeitskomplexe hast und das hier allen zur Schau stellend nervend an den Mann bringen musst...

Heiliger Bimbam...
 
Zuletzt bearbeitet:

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
482
1.228
893
Ich verfolge dieses Thema, da ich es spannend finde.

Daher habe ich mir die Vorgehensweise bei Wise durchgelesen (Formular der auszahlenden Partnerbank geben lassen) und geschaut was meine Partnerbank in Thailand ist.
Also ich überweise von D zu Wise, Wise zur Partnerbank (bei mir Bangkok Bank), und dann Bangkok Bank zu meinem Bangkok Bank Konto.
Daher ist meine Überlegung, dass die Bangkok Bank mir das eigentlich ausstellen könnte, da sie von Wise die Euro bekommen und in THB wechseln, bevor sie es von ihrem Partnerbank Konto auf mein eigenes Bangkok Bank Konto schicken.

Ich denke es wäre es wert das zu nachzufragen, da der Wechselkurs 0,5 THB bei der Bangkok Bank ausmacht.

Ich bin ein pragmatischer Typ. Mal sehen, was am Ende als Info in Praxis umgesetzt werden kann. Ich werde darüber berichten.

Die dümmlichen Kommentare eines Mitglieds der extra KI nutzt um sich zu echauffieren weil er das intellektuell eigenständig nicht packt, sind da nicht sinnvoll.

Irgendwann werde ich aber das Ergebnis posten und bin selbst gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: GeorgeB und OnkelToto

Ähnliche Themen