Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Geldtransfer von und nach Thailand

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.962
9.520
3.415
59
Ja....einfach mal ne Probeüberweising ( zB 1200 € ) durchführen und schauen wieviel Baht Du auf dem Thaikonto erhätst.....
1200€ sind wohl etwas viel für eine Probeüberweisung...😊die Obergrenzen sind auch bei WISE zumindest zur Bangkok Bank...aber wenn stört es wirklich....einfach weitere Überweisung tätigen.
 

inPension

Nie mehr Urlaub, aber immer Frei!
   Autor
1200€ sind wohl etwas viel für eine Probeüberweisung...😊die Obergrenzen sind auch bei WISE zumindest zur Bangkok Bank...aber wenn stört es wirklich....einfach weitere Überweisung tätigen.
@lakmakmak66
Die Grenze von 50.000.- THB gibt es aber bei WISE nach meiner Kenntnis nicht für die Bangkok Bank, Kasikornbank und SCB!

1717839659920.png

Quelle: https://wise.com
 
  • Like
Reaktionen: Santa und anderl1962

Wanon

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
29 Oktober 2022
43
108
493
ok....habe 2x den gleichen Betrag auf die Kasikorn überwiesen......Wise ist doch etwas billiger.......
Bei Remitly war NUR die 1. Überweisung günstiger weil man bei seiner Erstüberweisung KEINE Gebühren zahlen muß.......
 

alhash

Gibt sich Mühe
    Aktiv
9 März 2015
321
706
833
Bangkok
Wise ist doch etwas billiger.......
Bei Remitly war NUR die 1. Überweisung günstiger weil man bei seiner Erstüberweisung KEINE Gebühren zahlen muß.......

Fragt sich nur, wie lange Wise noch günstig sein wird. Ich habe letzten Monat schon die 3. Gebührenerhöhung bekommen.

AlHash
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.962
9.520
3.415
59
Habe vergeblich versucht Geld mit Remittly zu überweisen....drei verschiedene Zahlungsarten versucht...jedesmal ohne Grund storniert...kann jemand ähnliches berichten und mitteilen an was es vielleicht liegen kann???
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.961
64.818
4.315
Habe vergeblich versucht Geld mit Remittly zu überweisen....drei verschiedene Zahlungsarten versucht...jedesmal ohne Grund storniert...kann jemand ähnliches berichten und mitteilen an was es vielleicht liegen kann???
Nicht immer ist es gut, unbedingt einen € sparen zu wollen, hast Du dem Excel Freund ja selbst oft genug erklärt.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.962
9.520
3.415
59
Nicht immer ist es gut, unbedingt einen € sparen zu wollen, hast Du dem Excel Freund ja selbst oft genug erklärt.

Nicht immer ist es gut, unbedingt einen € sparen zu wollen, hast Du dem Excel Freund ja selbst oft genug erklärt.
Naja auch ich muss an einer Stelle anfangen meine Kröten zusammen zu halten....und wer weiss ob es sich nicht um mehrere Euros handelt 😏..der Excel Freund äh ...Experte ist eine ganz andere Generation,der spart an vielen falschen Stellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • fröhlich
Reaktionen: Travis Scott

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
481
1.223
893
Ich bin nun sehr verwirrt. Bitte eine seriöse Antwort, kein Raten und nichts was man nicht selber zu 100% weiss:

Ich habe gehört, dass beim Immobilienkauf in Thailand der Kaufpreis aus dem Ausland überwiesen werden muss, um den rechtlichen Anforderungen für den Erwerb durch Ausländer zu entsprechen. Dabei wurde mir gesagt, dass Zahlungen über Wise problematisch sein könnten, weil sie über lokale Sammelkonten laufen und nicht als „Zahlung aus dem Ausland“ anerkannt werden. Das könnte zu Problemen bei der Eigentumsübertragung führen. Stimmt das so? Hat jemand Erfahrungen damit? Und gibt es Möglichkeiten, diese hohen Gebühren zu vermeiden, ohne die rechtlichen Vorgaben zu verletzen?

Wise sei KEINE Bank und daher nach Angabe des Maklers für den Immobilienerwerb einer Wohnung völlig ungeeingnet, ILLEGAL.

Es muss! danach eine anerkannte ausländische Großbank sein mit den kompletten ortsüblichen ausgewiesenen Gebühren... das wäre sehr sehr teuer...

Wer weiss was zutun ist?

Andere meinten, man könne gegen Gebühr das in Thailand befindliche Geld auf einer Thaibank nutzen, um es doch zu machen - von dort. Der Makler winkt ab und meint: "illegal!, Finger weg. Es muss eine anerkannte ausländische ordentliche Großbank sein mitsamt den Gebühren, die nun einmal anfallen. Anders ginge es nicht, unmöglich..."

Das hört sich für mich zu kategorisch an.
 

drf

Kennt noch nicht jeder
   Autor
23 Mai 2024
77
449
593
Ich bin nun sehr verwirrt. Bitte eine seriöse Antwort, kein Raten und nichts was man nicht selber zu 100% weiss:

Ich habe gehört, dass beim Immobilienkauf in Thailand der Kaufpreis aus dem Ausland überwiesen werden muss, um den rechtlichen Anforderungen für den Erwerb durch Ausländer zu entsprechen. Dabei wurde mir gesagt, dass Zahlungen über Wise problematisch sein könnten, weil sie über lokale Sammelkonten laufen und nicht als „Zahlung aus dem Ausland“ anerkannt werden. Das könnte zu Problemen bei der Eigentumsübertragung führen. Stimmt das so? Hat jemand Erfahrungen damit? Und gibt es Möglichkeiten, diese hohen Gebühren zu vermeiden, ohne die rechtlichen Vorgaben zu verletzen?

Wise sei KEINE Bank und daher nach Angabe des Maklers für den Immobilienerwerb einer Wohnung völlig ungeeingnet, ILLEGAL.

Es muss! danach eine anerkannte ausländische Großbank sein mit den kompletten ortsüblichen ausgewiesenen Gebühren... das wäre sehr sehr teuer...

Wer weiss was zutun ist?

Andere meinten, man könne gegen Gebühr das in Thailand befindliche Geld auf einer Thaibank nutzen, um es doch zu machen - von dort. Der Makler winkt ab und meint: "illegal!, Finger weg. Es muss eine anerkannte ausländische ordentliche Großbank sein mitsamt den Gebühren, die nun einmal anfallen. Anders ginge es nicht, unmöglich..."

Das hört sich für mich zu kategorisch an.
Wise hat dazu drei Punkte in den "Häufig gestellte Fragen" unten auf der Seite:


* So kannst du sichergehen, dass deine THB-Überweisung bei der Empfängerbank als internationale Überweisung eingetragen wird
* Wieso kann mir Wise kein Bestätigungsschreiben für internationale Überweisungen ausstellen?
* Wie bekomme ich ein Bestätigungsschreiben für internationale Überweisungen?

Ich habe aber keine persönlichen Erfahrungen, ob das klappt.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und Klimbim

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
481
1.223
893
Wise hat dazu drei Punkte in den "Häufig gestellte Fragen" unten auf der Seite:


* So kannst du sichergehen, dass deine THB-Überweisung bei der Empfängerbank als internationale Überweisung eingetragen wird
* Wieso kann mir Wise kein Bestätigungsschreiben für internationale Überweisungen ausstellen?
* Wie bekomme ich ein Bestätigungsschreiben für internationale Überweisungen?

Ich habe aber keine persönlichen Erfahrungen, ob das klappt.


Ich schaue es noch einmal an, wobei der Makler explizit sagt: "Wise ist keine seriöse Bank. Die Eigentumsübertragung findet so leider nicht statt".

Ich werde wohl einen Anwalt dort befragen müssen - was dann teurer werden könnte als die Gebühren einer "ordentlichen Überweisung" zum Immobilienkauf.

Wise habe ich ja bereits und es klappt auch aber... ist wohl nicht uneingeschränkt rechtlich anerkannt beim Immobilienkauf. Ich bin gefrustet...

Ich werde meine thailändische Bank dazu befragen - nun alles gelesen... danke aber f den Hinweis.
 

Lunatic

Schreibwütig
   Autor
27 April 2023
634
7.372
1.895
Ich habe gehört, dass beim Immobilienkauf in Thailand der Kaufpreis aus dem Ausland überwiesen werden muss, um den rechtlichen Anforderungen für den Erwerb durch Ausländer zu entsprechen.
Sprich doch mit den beteiligten Banken, ab gewissen Beträgen sind sie gesprächsbereit. Meine Exfrau hat viele Male 5-stellige CHF Beträge aus der Schweiz auf eines der Thaikonten in Thailand direkt ohne Wise oder anderen überwiesen. Sie war immer zufrieden, und glaube mir sie würde keinen Cent verschenken. So auch die letzte Überweisung, da konnte sie nur mit der Thaibank sprechen, da es um das PK-Geld von der Scheidung ging, dies war 6-stellig in CHF. Ich fragte sie danach, ob sie zufrieden sei. Sie war es. Fazit, sprecht mit den Banken und verhandelt.
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim

Klimbim

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 November 2024
481
1.223
893
Sprich doch mit den beteiligten Banken, ab gewissen Beträgen sind sie gesprächsbereit. Meine Exfrau hat viele Male 5-stellige CHF Beträge aus der Schweiz auf eines der Thaikonten in Thailand direkt ohne Wise oder anderen überwiesen. Sie war immer zufrieden, und glaube mir sie würde keinen Cent verschenken. So auch die letzte Überweisung, da konnte sie nur mit der Thaibank sprechen, da es um das PK-Geld von der Scheidung ging, dies war 6-stellig in CHF. Ich fragte sie danach, ob sie zufrieden sei. Sie war es. Fazit, sprecht mit den Banken und verhandelt.

Welche Bank in der Schweiz war es denn? Ich bin bei Postfinance (mein schweizer Konto).
 

Ähnliche Themen