Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
Borussia Park

Geldtransfer von und nach Thailand

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
949
3.670
1.445
UBS und Raiffeisen, aber wichtiger ist die Empfängerbank bezüglich Wechselkurs und Gebühren, meine Ex hat sicherlich immer mit der Thaibank gesprochen, sonst hätte ich dies in der Schweiz übernehmen dürfen. Welche Thaibank kann ich Dir nicht sagen, sie hat bei den meisten ein Konto.

Ich bin bei der Bangkok Bank. Hab bereits das Konto
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
949
3.670
1.445
Habe letztes Jahr ein Condo gekauft und mit Wise dem Makler überwiesen. Verwendungszweck wie gefordert und dann wichtiger: Den Grund Immobilien Kauf ausgewählt. Hat alles funktioniert.

Firma oder Freequota?

Vielleicht ist mein Makler verrückt. Er sagt. Wise sei unseriös, keine Bank.
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.882
9.961
3.215
Wise ist auch keine Bank sondern ein ein Fintech-Unternehmen, das sich auf internationale Geldüberweisungen spezialisiert hat, laut Google 😉
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
949
3.670
1.445
Wise ist auch keine Bank sondern ein ein Fintech-Unternehmen, das sich auf internationale Geldüberweisungen spezialisiert hat, laut Google 😉

Dann hat dieser Makler wohl recht und wer so überweist riskiert rechtlich ein Desaster... ausschliesslich den Immobilienerwerb betreffend natürlich
 

OnkelToto

Bokehschist
    Werbepartner
wer so überweist riskiert rechtlich ein Desaster
No risk, no fun. Nee, mal ehrlich, so riskant fand ich das nicht. Wurde in vier Häppchen übertragen, der Makler bekam von seiner Bank die Bestätigung dass das Geld aus dem Ausland überwiesen wurde, mehr ist nicht gefragt.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
949
3.670
1.445
No risk, no fun. Nee, mal ehrlich, so riskant fand ich das nicht. Wurde in vier Häppchen übertragen, der Makler bekam von seiner Bank die Bestätigung dass das Geld aus dem Ausland überwiesen wurde, mehr ist nicht gefragt.

Warum meinst Du muss der Makler sich mir gegenüber so merkwürdig aufführen? Wichtigtuer? Übervorsichtig? Will er was dran verdienen?
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
949
3.670
1.445
Früher war das mal ein Problem mit Wise, mein Makler hat das mit seiner Bank vorher geklärt.

Der sagt Wise geht nicht zwingend... er rät: traditionelle Bank, trotz Gebühr. Weil ILLEGAL

Minute 21.30

Condo kaufen in Thailand (Nebenkosten, Vermietung über AirBnB, Bauqualität & mehr)

So. Befreundeter Anwalt in Thailand meint: wer mit Wise überweist riskiert bei Wiederverkauf abgelehnt zu werden - sollte man niemals riskieren... oh man...

Nur redliche echte Banken...
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
949
3.670
1.445
Vielleicht hilft dir meine "Erkenntnis" weiter....habe bei meinen vielen Maklerkontakten nur sehr wenige "quailfizierte" getroffen, die von irgendwas Ahnung haben.

Gruß, Broker


Deine Kommentare finde ich oft ausgesprochen lieb, wenn man das so sagen soll - keine Ahnung. Ok, sympathisch.

Der hier ist ein Beispiel. Ich werde mal meine Bank in Thailand befragen, was die mitmachen. Schönes Wochenende Dir.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.446
11.103
2.865
Dann würde ich da mal anfragen, bezw. verhandeln mit der Bangkok Bank ............. dass Du gedenkst einen grösseren Betrag zu überweisen und Du die Konditionen mit Ihnen anschauen möchtest.
Anfragen ist bestimmt kein Fehler,aber verhandeln wird die Bank bestimmt nicht mit Dir!

Meine Überweisung im 6 stelligen Bereich,war für die Bangkok Bank auch nur Peanuts.

Der einzige Vorteil war,das ich auf Grund der Summe, auch ein Schließfach bekam!
 
  • Like
Reaktionen: damrong

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.656
1.765
In Thailand muss die Bank bescheinigen dass das Geld aus dem Ausland kam und sie es eingewechselt hat. Mehr will das Land office nicht. Aber was weiß ich schon.
Immobilienkauf in Thailand als Ausländer
Um Geldwäsche zu verhindern, muss das Geld für den Immobilienkauf in Thailand von Ausländern gesetzlich aus dem Ausland überwiesen werden und ein Überweisungsnachweis der Bank vorliegen. Selbst wenn ein Ausländer über einen ausreichenden Betrag auf seinem thailändischen Bankkonto verfügt, muss das Geld zunächst auf das Auslandskonto zurücküberwiesen und anschließend auf ein thailändisches Konto überwiesen werden.

Was ist ein Foreign Exchange Transaction Form (FET)?
Einfach erklärt: Das Devisentransaktionsformular (FET) oder Bankbrief, wie wir es nennen, ist der von der Bank ausgestellte Nachweis für die Überweisung von Fremdwährung auf ein thailändisches Bankkonto und deren Umrechnung in Thailändische Baht. Manche kennen das Formular auch als Thor. Tor. 3-Formular.

Dieses Dokument ist für den Immobilienerwerb in Thailand erforderlich und muss dem Grundbuchamt zur Eigentumsregistrierung vorgelegt werden. Ohne dieses wichtige Dokument wird die offizielle Eigentumsübertragung verweigert.

Die Bank stellt das FET-Zertifikat jedoch nur für Überweisungsbeträge ab 50.000 USD (oder den Gegenwert in anderen Währungen) aus. Liegt der Betrag für den Kauf einer Eigentumswohnung unter 50.000 USD, muss der ausländische Käufer bei der Bank eine Bestätigung anfordern, dass der Betrag aus dem Ausland überwiesen und in thailändische Währung umgetauscht wurde. Dieser Nachweis kann auch dem Grundbuchamt als Nachweis dienen.

Wenn ein Ausländer jedoch über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Thailand verfügt, muss er/sie weder das FET-Zertifikat einholen noch das oben beschriebene Verfahren befolgen und kann die Immobilie in Thai Baht erwerben.

 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
949
3.670
1.445
Immobilienkauf in Thailand als Ausländer
Um Geldwäsche zu verhindern, muss das Geld für den Immobilienkauf in Thailand von Ausländern gesetzlich aus dem Ausland überwiesen werden und ein Überweisungsnachweis der Bank vorliegen. Selbst wenn ein Ausländer über einen ausreichenden Betrag auf seinem thailändischen Bankkonto verfügt, muss das Geld zunächst auf das Auslandskonto zurücküberwiesen und anschließend auf ein thailändisches Konto überwiesen werden.

... Hin und Herüberweisen ist extrem teuer. Genau das will ich ja gerade vermeiden. Ich habe bereits einen guten Betrag auf meinem Thai Konto den ich sehr gut getauscht habe und den Hauptbetrag stelle ich auf meinem schweizer Konto oder dem deutschen Konto (da kann ich wählen) bereit.

Weil der Betrag zu Bestkursen getauscht wurde, versuche ich mal meine Bank dazu zu bewegen die Einzahlung aus dem Ausland zu bestätigen - nachträglich.

Im Grunde kommt es doch auf diese Bestätigung an und nicht auf das eigentliche Verfahren, richtig?

Vermutlich werde ich alle Gebühren und Nebenkosten dann ansonsten wenigstens mit dem Thaikonto begleichen, den Kaufpreis reduzieren und Möbel separat bezahlen: aus Thailand.... bevor ich die eh weg schmeisse, weil ich Kitsch nicht mag.

Ich habe mal meiner Bank eben geschrieben. Das Problem bei allem ist jedoch, dass ich noch nie erlebt habe dass irgend ein Thai auf irgendeine eine Mail antwortete, die ich schrieb. Noch nie hahaha. Weder meine Bank, noch Verkäufer, noch Hotels... nie eine Antwort.

Sind die schüchtern? Vielleicht wird es diesmal was. Wenn ich persönlich komme, werde ich da immer maximal freundlich behandelt - wie ein älterer Opa, dem höchste Ehre zu Teil kommt - gar nicht nötig aber immer süß.

Hier meine Mail an meine Bank - mal sehen, wie die reagieren. Zeit ist ja noch.



Subject
Request regarding foreign currency transfer for property purchase in October 2025

Dear Sir or Madam

I hope this message finds you well

I am preparing for a planned property purchase in Thailand in October 2025. In this context I would like to ask for clarification on the correct procedure for transferring funds from abroad using the service provider Wise and to ensure that all legal requirements for foreign buyers in Thailand are met

As far as I understand in order for a foreign national to purchase condominium property in Thailand legally the following conditions must be fulfilled

1 The money must be sent from outside Thailand
2 The transfer must arrive in a foreign currency and not in Thai Baht
3 The purpose of the transfer must be clearly indicated as payment for a condominium purchase

The receiving bank must then issue a Foreign Exchange Transaction Certificate or an equivalent official confirmation that these conditions have been met

Therefore I kindly ask you to inform me

if Bangkok Bank accepts and verifies incoming transfers made via Wise

if a confirmation document for the property transaction can be issued in this case

what the expected fees for such a confirmation are

and what exact steps I should follow to complete the process correctly

To ensure everything is prepared properly I would also like to request an in person appointment on the afternoon of 03 October 2025 at your branch if possible

Please confirm if such an appointment is available and what I should prepare in advance

Thank you very much for your kind support

Please answer per mail

Best regards
 

Ähnliche Themen