Hallo @thomas.txl
Vielen Dank für deinen Bericht und die Zeitreise ins Jahr 2015 bzw. 2021 als du deine Häuser gekauft hast.
Meine Partnerin und ich wohnen seit einiger Zeit in einem Mietshaus mit ähnlichem Grundstück wie dein erstes Haus (ca. 400qm) in der Ecke Soi Siam Country Club / Mabprachan.
Da das Haus wie so viele Häuser einen gewissen Renovierungs- und Modernisierungsstau aufweist, wir bereits unangenehme Erfahrungen mit lauten Nachbarn gemacht haben und die Mietpreise bei überschaubarem Angebot ganz schön angezogen haben (mindestens 35-40k THB für ein freistehendes, einigermaßen modernes Haus), spielen wir seit einigen Monaten mit dem Gedanken, ebenfalls Eigentum zu erwerben.
Unser Wunschszenario wäre Land zu kaufen und selbst zu bauen, um einen gewissen „Sicherheitsabstand“ zu den Nachbarn und anderen Umwelteinflüssen zu haben.
Meine größte Sorge ist, ein Haus in einer Siedlung zu kaufen und mich dann täglich über die Nachbarn, die nur 2 Meter weiter auf der anderen Seite der Mauer wohnen, zu ärgern.
Hattest du mit deinem jetzigen Haus ein glückliches Händchen in Sachen Moo Baan, Nachbarn und Umgebung?
Wie bei dir vor 4 Jahren wird das bei uns wahrscheinlich aber ebenfalls an den teuren Grundstückspreisen scheitern.
Hier in der Soi Siam Country Club / Mabprachan / Pong Gegend liegen die Preise auch bei 6-9 Mio. THB pro Rai, teilweise komplett unerschlossen (keine geteerte Zugangsstraße, kein Strom, kein Wasser)
Ich frag mich aber auch, ob die Grundstücke überhaupt verkauft werden. Auf meinen üblichen Wegen stehen die "Zu verkaufen"-Schilder seit 1,5 Jahren, ohne dass auch nur ein Grundstück verkauft wurde.
Neubauprojekte fallen eigentlich auch raus.
Zu teuer (ab 10-15 Mio. THB), zu kleine Grundstücke (meist <400qm) und die Häuser sind in der Regel viel zu groß für zwei Personen (wer braucht schon 4-5 Schlaf- und genauso viele Badezimmer?),
Leider ist die Devise: je größer das Grundstück desto größer das Haus.
Ich hätte lieber ein großes Grundstück mit kleinerem Haus in normaler, moderner Qualität.
Sobald man „europäischen Standard“ will, den man sowieso nicht in erhoffter Qualität bekommt, werden die Preise unverhältnismäßig teuer, sodass man dann auch irgendwann bei deutschen / europäischen Preisen landet.
Und im Bestand ist das wie bei dir die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Ich hätte auch nichts dagegen, eine Bestandsimmobilie zu renovieren, aber ein Haus mit guter Substanz zu finden, ist schwierig.
Sowas wie dein jetzigen Haus mit der Grundstücksgröße findet man für <6 Mio. THB nicht mehr.
Ich will nicht sagen, dass ich desillusioniert bin, was den Häusermarkt angeht, aber in einem Ballungsraum wie Pattaya muss man sich ein Haus leisten wollen.
Mit der naiven Vorstellung vom günstigen Immobilienmarkt, wie es immer propagiert wird, und wie man sich für ein paar Zehntausend € ein Haus oder gar eine „Pool Villa“ kaufen / bauen kann, kommt man in Pattaya definitiv nicht weit.
Wir werden sehen, was aus dem Vorhaben wird.
Trotzdem nochmals vielen Dank für deinen Bericht und die hilfreichen Information!
Vielen Dank für deinen Bericht und die Zeitreise ins Jahr 2015 bzw. 2021 als du deine Häuser gekauft hast.
Meine Partnerin und ich wohnen seit einiger Zeit in einem Mietshaus mit ähnlichem Grundstück wie dein erstes Haus (ca. 400qm) in der Ecke Soi Siam Country Club / Mabprachan.
Da das Haus wie so viele Häuser einen gewissen Renovierungs- und Modernisierungsstau aufweist, wir bereits unangenehme Erfahrungen mit lauten Nachbarn gemacht haben und die Mietpreise bei überschaubarem Angebot ganz schön angezogen haben (mindestens 35-40k THB für ein freistehendes, einigermaßen modernes Haus), spielen wir seit einigen Monaten mit dem Gedanken, ebenfalls Eigentum zu erwerben.
Unser Wunschszenario wäre Land zu kaufen und selbst zu bauen, um einen gewissen „Sicherheitsabstand“ zu den Nachbarn und anderen Umwelteinflüssen zu haben.
Meine größte Sorge ist, ein Haus in einer Siedlung zu kaufen und mich dann täglich über die Nachbarn, die nur 2 Meter weiter auf der anderen Seite der Mauer wohnen, zu ärgern.
Hattest du mit deinem jetzigen Haus ein glückliches Händchen in Sachen Moo Baan, Nachbarn und Umgebung?
Wie bei dir vor 4 Jahren wird das bei uns wahrscheinlich aber ebenfalls an den teuren Grundstückspreisen scheitern.
Hier in der Soi Siam Country Club / Mabprachan / Pong Gegend liegen die Preise auch bei 6-9 Mio. THB pro Rai, teilweise komplett unerschlossen (keine geteerte Zugangsstraße, kein Strom, kein Wasser)
Ich frag mich aber auch, ob die Grundstücke überhaupt verkauft werden. Auf meinen üblichen Wegen stehen die "Zu verkaufen"-Schilder seit 1,5 Jahren, ohne dass auch nur ein Grundstück verkauft wurde.
Neubauprojekte fallen eigentlich auch raus.
Zu teuer (ab 10-15 Mio. THB), zu kleine Grundstücke (meist <400qm) und die Häuser sind in der Regel viel zu groß für zwei Personen (wer braucht schon 4-5 Schlaf- und genauso viele Badezimmer?),
Leider ist die Devise: je größer das Grundstück desto größer das Haus.
Ich hätte lieber ein großes Grundstück mit kleinerem Haus in normaler, moderner Qualität.
Sobald man „europäischen Standard“ will, den man sowieso nicht in erhoffter Qualität bekommt, werden die Preise unverhältnismäßig teuer, sodass man dann auch irgendwann bei deutschen / europäischen Preisen landet.
Und im Bestand ist das wie bei dir die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Ich hätte auch nichts dagegen, eine Bestandsimmobilie zu renovieren, aber ein Haus mit guter Substanz zu finden, ist schwierig.
Sowas wie dein jetzigen Haus mit der Grundstücksgröße findet man für <6 Mio. THB nicht mehr.
Ich will nicht sagen, dass ich desillusioniert bin, was den Häusermarkt angeht, aber in einem Ballungsraum wie Pattaya muss man sich ein Haus leisten wollen.
Mit der naiven Vorstellung vom günstigen Immobilienmarkt, wie es immer propagiert wird, und wie man sich für ein paar Zehntausend € ein Haus oder gar eine „Pool Villa“ kaufen / bauen kann, kommt man in Pattaya definitiv nicht weit.
Wir werden sehen, was aus dem Vorhaben wird.
Trotzdem nochmals vielen Dank für deinen Bericht und die hilfreichen Information!

















