Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
13.275
84.698
6.668
56
Wenn ich die "schöne" Rinne schon sehe graut es mir, Fallrohre sind vom Durchmesser zu gering, Material auch nix. Hier in Dt. in meiner Hütte von 1896 hab ich noch nie Probleme mit der Rinne gehabt. Die hängt da seit Jahrzehnten und mach ihren Job. In Thailand werden wir uns jetzt von dem Scheiß verabschieden. Regenrinne wird zurückgebaut dann hat sich der Driss erledigt.

S__160456710.jpg

Beim Nachbarn (links) geht es auch und der hat 'nen geringeren Dachüberstand.
 
Zuletzt bearbeitet:

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
In Thailand werden wir uns jetzt von dem Scheiß verabschieden. Regenrinne wird zurückgebaut dann hat sich der Driss erledigt.

Ja, wenn du um‘s Haus herum alles zubetonierst funktioniert es auch ohne Rinne.

Wir haben hier Wiese, die wird an einigen Stellen einfach zerstört ohne Rinne.
 

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
13.275
84.698
6.668
56
Ja, wenn du um‘s Haus herum alles zubetonierst funktioniert es auch ohne Rinne.

Wir haben hier Wiese, die wird an einigen Stellen einfach zerstört ohne Rinne.
Ja... inzwischen gefließt... soweit , dass es drauf knallt, bevor es auf den Rasen klatscht. In Deiner Situation ist das verständlich.
Hmmm... weiß nicht, kann mich erinnern das Member @samui 'ne Kunststoffrinne hatte. Auf jedenfall müssen die Fallrohre dicker sein, sonst läuft das Wasser nicht schnell genug ab. Wir hatten 2016 erst noch dünnere Fallrohre, die wir zwischenzeitlich mit 'nen Durchmesser ähnlich Deinem ersetzt haben. Reicht trotzdem nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

thomas.txl

Ego sum, qui sum!
Thread Starter
    Moderator
Als es neulich stürmte und monsunmäßig regnete gab es ungewünschte Resultate…

Im Bad, Duschbereich

att.y09Js9GRk_mBjdYv-zkzMyvP0-etNm1v0pHXFuvo6xk.jpeg


att.rGNoq406u9mL5FuC5lDPuDSf030q0oqG4pPHUo1qgBc.jpeg

Hatten wir schon einmal, als ein Ziegel verrutschte.. auch im Wohnzimmer Deckenbereich entstanden solche unerwünschten Verschönerungen. :eek1:

Die Suche nach einer Dachreparaturfirma lief ähnlich wie beim Regenrinnenman…

Am nächsten Tag fanden wir eine Firma, die Anfangskommunikation per Line war professionell und zügig ohne lange Wartezeiten.

1000 Baht (anrechenbar) für Ansehen und Kostenvoranschlag waren ok für mich.

Am nächsten Morgen kam ein 3 Mann Trupp und inspizierte alles…

Ziegel hier und da verschoben, ein Löchlein hier und da…nichts schlimmes, eigentlich.
Da war aber noch das größere Loch an der Solaranlage!!

att.ryZ10zJ_KY1Qr_wC8XN7R1jcMJpO5bd_S4DX-ZNFc6g.jpeg

att.FDT846885vKtYaochKjqUJCNET_S7IFtCwtRy3fFPgc.jpeg

att.1s1LafNU6BNMk9cdivN9JkZvLKO2wekKpZhFI1LKgyQ.jpeg


Die müssten wir reparieren lassen vom Verursacher, dem Solarman…:eek1:

Danach erst würde die die eigentliche Dachreparatur beginnen…

Also den Solarman angerufen, der zur Zeit auf einem Boot von Phuket nach Singapore schippert….

Situation erklärt, etwas Druck schadet auch nie und 3 Stunden nach diesem Gespräch kam ein Handwerker und wechselte Ziegel, machte dort alles dicht.

att.gJDj-cJv0UysBYS0ERnITmRUAf1U4YEm59tKgodmUy4.jpeg

Restliche Arbeiten folgen morgen durch die Dachfirma ab 09.30 Uhr, bin gespannt und froh, das alles noch recht glimpflich auszugehen scheint.

Mittlerweile haben wir einen Kostenvoranschlag, ~8000 Baht für die Reparatur Dach.

Es muß danach natürlich die ganze Wohnzimmerdecke und das obere Bad gemalert werden, macht dann diese Firma zusätzlich….

Positiv sind 3 Dinge: 1.) Freue mich auf schöne,neue Farbe an der Decke…
2.) Wir haben eine Hausratversicherung 3.) und haben schon von dieser eine Kostenübernahmeerklärung :giggle:

So Geschichten sind nie schön, unterbrechen aber die Alltagsroutine und bringen Abwechslung ins Leben…:echt
 
Pattayareise