Auch das ist richtigWenn Verkaufspanik nicht nur in den Papier-/Aktienmarkt kommt und sich lange Schlangen selbst bei den Goldshops bilden und alle verkaufen möchten wird es wie immer sein. Die Letzten beissen die Hunde....

Auch das ist richtigWenn Verkaufspanik nicht nur in den Papier-/Aktienmarkt kommt und sich lange Schlangen selbst bei den Goldshops bilden und alle verkaufen möchten wird es wie immer sein. Die Letzten beissen die Hunde....
Absolut richtig und ist mir auch lieber....aber die kleine Diskussion ging darum, ob Gold in "Papier" (Minenaktien, Förderer) oder physisch mehr Rendite bringt die nächste Zeit. Und da stimme ich eindeutig für "Papier". Denn da ist der Hebel (Rendite) ganz schnell mal im 3-stelligen Bereich.Mir ist Gold zum Anfassen auch lieber und sicherer als Papiergolddenn im Falle eines Falles bleibt Papier einfach Papier.
Da ist die beste Zeit nach zu kaufen.und sich lange Schlangen selbst bei den Goldshops bilden und alle verkaufen möchten wird es wie immer sein.
Unglaublich (dumm von Trump), aber sicher nicht wahr.Und warum Trump/USA diesen Goldpreis möchte? Nun, bei einem Goldpreis im 5-stelligen $-Bereich/Unze wären die USA auf einen Schlag SCHULDENFREI. Unglaublich, aber wahr.
Seit wann sind Aktien Papier?Ich bin mir sicher das Gold in Barren mehr Profit bringt als in Papier.
Hallo Hardy, wenn du schreibst, dass die Goldreserven der USA derzeit mit 1 Billion USD bewertet sind, musst du auch schreiben, dass die Unze Gold bei der einen Billion mit 1.230USD bewertet ist. Damit relativiert sich deine Aussage. Nach heutigem Stand sind es 3-4 Billionen USD (nach aktuellem Marktwert). Also müsste der Goldpreis in etwa um das 9/10-fache zulegen, damit die USA "bewertungstechnisch" schuldenfrei wären.Unglaublich (dumm von Trump), aber sicher nicht wahr.
Die USA haben zurzeit etwa 35 Billionen USD an Schulden und besitzen mit ~8,100 Tonnen Gold die größten Goldreserven.
Nach heutigem Kurs ist das knapp 1 Billion USD.
Ein Tropfen auf den heißen Stein. Damit die Goldreserven der USA die Schulden begleichen, müsste der Goldpreise schon 35x höher stehen (~135k USD die Feinunze).
Na ja der Donald war noch nie gut im Rechnen. Er glaubt ja auch für Arzneimittelpreise um 1000 oder gar 1500% senken zu können. Welcome in the MAGA Dreamworld.
Claro Harry, aber die Unternehmensanteile Namens Aktien sind halt mal auf Papier gedruckt! Oder weisst du was anderes? (Da hilft auch keine Hand an die Stirn legen....)Seit wann sind Aktien Papier?
Dir als großer Goldfan sollte doch auch bekannt sein, daß Goldminenaktien ein Hebel auf den Goldpreis sind. Sowohl nach oben als auch nach unten.
Nein tut sie nicht. Die Rechung erfolgte mit dem aktuellen Kurs von 3.850 USDHallo Hardy, wenn du schreibst, dass die Goldreserven der USA derzeit mit 1 Billion USD bewertet sind, musst du auch schreiben, dass die Unze Gold bei der einen Billion mit 1.230USD bewertet ist. Damit relativiert sich deine Aussage. Nach heutigem Stand sind es 3-4 Billionen USD (nach aktuellem Marktwert). Also müsste der Goldpreis in etwa um das 9/10-fache zulegen, damit die USA "bewertungstechnisch" schuldenfrei wären.
Gruß Broker
Als alter weisser Mann zählt als Gold nur was ich in der Hand halte. Aktien sind immer ein Risiko Betrug, Staatliche Eingriffe, Pleiten etc.Seit wann sind Aktien Papier?
Dir als großer Goldfan sollte doch auch bekannt sein, daß Goldminenaktien ein Hebel auf den Goldpreis sind. Sowohl nach oben als auch nach unten.
Hast recht und zeigt mir, dass man nicht alle Zahlen aus dem Internet ungeprüft und ohne selbst nachgerechnet zu haben übernehmen soll.Nein tut sie nicht. Die Rechung erfolgte mit dem aktuellen Kurs von 3.850 USD
8.133 Tonnen sind 8.133 × 32.150,7465686 = 261.482.021,84 Oz.
261.482.021,84 Oz × 3.850
= 1,006,705,780,850
Also knapp über 1 Billion.
Staatliche Eingriffe sind eher bei Gold üblich. Erinnere nur an die USA in 30er Jahren. Betrug gibt's überall, siehe die Bilder in diesem Fred. Zudem besteht das Risiko des Diebstahls, wenn Zuhause aufbewahrt oder man hat Lagerkosten bei der Bank.Aktien sind immer ein Risiko Betrug, Staatliche Eingriffe, Pleiten etc.
Womöglich hält auch das Finanzamt noch die ✋️ auf
Als alter weisser Mann zählt als Gold nur was ich in der Hand halte. Aktien sind immer ein Risiko Betrug, Staatliche Eingriffe, Pleiten etc.
Womöglich hält auch das Finanzamt noch die ✋️ auf
Dafür ist das Schließfach minimal versichert. Bei 1 kg Gold macht die Versicherung ein vielfaches von €150 aus.Verwahrkosten für Gold... aber für jede Menge Barren und Münzen passendes Schließfach bei einer Großbank zahle ich keine 150.- im Jahr, damit kann man leben.
Das hat dein Finanzamt auch nicht.Und ich habe auch keine Bedenken im Notfall noch ran zu kommen.