Due Diligence lässt man nie durch den Verkäufer machen, sondern muss sich selber drum kümmern.
Ein Condo, das gerade erbaut wird, kauft man risikolos nur, wenn der Staat den Escrow Act übernimmt.
Langfristig Mieten stellt sich so dar, ein Mietverhältnis, länger als 3 Jahre, muss der Eigentümer ins Chanot eintragen lassen, es entstehen dadurch echte Mieterrechte. Weil das der Eigentümer nicht will, gibt er eben nur Kurzzeit Mietverträge.
Einen Anwalt lässt man sich nie vom Verkäufer vorschlagen, sondern nimmt immer selbst einen, von der Vertrauensliste der Deutschen Botschaft.
Sollte sich Anutin eines Tages zu einem thailändischen Robert Mugabe entwickeln,
sollte man nie soviel investieren, dass man nur noch vom Roulettetisch aufstehen kann, um sich die Kugel zu geben.
Wie sagte Christian, der junge Immobilienmakler in Hua Hin ... Gästezimmer braucht man nicht, es kommt sowieso niemand ( zur Not tut es auch ein Matratzenschrank im Wohnzimmer)
Das Klima verändert sich, von feuchtwarmer Tropenschwüle zu spanischer Trockenheit, dadurch haben wir weniger Jagdspinnen, und weil die kleinen Ka.ker.laken weniger Fresseinde haben,
vermehren sie sich derart, das man nur Plastikboxen mit Clipverschluss in den Schränken hat, um saubere Aufbewahrungen zu haben. Sein Objekt niemals zu gross machen, dass man nur noch als Hausverwalter lebt, sondern so überschaubar, das die Work-Life-Balance klappt.
Hilfskräfte bekommt man an zentralen Orten einfacher, als an entlegenden Location, das sollte jedem bei der Objektauswahl klar sein,
und,
wir werden keine 200 Jahre alt,
also nix mit Stufen, Stolperfallen und anderen Splitterbruch-Ursachen.
warum kaufen ?
Giftfrei in Thailand zu leben, ist eine Herausforderung, in Privathäusern spritzen viele Gift durch einen Pest-Controll-Vertrag,
in Hotels muss täglich gegen Bettwanzen Gift gespritzt werden, billige Hotels nehmen billiges Gift, gute Hotels verträglicheres Gift,
ist nix neues, gilt überall in den Tropen
der Grund, Eigentum zu kaufen, entsteht meist aus dem unbewussten Wunsch,
selber zu bestimmen, giftfrei oder gift-reduziert in TH leben zu wollen, und sich seine Schlafkoje nicht mit einem Pesticide durchtränken zu lassen.
( ... daher kommt das kratzen )
doch beim Kauf sich nix andrehen lassen
Baupfusch kann einem die Lebenszeit rauben, Fliesen, die bis zur Aussenkante gehen, wo die Schiebetüren der Terassen drauf verschraubt werden,
tolle Sache für den Einbau, doch wenn die Fliesen hoch kommen, will man dann die Schiebetüren ausbauen, oder an der unteren Fuss-Blechkante die Fliesen durchflexen ?
Ohne einen eigenen Sockel, wo die Schiebetüren drauf verankert sind, schafft man sich nur unnötig Probleme durch Objektkauf mit integriertem Bau-Pfusch.