Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Condo kaufen in Pattaya

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
932
3.680
1.445
Wer hier auf Nummer sicher gehen will, sollte sich ein zweites Objekt anschaffen,
das sofort zum Umzug zur Verfügung steht, wenn das Erstobjekt unabstellbar beschallt wird.

Der Vorschlag hat etwas Amüsantes. Meine ich ernst, nicht sarkastisch. Ich muss erst mal eine Sache schaffen... aber warum nicht...

Ich hätte dann 4 Objekte zu verwalten - etwas viel. Eines noch in Frankreich, eines in Deutschland... uff
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
932
3.680
1.445
@Klimbim

Ich empfehle dieses Video zum Thema Immobilienkauf in Thailand mit einem Anwalt aus Pattaya (deutschsprachiger Thai):



Ich habe das Video gesehen. Fand es auch recht interessant. Aber einmal eine Frage und da geht es wieder los:

Wieso nimmst Du an, dass der Gesprächspartner Anwalt ist? 45 Jahre in Deutschland. Ok... (las ich). Schau Dir mal genau seine Webseite an. Ich werde daraus nicht schlau. Vielleicht auch egal. Das Video ist mindestens interessant.
 

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.192
7.681
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
klar, das mag zunächst extrem erscheinen,

doch erst wenn man innerlich weiss, was es bedeutet, wenn in der Nachbarschaft eine grosse Bühne aufgebaut wird, und ein wohlhabender Bengel in 14 Tagen seine Tempelzeit antreten muss,

und seine Eltern ihm 14 Tage 24h Dauerparty finanzieren,

und die eigenen th. Nachbarn hals über kopf für 14 Tage zu ihren Verwandten ziehen,

weiss man, das Erinnerungen an das deutsche Nachbarschaftsrecht einem wenig helfen,

zudem in der betreffenden Familie ein hoher Polizist verkehrt,

und einfach nahezu alle th. Nachbarn das Weite suchen.

In Thailand muss man flexibel sein,

es können jederzeit Kosten auftreten, die man auslegen muss und mit Glück erstattet bekommt,
Reserven.jpg

wer zu knapp kalkuliert, ist schnell aus dem Rennen,

im Fall einer Dauerbeschallung mit Musik, das greift Hirn und Psyche an, Schlafentzug bringt den Tag-Nacht-Rythmus aus dem Gleichgewicht.

Aber nichts desto trotz, nichts ist schlimmer, als wenn einem das Hirn abgestellt wird.
Neulich berichtete einer in einem Ungarn-Forum, das Deutsche, die in ungarischen Geschäften mit Hamsterkäufen die Sonderangebote abräumen wollen,
bei einem klaren "Nein, das geht nicht", mit Geschrei im Geschäft reagierten. Das dürfte dann der absolute Tiefpunkt sein, wenn Leute im Ausland sich nicht mehr beherrschen und kontrollieren können.

Ruhe ist da extrem wichtig, man braucht seinen Ruhepunkt, sonst wird man krank.
 
  • Like
Reaktionen: Klimbim und Didony

Leebanon

Lady Bar Flüsterer
   Autor
15 Juni 2009
4.192
7.681
2.815
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Meine Fliesen liegen jetzt seit 25 Jahren, und hoch gekommen ist noch keine.
Deine Fliesen liegen letzendlich ja auch auf der Bodenplatte, und wenn die in den letzten 25 Jahren keine Spannung bekommen hat - Glückwunsch,

dann hast Du traumhafte Bodenbeschaffenheit,

wo kein Beam / Pfeiler des Hauses durch unterschiedlichen Absenken eben Spannung auf der Bodenplatte erzeugt.

Wenn Du den Bierdeckel waagerecht hälst, und nur 1 Finger würde an einer Ecke Druck ausüben,
was zur Aufwölbung von der Bierdeckelfläche ( Bodenplatte ) führt,
kommen die Fliesen da hoch, wo keine Dehnungsfuge die Spannung auffängt.
 

Wanderer

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 November 2019
376
2.868
1.343
Nach einigen Monaten Bemühungen, schmeisse ich hin was das Kaufen des Condos betrifft - nicht seriös handhabbar... aber macht nichts. Es ist halt so.

Man denkt: Pattaya! Sonne, Strand, Meerblick, ein eigenes Condo. In Wahrheit bekommt man Makler-Bingo Deluxe, Google-Translate-Abenteuer und Jumanji im Bau-Bereich. Regel Nummer eins: Jeder Makler überlebt genau 14 Tage, dann verschwindet er, wechselt die Firma oder entdeckt plötzlich .......

Kann deine Ausführungen voll verstehen. Beim Condokauf gehört auch ein wenig Glück aber noch mehr gute Vorbereitung dazu. Mit Vorbereitung meine ich genau zu wissen was für mich unbedingt wichtig ist für mein neues (Zweit-)Zuhause. Hört sich simpel an, ist es aber aus eigener Erfahrung nicht. Dinge z.B. wo hängt das Kompressorteil der Aircon ? Auf dem Balkon und stört nicht bei der Besichtigung, weil es dann geräuschlos ist, aber nach dem Kauf wenn man dort wohnt. Gibt jede Menge andere Dinge, die möglicherweise einem erst später klarwerden.

Ich habe mir in Deutschland über das Internet mehr als 150 Condos "angeschaut" und immer neue Punkte die mir wichtig sind bemerkt. Zum Beispiel zerstört zu 99% die Waschmaschine das Bild einer schönen Küche, aber gerade dort ist die Waschmaschine oft eingebaut.
So habe ich mir eine lange Liste erstellt mit Ausschlusskriterien.

Übrig geblieben ist dann ein Condo was ich kurz nach Ankunft in Pattaya besichtigt habe. Toller Zuschnitt, hochwertige Ausstattung, Lage der Wohnanlage für mich prima. Dann die Ernüchterung, die "Toole" Wohnung befand sich in einem maroden Gebäude in dem die meisten Condos wegen den überquellenden Briefkästen den Anschein erweckten wohl nicht bewohnt zu sein.

Also gute Vorbereitung für die eigene Wunschliste wichtig, dann bedarf es aber auch noch etwas Glück.

Am kommenden Tag dann ein weiteres Condo angeschaut, vollständig kompatibel mit meiner Liste, Wohnung von außen nicht einsehbar, Blick auf gepflegten Garten mit Pool, Foreign Quota etc. Genau das wovon ich geträumt habe, Glück gehabt.

Mein dringender Rat an Kollegen die mit dem Kauf eines Condos liebäugeln, Liste erstellen, Zeit lassen, im Internet suchen erspart zahllose unnötige Besichtigungen. Klar werden lassen was einem wichtig ist, 35qm und super Blick aufs Meer oder lieber eine Wohnung in der sich wohnen läst ohne Hotelzimmer Charakter.

Ich habe den Kauf bisher nicht bereut, bei 180 Tagen im Jahr in Pattaya schon gut Hotelkosten gespart und ein richtiges Zuhause gefunden in dem ich mich wohlfühle.

Wie sicher man sich fühlt eine gute Geldanlage getätigt zu haben, oder meint das Geld vor einem Euro Crash gesichert zu haben, sind Gründe, auf die ich hier nicht eingehe, das ist Ansichtssache.

Denen die auf der Suche sind wünsche ich viel Glück.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.188
10.619
2.865
Deine Fliesen liegen letzendlich ja auch auf der Bodenplatte, und wenn die in den letzten 25 Jahren keine Spannung bekommen hat - Glückwunsch,

dann hast Du traumhafte Bodenbeschaffenheit,

wo kein Beam / Pfeiler des Hauses durch unterschiedlichen Absenken eben Spannung auf der Bodenplatte erzeugt.

Wenn Du den Bierdeckel waagerecht hälst, und nur 1 Finger würde an einer Ecke Druck ausüben,
was zur Aufwölbung von der Bierdeckelfläche ( Bodenplatte ) führt,
kommen die Fliesen da hoch, wo keine Dehnungsfuge die Spannung auffängt.
Ja, das Condo ist auf Naturfels gebaut!

Bis zum heutigen Tag keinerlei Setzrisse!
klar, das mag zunächst extrem erscheinen,

doch erst wenn man innerlich weiss, was es bedeutet, wenn in der Nachbarschaft eine grosse Bühne aufgebaut wird, und ein wohlhabender Bengel in 14 Tagen seine Tempelzeit antreten muss,

und seine Eltern ihm 14 Tage 24h Dauerparty finanzieren,

und die eigenen th. Nachbarn hals über kopf für 14 Tage zu ihren Verwandten ziehen,

weiss man, das Erinnerungen an das deutsche Nachbarschaftsrecht einem wenig helfen,

zudem in der betreffenden Familie ein hoher Polizist verkehrt,

und einfach nahezu alle th. Nachbarn das Weite suchen.

In Thailand muss man flexibel sein,

es können jederzeit Kosten auftreten, die man auslegen muss und mit Glück erstattet bekommt,
Anhang anzeigen 2140187

wer zu knapp kalkuliert, ist schnell aus dem Rennen,

im Fall einer Dauerbeschallung mit Musik, das greift Hirn und Psyche an, Schlafentzug bringt den Tag-Nacht-Rythmus aus dem Gleichgewicht.

Aber nichts desto trotz, nichts ist schlimmer, als wenn einem das Hirn abgestellt wird.
Neulich berichtete einer in einem Ungarn-Forum, das Deutsche, die in ungarischen Geschäften mit Hamsterkäufen die Sonderangebote abräumen wollen,
bei einem klaren "Nein, das geht nicht", mit Geschrei im Geschäft reagierten. Das dürfte dann der absolute Tiefpunkt sein, wenn Leute im Ausland sich nicht mehr beherrschen und kontrollieren können.

Ruhe ist da extrem wichtig, man braucht seinen Ruhepunkt, sonst wird man krank.

Lärm, dieses Kriterium kann jederzeit zum Problem werden, wenn ein Nachbar wechselt, oder in der Nähe gebaut wird.“

Ja, da gebe ich Dir unbestritten Recht!

Das gleiche kann einem im Übrigen auch bei einem Haus passieren, ist nicht auf ein Condo beschränkt!


„Wer hier auf Nummer sicher gehen will, sollte sich ein zweites Objekt anschaffen, das sofort zum Umzug zur Verfügung steht, wenn das Erstobjekt unabstellbar beschallt wird“

Das meinst Du aber sicher nicht im Ernst, oder etwa doch??

Ich kaufe also noch ein Condo, oder Haus in Thailand, als Zufluchtsort, wenn es mir mal zu laut wird… 😉

Im schlimmsten Fall noch ca.150 km. voneinander entfernt...!

Condo in Pattaya und Haus in Bangkok oder umgekehrt..


„klar, das mag zunächst extrem erscheinen“

Nein, das ist extrem!

Ich kaufe mir also, sage ich mal als „Ausweichquartier“ ein kleines Condo um den von Dir geschilderten „Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen…!

Günstig 2,5 Millionen THB. Was ich Günstig finde!

Ich gehe davon aus das dort auch Kosten entstehen wie Umlagen Versicherungen Wasser Strom...etc.

Wenn ich mir dann aber stattdessen ein paar Tage/ Wochen oder auch einen Monat ein angenehmes Hotel miete, bis die Belästigung beendet ist, habe ich auch meine Ruhe & Service, und muss noch nicht einmal mein Bett selber machen 😉

Das kostet wahrscheinlich, selber wenn es öfter vorkommen sollte, nicht so viel wie bei einer zweiten Immobilie die Nebenkosten!

Aber finde ich schon Grenzwertig!

Oder kennt Jemand hier einen Immobilienbesitzer, egal ob in Thailand, oder Deutschland, der so etwas gemacht hat, nicht als „Ferienwohnung/Haus“ sondern

um Unannehmlichkeiten wie Lärm ausweichen zu können??
 
  • Like
Reaktionen: Bricktop81

CampariO

Schreibwütig
   Autor
19 Januar 2012
856
9.112
2.245
Welche Fee meinst du genau?

Vielleicht die Zahnfee?

Welche Gebühren gibt es denn?

1. Common fee: das sind die Nebenkosten, werden normalerweise jährlich im Voraus an die Condo-Verwaltung gezahlt. Wie hoch diese sind, findet man im Internet (evtl. nicht aktuelle Zahlen) oder man fragt bei der Condo-Verwaltung im Office nach. Ein guter Makler kann sie einem sagen oder er fragt halt danach. Bei so vielen Wohnanlagen und Offerten sind die halt auch nicht immer auf dem neuesten Stand.

2. Grundsteuer: wird jährlich ans Finanzamt gezahlt, das diese Steuer festlegt. ist nur ein kleiner Betrag von ein paar hundert oder tausend Baht. Vernachlässigbar.

3. Broker fee oder Maklerkommission: diese zahlt immer der Verkäufer. Sie liegen normal bei 5% vom Verkaufspreis, aber kann man bei größeren Objekten verhandeln. Auch ist es möglich, dass der Makler seine Gebühr reduziert, damit er zu einem Abschluss kommt (selber erlebt).

4. Lawyer fee: ob man sich einen Anwalt nimmt, kann man selber entscheiden. Bei besonderen Umständen/Projekten ist die ratsam, wenn man einen guten Makler hat und eine clevere Thaifrau/-Freund/-in, kann das ausreichen. Der Anwalt sollte sich allerdings in Real Estate auskennen, hab da schon mal einen auf der Verkäuferseite erlebt, der hatte nur Mist gebaut, am Ende fiel der Deal ins Wasser wegen ihm. Bei einem Neubau ist ein Anwalt angebracht, insbesondere wegen dem Vertrag usw.

5. Land office fee: das meint @Klimbim vermutlich, da er was von 50:50 schreibt. Diese Gebühr wird beim Landamt festgelegt und besteht aus mehreren verschiedenen Gebühren, die sich danach richten, ob ein Objekt vom Bauherren verkauft wird, wie lange das Objekt im Besitz des Verkäufers war oder ob der Verkäufer eine Firma oder Privatperson ist. Ob der Verkäufer oder der Käufer dies bezahlt, ist verhandelbar. Genau wie der Verkaufspreis auch. Meist wird 50/50 angeboten. Die Höhe ist um die 5% vom Verkaufspreis, die dann der Verkäufer und Käufer unter sich irgendwie aufteilen.

Die Gebühr setzt sich zusammen aus :
-Transfer fee: 2% des vom Landamt angenommenen Wertes des Objektes
-Specific business tax: wir nur fällig, wenn das Objekt weniger als 5 Jahre im Besitz vom Verkäufer war
-Corporate income tax: wenn das Objekt von einer Thai-Firma verkauft wird
-Personal witholding tax
-Stamp duty: wenn keine business tax anfällt.

Wieviel das in Einzelnen ist, und ob sich die Gebühren auf den Verkaufspreis oder den Schätzpreis vom Landamt beziehen, kann man sich im Internet raussuchen oder den Makler fragen. Das ist mir hier zu viel, alles aufzuschlüsseln.
Im Internet steht öfters, wer welche dieser Gebühren eigentlich zahlen sollte. Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass man als Käufer nicht die Einkommensteuer des Verkäufers zahlen will, aber wie schon gesagt, im Endeffekt ist alles verhandelbar und am einfachsten ist es, das einer der beiden Parteien die gesamten Gebühren übernimmt oder sie es 50/50 teilen.
Man kann auch hier sich die Gebühren ausrechnen, wenn man den Schätzwert vom Landamt kennt (wenn nicht, einfach den Verkaufspreis einsetzen, so viel Unterschied macht das normalerweise nicht aus):

Transfer taxt calculator

Hab ich was vergessen?

Ansonsten: kauft bloß kein Condo!!!
Besser ihr mietet eines von mir.
:cool:
 

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.823
7.935
2.615
54
Wien
Ansonsten: kauft bloß kein Condo!!!
Besser ihr mietet eines von mir.

...dann schreib doch mal die Adresse auf in Pattaya und Deine Wunschvorstellung von der Miete...