Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Condo kaufen in Pattaya

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
Ich bin jetzt wirklich am überlegen 😂😂
Sieht leider schon auf dem Bild nicht so dolle aus, ansonsten kann ich es verstehen.

man kann eine Außen Küche sehr wohl auch mit Europäischem Standard
Man sieht aber selten nen 4er Induktionsfeld, dazu einen Backofen auf angenehmer Höhe, integrierte Mikrowelle und genug Steckdosen für alles 😅

der "Übliche Farang"
Ok ok .. der Modell Deutsche. Reiheneckhaus, 1,6 Kinder einen Jungen ein Mädchen, Mitglied in mindestens 2 Vereinen und so weiter und so fort. Ja den gibt's aber so sind wirklich wenige .. Hast ja recht.
 

DeralteFritz

Kein anderes Hobby?
   Autor
10 September 2022
1.558
8.229
2.315
Das Gesetz ist für alle gleich. Sei dir ganz sicher... ganz sicher, dass sich bei Deiner Fallkonstellation ein Rechtsanwalt in Deutschland freuen würde, so einen simplen Fall zu bekommen. Elfmeter! Leicht verdientes Geld wäre das und eine super Gelegenheit, die beklagte Bank vorzuführen.

Hier weiss ich genau wovon ich rede.
Da wird sich der Gerhard Schröder aber freuen. :weinen
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.170
10.586
2.865
Sieht leider schon auf dem Bild nicht so dolle aus, ansonsten kann ich es verstehen.


Man sieht aber selten nen 4er Induktionsfeld, dazu einen Backofen auf angenehmer Höhe, integrierte Mikrowelle und genug Steckdosen für alles 😅


Ok ok .. der Modell Deutsche. Reiheneckhaus, 1,6 Kinder einen Jungen ein Mädchen, Mitglied in mindestens 2 Vereinen und so weiter und so fort. Ja den gibt's aber so sind wirklich wenige .. Hast ja recht.
"Man sieht aber selten nen 4er Induktionsfeld, dazu einen Backofen auf angenehmer Höhe, integrierte Mikrowelle und genug Steckdosen für alles 😅"

Wer das möchte kann das auch in Thailand so bauen lassen, zumindest in den letzen 20 Jahren ist das kein Problem mehr!

Meine erste Küche, mit Essecke, die ich in Thailand ca.1995 in meinem Condo habe bauen lassen,war da noch erheblich einfacher ausgestattet!

Trotzdem 4 Kochstellen, Waschmaschine, Wasserspender, Microwelle, etc.


IMG_20240606_195912.jpg

IMG_20240606_195919.jpg

IMG_20240606_195930.jpg
 

wiwowa

——
   Autor
28 Juli 2017
6.157
67.721
4.668
---
@buddy2020 ich meinte auf dem Balkon 😂 Ich hab hier schon einige gute Küchen gesehen in Condos .. man kann sich hier im Prinzip ja alles bauen lassen und das auch zu wirklich guten Preisen (im Vergleich zu DE).
Wie gesagt das sind dann auch die Gründe ein Condo zu kaufen wenn man auf sowas Wert legt. Ich sitze hier auch in meinem Mietobjekt und hätte ganz viele Ideen wie man das Ding so richtig “cool” machen könnte, da würde richtig was gehen … aber dann denke ich mir -> geht auch wunderbar ohne und denke nicht weiter darüber nach.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.170
10.586
2.865
@buddy2020 ich meinte auf dem Balkon 😂 Ich hab hier schon einige gute Küchen gesehen in Condos .. man kann sich hier im Prinzip ja alles bauen lassen und das auch zu wirklich guten Preisen (im Vergleich zu DE).
Wie gesagt das sind dann auch die Gründe ein Condo zu kaufen wenn man auf sowas Wert legt. Ich sitze hier auch in meinem Mietobjekt und hätte ganz viele Ideen wie man das Ding so richtig “cool” machen könnte, da würde richtig was gehen … aber dann denke ich mir -> geht auch wunderbar ohne und denke nicht weiter darüber nach.
OK, das war nicht auf einem Balkon, aber auf dem eigentlichen Flur des Condos, den ich abgetrennt hatte und zur Küche umgestaltet lassen habe!

Das ging, weil es die letzten 2 Condos auf dem Flur waren, und ich den Zugang zur Dachterrasse nicht versperrt habe…Ja, so etwas ging damals noch😊..

IMG_20240606_200107.jpg

Das mit dem „Wenn man auf so etwas Wert legt „Sehe ich eben völlig anders“ ich war noch nie ein Freund vom Miete zahlen!

Wenn ich mal nachrechne was ich in den letzten 37 Jahren an Miete hier bezahlt hätte, da käme ich schon auf ein paar Millionen THB...;-(

Und würde eben nie so wohnen wie es mir wirklich gefällt!

Das ist natürlich nur lohnend, wenn man denn auch hier oder den Großteil des Jahres hier lebt!
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.617
7.923
2.315
Ich schrieb das ohne Bitterkeit und glaube eher, dass die Preise steigen (ein weiterer Grund, nicht zu kaufen). Grund der steigenden Preise:

Viele werden nun Foreign Quota kaufen und damit hier die Nachfrage anfeuern. Wer weiterhin auf Firmennamen kauft, trägt ein noch höheres Risiko.

Es ist kein Unsinn, sondern das Resultat einer Risikoabwägung. Rechtssicherheit ist ein wichtiges Gut. Aus genau diesem Grund ist Deutschland allen Unkenrufen zum Trotz ein begehrter Wirtschaftsstandort, bzw. ist das noch.
Herzlichen Dank für deine ausführliche Schilderung der derzeitigen "Realitäten". Genau deshalb wäre und wird auch künftig für mich niemals ein "Konstrukt" beim Kauf in Frage kommen. Saubere Foreign Quota von einem seriösen grösseren Bauträger mit Eintrag meines Namens im Cannot....Zug um Zug mit Bezahlung - und Fertig!

Gruß Broker
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
929
3.674
1.445
Herzlichen Dank für deine ausführliche Schilderung der derzeitigen "Realitäten". Genau deshalb wäre und wird auch künftig für mich niemals ein "Konstrukt" beim Kauf in Frage kommen. Saubere Foreign Quota von einem seriösen grösseren Bauträger mit Eintrag meines Namens im Cannot....Zug um Zug mit Bezahlung - und Fertig!

Gruß Broker

Irgendwie habe ich in den Sichtweisen doch ein nicht unerhebliche Ähnlichkeiten zu Dir - erstaunlich, aber das ist so.
 
  • fröhlich
Reaktionen: Brokerxy

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
929
3.674
1.445
Hast du dich schon mal mit dem Erbbaurecht auseinandergesetzt ?


Meinst du mit dem Erbbaurecht so ein langfristiges Baurecht auf fremdem Grundstück? Das wäre theoretisch eine Möglichkeit, Nutzungsrechte über Jahre zu sichern.

Aber ganz ehrlich: Das ist kein echtes Eigentum. Es bleibt ein reines Nutzungsrecht, das jederzeit eingeschränkt, verändert oder beendet werden kann – ohne die Sicherheit und Freiheiten, die Eigentum bietet. Gerade in einem rechtlich unsicheren Land wie Thailand halte ich das für viel zu riskant. Für mich ist das keine echte Alternative, sondern eher eine rechtliche Grauzone mit erheblichen Gefahren.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
929
3.674
1.445
Herzlichen Dank für deine ausführliche Schilderung der derzeitigen "Realitäten". Genau deshalb wäre und wird auch künftig für mich niemals ein "Konstrukt" beim Kauf in Frage kommen. Saubere Foreign Quota von einem seriösen grösseren Bauträger mit Eintrag meines Namens im Cannot....Zug um Zug mit Bezahlung - und Fertig!

Gruß Broker

... P.S ich quäle mich momentan durch ein Verständnisproblem wie genau so im Vorgehen ich zum Zuge kommen könnte. Es ist anstrengend zumal ich dauernd gezwungen werde, gelernte Materie im inneren Widerstand neu zu ordnen.

Als Metapher etwa so als wolltest Du einen Deutschen dazu zwingen Holländisch zu sprechen. Die Sprachen sind zwar verwandt aber doch verschieden.

Instinktiv wird der Lernende immer wieder versuchen seine Muttersprache in Anwendung zu bringen.


Mir fällt das damit schwerer als einem totalen Laien. Muss ich zugeben.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
929
3.674
1.445
Nach einigen Monaten Bemühungen, schmeisse ich hin was das Kaufen des Condos betrifft - nicht seriös handhabbar... aber macht nichts. Es ist halt so.

Man denkt: Pattaya! Sonne, Strand, Meerblick, ein eigenes Condo. In Wahrheit bekommt man Makler-Bingo Deluxe, Google-Translate-Abenteuer und Jumanji im Bau-Bereich. Regel Nummer eins: Jeder Makler überlebt genau 14 Tage, dann verschwindet er, wechselt die Firma oder entdeckt plötzlich eine neue Leidenschaft wie Bonsaibäumchen züchten. Ergebnis: Man erklärt seine Wünsche wieder und wieder, bis man sich fragt, ob man nicht eigentlich schon als Farang-Dozent angestellt ist: „Immobilien 101: Wie erkläre ich mein Condo alle zwei Wochen neu?“ Anwälte? Klar, manchmal auch Makler. Makler? Könnten Anwälte sein. Buchhalter? Übersetzer. Alles gleichzeitig. Neutralität? So viel davon wie in einem Thai-Curry ohne Schärfe.

Die sogenannte Due Diligence gestaltet sich ähnlich unterhaltsam. Der Makler verspricht, die Wohnung zu prüfen, die er verkaufen will – gegen Honorar, versteht sich. Neutralität? So neutral wie ein Muay-Thai-Schiedsrichter, der gleichzeitig Wetten annimmt. Der Buchhalter spricht kein Englisch, aber dank Google Translate wickelt er plötzlich fließend Millionen-Baht-Transaktionen ab. Resultat: Andere Kunden bekommen die gleiche Wohnung angeboten, und man erhält ein charmantes: „Sorry, misunderstanding!“ Dann die Fragen nach der Realität: Wie viele Wohnungen sind verkauft? Wer zahlt Hausgeld? Gibt es Rücklagen? Makler Nummer eins antwortet: „Why you care? Pay with Wise, no problem!“ Makler Nummer zwei brüllt: „Never use Wise! Big problem!“ Man spielt Truth or Dare mit dem eigenen Bankkonto. Hausgeld und Rücklagen? Für Makler ungefähr so verständlich wie Quantenphysik in Thai-Baht.

Falls man trotzdem die Abenteuerwelt Pattaya als Eigentümer kennenlernen will, kommt die sachlich-informative Seite ins Spiel. Ausländer dürfen nur Condo-Einheiten erwerben, und maximal 49 Prozent eines Projekts dürfen in ausländischer Hand sein, Land kaufen geht nur in Fantasien. Nur registrierte, unabhängige Anwälte, die nicht gleichzeitig Makler sind, sind zugelassen. Chanote, Grundbuch, Baulizenzen, Hypotheken und Eigentümergemeinschaften müssen geprüft werden, Kaufverträge niemals blind unterschrieben. Zahlungen sollten ausschließlich über thailändische Bankkanäle erfolgen, alle Belege inklusive Foreign Exchange Transaction Form gesichert werden, und dubiose Transfermethoden wie Wise, Telegram oder heimliche Makler-Buchhalter sollte man strikt meiden. Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick auf den Anteil bereits verkaufter Einheiten, Hausgeld, Rücklagenfonds und das Management des Projekts, denn wer nicht rechnet, zahlt später doppelt. Die Alternative: langfristiges Mieten. Flexibel, günstiger, kein Anwalt nötig und Roomservice inklusive – Makler-Roulette ausgeschlossen.

Am Ende des Tages sollte jeder, der ein Condo in Pattaya kaufen möchte, einen Helm und eine Schutzbrille tragen, wegen der ständigen Kopfschläge durch Makler, Buchhalter und Google Translate. Nur mit unabhängigen Anwälten, akribischer Prüfung und extremer Vorsicht kaufen, aber ehrlich gesagt, besser nicht.

Ich sage mir nun: Kaufen? Lieber nicht. Wer wirklich das Pattaya-Abenteuer erleben will, mietet ein Hotelzimmer, vielleicht eine Wohnung - aber auch das lehne ich inzwischen schon wieder fast ab: zu viele Glücksritter die die Kaution behalten wollen ect ect. . Hotel longtime?

Da funktioniert wenigstens der Roomservice, und der verkauft einem garantiert nicht gleichzeitig eine Eigentumswohnung, ein Anwaltspaket und einen halben Maklerbonus.

Thailand sollte erst einmal grundlegende Regeln im Segment aufstellen und die durchsetzen, dann kann ich aus meiner Sicht investieren. Sonst nicht.
 

Klimbim

Schreibwütig
   Autor
24 November 2024
929
3.674
1.445
Gib es und nennt sich Condo act. Ich habe schon zwei gekauft, aber we are not the same.

Ich sehe es nun so: da mich das emotional belastet ich aber emotional entlastet werden will anstatt dauernd einen Betrüger nach dem anderen aufzudecken (gelang mir wirklich 2x in 3 Wochen), lasse ich es und geniesse die Zeit da ohne solche Aktionen. Wohnungen kaufe ich in der EU bei einem Rechtsrahmen, den ich begreife.

Aber das muss jeder selber wissen. Ich traue jedenfalls keinem Makler in Thailand und keinem, der mir da irgendwelche Gebühren abverlangen will - ist das meine Aufgabe die zu zahlen? 50/50? Warum? Nö.

Ich finde das zu kompliziert. Nicht kompliziert, wenn man sorglos ist. Sehr kompliziert, wenn man Dinge überprüfen will, sich für Wirtschaftlichkeitsfragen interessiert, keine Lust hat Banken beim Wechseln reich zu machen usw usw... ja, dann wird es extrem. Und genau das sollte ja Thailand nicht sein:

Anstrengend. Somit freue ich mich auf weniger emotionalen Ballast. Kein Kauf.
 
  • Like
Reaktionen: Motor und Sunpower
Manchmal bin ich froh, kopfmäßig einfach gestrickt zu sein.

Nach Kauf von 2 Condos und 2 Häusern bin ich weit weg vom Spezialisten, aber so wie du es darstellst @Klimbim entwickelt sich bei mir eine Gänsehaut. :echt

Wobei ich mich auch fragen muss, ob denn Thailand deinen Bedürfnissen gerecht werden kann….