Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Lufthansa / Eurowings

Jumbolatte

Schreibwütig
   Autor
15 Dezember 2018
606
3.787
1.645
65
Hannover
Viel schlimmer als kann seine Zahlungsverpflichtung nicht nachkommen ist nicht zu wollen.
Das ist eine Zahlungsverzögerung,die anderen in schwulitäten bringt oder zum Totalverlust
Hat nichts mit hetzen auf die Lufthansa zu tun.
Machen im Moment viele ,die an erster Stelle der nahrungskette Entschuldigung zahlungskette stehen
 

Dead inside

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
6 Mai 2019
57
453
693
  • Like
Reaktionen: Gast_35

Liggi

Ein Mensch
   Autor
21 Oktober 2008
5.688
4.138
2.765
Hamburg/Pattaya
Sagt wer? Kein Unternehmen windet sich so sehr, wenn es um Rückzahlungen an Kunden für nicht erbrachte Leistungen geht, wie die Lufthansa.
Das stimmt doch nicht. Bevor ich einen Kredit aufnehme, dert Verhandlungen mit dem Staat sind noch nicht beendet, vertröste ich doch lieber die Kunden. Machen doch alle Airlines so.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_35

Naklua1

Kein anderes Hobby?
   Autor
23 November 2008
1.979
14.292
3.115
Sagt wer? Kein Unternehmen windet sich so sehr, wenn es um Rückzahlungen an Kunden für nicht erbrachte Leistungen geht, wie die Lufthansa.

Kein Unternehmen stimmt so nicht. Nehmen wir z.B. VW, die haben zwar nichts mit der Luftfahrt zu tun, aber die sind was Rück- bzw. Schadenersatzzahlungen angeht auch nicht unbedingt sehr kulant.
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower und Gast_35

Gast_44

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Oktober 2017
109
278
753
Ich bin immer zufrieden gewesen mit Lufthansa.Konnte meinen Flug ohne Probleme umbuchen inklusive 50 Euro Gutschrift.An Alle die über Lufthansa schimpfen....Ihr werdet alle trotzdem mit Lufthansa fliegen wenn sie den besten Preis anbieten.
Im Moment 445 Euro 12.09.-12.10.2020
 

Simpson

Leben und leben lassen
    Aktiv
29 Dezember 2013
359
696
1.133

Leider kein A380 mehr von Frankfurt :-( (Teilweise wurde ja dieser für den Abendflug nach BKK eingesetzt). Schade, den für mich ist das der angenehmste Flugzeugtyp.
 

Hendrix

Gibt sich Mühe
    Aktiv
14 September 2014
349
897
1.173

Leider kein A380 mehr von Frankfurt :-( (Teilweise wurde ja dieser für den Abendflug nach BKK eingesetzt). Schade, den für mich ist das der angenehmste Flugzeugtyp.


Dafür ist es eine B 747-8. Mit der wollte ich schon immer mal fliegen. Leider hat Lufthansa eine 2-2-2 und nicht eine 1-2-1 Bestuhlung
in der Business Class. Deshalb bin ich auch lieber Thai Airways geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas808

Berstling

Kennt noch nicht jeder
   Autor
22 Mai 2020
93
374
693
Berlin
Vernünftige Idee. Denn aus der Vergangenheit wissen wir, dass Staatliche und wirtschaftliche Interessen nicht unbedingt kompatibel sind. Siehe Bahn, Wohnungsbau und Stromkonzerne. Lufthansa allerdings ist bisher ein großes gut geführtes stabiles Unternehmen.Ihnen jetzt nach über 3 Monaten ohne Einkünfte mit über 700 Flugzeugen und rund 138000 Beschäftigten vorzuwerfen , dass sie finanzielle Hilfe benötigen ist aus meiner Sich schlicht unfair. Ich möchte nicht mit Lufthansa " Light" mit abgespeckten bzw. zuzahlungspflichtigen EXtras fliegen. Wir wollen ganz sicher nicht , dass Airlines wie Easyjet, Ryanair und ähnliche Konsorten in Zukunft uns in den Urlaub fliegen
 

Jumbolatte

Schreibwütig
   Autor
15 Dezember 2018
606
3.787
1.645
65
Hannover
Vernünftige Idee. Denn aus der Vergangenheit wissen wir, dass Staatliche und wirtschaftliche Interessen nicht unbedingt kompatibel sind. Siehe Bahn, Wohnungsbau und Stromkonzerne. Lufthansa allerdings ist bisher ein großes gut geführtes stabiles Unternehmen.Ihnen jetzt nach über 3 Monaten ohne Einkünfte mit über 700 Flugzeugen und rund 138000 Beschäftigten vorzuwerfen , dass sie finanzielle Hilfe benötigen ist aus meiner Sich schlicht unfair. Ich möchte nicht mit Lufthansa " Light" mit abgespeckten bzw. zuzahlungspflichtigen EXtras fliegen. Wir wollen ganz sicher nicht , dass Airlines wie Easyjet, Ryanair und ähnliche Konsorten in Zukunft uns in den Urlaub fliegen
Man sollte dann aber von den138000 Mitarbeiter die von Eurowings, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines abziehen. Glaube Swiss und Austrian werden schon von ihren Heimatstaaten mit Milliarden unterstützt.