Lieber
@Knatterton das Thema "Tourismus" ist in den VAE schon seit Jahrzehnten ein recht grosses Thema und auch aus einem ganz bestimmten Grund: Öl ist endlich und eine Volkswirtschaft denkt nun mal nicht kurz- sondern länger fristig.
Dass dir das anscheinend nicht bekannt ist, dafür kann man dir keinen Vorwurf machen. Aber dann würde ich auch nicht so "das Maul aufreissen" sondern mir eher mal den Spruch von Herrn Nuhr zu Herzen nehmen.
Schon bei Gründung der VAE war den federführenden Autoritäten klar, dass der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig sein würde, um unabhängig vom Öl zu werden. Ende der 1970er Jahre öffnete sich Sharjah als erstes Emirat dem Tourismus aus westlichen Ländern. Doch als hier Ende der 80er Jahre ein bis heute andauerndes Alkoholverbot eingeführt wurde, rückte vor allem das liberalere Emirat Dubai als touristische Destination in den Vordergrund. Innerhalb weniger Jahre haben sich die Emirate, allen voran Dubai, zu einem der Lieblingsreiseziele der Europäer entwickelt. 2003 überflügelte der Tourismus in Dubai zum ersten Mal den Anteil der Ölbranche am Bruttosozialprodukt und mittlerweile bestreitet das Land etwa 20 Prozent seines Haushalts mit Einnahmen aus dem Tourismus.
Quelle:
Tourismus in den Emiraten
Um beim Thema zu bleiben: von BWL hast du keinerlei Ahnung - wie offensichtlich auch das Management bei Lufthansa!