Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Von Thailand zurück in die Heimat !?

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.062
5.193
1.865
Dürfen die Versicherung die Verlängerung im laufenden Schadensfall ablehnen? Wäre irgendwie zu einfach.
Das kommt wohl auf die Versicherung an. Thailändische Versicherungen werden gewöhnlich für 1 Jahr abgeschlossen und beide Seiten können diese dann nach 1 Jahr verlängern oder nicht.

Deswegen sind viele dieser Versicherungen auf den ersten Blick deutlich günstiger.
 
  • Like
Reaktionen: Ursusmaritimus

franki

Forensponsor
   Sponsor 2025
14 Januar 2009
1.222
4.513
2.265
63
Dresden, Deutschland
wenn man alleine im Krankenhaus liegt und körperlich / geistig nicht in der Lage ist, sich um die administrativen Aufgaben, die zwangsläufig damit einhergehen, auseinanderzusetzen.
Das erinnert mich an den Franzosen aus dem Dorf meiner Frau: der hatte einen schweren Unfall mit dem Moped und wäre fast nicht behandelt worden, weil er danach schlicht nicht in der Lage war, seiner Frau die Pin der Bankkarte mitzuteilen.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.325
8.371
2.515
Vielleicht ein Hinweis: Das Thema ist Rueckwanderung. Wer mit den Verhaeltnissen in Pattaya zufrieden ist und diese besser als in DACH findet, der wird sicherlich eine geeignete Stelle im Forum zum draengenden Aderlass finden.

Die Gruende, die den einen veranlassen sich verstaerkt mit einer Rueckwanderung zu beschaeftigen, moegen andere kalt lassen. Das ist nicht ungewoehnlich. Eine Rueckwanderung deutet auch nicht an, dass Bleibende falsch liegen oder etwas falsch machen. Es sind allein unterschiedliche und persoenliche Lebensplanungen.
Die hier mehrfach beschriebenen besonderen Umstaenden, die zu einer Nichtbehandlung fuehren koennen oder werden, sind schwerwiegend und keinesfalls aussergewoehnlich. Von daher sehe ich einen klaren Vorteil beim deutschen Gesundheitssystem (ebenso natuerlich in AU und CH). Da haengt das Leben eben nicht von einer alles entscheidenden Pin-Nummer oder einem Buchhalter in der Notaufnahme usw. ab.
Meine Zaehne kann ich mir daneben auch noch waehrend meiner Reisen flicken lassen. Bei langfristigeren Geschichten, wie Implantaten mit "bone", waren es dann 2 Besuche und dazwischen lagen mehrere Monate. Mit anderen Worten, eine Verlagerung des Schwerpunktes ist nicht unbedingt ein Abbruch der Beziehungen zu Thailand, genauso wenig wie dies der Aufenthalt in Thailand notwendiger Weise fuer die Verbindungen nach DACH ist. Vermutlich macht's die richtige Mischung. Letztere kann man dann wie ein Backrezept aendern und seinen sich entwickelnden Lebensumstaenden anpassen. Darum geht's.

Bislang hat sich niemand beteiligt, wenn ich mich nicht irre, der tatsaechlich zurueck ist. Vielleicht waeren solche Erfahrungen zielfuehrender. Wichtiger als die vermeintlich besseren Bedingungen im thailaendischen Gesundheitssystem, privat oder nicht, waeren Erfahrungen, wie es mit der Anmeldung bei einer gesetzlichen KV in D geklappt hat. Die gesetzlichen Bestimmungen kann man sich vermutlich heraussuchen, aber Erfahrungen sind vielleicht schon hilfreich.
 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.174
9.176
2.815
Das erinnert mich an den Franzosen aus dem Dorf meiner Frau: der hatte einen schweren Unfall mit dem Moped und wäre fast nicht behandelt worden, weil er danach schlicht nicht in der Lage war, seiner Frau die Pin der Bankkarte mitzuteilen.
Patientenverfügung? Living will?
 

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.062
5.193
1.865
Die Gruende, die den einen veranlassen sich verstaerkt mit einer Rueckwanderung zu beschaeftigen, moegen andere kalt lassen. Das ist nicht ungewoehnlich. Eine Rueckwanderung deutet auch nicht an, dass Bleibende falsch liegen oder etwas falsch machen. Es sind allein unterschiedliche und persoenliche Lebensplanungen.
Du sprichst meinen Beitrag an. Jedem steht natürlich seine eigene Meinung zu, nur finde ich die Gesundheitsversorgung ist kein (wirklicher) Grund, außer man hat keine Versicherung oder das nötige Vermögen, nach Deutschland zurückkehren.
Daß man im Notfall nicht behandelt wird, das ist, aus meiner Sicht, Panikmache. Ich wurde 2x im Bumrungrad sofort versorgt ohne Fragen obwohl ich meine Versicherungskarte nicht dabei hatte. Kreditkarte hat genügt.

Bislang hat sich niemand beteiligt, wenn ich mich nicht irre, der tatsaechlich zurueck ist. Vielleicht waeren solche Erfahrungen zielfuehrender.
Ist auch nicht verwunderlich, da der Großteil nicht aus freien Stücken in die Heimat zurückgekehrt ist. Da brechen die Kontakte schnell ab, denn wer will im Winter hören, wir warm es in Thailand ist.

Viele sind 2013/14 zurück, weil einfach die Rente nicht mehr für ein non-immigrant-O-Visum gereicht hat.
Einen Fall kennen hier einige eventuell auch. Alfred, der ehemalige Manager, bin Boncafé. Er ist 2016 zurück nach Deutschland und, obwohl es ihm Dank Sozialstaat finanziell gut geht (inklusive Krankenversicherung für Frau und Kind), ist Alfred nur noch negativ und am Schimpfen über alles in Deutschland. Er würde lieber heute als morgen wieder weg.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.330
10.692
3.715
59
Du sprichst meinen Beitrag an. Jedem steht natürlich seine eigene Meinung zu, nur finde ich die Gesundheitsversorgung ist kein (wirklicher) Grund, außer man hat keine Versicherung oder das nötige Vermögen, nach Deutschland zurückkehren.
Daß man im Notfall nicht behandelt wird, das ist, aus meiner Sicht, Panikmache. Ich wurde 2x im Bumrungrad sofort versorgt ohne Fragen obwohl ich meine Versicherungskarte nicht dabei hatte. Kreditkarte hat genügt.


Ist auch nicht verwunderlich, da der Großteil nicht aus freien Stücken in die Heimat zurückgekehrt ist. Da brechen die Kontakte schnell ab, denn wer will im Winter hören, wir warm es in Thailand ist.

Viele sind 2013/14 zurück, weil einfach die Rente nicht mehr für ein non-immigrant-O-Visum gereicht hat.
Einen Fall kennen hier einige eventuell auch. Alfred, der ehemalige Manager, bin Boncafé. Er ist 2016 zurück nach Deutschland und, obwohl es ihm Dank Sozialstaat finanziell gut geht (inklusive Krankenversicherung für Frau und Kind), ist Alfred nur noch negativ und am Schimpfen über alles in Deutschland. Er würde lieber heute als morgen wieder weg.
Naja, vielleicht ist die Kreditkarte vertrauenswürdiger als die Aussage" ich habe meinen Versicherungsschein zu Hause vergessen".... eigentlich nachvollziehbar....bleibt nur die Frage ob sie dir alleine reicht,wenn was grösseres ansteht...🤔
 

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.062
5.193
1.865
Auf jeden Fall wird man ersteinmal angemessen versorgt. Das ist das entscheidende.
Der Fall von dem Klaus, der hier ja gepostet wurde, ist ja ein Beleg. Er liegt im Einzelzimmer in einem privaten Krankenhaus und wurde versorgt bis eine Rechnung von über 1 Million THB angefallen ist.

Wenn etwas größeres ansteht, dann muß man eh die Einwilligung der Krankenversicherung einholen.

In Thailand übernimmt das Back Office die Kommunikation. Ich finde das Klasse, daß ich nicht selbst stundenlang am Telefon hängen muß und mit der Versicherung zu dealen.
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
wie es mit der Anmeldung bei einer gesetzlichen KV in D geklappt hat. Die gesetzlichen Bestimmungen kann man sich vermutlich heraussuchen, aber Erfahrungen sind vielleicht schon hilfreich.
Klappt das nicht ab 55 Jahre alt sowieso nur wenn man eine Anwartschaft die ganze Zeit laufen hat? Wenn man aus der Kasse raus ist in dem Alter kommt man auch nicht mehr rein, so mein Kenntnisstand.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.069
10.341
2.865
Klappt das nicht ab 55 Jahre alt sowieso nur wenn man eine Anwartschaft die ganze Zeit laufen hat? Wenn man aus der Kasse raus ist in dem Alter kommt man auch nicht mehr rein, so mein Kenntnisstand.
Deswegen zahle ich seit 33 Jahren meine Anwartschaft in Deutschland... ;-)
 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.174
9.176
2.815
Und ich bin in D noch nicht abgemeldet.......habe gute Post- und Wohnadresse. 5555
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.028
45.691
5.565
Berlin
Vielleicht waeren solche Erfahrungen zielfuehrender.
Ich hatte das schon früher in irgendeinem Reisebericht von mir schon einmal erwähnt.
Hab' einen Bekannten, der insgesamt 16 oder 17 Jahre in Pattaya gelebt hatte. Beruflich ist er Beamter mit der Besoldungsstufe A9+Z im Ruhestand.
War früher bei der Berliner Polizei, deshalb konnte er als Vollzugsbeamter damals mit 60 Jahren in Pension gehen.

Konnte also von seiner Pension sehr gut dort leben. Ist dann nach seiner Pensionierung von Berlin nach Thailand umgezogen. Muss dazu sagen, er war nicht komplett in Deutschland abgemeldet, sondern zur Untermiete auf dem Papier dort noch existent.
Einmal im Jahr ist er immer von Thailand nach Österreich zum Ski Fahren in Verbindung mit einem Besuch in Berlin.

Verheiratet ist er (immer noch) mit ner' Thai aus Buriram, die aber in Deutschland eigentlich mehr zu Hause ist, als in Thailand. Hat auch nen' deutschen Führerschein und Pass.

Im Laufe der Zeit wurde das Gemecker über Thailand immer größer, wenn wir uns mal in Pattaya oder auch Berlin getroffen haben. (Das war am Anfang überhaupt nicht so. Alles war geil, easy und billig in Pattaya). (y)

Nicht nur von ihm, sondern noch mehr von seiner Madame.

Dabei ging es nicht um ne' Krankenversicherung oder finanzielle Engpässe, sondern einfach und alleine ums Klima, die Mentalität der Leute und die .....und jetzt kommt's....

LANGEWEILE.... :echt

Außer seinem Skat Abend Mittwochs irgendwo in Naklua und seinen paar Bierchen mit der ganzen "Expat Crew" war da nicht viel....

An und an mal zum Wongamat Strand. Walking Street war er schon jahrelang nicht mehr gewesen.

Auch nach Buriram keinen Bock mehr, weil die bucklige Verwandschaft das Haus und den Garten dort haben völlig vergammeln lassen.

Um's kurz zu machen. Ihm ging dort alles irgendwann tierisch auf den Sack und ist dann komplett zurück nach Deutschland.
In Berlin hat er kein Eigentum gehabt. Aufgrund des Wohnungsmarktes sah's dann auch mau aus mit ner' entsprechenden Wohnung im Gegensatz zu seinem gemieteten Haus in der Soi 16 Naklua. :echt

Nun lebt er mit seiner Madame in Thüringen. Keine Ahnung, wie das Nest dort heisst. :bigsmile Dabei hat er fürher immer über die Ossis geschimpft. :biggrin:

Hab' ihn Anfang des Jahres noch in Berlin getroffen. Da sagte er mir, die Rückkehr nach Deutschland war die beste Entscheidung seines Lebens. :ROFLMAO:
Nun fliegt er 2x im Jahr in den Urlaub. Vorzugsweise Spanien und Teneriffa. Mit Thailand hat sich das für beide endgültig erledigt.

So kann's auch kommen......Nur ein Beispiel, daß einem das "Paradies" auch irgendwann mal richtig auf den Sack gehen kann.
 

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Nun fliegt er 2x im Jahr in den Urlaub. Vorzugsweise Spanien und Teneriffa. Mit Thailand hat sich das für beide endgültig erledigt. So kann's auch kommen.
Ich gehe übrigens davon aus dass es bei mir so kommt und deswegen möchte ich den Rückweg offen halten und finde dieses Thema interessant. Aber da es meist immer genau so kommt wie man sich das nicht gedacht hat, kann es auch passieren dass ich irgendwann auf der Farm von meiner Ollen im Issaan dann irgendwann bei gutem Take Care den Löffel abgebe.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.069
10.341
2.865
Das wärs mir übrigens wert, 60 Euro, mal 12, mal 33 - ja, ich hab schon Geld für sinnloseres in den letzten 30 Jahren ausgegeben.
Hallooo..... Genau gerechnet sind es 58.-€ aber eben für 1 Jahr!

Also 1914.-€ wären es bis jetzt!

Aber da der Beitrag am Anfang etwa 36.-€ pro Jahr war,sind es (Mal nachgerechnet) bis jetzt genau 1.434.-€ die ich bezahlt habe!

Dafür komme ich aber,wenn es denn sein müsste, ohne erneute "Gesundheutsüberprüfung" sofort wieder in meine Private Krankenversicherung und wäre zu 100% versichert!

Ja, und das ist es mir Wert ;-)
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.325
8.371
2.515
Wichtig ist sicherlich die Unterscheidung zwischen expats, die in DACH noch angemeldet, versichert und Steuer zahlend sind, und dann der Brut, zu der ich selbst gehoere, die seit langem aus alledem heraus ist und sich wieder einfuegen muss/moechte. Dies sollte man dann in Zukunft bei der Aufteilung eines Subforums beachten. Ansonsten vergleichen wir Aepfel und Reiskoerner.

Die Krankenhausdebatte koennen wir vermutlich endlos mit jeweils passenden Beispielen weiterfuehren. Ich erinnere mich z.B. an den Fall des amerikanischen Lehrers, ich glaube es 2008/9, der vom Bangkok Pattaya Krankenhaus final entsorgt wurde.
Ein solche Diskussion geht aber von einer falschen Voraussetzung aus: Es geht nicht darum, ob man rueckwandern soll oder nicht und ob die Gruende stichhaltig sind.
Das Thema setzt an einem Punkt an, wo diese Entscheidung bereits gefallen ist und es um eine Umsetzung des Beschlusses geht. Natuerlich kann man sich die Sache immer noch einmal ueberlegen. Doch hier geht's nicht darum wie toll oder schrecklich Thailand und Umgebung sind. Es geht allein um die Umstaende, Probleme, Aussichten und was auch immer, die sich im Zusammenhang mit einer angedachten Rueckwanderung nach DACH oder in die EU ergeben. Sprich die Bedingungen usw. im ZIELGEBIET.

Die Langweile in Pattaya kann ich sehr gut verstehen. Ausser Alk, mehr oder weniger attraktiven Damen und Herren (je nachdem), und Einkaufen gibt es nicht viel, was man langfristig machen kann. Ich selbst lebe woanders, aber die Situation ist vergleichbar, minus Rotlichtviertel. Ich lebe im Grunde von meiner Bibliothek/Arbeit, dem Internet, zwei Europareisen und etwa 3 Reisen in der Region pro Jahr. Das Problem ist, dass es kaum jemanden gibt mit dem ich mich unter der Woche austauschen kann, sofern es ueber alltaegliche Dinge hinausgeht. Bibliotheken, Theater, Konzerte usw. fehlen. Der eigentliche Treffpunkt sind die vielen Kirchen, wo man sich fundamentalistischen Unsinn anhoert oder beim katholischen Pfarrer das Ritual durchzieht. Vergleichsweise viele Expats machen da mit, besonders die aus Amiland. Sport ist auch ein Problem, einmal die Hitze, dann passende Orte/Plaetze, fehlende Wege und die allgegenwaertigen idiotischen Mopedfahrer. Die Laeufer sind hier morgens um 3-5 Uhr unterwegs und ich bewundere deren Todesverachtung.
 

Ähnliche Themen