Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Von Thailand zurück in die Heimat !?

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.691
9.296
2.565
Also ich musste öfters 3 Jahre lang mit meinem Vater in diverse KKH (GERMANY)-
meine Erfahrungen sind- wer gut schmiert (Kaffeekasse) der gut fährt. Ps ich gab
es aber auch wirklich gerne- die haben schon viel Stress je nach Abteilung...
Ja, für Deutschland mag das zutreffen!

War aber auch da immmer nur Privatpatient, wie auch bei allen anderen Ärzten.

Da sah man schon den Unterschied zu den Kassenpatienten! Gewaltig sogar!

Wartezimmer voll, ich wurde immer in das Wartezimmer für Privatpatienten gebeten und war auch immer nach spätestens 15 Minuten beim Doc!

Termine beim Facharzt...Wartezeit mitunter 3 Monate für AOK..Privat spätestens in einer Woche!

Krankenhaus stationär...Zwei Welten zum Mehrbettzimmer und der Behandlung!
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.691
9.296
2.565
Nein, so meinte ich es nicht. Mit 1000 baht Scheinen Wedeln hilft nicht.
vitamin B wie “Beziehungen”. Man muss wichtige Leute im Krankenhaus kennen. Wenn man da jemanden kennt, dann gehts viel einfacher. Im BKK Krankenhaus ist Beziehung vielleicht nicht so wichtig. da kriegt man Alles, wenn man am Ende die Rechnung zahlen kann. Wenn man ernsthaft krank ist, dann ist das private Bkk Krankenhaus allerdings nicht die beste Wahl. Es ist einfach viel zu teuer.
"Wenn man ernsthaft krank ist, dann ist das private Bkk Krankenhaus allerdings nicht die beste Wahl."

Das meinst Du aber bestimmt nicht ernst,oder etwa doch ??

"Es ist einfach viel zu teuer."


Zwischen einer first Class Behandlung im BPH und einer in einem Staatlichen Krankenhaus,besteht der Unterschied, meist, nicht nur im Preis!

Einfach mal zum Spaß ins Queen Sirikit Hospital zum Arztbesuch fahren, 06:00 vor Ort sein. Nummer bekommen.Dann Voruntersuchung in 2- 3Stunden. Danach nachmittags den Arzt sehen!

Dazu werden Farang auch nicht gerade bevorzugt behandelt!! Es ist in erste Linie ein "Marinekrankenhaus" und für bedürftige Thais gedacht!

Das merkt man auch..... Der "Reiche" Farang wird schon ein wenig abschätzig beäugt!

Zumal auch dort die Preise angeglichen wurden,für den Farang!
 
  • Like
Reaktionen: damrong und korat

ullilu

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Januar 2013
436
868
1.123
Was haben all die Beanstandungen und / oder Lobeshymnen auf das Versicherungs System / Gesundheits System in Thailand mit dem Titel zu tun.:unsure:
 
  • Love
Reaktionen: Santa

ullilu

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Januar 2013
436
868
1.123
Bin nicht TO, hatte nur etwas Zeit und hatte gehofft endlich einen sinnvollen post zu lesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.082
7.419
2.415
Naja, die Diskussion folgt den Beduerfnissen der Leser und der Vergleich mit DACH ist auch wichtig. Natuerlich nicht 'spot on' aber immerhin noch einigen Bezug.
Das Thema Selbstversorgung habe ich leider auch am Hals. Ich kann nun einigermassen Weissbrot backen. Vor Ort alles mit Zucker und nicht geniessbar. Ich lasse auch das Salz weg (!). Das Brot ohne Salz schmeckt natuerlich nicht so toll, ist aber egal, weil ich es mit einem gemischten Salad mit Olivenoel und Kraeutern esse. Auf diese Weise reduziere ich meinen Salzkonsum ein wenig. Brot ist sicherlich ein sehr guter Grund wieder nach Europa zu gehen. In Pattaya und auch an einigen anderen Orten gibt's natuerlich sehr gute Angebote, doch ist das eben nur punktuell und man kommt nicht immer hin.
Dann habe ich noch erfolgreich, d.h. ohne erschlagen zu werden, Bananen geerntet. 1a Bio-Kochbananen. Schmecken wesentlich besser als die Plantagenware. Problem ist man bekommt dann sofort 20 kg oder mehr auf einen Schlag und, wenn man nicht aufpasst, noch 70-80 Kilo Staude auf die Knochen. In Europa werden es dann wieder Erdbeeren, Pflaumen, Aepfel (die Fujidinger aus China sind Mist), Zitrusfruechte usw. Die Auswahl an Lebensmitteln zu ertraeglichen Preisen in Europa ist wesentlich besser. Allerdings mit frischem Seefisch sieht's meist eher schlecht aus.
Ich bin nun dabei schrittweise Sachen fuer's Depot (knapp 2000 Kilometer von hier) vorzubereiten. Alles Buecher, die ich gut lagern kann. Problem werden die Moebel sein. Gasherd und Kuehlschrank plus anderes Kuechenzeug gehen vermutlich an nette Leute. Ich habe keine Lust mich mit Aasgeiern wegen 10 Euro zu streiten. Bei einem niedrigen Preis, den man ansetzt, um keine Zeit zu verlieren und Diskussionen zu vermeiden, glauben manche, man sei extra dumm und wollen noch draufsatteln. Ich hatte so einen Fall. Der Typ war penetrant und feilschte unverschaemt. In seiner Anwesenheit bekam dann ein Nachbar das Ding mit 10% Abschlag auf sein Angebot. Die dumme Visage war's wert. Bei der kommenden Aktion werde ich vermutlich von vornherein nur eine sehr kleine Summe veranschlagen, die soll nicht weh tun und gleichzeitig das Gesicht des Kaeufers waren, also keine Almosen.
Wenn es moeglich sein sollte, kommt alles erst in's Depot und dann mit Kontainer nach Europa. Nur brauche ich ja einen Bestimmungsort, den ich noch nicht habe. Daher:
Fuer Mai oder Juni denke ich einen Europaaufenthalt an, der vorwiegend Bulgarien in's Auge fasst. Ungarn mit dem Oberfascho und seiner Partei lasse ich aussen vor. Rumaenien ist vermutlich im Winter sehr kalt, obwohl Siebenbuergen reizvoll sein kann und Rumaenisch nicht allzu weit weg vom Italienischen ist. Das waere in meinem Fall hilfreich. Je nach Verlauf vielleicht auch einen Abstecher Richtung Sueditalien und/oder Marokko. Letzteres waere allerdings nur Urlaub. Die Planung haengt nicht zuletzt von den Flugpreisen ab, da ich im September wieder hier in der Region sein muss, um Visa und andere Dinge zu erledigen. Im Moment sind die Preise noch nicht so toll. Ich hoffe, dass ab Mitte Januar die Sache ein wenig anders aussieht.
Fuer Januar habe ich einen Besuch im Depot geplant, der wird 40 kg Material wegschaffen, insbesondere Zeug, dass ich nicht gerne aus der Hand gebe. Daneben ziehe ich nun Erkundigungen wegen Paketen oder anderen Versandmoeglichkeiten (Moebel) ein. Alles nicht billig.

Falls jemand Erfahrungen mit Kontainerverschiffungen hat, ich waere sehr dankbar fuer jeden Hinweis. Auch wenn's nicht genau passt, so ist das egal, weil der Hinweis immer noch eine erste Orientierung bieten wird.

Der ganze Aufwand, den ich noch ueberhaupt nicht uebersehen kann, zeigt mir sehr deutlich, dass man solche Aktionen besser dann macht, wenn man recht fit ist. Bei gesundheitlichen oder anderen altersbedingten Problemen hat man schlechte Karten. Dann heisst es vermutlich die Sachen abschreiben. Schon jetzt wird einiges rausfliegen, weil der Neuanschaffungspreis den Versand aussticht, den Aufwand noch nicht einmal eingerechnet.

Fuer Expats kann eine Lehre aus diesen Umstaenden gezogen werden: Es mag sinnvoll sein, seine Anschaffungen in Grenzen zu taetigen, sofern man nicht familiaer oder anderweitig voll eingebunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vaseline

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 November 2023
47
221
393
Korat
Das meinst Du aber bestimmt nicht ernst,oder etwa doch ??
hahaha! Doch...
Oaky, ich kenne Pattaya Krankenhaeuser nicht. Ich kenne das nur aus Nakhon Ratchasima.
Das BKK Hospital ist natuerlich das bequemste and angenehmste. Da kommt man mit english weiter. Es gibt sogar deutsche Uebersetzer. Der Service ist super. Man muss nicht lange warten. Man bekommt ruckzuck Untersuchungstermin. Meist noch am gleichen Tag.
Aaaber.... wenn man wirklich was ernstes hat (sagen wir mal irgend nen verdammten Krebs oder so), dann ist dieses Krankenhaus nicht unbedingt das richtige. Wenn die Aerzte erstmal anfangen, dann gibts eine Untersuchung nach der anderen. CT scan hier, Spiegelung da, etc. Da wird getestet auf Teufel komm raus, Geld spielt keine Rolle (fuer die Aerzte). Ruckzuck erreicht man da sein Versicherungssummenlimit.
Und richtige Experten Aerzte sind in dem Krankenhaus auch nicht ueberall zu finden. Die richtigen Experten arbeiten meistens in den Krankenhaeusern, wo es so richtig voll ist. Da, wo wir Farrangs besser nicht hingehen. Denn, wie du schon sagst: da wird man komisch angeguckt!
Also, das ist zumindest meine Erfahrung. Kann ja sein, dass es in Pattaya anders laeuft.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.691
9.296
2.565
hahaha! Doch...
Oaky, ich kenne Pattaya Krankenhaeuser nicht. Ich kenne das nur aus Nakhon Ratchasima.
Das BKK Hospital ist natuerlich das bequemste and angenehmste. Da kommt man mit english weiter. Es gibt sogar deutsche Uebersetzer. Der Service ist super. Man muss nicht lange warten. Man bekommt ruckzuck Untersuchungstermin. Meist noch am gleichen Tag.
Aaaber.... wenn man wirklich was ernstes hat (sagen wir mal irgend nen verdammten Krebs oder so), dann ist dieses Krankenhaus nicht unbedingt das richtige. Wenn die Aerzte erstmal anfangen, dann gibts eine Untersuchung nach der anderen. CT scan hier, Spiegelung da, etc. Da wird getestet auf Teufel komm raus, Geld spielt keine Rolle (fuer die Aerzte). Ruckzuck erreicht man da sein Versicherungssummenlimit.
Und richtige Experten Aerzte sind in dem Krankenhaus auch nicht ueberall zu finden. Die richtigen Experten arbeiten meistens in den Krankenhaeusern, wo es so richtig voll ist. Da, wo wir Farrangs besser nicht hingehen. Denn, wie du schon sagst: da wird man komisch angeguckt!
Also, das ist zumindest meine Erfahrung. Kann ja sein, dass es in Pattaya anders laeuft.
Was für ein Zufall, und wie klein doch auch Thailand ist.

OK, Du kennst Pattaya Krankenhäuser nicht, nur DAS in Nakhon Ratchasima!

Welches „DAS“ in Nakhon Ratchasima denn?

Hier mal eine Liste von den Krankenhäusern in Nakhon Ratchasima, es sind also etwas über 60 Krankenhäuser!

Maharat Nakhon Ratchasima Hospital
Debaratana Nakhon Ratchasima Krankenhaus
Phimai-Krankenhaus Nakhon Ratchasima
Ban Lueam Hospital Nakhon Ratchasima
Bua Lai Hospital Nakhon Ratchasima
Bua Yai Hospital Nakhon Ratchasima
Chakkarat Hospital Nakhon Ratchasima
Chaloem Phra Kiat Hospital Nakhon Ratchasima
Chok Chai Hospital Nakhon Ratchasima
Chum Phuang Hospital Nakhon Ratchasima
Dan Khun Thot Hospital Nakhon Ratchasima
Huai Thalaeng Hospital Nakhon Ratchasima
Kaeng Sanam Nang Hospital Nakhon Ratchasima
Kham Sakae Saeng Hospital Nakhon Ratchasima
Kham Thale So Hospital Nakhon Ratchasima
Khon Buri Hospital Nakhon Ratchasima
Khong Hospital Nakhon Ratchasima
Lam Thamen Chai Hospital Nakhon Ratchasima
Luang Pho Khun Parisuddho Hospital
Nakhon Ratchasima
HRH The Princess Mother Centenary Hospital Mueang Yang
Nakhon Ratchasima
Non Daeng Hospital Nakhon Ratchasima
Non Sung Hospital Nakhon Ratchasima
Non Thai Hospital Nakhon Ratchasima
Nong Bun Mak Hospital Nakhon Ratchasima
Pak Thong Chai Hospital Nakhon Ratchasima
Phra Thong Kham Chaloem Phrakiat Hospital
Nakhon Ratchasima
Prathai Hospital Nakhon Ratchasima
Sida Hospital Nakhon Ratchasima
Sikhio Hospital Nakhon Ratchasima
Soeng Sang Hospital Nakhon Ratchasima
Sung Noen Hospital Nakhon Ratchasima
Thepharak Hospital Nakhon Ratchasima
Wang Nam Khiao HospitalBan Lueam Hospital
Nakhon Ratchasima
Bua Lai Hospital Nakhon Ratchasima
Bua Yai Hospital Nakhon Ratchasima
Chakkarat Hospital Nakhon Ratchasima
Chaloem Phra Kiat Hospital Nakhon Ratchasima
Chok Chai Hospital Nakhon Ratchasima
Chum Phuang Hospital Nakhon Ratchasima
Dan Khun Thot Hospital Nakhon Ratchasima
Huai Thalaeng Hospital Nakhon Ratchasima
Kaeng Sanam Nang Hospital Nakhon Ratchasima
Kham Sakae Saeng Hospital Nakhon Ratchasima
Kham Thale So Hospital Nakhon Ratchasima
Khon Buri Hospital Nakhon Ratchasima
Khong Hospital Nakhon Ratchasima
Lam Thamen Chai Hospital Nakhon Ratchasima
Luang Pho Khun Parisuddho Hospital
Nakhon Ratchasima
HRH The Princess Mother Centenary Hospital
Nakhon Ratchasima
Non Daeng Hospital Nakhon Ratchasima
Non Sung Hospital Nakhon Ratchasima
Non Thai Hospital Nakhon Ratchasima
Nong Bun Mak Hospital Nakhon Ratchasima
Pak Thong Chai Hospital Nakhon Ratchasima
Phra Thong Kham Chaloem Phrakiat Hospital
Nakhon Ratchasima
Prathai Hospital Nakhon Ratchasima
Sida Hospital Nakhon Ratchasima
Sikhio Hospital Nakhon Ratchasima
Soeng Sang Hospital Nakhon Ratchasima
Sung Noen Hospital Nakhon Ratchasima
Thepharak Hospital Nakhon Ratchasima
Wang Nam Khiao Hospital Nakhon Ratchasima

Da ist das, in dem ich mich vor einigen Monaten habe operieren lassen noch nicht einmal dabei!

Das „Saint Marys Hospital“ in Korat, ein privates Krankenhaus!

Das der Bangkok Hospital Gruppe in nichts nachsteht! Top Ärzteteam Modernste Diagnosegeräte!

Dort bin ich hin, weil die OP dort gut 600.000.-THB günstiger war als im BPH!

Dass Ärzte vor einer OP erst einmal den Patienten komplett untersuchen, liegt doch wohl im Interesse des Patienten, oder?

Bei mir z.B. Blutuntersuchung / Lungenfunktionstest/MRT etc.

„Aaaber.... wenn man wirklich was ernstes hat (sagen wir mal irgend nen verdammten Krebs oder so), dann ist dieses Krankenhaus nicht unbedingt das richtige.“

„Und richtige Experten Ärzte sind in dem Krankenhaus auch nicht überall zu finden.“

In welchem denn ?
 
  • Like
Reaktionen: Bricktop81

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
618
4.179
1.795
Thailand
So der korrekte Fachausdruck. Welche KV hatte der denn die sich nun weigert zu zahlen? Nicht dass ich mir die zufällig hole.

Der Depp hatte eine nicht verlängerbare 5-Jahres-Krankenversicherung die dummerweise auslief, als er im Krankenhaus war.

NIEMAND sollte sich als Expat eine Krankenversicherung mir beschränkter Laufzeit antun, um ein paar Euro zu sparen!!!

Wenn in diesem Zeitraum was passiert könnte eine neue Krankenversicherung im Anschluss sehr teuer oder bestimmte Krankheiten ausgeschlossen werden!
 
  • Like
Reaktionen: damrong und OnkelToto

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.691
9.296
2.565
Der Depp hatte eine nicht verlängerbare 5-Jahres-Krankenversicherung die dummerweise auslief, als er im Krankenhaus war.

NIEMAND sollte sich als Expat eine Krankenversicherung mir beschränkter Laufzeit antun, um ein paar Euro zu sparen!!!

Wenn in diesem Zeitraum was passiert könnte eine neue Krankenversicherung im Anschluss sehr teuer oder bestimmte Krankheiten ausgeschlossen werden!
Lesen, aber bitte richtig!

Diese 5 Jahres –KV, ist eben vor Ablauf verlängerbar!

Sorry, aber den Mann als „DEPP“ zu titulieren ist wohl unterste Schublade!

Wird das Unternehmen wohl nicht machen, wenn der VN sich gerade in einem Krankenhaus befindet, oder??

Kann verlängert werden, eben „KANN“ kann aber auch nicht 😉

Vielleicht hat er auch keine andere KV bekommen...??

Online, vor der Reise abgeschlossen, ohne große Überprüfung seitens der KV!

Ab einem gewissen Alter eben nicht einfach eine KV, ohne Ausschlüsse zu bekommen!

Und „Günstig“ ist diese ja auch mit 10,50.-€ bis je nach Tarif 14,10.-€ am Tag nicht…!

Screenshot (196).png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: korat

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.190
46.625
5.565
zu Hause
Sorry, aber den Mann als „DEPP“ zu titulieren ist wohl unterste Schublade!

Warum? Wenn du den Titel des Screenshots liest, ist doch klar, dass Versicherung bloss 5 Jahre gelt.

Oder glaubst du allen Ernstes, das (chronische) Krankheiten nach Ablauf noch (am besten bis zum Lebensende) versichert sind?

Pech gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Magenta

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.691
9.296
2.565
Warum? Wenn du den Titel des Screenshots liest, ist doch klar, dass Versicherung bloss 5 Jahre gelt.

Oder glaubst du allen Ernstes, das (chronische) Krankheiten nach Ablauf noch (am besten bis zum Lebensende) versichert sind?

Pech gehabt.
Super Kommentar...



Warum?? Weil es eben Situationen gibt, in denen man keine andere KV mehr bekommt!

Meinst Du denn wirklich das der von dir als „Depp“ titulierte nicht gewusst hat das der Vertag nach 5 Jahren ausläuft?

Selbst wenn Er die Verlängerung rechtzeitig beantragt hätte, hätte die KV bestimmt nicht verlängert! Eine KV ist eben nicht Gemeinnützig!

Ich „Glaube“ nichts, ich vergewissere mich das ist ein Unterschied!

Zum Glauben geht man n die Kirche, oder eben in den Tempel... 😉

Beim Abschluss dieser 5 Jahres Versicherung, ging es nicht um chronische Krankheiten!

Chronische Krankheiten werden bei normalen Krankenversicherungen gar nicht versichert, oder eben mit horrenden Aufschlägen versehen!

Bei einigen Online Verträgen ist aber eine Gesundheitsüberprüfung eben nicht erforderlich!

Pech gehabt…Ja, das kann man so sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Kikijet

Schreibwütig
   Autor
9 November 2013
618
4.179
1.795
Thailand
Lesen, aber bitte richtig!

Diese 5 Jahres –KV, ist eben vor Ablauf verlängerbar!

Sorry, aber den Mann als „DEPP“ zu titulieren ist wohl unterste Schublade!

Wird das Unternehmen wohl nicht machen, wenn der VN sich gerade in einem Krankenhaus befindet, oder??

Kann verlängert werden, eben „KANN“ kann aber auch nicht 😉

Vielleicht hat er auch keine andere KV bekommen...??

Online, vor der Reise abgeschlossen, ohne große Überprüfung seitens der KV!

Ab einem gewissen Alter eben nicht einfach eine KV, ohne Ausschlüsse zu bekommen!

Und „Günstig“ ist diese ja auch mit 10,50.-€ bis je nach Tarif 14,10.-€ am Tag nicht…!

Anhang anzeigen 1914369

Sorry, eigentlich tust Du nichts wissen, aber spekulierst umso mehr herum 😉.

Klaus hat seinen Wohnsitz in TH. Also kann er keine dt. Reisekrankenversicherung abschließen. Er hatte eine auf 5 Jahre beschränkte KV eines thailändischen Anbieters. Die war leider abgelaufen.

Eine zeitliche befristete Krankenversicherung kann NICHT verlängert werden. Du kannst eine NEUE KV abschließen aber mit dem dann anzugebendem aktuellen gesundheitlichen Status. D.h., dass wenn Du z.B. Krebs bekommst, werden die Kosten von Deiner aktuellen KV getragen. Wenn diese KV ausläuft, musst Du eine neue KV abschließen. Es würde mich wundern, wenn die KV Deine Krebserkrankung dann nicht ausschließt oder Du gar keine KV mehr angeboten bekommst.

Für die zeitlich nicht befristeten KV, die idR 1 Jahr laufen, hast Du bei den meisten das RECHT, diese KV zu verlängern, unabhängig von Deinem aktuellen gesundheitlichen Zustand. Wenn vorher bei der KV Kosten geltend gemacht wurden, kann dies zu einem höheren Beitrag (max. +25%?) führen, aber der Versicherungsschutz bleibt uneingeschränkt erhalten. D.h., Kosten z.B. einer Krebsbehandlung werden dann weiterhin von der KV getragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.691
9.296
2.565
Sorry, eigentlich tust Du nichts wissen, aber spekulierst umso mehr herum 😉.

Klaus hat seinen Wohnsitz in TH. Also kann er keine dt. Reisekrankenversicherung abschließen. Er hatte eine auf 5 Jahre beschränkte KV eines thailändischen Anbieters. Die war leider abgelaufen.

Eine zeitliche befristete Krankenversicherung kann NICHT verlängert werden. Du kannst eine NEUE KV abschließen aber mit dem dann anzugebendem aktuellen gesundheitlichen Status. D.h., dass wenn Du z.B. Krebs bekommst, werden die Kosten von Deiner aktuellen KV getragen. Wenn diese KV ausläuft, musst Du eine neue KV abschließen. Es würde mich wundern, wenn die KV Deine Krebserkrankung dann nicht ausschließt oder Du gar keine KV mehr angeboten bekommst.

Für die zeitlich nicht befristeten KV, die idR 1 Jahr laufen, hast Du bei den meisten das RECHT, diese KV zu verlängern, unabhängig von Deinem aktuellen gesundheitlichen Zustand. Wenn vorher bei der KV Kosten geltend gemacht wurden, kann dies zu einem höheren Beitrag (max. +25%?) führen, aber der Versicherungsschutz bleibt uneingeschränkt erhalten. D.h., Kosten z.B. einer Krebsbehandlung werden dann weiterhin von der KV getragen.
OK, ich weiß Deiner Meinung nach nichts, und spekuliere eben nur rum,ist dann ebenso.

Aber dann ist es doch gut, das Du eben mehr weißt....

" Also kann er keine dt. Reisekrankenversicherung abschließen."

Klaus hat eine „Langzeit Auslandskrankenversicherung“ meines Wissens nach für 5 Jahre bei der Hanse Merkur abgeschlossen!

Und das ist eben KEINE "Reisekrankenversicherung"

„Eine zeitliche befristete Krankenversicherung kann NICHT verlängert werden“

Das ist nicht richtig!

Anschlussvertrag!

Sie können aber einen Antrag auf einen Anschlussvertrag stellen. Dabei darf die maximale erlaubte Versicherungsdauer (365 Tage bzw. 5 Jahre) insgesamt nicht überschritten werden. Wichtig ist, dass Sie den Antrag vor Ende der ursprünglich vereinbarten Versicherungsdauer stellen und wir dem Anschlussvertrag zustimmen. Versichert sind bei einem Anschlussvertrag nur Versicherungsfälle bzw. Krankheiten und deren Folgen, die NACH Abschluss des Anschlussvertrags neu entstehen.

Das hat er eben versäumt! So einfach!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Karljogi

ullilu

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Januar 2013
436
868
1.123
Hauptsache ICH habe am Ende recht.
Nix genau wissen vs Spekulation.
Frust Abbau Forum hält. :D

Nehmen wir mal an, es war die HM.
Da "Klaus" eine KV für 300€ /Monat hatte die nu nicht mehr ist, hat Klaus 300€ mehr /Monat, somit is "Klaus für mich ein Rentner 1600€+
Auf was sein Zustand zurück zu führen ist, ist uns unbekannt oder hab ich das im video überhört, Unfall oder Erkrankung.
Da "Klaus"scheinbar keinen deutschen Wohnsitz hat, gibbet auch keinen Heimflug oder eine Weiterversorgungs PFLICHT der KV über Vertragsende hinaus, bis er transportfähig ist.
Somit auch keine Pflegeversicherung!!!
Schei... deutsches Gesundheitssystem.
Was der Verweis auf die Deutsche Botschaft in dem Video soll, wird das Geheimnis des Autors bleiben.
Da es sich bei "Klaus" Gesundheitszustand wohl um die letzte Meile handelt werden sich die Kosten der Unterbringung von den Kosten des Hospiz in der Nern Plub Wan nicht sonderlich unterscheiden.
Vollpension 45000
Pflege 20000
So, der Stand vor einem Jahr.
Die Ärztliche versorgung wird sich wohl auf das verabreichen von Morphium beschränken, immerhin ist er schmerzfrei.
Ergo, sollte er die Kosten soweit selbst tragen können.
Was er noch zusätzlich im Kohlebunker hat wissen wohl die wenigsten hier.
Ob er nun ein DEPP ist, überlasse ich den Deppen hier.
Das war mal meine Sicht auf Klaus Situation.

Sorry, es geht hier um "nach Hause gehen" oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: coolkurt

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.691
9.296
2.565
Damit sollte denn eigentlich alles gesagt/geschrieben sein zu dem Thema...

Für mich, gutes letztes Statement...
 

fastpage

Einhorn-Experte
   Sponsor 2025
5 September 2009
3.938
11.530
4.568
Austria,Florida
Weil das Thema Versorgung bei Krankheit immer wieder aufkommt:
Hatte einige Male das Vergnügen, Spitäler oder Fachärzte(Clinic) aufzusuchen in Thailand. Als Urlauber und mit Anhang der die staatliche Krankenversicherung hat.

08/15 Problemchen(Notfallmedizin) werden schneller und serviceorientierter abgewickelt als in Spitälern bei uns. Also Brüche, Grippe usw.
Für Spezialisten (Augenarzt, Onkologe,...)muss man auch in privaten Krankenhäusern warten. Sind oft nur an bestimmten Tagen im Haus.

Man kann noch so oft mit den Thais im Verwandtenkreis den Notfall durchspielen...im Fall des Falles wird alles wie immer gemacht. Also im Amphoespital angerufen wegen Rettung.
Notrufnummern wählen....da hatte bis jetzt jeder Thai richtige Angst und musste von mir dazu "getreten" werden.

Freileitung hängt auf Strasse weil Tragseil gerissen. Abend, Mopedfahrer würde sich Köpfen.
Es hat mehrere scharfe Ansagen benötigt, bis meine Frau den Notruf gewählt(Polizei), damit die wen hinschicken der das zumindest sichtbar macht.

Wenn dann ich mit nem Schlagl oder Herzkasperl herumzucke, hauen da sicher alle die Nerven weg und rufen nicht 1669, sondern den Dorfpolizisten, der dann das Spital anruft.
Es ist aber wie bei uns, abgelegen am Land hast die Arschkarte, vorallem wenn der Heli nicht fliegen kann wegen Wetter.
 

Ähnliche Themen