Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Von Thailand zurück in die Heimat !?

OnkelToto

Straßenkünstler
    Werbepartner
Und dann gibt's die, die das alles ignorieren und auf fremde Hilfe hoffen wenn sie die Karre vor die Wand gefahren haben. Klappt in Deutschland, woanders gibt's maximal Mitleid.
Der Schweine Dieter Kumpel hat gezockt und verloren, ich würde nicht mal erwarten dass mir da groß geholfen würde. Kann froh sein wenn dann meine Olle dann noch bei mir sein will.
Wenn der Rückweg nicht mehr sicher ist wird es Zeit zu gehen. Von daher so wichtig dass wir das mit einem Unterforum hier thematisieren sollten.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.066
10.334
2.865
Dann herzlichen Glückwunsch, dann hast Du für Dich alles richtige gemacht!

Mir fallen da für mich leider so einige Gründe ein, nach zwei Jahren Daueraufenthalt war mir dann spätestens klar das ich nach wie gern Urlaub in Thailand mache aber als Land zum Leben...nein danke.
Bin nach der Erkenntnis trotzdem noch weitere 1,5 Jahre geblieben bis ich Nägeln mit Köpfen gemacht habe und wieder zurück gegangen bin was für mich, aus der Sicht gut 11 Jahre später, eine sehr gute Entscheidung war die ich genau so wieder machen würde.

So ist jeder anders und das ist ja auch gut so. Ich für mich habe viel über mich und Auswandern dazu gelernt in den Jahren, die Brille entfärbte sich langsam aber kontinuierlich vom Rosaroten Touch, trotzdem war eine klasse Zeit die ich definitiv nicht missen möchte.

Oft Exzessiv und zum Teil Oberheftig aber auch oft schön. :) .... Für eine gewisse Zeit. Egal wie oft man bereits in Thailand Urlaub gemacht hat , dauerhaft dort zu leben ist etwas anderes!

Deshalb Empfehle ich jedem zumindest die ersten zwei-drei Jahre einen Probelauf mit unkomplizierten Rückkehr Möglichkeiten einzuplanen.

Es passt Dauerhaft lange nicht für jeden auch wenn es vorher schon XX Urlaube waren und das kann man eben nur im laufe der Zeit für sich raus finden.

Hobbys und/oder Aufgaben die Struktur ins Leben bringen und einen weiterhin fordern sind auch etwas was man gleich angehen sollte.
Ich habe zuviel kennengelernt die ihr Leben im "Traumland "dauerhaft mit Alkehol betäuben und es zum Teil nicht mal mehr merken da da ausser Alk und Paysex nicht mehr ist in ihrem Leben.

Jeder wie er möchte, wenn das das Leben ist was man möchte, bitte. Die denen ich wirklich abgenommen habe das Sie soweit oder gar rundum zufrieden im Land ihrer wahl sind waren oft die die sich auch weiterhin beschäftigt und gefordert haben

Aber das ist ja in D (oder sonstwo) letztendlich nicht anders. ...wird trotzdem gefühlt gerade in Thailand oft vergessen in der Planung. Die Flirt und Popperei ist meist bereits nach einigen Wochen nicht mehr Tages füllend :cool:
"Oft Exzessiv und zum Teil Oberheftig aber auch oft schön. :) .... Für eine gewisse Zeit. Egal wie oft man bereits in Thailand Urlaub gemacht hat , dauerhaft dort zu leben ist etwas anderes!

Das war bei mir in den ersten 5 Jahren in Bangkok genau so!

Es ist aber auch durchaus möglich,hier eine Partnerin zu finden,und dann verläuft das Leben auch hier ein wenig anders ;-)

Und so ist es eben bei mir gelaufen, jetzt 20 Jahre feste Partnerin,und trotzdem nie Langeweile!

OK, meine Partnerin hat auch einen 6 Tage Job, somit bin ich 6 Tage die Woche von morgens 8 Uhr bis abends 18 Uhr alleine... Und kann meinen Hobbys frönen.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.066
10.334
2.865
Während die Kosten im Norden und Westen Europas noch höher liegen, können Rentner im Süden und Osten Europas sparen.
In Spanien liegt das Preisniveau elf Prozent unter dem deutschen, in Griechenland sind es 19 Prozent weniger, in Bulgarien liegt das Preisniveau 45 Prozent niedriger und in der Türkei 64 Prozent.

Vielleicht Zypern??
Ich hatte sehr lange ein Haus an der Costa Brava (Torrevieja) welches ich aber verkauft habe.

Bekannte von mir,die immer noch dort leben,sagen mir aber das es in Spanien mittlerweile auch sehr teuer ist! Also fast wie in Deutschland...Zumindest Lebensmittel, Mieten, und Versicherungen!

Was ist teurer Deutschland oder Spanien? 23.12.2565

Von den fünf großen EU-Volkswirtschaften (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und die Niederlande – von dem höchsten zu dem niedrigsten BIP-Volumen) steht Spanien mit 15,8 % an zweiter Stelle hinter Deutschland als das Land mit dem höchsten Anstieg der Lebensmittelpreise.
 
  • Like
Reaktionen: KIm und Misee

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.066
10.334
2.865
IN Varna und Burgas zahlst du eigentlich Deutsche Preise. Selbst jeder Kurort in Rumänien
hat Preise wie hier. Dafür hast du auch Metro, Real, Bauhaus usw. 555555
Zwar nicht "METRO" aber dafü "MAKRO" wobei da kaum ein Unterschied im Angebot besteht ;-)

Und gute Baumärkte gibt es ja wohl mehr als genug in Thailand! Alleine in Pattaya ein Überangebot...

HOMEPRO / THAI WATSADU / BONTHAVORN etc. dazu noch etliche Geschäfte mit Werkzeugen auch von namhaften Firmen...
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.066
10.334
2.865
Die letzten 3 Seiten im thread habe ich übersprungen weil das Thema des threads total verfehlt wurde. Zeitverschwendung.

Es sollte hier eigentlich weniger um Auswanderung vs Urlaub gehen sondern um die Fragen, die EXPATS (also Auswanderer, die bereits im Ausland leben) betreffen und sie bewegen könnten, in die Heimat zurückzukehren.

Das haben leider die Wenigsten verstanden.
Das mag vielleicht auch daran liegen,das die Expats,die hier leben,so wie ich jetzt seit 33 Jahren, erst dann darüber nachdenken wenn dieses Problem anstehen sollte!!

Wieso sollte ich mir Gedanken über eine Rückkehr nach Deutschland machen, wenn es doch für mich zur Zeit keinerlei Probleme gibt???

Sollten Probleme in einer Größenordnung auftauchen,die eine Rückreise nötig machen würde,dann eben zurück ins "Gelobte Land"...

Aber sich damit beschäftigen wenn doch alles in Ordnung ist ....????? Wieso???

Dann könnte ich ja auch über eventuell kommende Krankheiten permanent nachdenken.... " Ett kütt,wie ett Kütt"... ;-)
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.323
8.366
2.515
Um ehrlich zu sein zocken wir beinahe alle. Nur die Karten sind unterschiedlich gut sortiert. Das mag sich ein wenig dramatisch anhoeren, ist m.E. aber schon so. Wiederum erinnere ich an Iffy. Da stimmte nun aeusserlich beinahe alles. Stabiles soziales Umfeld, eine langjaehrige Beziehung, sogar Ehe. Sehr gute Altersabsicherung mit Rente und KV. Regelmaessige Untersuchungen, der leider gravierenden Probleme, und eine Uniklinik nahebei. War am Ende alles egal und es kam schlimm. Jeder kann fuer sich selbst einen Vergleich anstellen und viele, mich eingeschlossen, werden feststellen, dass ihre persoenlichen Voraussetzungen in Thailand und nebenan weniger gut aufgestellt sind als dies bei Iffy der Fall. Fazit: Das Risiko ist da und z.T. groesser.

Das Ergebnis solcher Ueberlegungen koennen dann ein Achselzucken sein. Ebenso gut kann man sich ueber Veraenderungen vor Ort, inkl. Vorkehrungen, wie z.B. Verfuegungen oder konkrete Anweisungen fuer den Notfall an die Liebste, Gedanken machen. Andere wiederum werden/wuerden dazu noch ein oeffentliches Netzwerk, wie es in DACH ueblich ist, bevorzugen. Ganz gewiefte werden ihrer SLT eine medizinische Ausbildung und Zusatzqualifikation als Altenpflegerin spendieren. Dann fehlt nur noch die Tanzstange im Krankenzimmer.
 

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.056
5.152
1.865
Um ehrlich zu sein zocken wir beinahe alle. Nur die Karten sind unterschiedlich gut sortiert.
Klar, das Leben besteht immer aus Risiken. Will man diese alle ausschließen, dann lebt man nicht mehr.

Wiederum erinnere ich an Iffy. Da stimmte nun aeusserlich beinahe alles. Stabiles soziales Umfeld, eine langjaehrige Beziehung, sogar Ehe. Sehr gute Altersabsicherung mit Rente und KV. Regelmaessige Untersuchungen, der leider gravierenden Probleme, und eine Uniklinik nahebei. War am Ende alles egal und es kam schlimm. Jeder kann fuer sich selbst einen Vergleich anstellen und viele, mich eingeschlossen, werden feststellen, dass ihre persoenlichen Voraussetzungen in Thailand und nebenan weniger gut aufgestellt sind als dies bei Iffy der Fall. Fazit: Das Risiko ist da und z.T. groesser.
Ich kenne diesen Iffy nicht, aber wenn das Schicksal zuschlägt, dann kann das wohl überall passieren und man hat die Arschkarte.
Ich lebe jetzt fast 30 Jahre in Südostasien und es gibt sicherlich auch einige Nachteile, aber die Gesundheitsversorgung ist es sicherlich nicht.

Die zahnmedizinische Versorgung ist aus meiner Sicht (und Erfahrungen) sogar um einiges besser als in Deutschland. In Thailand gibt es zahlreiche Zahnkliniken, in denen dutzende von Zahnärzten arbeiten, die alle auf ein Gebiet spezialisiert sind (Wurzelhandlung, Kronen, Kieferoperationen, Füllungen....) während in Deutschland (zumindest zu meiner Zeit) ein Arzt alles gemacht hat. In Thailand wurden meine Wurzelhandlungen alle nachbehandelt, da die Kanäle oft nur zur Hälfte oder 2/3 gefüllt waren. Auch hat man nur mit dem Kopf geschüttelt als man meine mit Gold überkronten Weisheitszähne gesehen hat.
Auch bekomme ich immer einen Termin am gleichen Tag ohne stundenlanges Warten.

Benötigt man einen Spezialisten kann man in Pattaya aus mehreren internationalen Krankenhäusern auswählen, die bestens ausgestattet. Die meisten Ärzte haben in den USA oder im westlichem Ausland studiert und sprechen sehr gut Englisch, manche sogar Deutsch. Es gibt auch Dolmetscher in den großen Krankenhäusern. Einen Termin bekommt praktisch immer am selben Tag ohne größere Wartezeiten. Meine Eltern haben oft wochenlang auf einen Termin bei ihrem 'Professor' warten müssen und nicht selten war der Professor so beschäftigt, daß einer seiner Assistenzärzte einspringen musste.
Die Krankenzimmer und vor allem die medizinische Verpflegung sind um Welten besser als in Deutschland. Hier gibt es keinen Mangel an Pflegepersonal oder Krankenschwestern. Auch die Hygiene ist besser, wenn man den vielen Berichten in deutschen Medien glauben kann, in denen mangelnde Sauberkeit, durch Personalmangel verursacht, zu gefährlichen Infektionen im Krankenhaus geführt hat.

Es hat schon seine Gründe warum der Gesundheitstourismus in Thailand eine immer größere Rolle spielt. Im Bumrungrad denkt man in den Sommermonaten man sei in Dubai oder Qatar. Die können nicht alle falsch liegen.

Was die Alterspflege betrifft, kann man sich eine vollhausgebildete philippinische Krankenschwester für einen Bruchteil der der Pflegekosten in Deutschland zur 24/7 Privatbetreuung anstellen.
 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.174
9.171
2.815
Vielleicht macht es eine aus Somalia oder Äthiopien noch billiger.
Hmmmm mcht nachdenklich.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.066
10.334
2.865
Klar, das Leben besteht immer aus Risiken. Will man diese alle ausschließen, dann lebt man nicht mehr.


Ich kenne diesen Iffy nicht, aber wenn das Schicksal zuschlägt, dann kann das wohl überall passieren und man hat die Arschkarte.
Ich lebe jetzt fast 30 Jahre in Südostasien und es gibt sicherlich auch einige Nachteile, aber die Gesundheitsversorgung ist es sicherlich nicht.

Die zahnmedizinische Versorgung ist aus meiner Sicht (und Erfahrungen) sogar um einiges besser als in Deutschland. In Thailand gibt es zahlreiche Zahnkliniken, in denen dutzende von Zahnärzten arbeiten, die alle auf ein Gebiet spezialisiert sind (Wurzelhandlung, Kronen, Kieferoperationen, Füllungen....) während in Deutschland (zumindest zu meiner Zeit) ein Arzt alles gemacht hat. In Thailand wurden meine Wurzelhandlungen alle nachbehandelt, da die Kanäle oft nur zur Hälfte oder 2/3 gefüllt waren. Auch hat man nur mit dem Kopf geschüttelt als man meine mit Gold überkronten Weisheitszähne gesehen hat.
Auch bekomme ich immer einen Termin am gleichen Tag ohne stundenlanges Warten.

Benötigt man einen Spezialisten kann man in Pattaya aus mehreren internationalen Krankenhäusern auswählen, die bestens ausgestattet. Die meisten Ärzte haben in den USA oder im westlichem Ausland studiert und sprechen sehr gut Englisch, manche sogar Deutsch. Es gibt auch Dolmetscher in den großen Krankenhäusern. Einen Termin bekommt praktisch immer am selben Tag ohne größere Wartezeiten. Meine Eltern haben oft wochenlang auf einen Termin bei ihrem 'Professor' warten müssen und nicht selten war der Professor so beschäftigt, daß einer seiner Assistenzärzte einspringen musste.
Die Krankenzimmer und vor allem die medizinische Verpflegung sind um Welten besser als in Deutschland. Hier gibt es keinen Mangel an Pflegepersonal oder Krankenschwestern. Auch die Hygiene ist besser, wenn man den vielen Berichten in deutschen Medien glauben kann, in denen mangelnde Sauberkeit, durch Personalmangel verursacht, zu gefährlichen Infektionen im Krankenhaus geführt hat.

Es hat schon seine Gründe warum der Gesundheitstourismus in Thailand eine immer größere Rolle spielt. Im Bumrungrad denkt man in den Sommermonaten man sei in Dubai oder Qatar. Die können nicht alle falsch liegen.

Was die Alterspflege betrifft, kann man sich eine vollhausgebildete philippinische Krankenschwester für einen Bruchteil der der Pflegekosten in Deutschland zur 24/7 Privatbetreuung anstellen.
"und vor allem die medizinische Verpflegung sind um Welten besser als in Deutschland"

Sollte vieleicht "Versorgung" heißen, oder ;-)

Hier z.B.kann man sich von sehr Günstig bis auch teurer einmieten!


Dazu eine Pflegekraft in Teil/Vollzeit , das würde ich einem Deutschem Altenheim auf jeden Fall vorziehen!!
 
  • Like
Reaktionen: Hardy641

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.134
10.255
3.365
Der Fall mit dem "Kumpel" vom "Schweine Dieter" ist garantiert kein Einzelfall.
Der "Kumpel" muss froh sein, dass er wenigstens den "Schweine Dieter" hat.

Die beste Krankenversicherung ist dann auch nur halb so viel wert, wenn man alleine im Krankenhaus liegt und körperlich / geistig nicht in der Lage ist, sich um die administrativen Aufgaben, die zwangsläufig damit einhergehen, auseinanderzusetzen.

Da ist es dann schon wichtig, wenn man jemanden hat, der weiß, ob und wie man versichert ist und im Zweifelsfall auch Entscheidungen treffen darf.
Das sind auch so Punkte, die man als alleinstehender Auswanderer mit nur losen Kontakten in Thailand definitiv abklären sollte.
 

Patty

😜
   Ex Member
22 Dezember 2011
11.724
27.881
5.568
Austria
Wie ist das eigentlich, man liegt im Krankenhaus , die jährliche Verlängerung der Versicherung steht an, was ist wenn die nein sagen zur Verlängerung , dann bist auch am Arsch, Oder habe ich da einen Denkfehler ?
 

Hardy641

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
7 Dezember 2021
1.056
5.152
1.865
Die beste Krankenversicherung ist dann auch nur halb so viel wert, wenn man alleine im Krankenhaus liegt und körperlich / geistig nicht in der Lage ist, sich um die administrativen Aufgaben, die zwangsläufig damit einhergehen, auseinanderzusetzen.
Dafür haben z.b. sowohl das Bumrungrad Hospital als auch das Bangkok Pattaya Hospital eigene Abteilungen, die den ganzen bürokratischen Kram mit der Versicherung erledigen.

Das schließt Visa Verlängerungen ein, wenn erforderlich.

Als Patient muß man einzig seine Unterschrift unter die Dokumente setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Cabo und OnkelToto

Ähnliche Themen