Ich kann noch einen fuer Pattaya weniger relevanten Aspekt anfuehren. Erdbeben... Bin kuerzlich durch ein 6.8er und es gab auch ein paar Leichen in der Nachbarschaft. Meine vorausschauende Wohnungs/Hauswahl hat mich vor Schaeden bewahrt, obwohl die Landschaft wie auf einer Kirmes wackelte. Zum Glueck kein Tsunami. Solche Geschichten koennen natuerlich auch besonders in Italien passieren.
Ansonsten mache ich planmaessige Fortschritte. Ich kann demnaechst 40-50kg in's Depot schicken.
Das Gejammer mit dem deutschen Gesundheitssystem stellt sich aus meiner Sichtweise anders da. Fuer mich waere es eine eindeutige Verbesserung. Sicherlich kann man in Pattaya privatversichert, allen Papierkram vorab im Krankenhaus hinterlegt und dann noch nahebei wohnend besser fahren. Aehnliche Vorbereitungen sind auch in BKK und an anderen Orten machbar. Nur ist dies nicht der Regelfall und auch nicht fuer alle moeglich. Von daher ist die vielleicht bessere Vergleichsebene die allgemeine Gesundheitsversorgung und da wird's dann in Thailand und anderswo auch schnell etwas enger. Im Privatbereich schlagen selbstverstaendlich die niedrigeren Lohnkosten zu buche.
Ich bin nun endlich wieder mit abendlichen Uebungen zu Gange und baue vernachlaessigte Muskeln auf. Das wird dem Herz, Blutdruck, Kreislauf usw. gut tun. Mental wirken sich die Ueberlegungen auch positiv aus. Der leidige Kleinkram ist nun weniger wichtig, weil er entfaellt sowieso und recht bald. Wichtiger ist der Abschied von liebgewonnen Moebeln. Da hoffe ich zwar noch auf eine Loesung, aber die Aussichten sind schlecht.
Im Moment sind ein Kurztrip nach Kambodscha und Vietnam gebucht. Eine Reise nach Java geplant, vermutlich nach dem Ramadan und danach dann 2 Monate Europa wegen Wohnsitzsuche. Im Moment sind die Flugpreise fuer Mai/Juni weniger nett, aber das wird vielleicht noch werden, so im Januar.
Vermutlich werde ich das kommende Jahr ein weniger nomadisch leben und mir viele Sache auf der Wunschliste ansehen und nebenbei relativ gelassen die Augen nach angenehmen Orten schweifen lassen.
Ansonsten mache ich planmaessige Fortschritte. Ich kann demnaechst 40-50kg in's Depot schicken.
Das Gejammer mit dem deutschen Gesundheitssystem stellt sich aus meiner Sichtweise anders da. Fuer mich waere es eine eindeutige Verbesserung. Sicherlich kann man in Pattaya privatversichert, allen Papierkram vorab im Krankenhaus hinterlegt und dann noch nahebei wohnend besser fahren. Aehnliche Vorbereitungen sind auch in BKK und an anderen Orten machbar. Nur ist dies nicht der Regelfall und auch nicht fuer alle moeglich. Von daher ist die vielleicht bessere Vergleichsebene die allgemeine Gesundheitsversorgung und da wird's dann in Thailand und anderswo auch schnell etwas enger. Im Privatbereich schlagen selbstverstaendlich die niedrigeren Lohnkosten zu buche.
Ich bin nun endlich wieder mit abendlichen Uebungen zu Gange und baue vernachlaessigte Muskeln auf. Das wird dem Herz, Blutdruck, Kreislauf usw. gut tun. Mental wirken sich die Ueberlegungen auch positiv aus. Der leidige Kleinkram ist nun weniger wichtig, weil er entfaellt sowieso und recht bald. Wichtiger ist der Abschied von liebgewonnen Moebeln. Da hoffe ich zwar noch auf eine Loesung, aber die Aussichten sind schlecht.
Im Moment sind ein Kurztrip nach Kambodscha und Vietnam gebucht. Eine Reise nach Java geplant, vermutlich nach dem Ramadan und danach dann 2 Monate Europa wegen Wohnsitzsuche. Im Moment sind die Flugpreise fuer Mai/Juni weniger nett, aber das wird vielleicht noch werden, so im Januar.
Vermutlich werde ich das kommende Jahr ein weniger nomadisch leben und mir viele Sache auf der Wunschliste ansehen und nebenbei relativ gelassen die Augen nach angenehmen Orten schweifen lassen.