Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Von Thailand zurück in die Heimat !?

ullilu

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Januar 2013
436
868
1.123
Was mir bisher auffällt, wie vehement der ein oder andere Member seine Entscheidung für Thailand glaubt rechtfertigen zu müssen. Die med Versorgung hochzuloben , obwohl nie selbst gebraucht zu haben, von Kleinigkeiten mal abgesehen.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.694
9.297
2.565
Was mir bisher auffällt, wie vehement der ein oder andere Member seine Entscheidung für Thailand glaubt rechtfertigen zu müssen. Die med Versorgung hochzuloben , obwohl nie selbst gebraucht zu haben, von Kleinigkeiten mal abgesehen.
Ich bin nicht der Meinung, dass Jemand sich hier im Forum vehement für seine Entscheidung in Thailand leben zu wollen, rechtfertigen zu muss. Wieso auch?

Es ist meiner Ansicht eher der Fall, dass sich Leute gegen bestimmte Vorwürfe im Forum wehren, die entweder sachlich nicht richtig sind, oder auch von anderen Leuten als moralisch verwerflich angesehen werden.

Eine „Erklärung“ abzugeben wäre in vielen Fällen sicher sinnvoller!

Eine Erklärung informiert über die Umstände und das eigene Verhalten, versucht aber nicht den anderen zu überzeugen oder gar eine Bestätigung für sein Tun zu erhalten.

Einfach erklären, was Du aus welchen Gründen getan hast – und dazu stehen!

Eine Erklärung zeigt, dass Du die Verantwortung für Dein Tun übernimmst!

Rechtfertigungen geben die Schuld immer jemand anderem!



Für mich kann ich sagen, das bisher bei allen Krankenhausaufenthalten in Thailand, die Versorgung erstklassig war!

Aber natürlich nur in Privaten Krankenhäusern!
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
949
4.470
1.645
Doch hier geht's nicht darum wie toll oder schrecklich Thailand und Umgebung sind. Es geht allein um die Umstaende, Probleme, Aussichten und was auch immer, die sich im Zusammenhang mit einer angedachten Rueckwanderung nach DACH oder in die EU ergeben. Sprich die Bedingungen usw. im ZIELGEBIET.
Warum willst du Zielgebiet auf Deutschland beschränken? Ich bin 2015 auch weg aus Thailand. Allerdings auf die Philippinen.
Hat es sich ausgezahlt? Ja und nein.

Meine Erfahrung ist, daß zu viele Menschen ihre eigene Unzufriedenheit auf das Land bzw. den Ort in dem sie leben zurückführen. Sie glauben mit einem Tapetenwechsel wird alles besser. Allerdings, wenn überhaupt, dann nur kurzfristig, da in einem neuen Land, wieder neue Probleme auftauchen bzw. die alten Probleme nach einiger Zeit, sobald das Neue wieder zur Routine wird, wieder auftauchen.
Der bessere Weg ist, in sich zu gehen und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Dann ist man wesentlich zufriedener, meist unabhängig davon wo man gerade lebt.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.082
7.420
2.415
Als Zielgebiet ist, angedacht, Europa. In erster Linie natuerlich DACH, aber dann auch die EU. Nicht-EU Gebiete waere noch einmal eine andere Kiste wegen Visa und anderen Voraussetzungen, die innerhalb der EU entweder entfallen oder EU-weit geregelt sind. Das sind allein praktische Ueberlegungen.

Ich bin auch von Thailand auf die Phils, vor langen Jahren. Ich kenne mich einigermassen aus und sehe auf den Phils keine langfristige Perspektive, insbesondere fuer das hohe Alter. Angeles mag ein wenig anders gelagert sein, aber ausserhalb NCR, Angeles und vielleicht noch 2-3 anderen Orten wird's knapp. Insgesamt ist das schon eine sehr freundliche Bewertung. Individuelle Umstaende moegen anders aussehen. Das ist z.B. in Thailand nicht anders.

Der Sinn eines Subforums waere einmal die Bereitstellung von geeigneten Infos und dann der Austausch zu konkreten Sachverhalten. Diese sind unabhaengig von der persoenlichen Verfassung des Einzelnen, jedenfalls am Anfang. Am Ende wird's natuerlich wieder wesentlich persoenlicher. Eigenes Unvermoegen ist vermutlich ein Faktor, der eine Rolle spielen kann, aber nicht muss. Ein Jammerlappen in TH wird wahrscheinlich ein Jammerlappen in DACH bleiben. Ist bei unseren Faschos ja genauso. Die regen sich in Pattaya ueber "Auslaender" tausende Kilometer weit weg auf und sind dabei selbst nichts anderes. :))
Ein Ortswechsel ist u.U. durchaus Ausdruck einer vorausschauenden Planung und Initiative. Meine Wunschliste hat sich mit den Jahren gewandelt. USA ist draussen, vielleicht mal ein Besuch bei Freunden an der Ostkueste. In SOA habe ich noch ein paar Punkte in Laos und Vietnam, dann relativ viel in Indonesien. Ausser Yogyakarte brennt das allerdings weniger. Burma spar ich mir. Mittlerer Osten habe ich reichlich und hatte zuvor noch mehr. Afrika, der Norden steht hoch auf der Liste. Madagascar und Aethiopien waeren interessant. Aber der Schwerpunkt waere dann schon Sued/Suedosteuropa/Nordafrika. Einmal pro Jahr nach Bangkok und Chiang Mai sollten auch noch drin sein. Keine Luxustouren, einfache Budgetreisen auf denen man im OePNV, der Bahn, im Markt usw. nahe am Leben ist. Freunde habe ich eh mehr in Europa, allerdings verstreut und da kommt dann das gute und preiswerte Verkehrsnetz gerade recht.

Auf Dauer jedoch ist eine eingeschraenkte Mobilitaet naheliegend und damit oft auch verbunden ein eingeschraenktes Reaktionsvermoegen. Das wird dann schnell sehr schwierig, wenn man aus dem Haus will. Ich hatte in Pattaya vor etwa 20 Jahren einen Nachbarn. Er war in jungen Jahren als Bomberpilot der RAF ueber Europa im Einsatz und war ganz geruehrt, dass ich ihm das nicht nachtrug, sondern ihn eher als Befreier betrachtete. Der Mann war weit in seinen 80ern, hatte eine Haushaltshilfe, kam aber sonst nicht mehr oder kaum noch aus seinem Zimmer heraus. Ein Spaziergang im Park entfiel natuerlich, ist schliesslich Pattaya. Aehnlich lagen die Umstaende bei einer ueber 90jaehrigen Deutschen, die in einer Fernsehdokumentation zum Honorarkonsul in Pattaya auftauchte. Ihre Hilfe hatte die 90-Tage Meldung versaeumt und nun war die alte Dame ein Fall fuer die Immi. Der Konsul versuchte die Sache gerade zu biegen. Das sind zwei Beispiele, die mir im Kopf geblieben sind, nach all den Jahren. Ich selbst wuerde eine solche Situation gerne vermeiden und natuerlich es bis 100 und mehr schaffen.

Insgesamt sehe ich eine Rueckwanderung nach Europa nicht mit einem faden Beigeschmack. Eher ist es fuer mich eine Moeglichkeit oder Anpassung an mein zunehmendes Alter und die vorhandenen Wuensche. Inwieweit solche Vorstellungen umsetzbar sind, wird man sehen. Ein Subforum mit Erfahrungen und Infos von denen, die einen solchen Schritt bereits vollzogen haben, waere hilfreich.
 
Pattayareise

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Es ist schlimm, wie ein kranker und in teilweise hilfloser Menschen in diesem Video öffentlich vorgeführt wird.

Nur damit sich der Youtuber , von seinen Followern, als Helfer in der Not feiern lassen kann.

Ganz schön schäbig.
Dafür einen 100 fachen like. War auch mein Gedanke
 
  • Like
Reaktionen: Santa und urlauber62

Vaseline

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 November 2023
47
221
393
Korat
Sehr interessanter Thread!!!

hier mal meine Erfahrungen mit Thailand, Krankenhaus und Krankenversicherungen:
Um es mal kurz zu machen: Solange man Geld hat, bekommt man in Thailand alles.

Nun hat aber nicht jeder unendlich viel Geld. Irgendwann ist ja mal alle. Eine gute Krankenversicherung sollte man haben. Aber die Versicherung ist auch keine Garantie, denn die Versicherung versucht ja immer Wege zu finden, damit sie nicht zahlen muessen.

Gute Beziehungen zu Krankenhauspersonal scheint hier genauso wichtig zu sein, wie eine gute Krankenversicherung.
Ueber Vitamin B bekommt man ruckizucki Vorzugsbehandlung! Selbst erlebt....
 
  • Like
Reaktionen: Pungparamee

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.156
8.123
2.515
Sisaket, Thailand
Es ist schlimm, wie ein kranker und in teilweise hilfloser Menschen in diesem Video öffentlich vorgeführt wird.

Nur damit sich der Youtuber , von seinen Followern, als Helfer in der Not feiern lassen kann.

Ganz schön schäbig.

Ja, kann man natürlich so sehen.

Da T 1 aber das ja "beruflich" macht und T 2 sich filmen lässt, mit dem Wissen, es wird Online gestellt..... sollen sie es doch machen.
Haben ja schon das eine oder andere Filmchen bereits zusammen gedreht und kennen sich wohlmöglich auch schon sehr sehr lange.

Zudem unterstelle ich T 1 keine Bösewillige Absicht, jemanden blosszustellen oder öffentlich vorzuführen....auch , wenn es für den Betrachter so aussieht.

....für mich ist das Filmchen aber noch mal ein Weckruf für die, die meinen sich nicht richtig oder gar nicht versichern zu müssen.

Im Grunde muss es jeder selber wissen....und wie ich schon schrieb..„Jeder ist seines Glückes Schmied"...und meine Tüte Mitleid habe ich in Hamburg vergessen.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.156
8.123
2.515
Sisaket, Thailand
denn die Versicherung versucht ja immer Wege zu finden, damit sie nicht zahlen muessen.


ich muss da mal eingreifen, da es ja immer und immer wieder wiederholt wird, ich für zu kurz gedacht halte und auch nicht der gleichen Meinung bin.

Eine Versicherung ist eine Dienstleistung und vor Schadensregulierung wird natürlich geprüft, ob man überhaupt regulieren muss.
Würde jeder von uns so machen, hätte wir eine Versicherung zu führen.

Bei den Millionen von Regulierungen ist es nur eine kleine Anzahl, was beanstandet wird. Habe selber mal 0,00 Euro bekommen und musste feststellen, ja das war in den AGBs so auch ausgeschlossen.

Würden die Versicherung alles Bezahlen, was an Schäden eingereicht wird, würden wir alle mehr zahlen müssen.
..und warum, weil einige so wie ich, nicht lesen können oder wie andere, sogar Betrügen wollen.

Nein, eindeutig nein...ich bin als Kunden dafür, dass alle Schadensvorgänge ab einer gewissen Summe (Kosten/Nutzung), sorgfältig geprüft werden,
weil ich nicht noch höhere Beiträge zahlen möchte.

Seit ich in Thailand lebe, habe ich einige Rechnungen an die HM gesendet, zur Erstattung, nicht eine Rechnung wurde abgelehnt bzw. nicht erstattet

...und sollte jemand nicht zufrieden sein, mit der Beurteilung durch den Versicherer, hat er ja das recht auf Klage.
 
  • Like
Reaktionen: urlauber62

Vaseline

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 November 2023
47
221
393
Korat
ich muss da mal eingreifen, da es ja immer und immer wieder wiederholt wird, ich für zu kurz gedacht halte und auch nicht der gleichen Meinung bin.
recht hast du natuerlich!
Aber als Kunde der Versicherung kommt es einem trotzdem manchmal komisch vor, warum dies oder das nicht bezahlt wird.
Und in Thailand ist es fuer uns Auslaender auch recht schwer zu verstehen, was die Regulierungen im Versicherungsvertrag beinhalten und was nicht.
Als Beispiel: Mein Kind hatte hohes Fieber. Ich bin mit dem Kind 3 Tage im Krankenhaus gewesen und habe am Ende die Rechnung bekommen. Zum Glueck habe ich eine sehr nette Versicherungstante, die zu mir ins Krankenhaus kam und mir vor Ort geholfen hat die Rechnung und die dazu gehoerigen Versicherungsunterlagen zu managen. Das waren unglaublich viele Zettel (fuer das bisschen Rechnung), alles in Thai, gefuehlt ungefaehr 25 Unterschriften und dann soll man am Ende noch checken, was die Versicherung genau bezahlt und was nicht.
Mein lieber Scholli! Gar nicht so einfach.
 

gerrievanboven

Member Inaktiv
Inaktiver Member
13 November 2023
1
2
163
Ich lese hier nur gelegentlich mit, immer interessant und ein guter Trigger für schöne Erinnerungen an zwei Aufenthalte in Thailand.
Das hier jetzt aufgemachte Thema ist sehr interessant und auch lehrreich, weil es meinen eigenen Überlegungen für die Zukunft in vielfältiger Weise Denkanstöße gibt.
Ich bin Ende Fünfzig und habe nicht vor bis ins Grab zu arbeiten. Herr Harbeck hätte das wohl gerne, alleine um die ganzen tollen Projekte und das Bürgergeld zu finanzieren. Meine Planung ist da aber eine andere.

Was habe ich aus der bisherigen Diskussion mitgenommen?
1. Für das Leben ist die kulturelle Einbindung wichtig. Dies in einem weiten Sinn verstanden, also auch auf Arbeitstätigkeit und Familie bezogen. D.h. auch für mich das ich im Ruhestand zumindest einen Teil des Jahres in einem Land leben will, das mit Konzerten, Ausstellungen, Veranstaltungen meinem kulturellen Bedürfnissen und mit relativer Nähe zu Kindern und sonstiger Familie meinen kulturellen Bedürfnissen entspricht.
2. Ich will nicht mehr länger als nötig arbeiten, brauche aber eine sinnerfüllende Tätigkeit, für mich ist das Selbstversorgung und gärtnern.
3. Nicht nur weil ich vorzeitig die Lohnarbeit, zumindest überwiegend beenden will, soll das Leben so gestaltet werden, das es minimale monatliche Kosten verursacht. Das dadurch das a. Selbstversorgung betrieben wird und b. ich jetzt eine voraussichtlich dauerhaft funktionierende Struktur geschaffen wird, die den Lebensbedürfnissen in der Zukunft flexibel angepasst werden kann. Das wird in Deutschland nicht funktionieren, also in Polen, Bulgarien, Ungarn....oder?
4. Das Modell im Winter in Thailand und im Sommer in Europa zu leben, erscheint mir sinnvoll. Das beste aus beiden(oder mehreren) Welten zu nutzen wäre doch fein. Vom März bis November, ackern, kochen und einkochen und am Wochenende zur Belohnung in Konzert oder Oper, das ganze bei sparsamen Ausgaben und von Dezember bis Februar in Thailand und mit Wein, Weib und Gesang es krachen lassen. Wenn irgendwann keine Neigung mehr besteht 14 Stunden im Flieger zu sitzen, dann kann es im Winter auch Portugal, Marokko oder die Türkei sein.
5. Krankenversorgung, Versicherung etc. Alles vermutlich richtig was hier gesagt wurde. Vier Stühle, sieben Meinungen. Betrachte ich eher als technisches Problem das sich unter konkreten Bedingungen finden wird.
6. Fazit aus allen Beiträgen: Am besten fährt man wohl wenn man seine Lebensumstände so gestaltet, das sie "fluide" den wechselnden Umständen angepasst werden können.
 
  • Like
Reaktionen: fimatex und thaiguy

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.156
8.123
2.515
Sisaket, Thailand
recht hast du natuerlich!
Aber als Kunde der Versicherung kommt es einem trotzdem manchmal komisch vor, warum dies oder das nicht bezahlt wird.
Und in Thailand ist es fuer uns Auslaender auch recht schwer zu verstehen, was die Regulierungen im Versicherungsvertrag beinhalten und was nicht.
Als Beispiel: Mein Kind hatte hohes Fieber. Ich bin mit dem Kind 3 Tage im Krankenhaus gewesen und habe am Ende die Rechnung bekommen. Zum Glueck habe ich eine sehr nette Versicherungstante, die zu mir ins Krankenhaus kam und mir vor Ort geholfen hat die Rechnung und die dazu gehoerigen Versicherungsunterlagen zu managen. Das waren unglaublich viele Zettel (fuer das bisschen Rechnung), alles in Thai, gefuehlt ungefaehr 25 Unterschriften und dann soll man am Ende noch checken, was die Versicherung genau bezahlt und was nicht.
Mein lieber Scholli! Gar nicht so einfach.

Das meine ich aber auch damit....du schreibst selber, man hat dir geholfen.

...und so , wie du es beschreibst, passt es ja auch nicht zu deinem o.a. Satz.."denn die Versicherung versucht ja immer Wege zu finden, damit sie nicht zahlen muessen.
Ganz im Gegenteil, du bist das beste Beispiel dafür, dass es nicht so ist.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.694
9.297
2.565
Sehr interessanter Thread!!!

hier mal meine Erfahrungen mit Thailand, Krankenhaus und Krankenversicherungen:
Um es mal kurz zu machen: Solange man Geld hat, bekommt man in Thailand alles.

Nun hat aber nicht jeder unendlich viel Geld. Irgendwann ist ja mal alle. Eine gute Krankenversicherung sollte man haben. Aber die Versicherung ist auch keine Garantie, denn die Versicherung versucht ja immer Wege zu finden, damit sie nicht zahlen muessen.

Gute Beziehungen zu Krankenhauspersonal scheint hier genauso wichtig zu sein, wie eine gute Krankenversicherung.
Ueber Vitamin B bekommt man ruckizucki Vorzugsbehandlung! Selbst erlebt....
„Um es mal kurz zu machen: Solange man Geld hat, bekommt man in Thailand alles.“

Sorry, aber das ist Weltweit so, und nicht Thailand spezifisch!

„Eine gute Krankenversicherung sollte man haben. Aber die Versicherung ist auch keine Garantie.“

Das unterschreibe ich blind!

„Gute Beziehungen zu Krankenhauspersonal scheint hier genauso wichtig zu sein, wie eine gute Krankenversicherung.“


Muss ich jetzt jeden Monat ins Bangkok Pattaya Hospital, um mit dem Personal zu flirten,

oder kleine Aufmerksamkeiten zu bringen, damit es mir bei einer stationären Aufnahme bessergeht als den anderen??



„Ueber Vitamin B bekommt man ruckizucki Vorzugsbehandlung! Selbst erlebt....“


Meinst Du im Krankenhaus…. Sorry das ist lächerlich!

Gehst zur Rezeption, wirst an einen Arzt überstellt, und drückst beiden schon mal „Vitamin B“ in die Hand??



Ich gehe hier schon mehr als 30 Jahre in Privatkrankenhäuser, Bangkok Pattaya Hospital, Pattaya International Krankenhaus und auch schon mal ins Memorial Hospital…

In keinem wirst Du bevorzugt behandelt, nur, wenn Du mit ein paar Scheinen wedelst!

Es sind eben ALLES Privatpatienten, oder eben gut Versicherte!

Das klappt evtl. in einen GC…Also Gentlemens Club 😉
 

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.810
20.906
4.265
Also ich musste öfters 3 Jahre lang mit meinem Vater in diverse KKH (GERMANY)-
meine Erfahrungen sind- wer gut schmiert (Kaffeekasse) der gut fährt. Ps ich gab
es aber auch wirklich gerne- die haben schon viel Stress je nach Abteilung...
 

Vaseline

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
9 November 2023
47
221
393
Korat
Ich gehe hier schon mehr als 30 Jahre in Privatkrankenhäuser, Bangkok Pattaya Hospital, Pattaya International Krankenhaus und auch schon mal ins Memorial Hospital…

In keinem wirst Du bevorzugt behandelt, nur, wenn Du mit ein paar Scheinen wedelst!
Nein, so meinte ich es nicht. Mit 1000 baht Scheinen Wedeln hilft nicht.
vitamin B wie “Beziehungen”. Man muss wichtige Leute im Krankenhaus kennen. Wenn man da jemanden kennt, dann gehts viel einfacher. Im BKK Krankenhaus ist Beziehung vielleicht nicht so wichtig. da kriegt man Alles, wenn man am Ende die Rechnung zahlen kann. Wenn man ernsthaft krank ist, dann ist das private Bkk Krankenhaus allerdings nicht die beste Wahl. Es ist einfach viel zu teuer.
 

Ähnliche Themen