Was mir bisher auffällt, wie vehement der ein oder andere Member seine Entscheidung für Thailand glaubt rechtfertigen zu müssen. Die med Versorgung hochzuloben , obwohl nie selbst gebraucht zu haben, von Kleinigkeiten mal abgesehen.
Ich bin nicht der Meinung, dass Jemand sich hier im Forum vehement für seine Entscheidung in Thailand leben zu wollen, rechtfertigen zu muss. Wieso auch?Was mir bisher auffällt, wie vehement der ein oder andere Member seine Entscheidung für Thailand glaubt rechtfertigen zu müssen. Die med Versorgung hochzuloben , obwohl nie selbst gebraucht zu haben, von Kleinigkeiten mal abgesehen.
Warum willst du Zielgebiet auf Deutschland beschränken? Ich bin 2015 auch weg aus Thailand. Allerdings auf die Philippinen.Doch hier geht's nicht darum wie toll oder schrecklich Thailand und Umgebung sind. Es geht allein um die Umstaende, Probleme, Aussichten und was auch immer, die sich im Zusammenhang mit einer angedachten Rueckwanderung nach DACH oder in die EU ergeben. Sprich die Bedingungen usw. im ZIELGEBIET.
Armes Schwein. Kann einem menschlich bestimmt leidtun. Kann man nur hoffen, dass man gesund bleibt.
Sorry, dazu fällt mir nur folgendes ein: „Jeder ist seines Glückes Schmied"
Wobei das beim Thema Krankheit/Gesundheit nur begrenzt stimmt.
Dafür einen 100 fachen like. War auch mein GedankeEs ist schlimm, wie ein kranker und in teilweise hilfloser Menschen in diesem Video öffentlich vorgeführt wird.
Nur damit sich der Youtuber , von seinen Followern, als Helfer in der Not feiern lassen kann.
Ganz schön schäbig.
Es ist schlimm, wie ein kranker und in teilweise hilfloser Menschen in diesem Video öffentlich vorgeführt wird.
Nur damit sich der Youtuber , von seinen Followern, als Helfer in der Not feiern lassen kann.
Ganz schön schäbig.
denn die Versicherung versucht ja immer Wege zu finden, damit sie nicht zahlen muessen.
recht hast du natuerlich!ich muss da mal eingreifen, da es ja immer und immer wieder wiederholt wird, ich für zu kurz gedacht halte und auch nicht der gleichen Meinung bin.
recht hast du natuerlich!
Aber als Kunde der Versicherung kommt es einem trotzdem manchmal komisch vor, warum dies oder das nicht bezahlt wird.
Und in Thailand ist es fuer uns Auslaender auch recht schwer zu verstehen, was die Regulierungen im Versicherungsvertrag beinhalten und was nicht.
Als Beispiel: Mein Kind hatte hohes Fieber. Ich bin mit dem Kind 3 Tage im Krankenhaus gewesen und habe am Ende die Rechnung bekommen. Zum Glueck habe ich eine sehr nette Versicherungstante, die zu mir ins Krankenhaus kam und mir vor Ort geholfen hat die Rechnung und die dazu gehoerigen Versicherungsunterlagen zu managen. Das waren unglaublich viele Zettel (fuer das bisschen Rechnung), alles in Thai, gefuehlt ungefaehr 25 Unterschriften und dann soll man am Ende noch checken, was die Versicherung genau bezahlt und was nicht.
Mein lieber Scholli! Gar nicht so einfach.
„Um es mal kurz zu machen: Solange man Geld hat, bekommt man in Thailand alles.“Sehr interessanter Thread!!!
hier mal meine Erfahrungen mit Thailand, Krankenhaus und Krankenversicherungen:
Um es mal kurz zu machen: Solange man Geld hat, bekommt man in Thailand alles.
Nun hat aber nicht jeder unendlich viel Geld. Irgendwann ist ja mal alle. Eine gute Krankenversicherung sollte man haben. Aber die Versicherung ist auch keine Garantie, denn die Versicherung versucht ja immer Wege zu finden, damit sie nicht zahlen muessen.
Gute Beziehungen zu Krankenhauspersonal scheint hier genauso wichtig zu sein, wie eine gute Krankenversicherung.
Ueber Vitamin B bekommt man ruckizucki Vorzugsbehandlung! Selbst erlebt....
Nein, so meinte ich es nicht. Mit 1000 baht Scheinen Wedeln hilft nicht.Ich gehe hier schon mehr als 30 Jahre in Privatkrankenhäuser, Bangkok Pattaya Hospital, Pattaya International Krankenhaus und auch schon mal ins Memorial Hospital…
In keinem wirst Du bevorzugt behandelt, nur, wenn Du mit ein paar Scheinen wedelst!