Beides ist ein Visum C und damit berechtigt in den Schengen Raum zu reisen !
so ist es auch. Beim Touri Visum finanziert sich der Antragsteller selber, was ihn allerdings nicht befreit auch hier die Rückkehrwilligkeit zu belegen.
Die Botschaft schreibt dazu : Planen Sie eine Reise zum Besuch eines in Deutschland lebenden Familienangehörigen, Freund oder Bekannten, dann beantragen Sie ein Besuchervisum und kein Tourismusvisum.
Zudem, wenn jemand in Dänemark heiratet, dann ist das doch wohl sein gutes Recht,
Seh ich nicht so. Wenn jemand mit Besuchsvisum einreist, und dann in Dänemark heiratet, verstösst er gegen geltendes Recht. Hier ist ein Heiratsvisum zu beantragen. Man hat das gerne umgangen, um den A1 Test zu sparen. Mittlerweile urteilen aber die Gerichte, daß die Person trotz Heirat wieder ausreisen muß, und ein neues Visum zu beantragen hat. Ich hatte
selber schon mit anderen Gedanken gespielt ( Umzug nach Frankreich, da nur 15 Min entfernt ). Hier wäre der A1 entfallen, aber zum Glück hat es meine Frau dann doch noch geschaftt.
Es ist ein langer steiniger Weg manchmal, wenn man sich entschieden eine Thai zu heiraten und erstmal in Deutschland zu wohnen. Ich hab von Besuchsvisum, Heirat in Thailand , Ehegattennachzug incl. A1 echt alles erlebt
Man versteht nicht immer alles, und fühlt sich ungerecht behandelt. Ging mir auch so. Ich verstehe den Unmut vieler Männer absolut.