Entschuldigung angenommen.
Sprachliche Präzision: Dr. Ramin sagt, wir HABEN eine Streitkultur. Das ist ein ja-oder-nein Gesichtspunkt. Aber nicht für dich, für dich stimmt es 'nicht ganz'. Das heißt in der deutschen Sprache, dass es überwiegend stimmt. Aber sofort hebst du den warnenden Zeigefinger. MAN schafft die Streitkultur aus der Welt. Wer ist MAN?
Sprachliche Nebelkerzen wären mein Mittel der Wahl, wenn ich mal einfach rummotzen wollen würde - ohne dass ich dann mit dem Vorwurf der Respektlosigkeit kritisiert werden könnte. Ich habe ja keine konkreten Vorfälle und erst recht keine Namen genannt. Ohne Nebelkerze hätte ich inhaltliche Argumente unter Nennung von Roß und Reiter liefern müssen. Hier ist die Kenntnis der Gesetzeslage und Vertrauen in die Rechtschutzversicherung gefragt. Ich behaupte jetzt ausdrücklich nicht, dass es daran bei dir hapert. Aber ich möchte dich bitten, künftig sprachlich präziser zu formulieren. Sonst wirst nicht ernstgenommen. Nicht von mir.
Meinerseits: Over and out (bitte mache dich schlau, was das im Funkerjargon bedeutet).
Ich bin auch präzise oder habe ich geschrieben dass sie abgeschafft wurde? "Man" ist die vermeintlich moralisch überlegene Gesellschaft. Cancel Culture, SJW, etc. die eben mit Moral argumentiert, sich der Streitkultur entzieht und den anderen diffamiert.
Musst du auch nicht, Ich hatte dich auch gar nicht direkt angesprochen.
Jungs, bitte nicht streiten, ihr habt ja beide recht.
Ich war selber nur bedingt präzise, denn wer bitteschön ist bei "wir haben eine Streitkultur" genau das "WIR"?
In meinem Kontext hatte ich damit den einzigen von mir mittlerweile ignorierten Member angesprochen, in der Hoffnung ihn damit zu einem konstruktiven Gespräch bewegen zu können.
Somit waren mit "WIR" in erster Linie er und ich gemeint.
Mangels Lektüre seiner früheren posts konnte ich da noch nicht ahnen, daß er eben keine Streitkultur hat sondern bestenfalls eine "Kultur des Streitens" und hätte ich seinem vorherigen post mehr Beachtung geschenkt, in dem er "Verachtung und Herablassung" tatsächlich als "Teil der Thailändischen Kultur" bezeichnet, hätte ich sofort erkannt, wes Geistes Kind er ist und daß er sich als Gesprächspartner für mich komplett disqualifiziert hat, da jedes an ihn gerichtete Wort reine Zeitverschwendung ist, da er, egal wie klar ich argumentiere, mir jedes Wort im Mund umdrehen und provokative Antworten geben wird, verzweifelt um Beachtung heischend.
Aber generell habt ihr beide recht.
Unsere Streitkultur verschwindet zunehmend ebenso wie der Wert des gesprochenen Wortes ganz zu schweigen von der korrekten Deutschen Sprache, die ich schon immer für ihre Präzision bewundert habe.
Aber ist das ein Wunder, wo doch immer mehr Menschen nur noch über kurze Sätze, Emojis und Smileys wie

Da ist die Verblödung doch vorprogrammiert, wie man auch hier schon in beunruhigender Weise feststellen kann.
O tempora, o mores!