Thai Airways verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 12 Milliarden Thai Baht
Photo courtesy of Air Data News Thai Airways (THAI) is witnessing a remarkable resurgence, reporting an impressive profit of over 12 billion baht in the second quarter of 2025. This success has been driven by lower jet fuel costs and a significant uptick in passenger numbers. In the latest financ...
aseannow.com
Thai Airways (THAI) erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und meldet für das zweite Quartal 2025 einen beeindruckenden Gewinn von über 12 Milliarden Baht. Dieser Erfolg ist auf niedrigere Kerosinkosten und einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen zurückzuführen.
In den jüngsten Finanzergebnissen verzeichneten die nationale Fluggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften einen Umsatz von 44,83 Milliarden Baht für das Quartal, was einem Anstieg von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Passagierzahlen stiegen dank häufigerer Flüge auf beliebten Strecken wie Shanghai, Hongkong und Denpasar um 4,2 Prozent auf 3,97 Millionen. Die durchschnittliche Kabinenauslastung verbesserte sich von 73,2 Prozent im Vorjahresquartal auf 77 Prozent.
Die Kosten sanken weiter. Die Betriebsausgaben sanken um 9 Prozent auf 34,65 Milliarden Baht, was größtenteils auf die sinkenden Ölpreise zurückzuführen ist. Dies geschah trotz des höheren Treibstoffverbrauchs aufgrund des erweiterten Flugbetriebs. Auch durch geringere Wartungskosten der Flugzeuge konnten Einsparungen erzielt werden.
Diese Faktoren führten zu einem deutlichen Anstieg des Betriebsgewinns vor Finanzierungskosten, der um 71,8 % auf 10,18 Milliarden Baht anstieg und eine EBIT-Marge von 22,7 % ergab. Nach Berücksichtigung von Finanzierungskosten in Höhe von 3,39 Milliarden Baht und einmaligen Gewinnen in Höhe von 5,35 Milliarden Baht – hauptsächlich aus der Umwandlung von Leasingverträgen in Käufe für vier Boeing 777-300ER – erzielte die Fluggesellschaft einen Nettogewinn von 12,13 Milliarden Baht, ein deutlicher Sprung gegenüber dem Gewinn von 314 Millionen Baht im zweiten Quartal 2024.
Im ersten Halbjahr 2025 erreichte der Umsatz von THAI 96,45 Milliarden Baht, was einem Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg auf 21,97 Milliarden Baht – ein atemberaubender Anstieg von 702 %. Die Passagierauslastung lag bei durchschnittlich 80,2 %, wobei 8,3 Millionen Passagiere befördert wurden.
Zum 30. Juni betrieb THAI eine Flotte von 78 Flugzeugen mit einer durchschnittlichen Auslastung von 13,6 Stunden pro Tag. Die Fluggesellschaft verbesserte zudem ihre finanzielle Lage und meldete ein Gesamtvermögen von 297,69 Milliarden Baht. Die Verbindlichkeiten reduzierten sich auf 230,13 Milliarden Baht. Die Barreserven und das Umlaufvermögen beliefen sich auf insgesamt 120,01 Milliarden Baht. Diese starke Leistung folgte kurz auf die erfolgreiche Rückkehr von THAI an die thailändische Börse (SET) am 4. August nach einem umfassenden Sanierungsprozess. An den ersten vier Handelstagen erzielten die THAI-Aktien einen durchschnittlichen Tagesumsatz von 4,4 Milliarden Baht und schlossen am 7. August bei 13,40 Baht – ein Anstieg von 27,6 % gegenüber dem Wiedernotierungskurs. Damit stieg die Marktkapitalisierung auf 379,26 Milliarden Baht, womit THAI die elftgrößte Aktie an der Börse ist. THAI strebt nachhaltiges Wachstum an, verbessert die Servicequalität und stärkt seine Position als führendes regionales Luftfahrtunternehmen. Nach Jahren voller Herausforderungen ist die Fluggesellschaft wieder auf Erfolgskurs und verzeichnet beachtliche finanzielle Erfolge.