Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Thai Airways

Faulo

Freund der Ignorfunktion!
   Sponsor 2025
4 Oktober 2022
3.934
102.803
3.735
Wie auch immer, sich aufregen und anderen vorschreiben ob und wann sie verreisen dürfen ist vermutlich nicht zizielführend.
Da haste Recht.

Eventuell mal an den Säugling denken?
Der Luftdruck bei Start und Landung macht den schwer zu schaffen.
In der Familie wird das neue Mitglied von einem zum anderen gereicht.
Da kommen massig neue Bakterien Stämme in kurzer Zeit auf den Wichtel.
Das ist nicht ohne Risiko.

Aber was weiß ich schon...
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.877
111.943
7.065
Business buchen: die Wahrscheinlichkeit auf Lautstärke und Störungen anderer ist deutlich niedriger, und zwar nicht weil die Leute da besser erzogen wären oder ein besseres benehmen haben, sondern weil viel weniger Menschen auf engem Raum sind
Leider Falsch!
Letzter Flug mit Qatar war ne Familie mit 4 Kleinen dabei. Europäer wohlgemerkt mit 1 Säugling. War auch nicht so Lustig und an Schlafen war leider nicht zu Denken.

Buddha sei Dank ist nicht jeder BC Flug so, da hilft manchmal kein Noise Canceling. Besonders übel ist es wenn Arabische Grossfamilien BC fliegen. Da gehen die Kinder über Tische und Bänke und das Personal traut sich nicht etwas zu Sagen. Besonders wenn es Jungen sind.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.760
44.465
4.315
Der Luftdruck bei Start und Landung macht den schwer zu schaffen.

Auf der Ebene will ich gar nicht diskutieren, zum einen weil mir dazu die Fachkenntnisse fehlen um das medizinisch beurteilen zu können (und ehrlich gesagt auch das Interesse mich da einzulesen), und zum anderen weil ich als Kinderloser nicht anfange Eltern Ratschläge oder Tipps zu erteilen.

Ich will möglichst in Ruhe fliegen, und erwarte auch von den Eltern dass sie ihre Kinder im Griff haben (bzw. bei Babys sich entsprechend kümmern), und hab im Gegenzug eine gewisse Toleranz was den Lärm angeht, der bei Kindern eben natürlich ist.

Ob der Flug jetzt "zwingend notwendig" ist, medizinisch unbedenklich etc. ist mir eigentlich recht egal, bzw. geht mich auch nichts an.

In der Familie wird das neue Mitglied von einem zum anderen gereicht.
Da kommen massig neue Bakterien Stämme in kurzer Zeit auf den Wichtel.

Das ist doch auch bei Verwandtenbesuchen in Deutschland der Fall. Aber ansonsten gilt auch da grundsätzlich das was ich oben geschriebe habe.

Leider Falsch!
Letzter Flug mit Qatar war ne Familie mit 4 Kleinen dabei. Europäer wohlgemerkt mit 1 Säugling. War auch nicht so Lustig und an Schlafen war leider nicht zu Denken.

Gotteseidank hatte ich so eine Erfahrung noch nicht - da würde ich mich auch ärgern, und für so ein Verhalten gibt es auch keine Rechtfertigung.
 

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.682
100.308
4.565
Man hört halt nur die Schreikinder und die sind in der absoluten Minderheit. Von vielen bekommt man gar nichts mit. Ich habe schon neben Kindern gesessen, die waren nach 11 Stunden enttäuscht, dass das Abenteuer Flug nun vorbei ist. In meinem Leben als Vielflieger (alle Klassen) hatte ich vielleicht 1-2 Flüge, wo ein Kleinkind genervt hat. Das steht in keinem Verhältnis zu anderen menschengemachten Unannehmlichkeiten in der Kabine.
 

JanniBoy

Reis(t) viel
   Autor
15 Juni 2025
236
2.005
943
Good Old Germany
zudem sollte man auch ansprechen, dass in vielen Fällen, man nicht auf die Babies wütend sein sollte, sondern eher auf die Eltern.
Aber nicht, weil sie Mitreisende sind, sondern wie sie sich, auch in Bezug auf Erziehung und Betreuung ggü den Babies und Kindern verhalten.

Natürlich ist es alles andere als schön, nah an so einem Megafon zu sitzen. Aber ich wüsste nicht, dass es verboten ist, dass Babies und Kleinkinder reisen dürfen.
Zumindest, solange kein medizinischer Einwand besteht.

...und Toleranz, das muss man leider so schreiben, ist vielen Menschen als "Wert" abhanden gekommen.

Es soll Leute geben , die waren nie Baby und haben demzufolge auch nie geschrien
 

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
322
606
833
Viel schlimmer als schreiende Kinder finde ich ehrlich gesagt anderes Verhalten – z. B. wenn jemand die Fensterblende ständig offen lässt, zwei Typen laut miteinander quatschen oder ein Jugendlicher ununterbrochen gegen die Rückenlehne tritt und sich partout nicht benehmen will. Und das alles in Business Class...
 

iq-san

Liebling der Ladies
    Moderator
5 Mai 2011
2.110
13.642
3.518
Bayern
Ich bin es nun satt. Ich bin nur am Löschen von OT-Beiträgen hier im Thread.

Mein Hinweis auf den Thread-Titel war doch unmissverständlich.

Hier geht es um die Thai Airways International.


Alles Andere ist uninteressant und somit off-topic.

Die nächsten OT-Beiträge führen unmissverständlich zu Verwarnungen!
 
Zuletzt bearbeitet:

inPension

.
   Autor
30 Oktober 2023
1.290
4.661
1.765
Thai Airways plant Comeback mit 150 Jets bis 2033


Thai Airways International (THAI) strebt eine deutliche Expansion an und plant, seine Flotte bis 2033 auf 150 Flugzeuge zu verdoppeln. Dieser ehrgeizige Schritt erfolgt, nachdem die Aktien der Fluggesellschaft nach einer erfolgreichen fünfjährigen Sanierung und Umschuldung wieder an der thailändischen Börse (SET) gehandelt werden.

Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie leitete die nationale Fluggesellschaft bereits 2020 eine insolvenzgeschützte Umstrukturierung ein. Seit 2021 befindet sich THAI auf einem Transformationsprozess und saniert seine Flotte und Organisation im Rahmen eines umfassenden Sanierungsplans. Im Rahmen der bis Dezember 2024 abgeschlossenen Kapitalumstrukturierung erhöhte THAI sein eingezahltes Kapital auf satte 283 Milliarden THB, bevor es Anfang 2025 zur Deckung früherer Verluste wieder reduziert wurde.
Bis März 2025 betrug das eingezahlte Kapital von THAI 36,7 Milliarden THB, während sich die Gesamtverbindlichkeiten auf 242,3 Milliarden THB beliefen. Die thailändische Börse (SET) meldete für das erste Quartal einen beeindruckenden Umsatz von 51,7 Milliarden THB, was zu einem Nettogewinn von 9,83 Milliarden THB führte. Der Aktienhandel begann bei 10,50 THB, ein atemberaubender Anstieg von 134,4 % gegenüber dem Ausgabepreis der Kapitalerhöhung von 4,48 THB, wodurch die Marktkapitalisierung auf fast 300 Milliarden THB stieg.
„Dieser Meilenstein markiert nach unserer erfolgreichen Sanierung ein neues Kapitel“, erklärte Geschäftsführer Chai Eamsiri. THAI ist nun strategisch für stabiles und nachhaltiges Wachstum positioniert und konzentriert sich darauf, sowohl für Aktionäre als auch für Stakeholder Werte zu schaffen.
Es ist geplant, die Flotte von 78 Flugzeugen Anfang 2025 auf 93 bis zum nächsten Jahr zu erweitern. Ziel ist es, bis 2033 150 Flugzeuge zu erreichen. Dieser Plan sieht 98 Großraumflugzeuge und 52 Schmalrumpfflugzeuge vor. Die Umstrukturierung soll laut dem Vorsitzenden Lavaron Sangsnit, der auch ständiger Sekretär des Finanzministeriums ist, die Position von THAI im globalen Wettbewerb festigen.
Trotz der vielversprechenden Aussichten für THAI hat die thailändische Börse (SET) beschlossen, den Handel mit THAI-Futures weiterhin auszusetzen. Die verlängerte Aussetzung erschwert die Bewertung der Preisvolatilität und beeinträchtigt die Handelsliquidität. Infolgedessen sind THAI-Wertpapiere laut einer Erklärung der Börse nicht für Leerverkäufe vorgesehen, berichtete die Bangkok Post.
Finanzanalyst Boonyakorn Amornsank von Maybank Securities (Thailand) stellt nach der Umstrukturierung deutliche Verbesserungen der Kapitalstruktur von THAI fest. Dank des uneingeschränkten Budgets stehen Investitionen in Flugzeuge bevor. Maybank prognostiziert jedoch einen Rückgang des Jahresgewinns von THAI um 7 % zwischen 2025 und 2027, der mit Branchentrends und einem gestiegenen Flugzeugangebot einhergeht.
„Wir erwarten, dass sich der Rückgang von THAI dank Premium-Services und moderatem Wettbewerb auf den direkten europäischen Strecken verlangsamt“, erklärte er. Die Fluggesellschaft dürfte aufgrund der verbesserten Flugverbindungen an den Flughäfen von Bangkok eine höhere Flottenauslastung beibehalten. Darüber hinaus fördern Allianzen mit Codeshare-Partnern wie Turkish Airlines das strategische Wachstum von THAI. Während THAI mit einem vielversprechenden Expansionskurs in diese neue Ära eintritt, wird die globale Airline-Szene die Fortschritte des Unternehmens aufmerksam verfolgen.
 

charly111

Schreibwütig
    Aktiv
15 November 2012
546
829
1.273
Frage an die Business Flieger:
Plane für Mai 2026 das erste Mal Business zu fliegen, schon sehr oft Thai in Economy geflogen da ich Direktflug bevorzuge und Lufthansa immer teurer war, schon einige Male über Suchmaschine wie z.B. Kayak gesucht, hier war Lufthansa immer billiger, ist das jetzt reiner Zufall oder ist Thai bei Business teurer als Lufthansa ?
 
  • Like
Reaktionen: JanniBoy
Pattayareise

JanniBoy

Reis(t) viel
   Autor
15 Juni 2025
236
2.005
943
Good Old Germany
Eine sichere Antwort auf Deine Frage kann ich dir nicht geben. Ich denke es ist vom Tag der Suche und dem Einzelfall abhängig, kann morgen schon ganz anders sein.

Ich bin einmal mit Thai BC geflogen und zwar war das FRA - BKK - FRA ich glaube 2800 € , war damals die billigste Verbindung

Eine Frage habe ich auch noch hier, wie sind die Erfahrungen mit Upgrade kaufen am Schalter in Frankfurt wenn ich Eco gebucht habe FRA-BKK auf BC für den einzelnen Flug, mit welchem Preis muss ich rechnen ?
 

Roiet

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
15 Januar 2023
1.101
5.854
1.865
Eine sichere Antwort auf Deine Frage kann ich dir nicht geben. Ich denke es ist vom Tag der Suche und dem Einzelfall abhängig, kann morgen schon ganz anders sein.

Ich bin einmal mit Thai BC geflogen und zwar war das FRA - BKK - FRA ich glaube 2800 € , war damals die billigste Verbindung

Eine Frage habe ich auch noch hier, wie sind die Erfahrungen mit Upgrade kaufen am Schalter in Frankfurt wenn ich Eco gebucht habe FRA-BKK auf BC für den einzelnen Flug, mit welchem Preis muss ich rechnen ?
Ein Bekannter von mir, wollte das im Februar auch machen, da wollten Die 800 Euro:wall, dann hat er dankend abgelehnt :danke
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.760
44.465
4.315
Ein Bekannter von mir, wollte das im Februar auch machen, da wollten Die 800 Euro:wall, dann hat er dankend abgelehnt :danke

Wobei 800 Euro eigentlich ein recht normaler Preis ist - weder überteuert noch günstig. Wenn ich das x2 nehme plus den Preis für einen Eco Flug, kommt ein Business Preis im mittleren Preissegment raus.
 

interessiertER

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
19 Januar 2025
30
108
593
Frage an die Business Flieger:
Plane für Mai 2026 das erste Mal Business zu fliegen, schon sehr oft Thai in Economy geflogen da ich Direktflug bevorzuge und Lufthansa immer teurer war, schon einige Male über Suchmaschine wie z.B. Kayak gesucht, hier war Lufthansa immer billiger, ist das jetzt reiner Zufall oder ist Thai bei Business teurer als Lufthansa ?
Die sind regelmäßig teurer, dein Eindruck ist richtig.
 

Lou Cifer

Best of Thai-Ladys
   Autor
5 November 2010
1.316
3.843
2.215
Schaue ja nach den Preisen von Zürich aus, nach Corona war Thai günstig, seit ca 2 Jahren haben sie die teuersten Flüge, zumindest was ECO angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Critter und NOMAAM

JanniBoy

Reis(t) viel
   Autor
15 Juni 2025
236
2.005
943
Good Old Germany
OT, es geht um Thai

1000 € für eine Nachbuchung bei Thai im Flugzeug ? Da ist der halbe Service schon erledigt (Priority Lane Royal Silk, Business Lounge, erster Boarding) Preise steigen und fallen mit der Nachfrage. Anscheinend gibt es Leute die zu allem bereit sind, sonst würden die nicht solche Kurse aufrufen. Mal ehrlich, 1000 € für ein schmales Bett für 8 h und dann vollfuttern im 3 Gänge Menü? Dann nehme ich lieber 2 Nächte im Hilton Higher Floor inkl. Saufen und Fresserei
 

Cabo

HEDONIST
   Autor
8 Juni 2009
4.333
12.895
3.918
Süden
Hab bisher immer ca
1000 Euro für das Upgrade bezahlt. Von Muc und von BKK aus. Was stellen sich denn die Menschen so vor, was das kosten soll? Jemand bucht vorab Business Zahlt dafür 3000 und jemand der nur Eco gebucht hat bekommt die Fahrt dann für ein Appel und ein Ei? Nur weil noch Plätze in der Business frei sind werden sie nicht verramscht.
Es waren auch schon oft genug keine C Plätze mehr zu haben als wir fragten.
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
713
1.231
1.193
Beim Rückflug mit Thai von Bkk nach Fra im Mai wollte mein Sitznachbar im Flieger von ECo in BC, die Stewardess hat nachgefragt, Antwort 1000€, er hat sich dann lieber mit mir unterhalten.
Kann ich bestätigen, hatte auch mal beim Rückflug von Bkk nach Fra mit der Thai einen Sitznachbar in der Eco, der nach einem upgrade auf BC gefragt hat. Da wollten die satte 1600€ für haben. Hat er dann dankend abgelehnt.
 
  • Wow
Reaktionen: lakmakmak66