Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.770
9.441
2.565
man erbringt diesen Nachweis ganz einfach dadurch, daß man diese nicht zu
versteuernde Gelder erst garnicht in der Steuererklärung angibt
Nicht nur aus meiner eigenen Erfahrung….

Zur Abgabe der Einkommenssteuererklärung, muss die TIN (Steuernummer) vorgelegt werden.

Die Jeder Ausländer der länger als 180 Tage in Thailand im Jahr lebt beantragen muss!

Was aber nicht automatisch heißt das er deswegen Einkommenssteuer zahlen muss!

Dazu der Reisepass und das wohl wichtigste, das Statement Deiner thailändischen Bank auf dem Du, wenn es denn so ist, Deine Rente/Pension, oder

sonstigen Einkünfte überweist!

Nur Diese interessieren das Finanzamt!

Die erste Einkommenssteuererklärung macht ausschließlich das Finanzamt, da musst Du nichts angeben. Oder auch nicht angeben!


Das Statement muss vom 1.Januar bis 31.Dezember lückenlos vorgelegt werden.

In der Spalte DEPOSIT, werden alle Überweisungen die mit „FOREIGN T/T“ gezeichnet sind addiert.

Dann kommen die Freibeträge zum Abzug. Bei mir waren es ca.380.000.-THB

Der Rest wird dann gemäß den jeweiligen Steuersätzen versteuert.

Die erste Einkommenssteuererklärung macht ausschließlich das Finanzamt, da musst Du nichts angeben ...Oder auch nicht angeben!

Aber das muss eben Jeder selber wissen, ob er die Gesetze hier befolgt!

Wenn Jemand nichts zu verlieren hat, außer evtl. die Restmietsumme von seinem Leihmoped, kann Er das ja ohne weiteres in Betracht ziehen.

Wer aber hier Verheiratet ist oder sogar Familie hat, eine Immobilie, oder auch mehrere besitzt, dazu noch einige Fahrzeuge etc. sollte eigentlich auf Nummer Sicher gehen

und den eventuellen Verlust von all dem zu vermeiden!

Aber das ist eben nur meine Meinung!

Und ob in Zukunft das Finanzamt mit der jeweiligen Immigration zusammenarbeitet, würde ich nicht zu 100% ausschließen…
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.770
9.441
2.565
Was soll daran „Auffällig“ sein??

Der Abgabetermin für die Einkommenssteuer ist vorbei…Also was soll da noch geschrieben werden?

Das kann aber nächstes Jahr schon wieder ganz anders aussehen, wenn evtl. die ersten „Steuerhinterzieher“ Post oder Besuch bekommen…

Also deswegen erst einmal abwarten, ob sich die „Schublade“ nicht nächstes Jahr wieder öffnet!

Und noch einmal als Information: Die Anwendung des Gesetzes wurde für ALLE Steuerpflichtigen eingeführt!

Und eigentlich ging es nicht um die paar Euros der Rentner, sondern um diejenigen Thais, die eben Millionen im Ausland parken!
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.770
9.441
2.565
schon wieder falsch
TIN braucht man nur, wenn man zu versteuerndes Einkommen hat

Anhang anzeigen 2091698
Sorry, aber wer bitte stellt das denn fest ??

DU ??

Jeder Resident der mehr als 180 Tage in Thailand lebt pro Kalenderjahr. Benötigt eine thailändische Steuernummer, auch bekannt als TIN (Tax Identification Number).

Denn erst mit dieser, stellt das Finanzamt fest,ob Du Steuerpflichtig bist,oder nicht!

Also auch in Deutschland,brauchst Du keine Steueridentifikationsnummer, wenn Du der Meinung bist das Du nichts versteuern musst... :rolleyes: ..
 
Zuletzt bearbeitet:

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
182
392
603
Und ob in Zukunft das Finanzamt mit der jeweiligen Immigration zusammenarbeitet, würde ich nicht zu 100% ausschließen…
wieder unbegründete Angstmacher-Aussagen
klingt wie der Youdummer/tuber Mario von der anderen Seite
das wäre überhaupt nicht machbar
wer zB von Vermögen oder Lottogewinn o.ä. hier steuerfrei lebt,
würde ja kein EOS mehr bekommen
die Immigration hat sich dazu geäußert

Immigration.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Earn

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.770
9.441
2.565
Natürlich,wie konnte ich das nur vergessen??

In Thailand werden ja eigentlich niemals Gesetze ,Vorschriften oder auch nur Visabestimmungen geändert...Jedenfalls nicht in den 36 Jahren die ich hier lebe..

Und Pläne kann man ja auch einführen,oder ändern?


So ein Schwachsinn....

"Wer zB von Vermögen oder Lottogewinn o.ä. hier steuerfrei lebt,würde ja kein EOS mehr bekommen"

Wer nachweisen kann das er von Vermögen lebt, bekommt natürlich sein EOS!
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.770
9.441
2.565
Kannst ja alle Kontobewegungen vorweisen....und es beweisen...und wenn es so ist,wird dir keiner das Gegenteil beweisen können.
Nicht ganz richtig, nicht "Kannst Ja" es müssen eben alle Kontobewegungen nachgewiesen werden!

Siehe "Bankstatement" und da wird eben bei den Eingängen die mit „FOREIGN T/T“ gezeichnet sind,die Frage gestellt,ob diese schon im Heimatland versteuert wurden!

Wenn Du diese Frage mit JA beantwortest,musst Du das eben nachweisen!

Kanst Du das nicht,wird eben die Einkommenssteuer erhoben,so einfach ist das.
 

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
65
178
493
Also ich würde es nicht einfach dem Finanzamt überlassen, was ich an Steuern zu zahlen habe. Die kennen sich auch nicht wirklich aus. (Laut DBA hätten sie nämlich von allen deutschen Rentnern keine Steuer einziehen dürfen.)

Es ist nicht alles importiertes Geld steuerpflichtig. Deshalb würde ich nicht nur mit dem Bankstatement zum Finanzamt gehen.

Man legt das versteuernde Einkommen selbst fest und muss es dann zur Not auch beweisen können.

Ich persönlich habe 3 Einkunftsarten:
1. Dividenden (steuerpflichtig) (Bei Dividenden gibt es Laut DBA, glaube ich im DBA gelesen zu haben, auch Höchstbeträge. Da ich die nicht erreiche, ziehe ich hier nichts ab.)
2. Ersparnisse/Aktien von vor 2024 (laut Thailand steuerfrei)
3. Rente (laut DBA steuerfrei).

Von meinem laut Bankstatement importierten Geld ziehe ich alle steuerfreien Beträge ab und bewahre die Dokumente, die mich dazu berechtigen 5 Jahre auf.
Nur das Restgeld (also in meinem Fall die importierten Dividenden) trage ich auf dem Formular ein und berechne nach Freibeträgen und Abzügen daraus die zu entrichtende Steuer.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.065
9.798
3.515
59
Nicht ganz richtig, nicht "Kannst Ja" es müssen eben alle Kontobewegungen nachgewiesen werden!

Siehe "Bankstatement" und da wird eben bei den Eingängen die mit „FOREIGN T/T“ gezeichnet sind,die Frage gestellt,ob diese schon im Heimatland versteuert wurden!

Wenn Du diese Frage mit JA beantwortest,musst Du das eben nachweisen!

Kanst Du das nicht,wird eben die Einkommenssteuer erhoben,so einfach ist das.
Müssen oder können....gilt einfach je nach dem was der Finanzbeamte sehen will oder nicht...wenn ihm die Aussage reicht" kein Einkommen"...dann ist die Sache auch erledigt...bei Nachfragen kann!!! man die Unterlagen ja jederzeit beibringen.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.065
9.798
3.515
59
Also ich würde es nicht einfach dem Finanzamt überlassen, was ich an Steuern zu zahlen habe. Die kennen sich auch nicht wirklich aus. (Laut DBA hätten sie nämlich von allen deutschen Rentnern keine Steuer einziehen dürfen.)

Es ist nicht alles importiertes Geld steuerpflichtig. Deshalb würde ich nicht nur mit dem Bankstatement zum Finanzamt gehen.

Man legt das versteuernde Einkommen selbst fest und muss es dann zur Not auch beweisen können.

Ich persönlich habe 3 Einkunftsarten:
1. Dividenden (steuerpflichtig) (Bei Dividenden gibt es Laut DBA, glaube ich im DBA gelesen zu haben, auch Höchstbeträge. Da ich die nicht erreiche, ziehe ich hier nichts ab.)
2. Ersparnisse/Aktien von vor 2024 (laut Thailand steuerfrei)
3. Rente (laut DBA steuerfrei).

Von meinem laut Bankstatement importierten Geld ziehe ich alle steuerfreien Beträge ab und bewahre die Dokumente, die mich dazu berechtigen 5 Jahre auf.
Nur das Restgeld (also in meinem Fall die importierten Dividenden) trage ich auf dem Formular ein und berechne nach Freibeträgen und Abzügen daraus die zu entrichtende Steuer.
....das siehst du meinen Meinung etwas zu einfach...was steuerpflichtig ist oder nicht,das musst du wohl dem Finanzbeamten in Thailand überlassen.Auf alle Fälle würde ich alles offenlegen und nichts dem Zufall überlassen.
 
  • Like
Reaktionen: buddy2020

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.770
9.441
2.565
So hab ich das von Anfang an verstanden.
Die Rentner sind gar nicht gemeint.
Es geht um die Thais.
Aber die paar tausend Expats,werden wohl auch mitgenommen!

Natürlich nur die ,welche länger als die 180 Tage im Jahr hier leben,und nicht vom Erspartem leben... ;-)

Es sei denn sie haben ein jährliches Einkommen von maximal 150.000.-THB...Soll es ja geben,wie ich das hier so lese...;-)

Dann sind Sie eben nicht Einkommenssteuerpflichtig ;-)
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.065
9.798
3.515
59
Aber die paar tausend Expats,werden wohl auch mitgenommen!

Natürlich nur die ,welche länger als die 180 Tage im Jahr hier leben,und nicht vom Erspartem leben... ;-)

Es sei denn sie haben ein jährliches Einkommen von maximal 150.000.-THB...Soll es ja geben,wie ich das hier so lese...;-)

Dann sind Sie eben nicht Einkommenssteuerpflichtig ;-)
Von weniger als ca.350€/Monat...oh,da sind wir wohl im unteren Promillebereich...