Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
241
586
833
eine thailändische TIN, die ich meinen Banken
meine deutsche Bank (Sparkasse) hat letztes Jahr nach einer TIN angefragt
meine Antwort:
ich bin in Thailand nicht steuerpflichtig und erhalte deswegen keine TIN
keine weiteren Nachfragen von der Bank

meine thailändische Bank (Kasikorn) hat mir letztes Jahr dieses
FACTA/CRS Formular zugesandt
dort wird bei der Ausfüllhilfe sogar erklärt, was und wie man ausfüllen bzw
ankreuzen soll, wenn man keine TIN hat

es geht also problemlos ohne
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.644
1.243
180 ist die richtige Zahl :bigg

179 ist korrekt – ab dem 180. Tag gilt man als steuerlich ansässig. Klugscheißen bringt halt nur was, wenn man auch recht hat.

Revenue Code 41:

Any person staying in Thailand for a period or periods aggregating 180 days or more in any tax year shall be deemed a resident of Thailand.
 

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
76
244
663
meine thailändische Bank (Kasikorn) hat mir letztes Jahr dieses
FACTA/CRS Formular zugesandt
dort wird bei der Ausfüllhilfe sogar erklärt, was und wie man ausfüllen bzw
ankreuzen soll, wenn man keine TIN hat

es geht also problemlos ohne
So einfach ist das leider nicht. Es ist abhängig von der Bank, was sie macht und die Bank wird von der EU unter Druck gesetzt. Da die nicht ihre Lizenz verlieren wollen, könnten einige aus Sicherheit entscheiden allen Kunden ohne TIN das Konto zu kündigen.

PS:
Inzwischen muss man sogar aufpassen, was als Verwendungszweck angegeben wird. Dieser wird wahrscheinlich per KI durchleuchtet. Dieses Jahr hatte ich eine Überweisung an eine Person Namens Dieter Killus (kill us also "Dieter töte uns" :)). Ich musste nachweisen, wie ich zu dieser Person stehe und Dokumente nachreichen.
Bei Comdirect bin ich debankt worden wahrscheinlich wegen der Nichtangabe der TIN (Ich hatte da noch keine und dort nicht die Nr. der Pink ID Card angegegben) und Umbuchungen, die ich extra wegen der thailändischen Steuer gemacht habe (z. B. VWZ: Betrag XXXX.XX steuerfrei da Geld von vor 2024 etc.). Die geben natürlich aber keine Gründe an.
 
  • Like
Reaktionen: zweitreise

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.455
11.139
2.865
Das geht relativ einfach.

Von Debanking spricht man, wenn Banken Konten schließen, weil sie der Ansicht sind, dass Kunden ein regulatorisches, rechtliches, finanzielles oder Reputationsrisiko für das Institut darstellen.

Nach Abschnitt A.I.19.1 (mit Frist) oder 19.3 (fristlos). Eine Bank kann und darf jederzeit kündigen, und muss dem Kunden keine Begründung liefern.
 
  • Like
Reaktionen: zweitreise

zweitreise

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
27 August 2021
54
567
763
So einfach ist das leider nicht. Es ist abhängig von der Bank, was sie macht und die Bank wird von der EU unter Druck gesetzt. Da die nicht ihre Lizenz verlieren wollen, könnten einige aus Sicherheit entscheiden allen Kunden ohne TIN das Konto zu kündigen.
Das vermute ich auch. Sicher macht es einen Unterschied, ob man ein paar Kröten oder eine Million auf dem Konto hat. Ab einem bestimmten Betrag wird man ohne Steuernummer nicht durchkommen.

Von Debanking spricht man, wenn Banken Konten schließen, weil sie der Ansicht sind, dass Kunden ein regulatorisches, rechtliches, finanzielles oder Reputationsrisiko für das Institut darstellen.
Reputationsrisiko bei uns Qualitätstouristen kann ich mir als Begründung eigentlich nicht vorstellen 🤣🤣🤣
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.455
11.139
2.865
Hier ein guter Artikel dazu...... comdirekt.de Community

 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und onnut

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
241
586
833

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.644
1.243
Könnt Ihr mir bitte einen link geben von einem Bericht oder Beitrag,
daß einem Kunden wegen fehlender Steuer ID das Konto gekündigt wurde.
Ich habe eine halbe Stunde gesucht und nichts gefunden.

gefunden hab' ich nur was von der Commerzbank
Anhang anzeigen 2092495

Versuch - Steuer-ID und Bankkonten stark vereinfacht darzustellen -

Die Banken haben zwischen 2018 und 2019 ihre Kunden aufgefordert, die Steuer-ID nachzureichen. Wenn jemand das nicht gemacht hat, musste das Konto nicht gekündigt werden. Es reichte, wenn die Bank dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gemeldet hat, dass die Steuer-ID nicht vorliegt – das nennt sich Vergeblichkeitsmeldung.

Alle Konten, die vor 2018 eröffnet wurden, sind damit auf der sicheren Seite.

Seit 2018 ist es so: Ohne Steuer-ID gibt’s kein neues Konto mehr. Die Steuerdaten müssen spätestens drei Monate nach Kontoeröffnung bei der Bank eingegangen sein – sonst darf das Konto gar nicht erst dauerhaft geführt werden.

Deshalb wirst du kaum Berichte finden, dass ein Konto wegen fehlender Steuer-ID gekündigt wurde – entweder wurde es nie richtig eröffnet oder es gab eine Vergeblichkeitsmeldung.
 

Duke2007

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Juli 2022
69
97
648
Könnt Ihr mir bitte einen link geben von einem Bericht oder Beitrag,
daß einem Kunden wegen fehlender Steuer ID das Konto gekündigt wurde.
Ich habe eine halbe Stunde gesucht und nichts gefunden.

gefunden hab' ich nur was von der Commerzbank
Anhang anzeigen 2092495
Ich bin damals von meinen Banken Targobank und Santander angeschrieben worden. Wohnsitz habe ich Thailand und unter St.-Id. habe ich geschrieben "keine Steuer-Id vorhanden da ich in Thailand nicht steuerpflichtig bin. Habe danach nie wieder was von den Banken gehört. Bei meiner Steuer-Id. steht immer noch meine Deutsche St.- ID. geschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

LedZeppelin

Nobody is perfect
    Aktiv
2 Oktober 2018
1.173
3.529
1.715
unter St.-Id. habe ich geschrieben "keine Steuer-Id vorhanden da ich in Thailand nicht steuerpflichtig bin.
So war es bei mir 2022 auch.
Meine deutsche Bank hat mir eine Mail geschickt mit der "Selbstauskunft", da wurde auch nach einer thail. Steuer-Nr. gefragt.
Nach Rücksprache mit meinem Bankberater, meinte der auch ich soll da angeben in Thailand nicht steuerpflicht, somit keine Steuer-Nr.
Das wars, seitdem nichts mehr davon gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Santa

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.430
5.565
zu Hause
Oder nicht faehig diese umzusetzen. Das ist ja noch viel bedenklicher.

Fähig schon. Jedoch im Gegensatz du DACH wirtschaftlich denkend. Weshalb sollen wir einen extremen Aufwand betreiben, wo doch kein Ertrag feststellbar ist.

Die wollen blos die Einkommen der reichen Thais im Ausland besteuern.