Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.455
11.139
2.865
schon wieder falsch
TIN braucht man nur, wenn man zu versteuerndes Einkommen hat

Anhang anzeigen 2091698
Sorry, aber wer bitte stellt das denn fest ??

DU ??

Jeder Resident der mehr als 180 Tage in Thailand lebt pro Kalenderjahr. Benötigt eine thailändische Steuernummer, auch bekannt als TIN (Tax Identification Number).

Denn erst mit dieser, stellt das Finanzamt fest,ob Du Steuerpflichtig bist,oder nicht!

Also auch in Deutschland,brauchst Du keine Steueridentifikationsnummer, wenn Du der Meinung bist das Du nichts versteuern musst... :rolleyes: ..
 
Zuletzt bearbeitet:

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
241
586
833
Und ob in Zukunft das Finanzamt mit der jeweiligen Immigration zusammenarbeitet, würde ich nicht zu 100% ausschließen…
wieder unbegründete Angstmacher-Aussagen
klingt wie der Youdummer/tuber Mario von der anderen Seite
das wäre überhaupt nicht machbar
wer zB von Vermögen oder Lottogewinn o.ä. hier steuerfrei lebt,
würde ja kein EOS mehr bekommen
die Immigration hat sich dazu geäußert

Immigration.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Earn

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.455
11.139
2.865
Natürlich,wie konnte ich das nur vergessen??

In Thailand werden ja eigentlich niemals Gesetze ,Vorschriften oder auch nur Visabestimmungen geändert...Jedenfalls nicht in den 36 Jahren die ich hier lebe..

Und Pläne kann man ja auch einführen,oder ändern?


So ein Schwachsinn....

"Wer zB von Vermögen oder Lottogewinn o.ä. hier steuerfrei lebt,würde ja kein EOS mehr bekommen"

Wer nachweisen kann das er von Vermögen lebt, bekommt natürlich sein EOS!
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.455
11.139
2.865
Kannst ja alle Kontobewegungen vorweisen....und es beweisen...und wenn es so ist,wird dir keiner das Gegenteil beweisen können.
Nicht ganz richtig, nicht "Kannst Ja" es müssen eben alle Kontobewegungen nachgewiesen werden!

Siehe "Bankstatement" und da wird eben bei den Eingängen die mit „FOREIGN T/T“ gezeichnet sind,die Frage gestellt,ob diese schon im Heimatland versteuert wurden!

Wenn Du diese Frage mit JA beantwortest,musst Du das eben nachweisen!

Kanst Du das nicht,wird eben die Einkommenssteuer erhoben,so einfach ist das.
 

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
76
244
663
Also ich würde es nicht einfach dem Finanzamt überlassen, was ich an Steuern zu zahlen habe. Die kennen sich auch nicht wirklich aus. (Laut DBA hätten sie nämlich von allen deutschen Rentnern keine Steuer einziehen dürfen.)

Es ist nicht alles importiertes Geld steuerpflichtig. Deshalb würde ich nicht nur mit dem Bankstatement zum Finanzamt gehen.

Man legt das versteuernde Einkommen selbst fest und muss es dann zur Not auch beweisen können.

Ich persönlich habe 3 Einkunftsarten:
1. Dividenden (steuerpflichtig) (Bei Dividenden gibt es Laut DBA, glaube ich im DBA gelesen zu haben, auch Höchstbeträge. Da ich die nicht erreiche, ziehe ich hier nichts ab.)
2. Ersparnisse/Aktien von vor 2024 (laut Thailand steuerfrei)
3. Rente (laut DBA steuerfrei).

Von meinem laut Bankstatement importierten Geld ziehe ich alle steuerfreien Beträge ab und bewahre die Dokumente, die mich dazu berechtigen 5 Jahre auf.
Nur das Restgeld (also in meinem Fall die importierten Dividenden) trage ich auf dem Formular ein und berechne nach Freibeträgen und Abzügen daraus die zu entrichtende Steuer.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.955
8.430
3.715
59
Nicht ganz richtig, nicht "Kannst Ja" es müssen eben alle Kontobewegungen nachgewiesen werden!

Siehe "Bankstatement" und da wird eben bei den Eingängen die mit „FOREIGN T/T“ gezeichnet sind,die Frage gestellt,ob diese schon im Heimatland versteuert wurden!

Wenn Du diese Frage mit JA beantwortest,musst Du das eben nachweisen!

Kanst Du das nicht,wird eben die Einkommenssteuer erhoben,so einfach ist das.
Müssen oder können....gilt einfach je nach dem was der Finanzbeamte sehen will oder nicht...wenn ihm die Aussage reicht" kein Einkommen"...dann ist die Sache auch erledigt...bei Nachfragen kann!!! man die Unterlagen ja jederzeit beibringen.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.955
8.430
3.715
59
Also ich würde es nicht einfach dem Finanzamt überlassen, was ich an Steuern zu zahlen habe. Die kennen sich auch nicht wirklich aus. (Laut DBA hätten sie nämlich von allen deutschen Rentnern keine Steuer einziehen dürfen.)

Es ist nicht alles importiertes Geld steuerpflichtig. Deshalb würde ich nicht nur mit dem Bankstatement zum Finanzamt gehen.

Man legt das versteuernde Einkommen selbst fest und muss es dann zur Not auch beweisen können.

Ich persönlich habe 3 Einkunftsarten:
1. Dividenden (steuerpflichtig) (Bei Dividenden gibt es Laut DBA, glaube ich im DBA gelesen zu haben, auch Höchstbeträge. Da ich die nicht erreiche, ziehe ich hier nichts ab.)
2. Ersparnisse/Aktien von vor 2024 (laut Thailand steuerfrei)
3. Rente (laut DBA steuerfrei).

Von meinem laut Bankstatement importierten Geld ziehe ich alle steuerfreien Beträge ab und bewahre die Dokumente, die mich dazu berechtigen 5 Jahre auf.
Nur das Restgeld (also in meinem Fall die importierten Dividenden) trage ich auf dem Formular ein und berechne nach Freibeträgen und Abzügen daraus die zu entrichtende Steuer.
....das siehst du meinen Meinung etwas zu einfach...was steuerpflichtig ist oder nicht,das musst du wohl dem Finanzbeamten in Thailand überlassen.Auf alle Fälle würde ich alles offenlegen und nichts dem Zufall überlassen.
 
  • Like
Reaktionen: buddy2020
Tischtennis Pattaya

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.455
11.139
2.865
So hab ich das von Anfang an verstanden.
Die Rentner sind gar nicht gemeint.
Es geht um die Thais.
Aber die paar tausend Expats,werden wohl auch mitgenommen!

Natürlich nur die ,welche länger als die 180 Tage im Jahr hier leben,und nicht vom Erspartem leben... ;-)

Es sei denn sie haben ein jährliches Einkommen von maximal 150.000.-THB...Soll es ja geben,wie ich das hier so lese...;-)

Dann sind Sie eben nicht Einkommenssteuerpflichtig ;-)
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.955
8.430
3.715
59
Aber die paar tausend Expats,werden wohl auch mitgenommen!

Natürlich nur die ,welche länger als die 180 Tage im Jahr hier leben,und nicht vom Erspartem leben... ;-)

Es sei denn sie haben ein jährliches Einkommen von maximal 150.000.-THB...Soll es ja geben,wie ich das hier so lese...;-)

Dann sind Sie eben nicht Einkommenssteuerpflichtig ;-)
Von weniger als ca.350€/Monat...oh,da sind wir wohl im unteren Promillebereich...
 

Ding Dong

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Oktober 2022
241
586
833
es ging um die Grenze, ab wann eine Steuererklärung abzugeben ist
daraus zu schließen, daß man "nur davon" seinen Lebensunterhalt betreibt,
ist mal wieder typische Verdrehung und "freie" Interpretation
das passt eher zum Stammtisch
es gibt auch noch steuerfreies Einkommen
 
  • Like
Reaktionen: JohnyHH

TThunder

Bangsaray
    Aktiv
10 Januar 2013
271
782
1.223
Bangsaray
Kann ich nach persönlicher Rücksprache mit Department of revenue in Jomtien bestätigen...O Ton der netten Dame...100% no taxnumber.
Korrekt, wie bei mir beim Amt in Sattahip.

Ich bin mit meinen Unterlagen plus Statement zum Schalter, die attraktive Finanzfachangestellte hat die Dokumente kurz geprüft und aus Ermangelung an steuerpflichtigen Überweisungen/Einkünften mir direkt wieder zurückgegeben - keine Steuererklärung erforderlich.

Da ich aber nicht mit leeren Händen gehen wollte, habe ich explizit nach Ausstellung einer/meiner TAN gefragt - nö, gibt`s nicht, die bekommste erst, wenn du auch steuerpflichtige Posten hast - und jetzt geh, da warten noch andere ängstliche Farang`s in der Schlange.

Fazit: Ohne steuerpflichtige Positionen, oder unterhalb der Mindesteinkünfte/-freibeträge, keine Steuererklärung und auch keine TAN
 

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.009
7.580
2.815
Ich habe meine TIN hier in Surin bekommen. Erklaerte der netten und hilfsbereiten Dame dass meine Bank in Deutschland die TIN benoetigt. Kein Problem, wurde mir ausgestellt. Ist bei mir uebrigens die gleiche Nummer wie auf meiner pink ID-Card. Die Nummer musste nur noch freigegeben ( uebernommen oder was auch immer ) werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

JohnyHH

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
28 Januar 2025
78
384
423
Korrekt, wie bei mir beim Amt in Sattahip.

Ich bin mit meinen Unterlagen plus Statement zum Schalter, die attraktive Finanzfachangestellte hat die Dokumente kurz geprüft und aus Ermangelung an steuerpflichtigen Überweisungen/Einkünften mir direkt wieder zurückgegeben - keine Steuererklärung erforderlich.

Da ich aber nicht mit leeren Händen gehen wollte, habe ich explizit nach Ausstellung einer/meiner TAN gefragt - nö, gibt`s nicht, die bekommste erst, wenn du auch steuerpflichtige Posten hast - und jetzt geh, da warten noch andere ängstliche Farang`s in der Schlange.

Fazit: Ohne steuerpflichtige Positionen, oder unterhalb der Mindesteinkünfte/-freibeträge, keine Steuererklärung und auch keine TAN
Genau wie bei mir vor ein paar Wochen in Hua Hin, habe ich auch hier geschrieben.

"aus Ermangelung an (in TH) steuerpflichtigen Überweisungen/Einkünften", das ist der interessante Punkt.
Ich habe deutlich über 1 Million Baht nach TH überwiesen.
Ich habe steuerpflichtige Einkünfte in DE, die sind erstens unter der Grenze und zweitens lt. DBA würde ja die in DE bereits bezahlte Steuer in TH angerechnet werden.
Und ich bekomme noch keine Rente, lebe also vom Vermögen vor 01.01.2024.
 

Duke2007

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 Juli 2022
69
97
648
Genau wie bei mir vor ein paar Wochen in Hua Hin, habe ich auch hier geschrieben.

"aus Ermangelung an (in TH) steuerpflichtigen Überweisungen/Einkünften", das ist der interessante Punkt.
Ich habe deutlich über 1 Million Baht nach TH überwiesen.
Ich habe steuerpflichtige Einkünfte in DE, die sind erstens unter der Grenze und zweitens lt. DBA würde ja die in DE bereits bezahlte Steuer in TH angerechnet werden.
Und ich bekomme noch keine Rente, lebe also vom Vermögen vor 01.01.2024.
Ich lebe auch von Vermögen vor dem 01.01.2024. Aber um auf Nummer Sicher zu gehen überweise ich nur den für mich Steuerfreien Betrag auf mein Konto in Thailand. Das sind 320.000 Bath ( 320.000 - 150.000 - 85.000 - 25.000 KV - 60.000 = 0 Bath Steuerpflichtig. Die anderen Beträge sende ich bis zu deren Freigrenze auf die Konten meiner thailändischen Freundin und deren Tochter die mir dann das Geld in bar weiterreichen. So bin ich auf der sicheren Seite.