Habe ich auch gehört,ist aber wie in Deutschland nicht kostenlos...Soll es in Thailand auch geben.....
Bei komplexerer Thematik in Thailand wohl ein Muss.
Habe ich auch gehört,ist aber wie in Deutschland nicht kostenlos...Soll es in Thailand auch geben.....
Ein paar ST und evtl. ein paar LD,s weniger,und das Geld dafĂŒr ist da...Habe ich auch gehört,ist aber wie in Deutschland nicht kostenlos...![]()
...So einfach können nicht viele darauf verzichten...aber wer viel zu versteuern hat,kann sich's leisten.Ein paar ST und evtl. ein paar LD,s weniger,und das Geld dafĂŒr ist da......
Ok dann sind diese sĂŒchtig und brauchen professionelle Hilfe. Um davon loszukommen meine ich.So einfach können nicht viele darauf verzichten...aber wer viel zu versteuern hat,kann sich's leisten.
Von dem Steuergefasel?Um davon loszukommen meine ich.
Nur unter gewissen Bedingungen:Normalerweise nicht, denn Schenkungen an die Ehefrau sind bis 20 Millionen Baht steuerfrei.
Der Einsatz von Kreditkarten jeglicher Art in Thailand fĂ€llt auch unter Einkommen..Also auch Steuerpflichtig wie BargeldĂŒberweisungen...Mal eine Frage an die Expats die lĂ€nger > 180 Tage in Thailand leben und dort dann auch steuerpflichtig sind. Anstatt das Geld mit Wise auf das thailĂ€ndische Konto zu ĂŒberweisen, was ja dann in Thailand zu versteuern wĂ€re, wĂŒrde es nicht mehr Sinn machen das Geld in DACH liegen zu lassen und in Thailand alles mit der Kreditkarte aus DACH zu bezahlen bzw. auch am ATM Geld ziehen? Somit fĂŒhrt man kein Geld in Thailand ein und muss auch nichts versteuern.
..Ein ThailÀnder/in, ist bei einem Einkommen bis zu 120.000.-THB von einer SteuererklÀrung befreit!An die Spezialisten:
Das man mehr als 180 Tg. in Thailand anwesend sein muĂ um ĂŒberhaupt Steuerpflichtig zu werden ist ja jetzt wohl geklĂ€rt. Nur wie es gerechnet wird. Logischerweise mĂŒĂte man ja 180Tg. oder mehr im Steuerjahr in Thailand sein. Steuerjahr bedeutet 2024 zb. vom 01.01.2024-31.12.2024.
Demnach bin ich vom 01.01.2024-25.03.2024 =79 Tg und vom22.10.2024-31.12.2024 =70Tg, also gesammt 149 Tg anwesend gewesen und somit nicht steuerpflichtig.
Wobei meine Rente in Deutschland versteuert wird und wegen DBA sowiso keine Steuern erhoben werden können.( in Deutschland gemeldet und Wohnsitz)
Wenn ich jetzt im laufe des Jahres zb.gesamt etwa 850000THB auf das Konto meiner Thaiehefrau ĂŒberwiesen habe( kein eigenes Thai Konto) ist Sie dann steuerpflichtig und muĂ eine SteuererklĂ€rung abgeben?
Wenn in der SteuererkĂ€rung eine Schenkung ĂŒber diese Summe angegeben wird, zahlt Sie dann Steuern?
Ja. Dazu bist Du verpflichtet.Mal eine Frage: Bin ich verpflichtet alle Verordungen eines jeden Ministeriums zu lesen, bzw. mir uebersetzen zu lassen? Ich habe weder von meiner thail. Bank noch von igendwem zwecks Erlangung einer thal. Steuernummer eine Aufforderung bekommen.
Mal eine Frage: Bin ich verpflichtet alle Verordungen eines jeden Ministeriums zu lesen, bzw. mir uebersetzen zu lassen? Ich habe weder von meiner thail. Bank noch von igendwem zwecks Erlangung einer thal. Steuernummer eine Aufforderung bekommen. Zahle die Steuern auf meine Beamtenpension in A. Auch bei der Erteilung meiner EOS wurde ich nicht darauf hingewiesen.
Wann muss man in Deutschland keine Einkommenssteuer zahlen.Nicht nur Thailand - jedes Land auĂer dem Heimatland.
..




