Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

scotti2024

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Januar 2025
30
23
268
Hallo,

hat jemand hier Erfahrung mit Ausstellung von "Certificate of Residence" durch das Finanzamt.

Ich wollte eine LTR Visa beantragen und da sind ja generell überwiesene Auslandseinkünfte frei, dh eigentlich muss man keine Steuererklärung ausfüllen. Hat jemand solch ein Zertifikat trotz dieses Visatypes ausgestellt bekommen, bzw. auch mit anderem Visa ohne Steuererklrung eingerecht zu haben ?

Danke
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
477
1.645
1.243
mein Anliegen und die Anordnung 162/2023 zu lesen gegeben. Ich habe ihn genau beobachtet und kann "schwören" dass er das nur oberflächlich durchgelesen hat (keine Minute) und dann zu verstehen gab, dass Überweisungen aus altem Geld 2023 in 2024 steuerlich erfaßt werden. Auf nochmaligen Hinweis (letzter Satz der Anordnung) hat er nur so getan als ob er das nochmal lesen und verstehen will aber nur müde gelächelt
Der Versuch, einem thailändischen Beamten, seinen Job erklären zu wollen oder ihn zu belehren, hat noch selten zu dem gewünschten Ergebnis geführt. In diesen Fällen wird, der von @buddy2020 bereits geschilderte Ermessensspielraum, gerne zu Ungunsten des Antragstellers genutzt.

Der bessere Weg ist oftmals Fragen stellen und um Hilfe bitten.
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.458
11.155
2.865
Hallo,

hat jemand hier Erfahrung mit Ausstellung von "Certificate of Residence" durch das Finanzamt.

Ich wollte eine LTR Visa beantragen und da sind ja generell überwiesene Auslandseinkünfte frei, dh eigentlich muss man keine Steuererklärung ausfüllen. Hat jemand solch ein Zertifikat trotz dieses Visatypes ausgestellt bekommen, bzw. auch mit anderem Visa ohne Steuererklrung eingerecht zu haben ?

Danke
Das COR bekommst Du eigentlich nur von Deiner Immigration.

Ist ja lediglich eine Wohnsitzbescheinigung!
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962
Pattayareise

pomschobkuhn

Forensponsor
   Sponsor 2025
12 Januar 2023
299
801
873
Das Bank statement war in englisch- teilweise thai, meine Kontoauszüge von dem deutschen Konto in deutsch - gibt es von dieser Volksbank nicht in englisch, hab ich dann auf englisch übersetzt und händisch an der betreffenden Stelle draufgeschrieben, die Auszüge von Wise habe ich in englisch ausgedruckt.
@pomschobkuhn : nimm doch nächstes Mal auch diese Broschüre mit, die hat sogar sein Amt herausgegeben. Da braucht er nicht viel lesen, aber er kann vielleicht kein englisch. Gibt dort aber sicher auch gebildete Mitarbeiter.
Vielleicht hilft ja auch ein 500 oder 1000 Baht Papierchen so ganz zufällig in den Unterlagen. 5555

Zuerst danke für Info, ich bin auch bei der Voba und meine Auszüge sind natürlich in Deutsch. Mein Statement von der Bangkok Bank ist in Thai. Diese Broschüre habe ich schon ausgedruckt und andere Aussagekräftige Unterlagen. Warte noch auf Anruf von dem "Dolmetscher" bezüglich einer Terminvereinbarung um dann in Jomtien den Vorgang zu besprechen bzw. erledigen. Ich werde auf jeden Fall nicht aufgeben, denn Gewinner geben nie auf 🤣 . Wenn erledigt erfolgt hoffentlich Erfolgsmeldung von meiner Seite 💪
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

colaplusrum

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
4 November 2023
1.823
5.294
1.915
  • Like
Reaktionen: Robinsonsson

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.153
12.835
2.565
Das ist mal eine schöne und wohl auch fundierte Übersicht (y)

Der ganze Irrsinn mit der Besteuerung von Transaktionen statt Einkünften, wird aber leider auch hier deutlich wenn es heißt
"Eine der dringendsten Sorgen von Expats ist es, zu verstehen, welches Einkommen nun der Besteuerung unterliegt...."
dann aber
Nicht alle Überweisungen unterliegen nach den neuen Regeln der Steuer.

Mit ist kein anderes Land bekannt das Einkünfte und Transaktionen so derart sinnlos, vermeintlich, gleichsetzt.
Das ist es, was meines Erachtens zu der meisten Verwirrung beiträgt.
Transaktionen sind eben keine Einkünfte. Letzten Endes eben nicht mal nach Thai Definition, auch wenn das durch diese Vorgehensweise unnötig verkompliziert wird.

Und: Den Nachweis zu führen, dass eingeführtes Kapital aus Jahren vor 2024 resultiert, sollte jedem mit ein klein wenig Kreativität nicht allzu schwer fallen.
(unter dem Vorbehalt, dass abzuwarten bleibt, wie intensiv und nachvollziehbar hier seitens der thailändischen Behörden überhaupt geprüft werden kann)
 

Baerziege

Schreibwütig
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
25 November 2022
875
7.545
1.945
(unter dem Vorbehalt, dass abzuwarten bleibt, wie intensiv und nachvollziehbar hier seitens der thailändischen Behörden überhaupt geprüft werden kann)
Genau so sehe ich es auch.
Möglicherweise will Thailand auch nur gegenüber den OECD Staaten nicht negativ als Steueroase auffallen und hat nun die Regeln verschärft. Ob das aber in der Praxis akribisch umgesetzt wird, oder ob man "Schlupflöcher" lässt, wird sich zeigen.

In 2024 habe ich nichts auf meine Thaikonten vom Ausland überwiesen und warte nun mal ab, wie die Steuersache in der Praxis umgesetzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: owi1503

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.956
8.436
3.715
59
Genau so sehe ich es auch.
Möglicherweise will Thailand auch nur gegenüber den OECD Staaten nicht negativ als Steueroase auffallen und hat nun die Regeln verschärft. Ob das aber in der Praxis akribisch umgesetzt wird, oder ob man "Schlupflöcher" lässt, wird sich zeigen.

In 2024 habe ich nichts auf meine Thaikonten vom Ausland überwiesen und warte nun mal ab, wie die Steuersache in der Praxis umgesetzt wird.
Kann jeder handhaben wie er meint....warten auf was genau...??? Ein Kollege hat ja schon geschildert wie einfach es geht ...auch wenn keine Transfers stattgefunden haben,halte ich lieber eine Zettel in der Hand und bin fein raus....😏
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962

anderl1962

Urgestein der Soi 6
    Aktiv
21 August 2019
3.009
7.580
2.815
Nun wenn du keine Transfers hast bekommst du doch auch keinen "Zettel"? Ich hatte zwar Transfers aber aus 2023. Daher keine Steuererklärung zu machen. Soll nur die Unterlagen ( Kontoauszüge, Belege ) 5 Jahre aufbewahren falls doch ( eher unwahrscheinlich ) Nachfragen kommen.
Somit für mich in diesem Jahr erledigt, was künftig kommt ? Die Zukunft wird es zeigen. Vielleicht habe ich die nächsten Jahre auch keine Transfers und lebe von den hier sclummernden Rücklagen. 5555
 
  • Like
Reaktionen: pomschobkuhn

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.458
11.155
2.865
Dann geh halt zu nem anderen Finanzamt. Oder hast Glück und erwischst in dem "Laden" beim nächsten Mal eine/n Wissenden. Soll es ja auch geben. Sogar im tiefsten Isaan: Surin. 55555
Aber Du musst zu Deinem, für Dich zuständigen Finanzamt!

Nix mit,das suche ich mir aus.. ;-)
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.458
11.155
2.865
Mal kurz einige Infos..... Nicht aus meiner Feder, daher "Ohne Gewähr"

Bitte beachten Sie, dass für Beamtenpensionen und Altersbezüge von ehemaligen Angestellten des öffentlichen Dienstes andere Bestimmungen gelten können: Diese müssen üblicherweise in Deutschland versteuert werden.

Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens (DTA) kann im Ausland gezahlte Einkommensteuer auf die thailändische Steuer angerechnet werden. Dadurch wird eine Doppelbesteuerung für in Thailand ansässige Personen vermieden.

Zur Geltendmachung ausländischer Steuergutschriften sind Belege in thailändischer oder englischer Sprache erforderlich. Eine Steuerzahlungsbescheinigung der ausländischen Steuerbehörde wird empfohlen.

Welche Nachweise sind für Überweisungen als nicht steuerpflichtiges Einkommen erforderlich?

Sie müssen eindeutige Unterlagen, beispielsweise Kontoauszüge, aufbewahren, um nachzuweisen, dass die Mittel aus nicht steuerpflichtigen Quellen wie Ersparnissen, steuerfreien Renten oder Geschenken stammen.

Der Zusammenhang zwischen CRS und den neuen thailändischen Steuervorschriften

Das Steuerupdate vom September 2023 in Thailand steht im Einklang mit der Verpflichtung des Landes zum Common Reporting Standard (CRS) und dem Start des ersten automatischen Informationsaustauschs (AEOI) im selben Jahr.

Dies bedeutet, dass die thailändische Steuerbehörde nun detaillierten Zugriff auf das Auslandseinkommen derjenigen hat, die als Steueransässige gelten — also Menschen, die mehr als 180 Tage im Jahr in Thailand leben.

Abhebungen und Zahlungen am Geldautomaten

Expats fragen oft, ob das Abheben von Bargeld in Thailand von einem Auslandskonto oder die Zahlung an Dritte, wie z. B. Schulgebühren mit einer ausländischen Kreditkarte, als in Thailand steuerpflichtige Überweisung gilt.

Die Antwort ist ja. Beide Arten von Transaktionen gelten als Überweisungen nach Thailand und sind steuerpflichtig. Im Rahmen des CRS werden diese Transaktionen automatisch an die Finanzbehörde gemeldet, wodurch diese über diese Finanzaktivitäten informiert wird.

Wenn Sie 180 Tage oder länger in Thailand gelebt haben, gelten Sie als Steuerinländer und sind somit eine „meldepflichtige Person“. Ihre Finanzdaten werden daher automatisch ausgetauscht.

Konten, die der CRS-Berichterstattung unterliegen
Bankkonten
Sorgerechtsvereinbarungen
Investmentgesellschaften und Plattformen
Versicherungsprodukte mit Anlageaspekt

Diese Details werden automatisch gemeldet
Name
Adresse
Umsatzsteueridentifikationsnummer
Kontostand oder Wert
Finanzielle Aktivitäten, einschließlich Abhebungen und Einzahlungen

So funktioniert CRS
Im Rahmen des CRS sind verschiedene Finanzinstitute wie Banken, Pensionsfonds und Anlageplattformen verpflichtet, den Steuerbehörden Informationen zu ihren Finanzkonten bereitzustellen.
Für Expats in Thailand bedeutet dies, dass ihre ausländischen Banken Details wie Kontostände, Zinsen, Dividenden und Einkünfte aus dem Verkauf von Finanzanlagen offenlegen.

Ebenso melden thailändische Finanzinstitute die Finanzaktivitäten von Expats an die thailändische Steuerbehörde . Diese Informationen werden dann an die Steuerbehörden in den Ländern weitergegeben, in denen die Expats als Steueransässige gelten.


Ist das LTR-Visum in Thailand von der Steuer befreit?

Das LTR-Visum bietet eine attraktive Einkommensteuerbefreiung für wohlhabende Weltbürger, wohlhabende Rentner und von Thailand aus arbeitende Fachkräfte .
Diese Befreiung gilt für verschiedene Einkommen. Dazu gehören Beschäftigung im Ausland, Geschäftseinkommen oder nach Thailand gebrachtes ausländisches Vermögen.

Fazit. Wer schon vermögend ist.zahlt auch keine Steuer, mit dem richtigen Visa!

 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.975
2.415
Möglicherweise will Thailand auch nur gegenüber den OECD Staaten nicht negativ als Steueroase auffallen und hat nun die Regeln verschärft. Ob das aber in der Praxis akribisch umgesetzt wird, oder ob man "Schlupflöcher" lässt, wird sich zeigen.

Dazu müssten sie von den Tax Residents das Welteinkommen besteuern, wobei auch dann der Gestaltungsspielraum groß ist, selbst in der EU gibt es sehr unterschiedliche Regelungen welche Einkunftsart wie zu besteuern ist bzw. welche Ausnahmen es gibt. (u.a. Zypern und der sogenannte Non-Dom Status)
 

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
76
244
663

Anhänge

  • dn161A.pdf
    44,4 KB · Aufrufe: 39
  • dn162A.pdf
    50,1 KB · Aufrufe: 33

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
76
244
663
Es geht um Vermögen vor 2024:
Falls es jemanden interessiert. Hier sind die Originaltexte 161/2566 und 162/2566 (2023). Kann man ja zum Finanzamt mit der Broschure zusammen mitbringen etc.

Nachtrag: Das hier soll das Steuerformular zum Ausfüllen sein. Ist direkt vom thail. Finanzamt Online, weiß aber nicht wie aktuell. Zum Vorbereiten aber bestimmt ausreichend:
 

Anhänge

  • EnglischPND91.pdf
    769 KB · Aufrufe: 25
  • thaipnd91.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

SIAM2030

Pälzer Bub
   Sponsor 2025
4 April 2024
261
687
833
Hallo Members,

würde gerne eine Frage zum LTR Visum stellen. Der Nachweis von 1 Mio. USD ist mir einleuchtend, weiterhin Invest in Thailand über 500K USD in Staatsanleihen oder in eine thailändische Firma oder in Immobilien. Meine Frage, in welchem Zeitraum muss man die Immobilien kaufen? Wird unterschieden zwischen Eigennutzer oder Kapitalanleger ?
Bin dankbar für weiterführende Infos.

BESTE GRÜßE

SIAM