Ich ziehe meinen Hut vor den Experten mit Insiderwissen 

Aber nicht jeder Schmied hat Glück."Jeder ist seines Glückes Schmied."
Das wäre ein super Marketingkonzept: ich weiss, dass man irgendwohin reisen darf, sag´s aber meinen Kunden nicht.
Was für ein Quatsch.
Die Lufthansa hätte man in die Insolvenz schicken sollen, wo sie hingehört. Wäre auch ein guter Zeitpunkt: kaum Leute, die man wieder auf Staatskosten zurück holen muss.
Aber es wird halt weiter gewurstelt: der Staatskredit geht für ein paar Bonuszahlungen drauf, weil man so gut verhandelt hat mit der Bundesregierung, die ausgegebenen Gutscheine werden nichts wert sein und in Kürze muss die Bundesregierung wieder Leute zurück holen, weil die Lufthansa halt immer noch pleite ist.
Wäre eine gute Chance gewesen, den Laden mal neu zu strukturieren im Rahmen eines Insolvenzverfahren. Vertan!
Das wäre ein super Marketingkonzept: ich weiss, dass man irgendwohin reisen darf, sag´s aber meinen Kunden nicht.
Was für ein Quatsch.
Die Lufthansa hätte man in die Insolvenz schicken sollen, wo sie hingehört. Wäre auch ein guter Zeitpunkt: kaum Leute, die man wieder auf Staatskosten zurück holen muss.
Aber es wird halt weiter gewurstelt: der Staatskredit geht für ein paar Bonuszahlungen drauf, weil man so gut verhandelt hat mit der Bundesregierung, die ausgegebenen Gutscheine werden nichts wert sein und in Kürze muss die Bundesregierung wieder Leute zurück holen, weil die Lufthansa halt immer noch pleite ist.
Wäre eine gute Chance gewesen, den Laden mal neu zu strukturieren im Rahmen eines Insolvenzverfahren. Vertan!
Das Unternehmen kann seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen, also ist es insolvent.Nein, müsste man nicht, mal nicht den heftigen Schritt über Insolvenz...
![]()
![]()
![]()
Du hast dasSchild in deiner Antwort vergessen!
Das Unternehmen kann seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen, also ist es insolvent.
Warum kann es die Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen? Wegen der Corona-Krise?
Wenn ein Unternehmen nicht mal ein, zwei, drei Monate in einer Krise überleben kann, muss es vom Markt verschwinden.
Wie sieht der Plan für die nahe Zukunft der Lufthansa aus? Geld, das einkassiert wurde, für Leistungen (Flüge), die noch nicht erbracht wurden, wurde längst verbraucht. Nun wirtschaftet man ausschließlich mit geliehenem Geld und weiss nicht, wann und wieviel Umsatz gemacht werden kann und wann und ob das geliehene Geld zurück bezahlt werden kann.
Das ist der Inbegriff einer Insolvenz.
Keine Bange, ich hab deinen Beitrag sehr wohl als Ironie aufgefasst aber es gibt ja noch andere hier, die deine Behauptung für bare Münze nehmen würden.![]()
Neben fehlender Lebenserfahrung hast du zusätzlich noch ein Problem mit "Seid und seit".
Bist du gerade hyperaktiv? Haust du vor Erregung so schnell in die Tastatur? Mach mal langsam, chill. Lass mal einige Dinge sacken und denke drüber nach. Nicht nur "schnell reagieren" und dabei wild um sich schlagen. Oder heisst einer deiner Verwandten zufällig Spohr?
Damit meinst du, welche fixen Kosten anfallen und welche variabel sind....oder?Es kommt da immer auch auf die Kostenstruktur an ...
Damit meinst du, welche fixen Kosten anfallen und welche variabel sind....oder?
Dafür muss m.E. ein Unternehmen eingestellt sein, dass auch beim totalen Wegbrechen des Umsatzes für ein paar Monate das Unternehmen durch Bezahlung der Fixkosten fortgeführt werden kann.
Guck Dir doch mal andere Unternehmen an: Autozulieferer z.B. Bei denen läuft es wirklich krass. Die durften produzieren für die Abnehmer (Autokonzerne), hatten Kosten ohne Ende, und die Abnehmer teilen dann mit: "Ach, soviel brauchen wir jetzt gerade nicht, lager das mal selber ein und Geld gibt´s dafür auch erstmal nicht".
Das ist alles unternehmerisches Risiko. Aber die einen sind angeschissen, während es für die anderen weiterläuft, als wäre nichts passiert.
Das kann es nicht sein!
Im Ernst?Die LH muss sich gegen z.B gegen arabische Airlines behaupten, die wohl kaum den marktstress haben wie die LH.../QUOTE]
Im Ernst?
Marktstress nennt man Wettbewerb und jeder Selbständige und jedes Unternehmen muss sich dem aussetzen. Logischerweise ist der Wettbewerb in der Luftfahrtbranche international. Wenn man sich gegenüber den Wettbewerbern nicht behaupten kann, muss man vom Markt verschwinden. Die LH hat schon immer davon profitiert, dass sie bevorzugt wurde in DE. Wettbewerber bekamen keine Start- und Landrechte. Daher hat man Konzepte für die Zukunft oder für einen Krisenfall erst gar nicht entwickelt.
Das rächst sich jetzt
Streiks ...LH-andere Airlines,was ist damit.So vergrault man Kunden.
Das stimmt und nervt mich auch total, ist aber ein demokratisches Grundrecht .... mal gewinnst du dabei, mal verlierst du.![]()
Das Unternehmen kann seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen, also ist es insolvent.