Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Lockere Plauderei über thailändisch

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Dann hole ich mal den Fred aus der Versenkung.:bigsmile Schade ,hatte mich extra zurückgezogen,weil ich hoffte das nun andere Member hier einspringen und die Thai-Sprache zum aufblühem bringen in einem "Thailand-Forum".:ironie

Im Moment geht mir selbst etwas der Arsch ,bis das mai-bpen-rai -Gefühl wieder die Oberhand gewinnt. Weil morgen beginnt wieder die Schule und ich habe das letzte halbe Jahr kaum thai gesprochen, nur chinesisch. :(

Es ist manchmal nicht ganz leicht, etwas zum Ausdruck bringen,das man in der deutschen Sprache ganz anders formulieren würde bzw müsste. Da habe ich hier wieder etwas versucht,nur versucht:bigsmile. Kann jemand verstehen ,was ich ausdrücken möchte. Kleine Aufgabe zum munter werden des Freds.;)

"Papirklip" คือเพลงที่เดนมาร์ก ที่เล่นในฟิลิปปินส์บาร์บ่อยบ่อย เพื่อพนักงานให้ลูกค้ารู้สึกพิเศษ

"Papirklip" kü pleng deen-ma(r)g tii len nai fi-libp-bpin baa(r) boi-boi. püa pa-nag-ngaan hai lug-kaa ru-süg pi-sedt



Kim Larson ,

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Asiadragon und juhe

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
wie würdet ihr นางร้าย (naang raai) ins Deutsche oder Englische übersetzen?

Kann ich dir nicht ganz so genau sagen ,aber das muss ein sehr böses weibliches Geschöpf sein.
Ich leite das mal ab von den Ausdrücken "djai -dam"=dunkles Herz /Bösewicht und dem "djai-rai" das noch etwas böser ist.


man könnte z.b sowas mal sagen, wenn einem ein süßes Mädel an einer Bar auffällt, die zu einem schaut:
เป็นอย่างไรบ้างนางฟ้าเล็กๆ

will sowas demnächst mal probieren wenn ich wieder in Thailand bin. Mal schauen was für Reaktionen kommen. Keine Ahnung ob das unhöflich ist...

Also : "bpen jang-rai bang naang-faa leg-leg" . Meine Empfehlung wäre, aber besser frage noch mal eine Thailänderin, das "leg-leg" wegzulassen. Ich glaube,das deutet in dem Fall auf Kind hin.

 
  • Like
Reaktionen: juhe

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Möchte noch zwei Worte ( Umgangssprache ) für "schlecht" vorstellen. Ist vielleicht interessant ,wenn wir gern mal etwas bewerten möchten.In den meisten Wörterbüchern , auch online, geht nicht hervor ob für Mensch oder Sachen anwendbar.

Das erste Wort für schlecht bezieht sich auf "Menschen" = เลว = le:u = schlecht .
Es klingt ähnlich dem เร็วเร็ว =re:u re:u =schnell, schnell. Das kommt aber daher das beim re.u re:u das "r" als "l" gesprochen wird.

Diese le:u ,ist schon ein ziemlich starker Ausdruck für "schlecht" . Setze ich noch ein : maag = viel ,dahinter: "(kon) le:u maag" bedeutet es wahrscheinlich so etwas, wie bei uns das Wort "Arschloch"

Möchte man Dinge;Sachen mit dem Ausdruck "schlecht" versehen benutzt man : แย่ = jää
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juhe

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Etwas Praktisches für den Alltag in manchen Dritte-Welt-Land.

ข้ามถนน = kaam tanon = Straße überqueren
ไม่มีม้าลายข้ามถนน = mai mii maa-lai kaam tanon = nicht haben Zebrastreifen
Und wenn sie doch welche haben, dann nicht benutzen,:devil könnte der sichere Tod sein :bigsmile

 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
So,da war gestern ich wieder mal nach langer Zeit in der Schule und habe wieder mal nichts geschnallt. Da ging es um Tonhöhen,die von den Thais intuitiv richtig ausgesprochen werden, wenn sie es denn aber schreiben müssten, dann wahrscheinlich ebenfalls teils versagen würden.:bigsmile

Dann löse ich mal schnell das aus dem Beitrag 1179 auf. Die Übersetzung. War gar nicht so schwer, denke ich mal.
Den Satz mal zerlegt.

"Papirklip" kü pleng deen-ma(r)g = "Paiirklip" ist ein Lied aus Dänemark
tii len nai fi-libp-bpin baa(r) boi-boi = das man sehr oft in den philippinischen Bars spielt
püa pa-nag-ngaan hai lug-kaa ru-süg pi-sedt = damit geben die Angestellten den Kunden ein besonderes Gefühl


PS. Bei solch irre hübschen und symphatischen Mädels bräuchte ich das Lied gar nicht unbedingt um eben dieses Gefühl zu erhalten.So werde ich mal im März nächsten Jahres versuchen in Dannok so eine Tanz-Truppe zusammen zu bekommen.Bisher war immer nur 1+2, na dann mal schauen wie 1+3 funktioniert:bigsmile.



"Papirklip" คือเพลงที่เดนมาร์ก ที่เล่นในฟิลิปปินส์บาร์บ่อยบ่อย เพื่อพนักงานให้ลูกค้ารู้สึกพิเศษ

"Papirklip" kü pleng deen-ma(r)g tii len nai fi-libp-bpin baa(r) boi-boi. püa pa-nag-ngaan hai lug-kaa ru-süg pi-sedt



[/MEDIA]
 
Zuletzt bearbeitet:

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Ich habe mal das Bild vom @sockeye hier hergeholt. Es reizt mich zu einer Aussage in thailändisch , die man vielleicht gebrauchen kann, wenn jemand nicht zuhört, manchmal zuhören will..:bigsmile


นี้คุณ...ขอถามอะไรน้อย = nii khun... ko taam arai noi = he du ....ich habe dich etwas gefragt
 

weckmy

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 März 2010
151
191
1.123
57
Mainhardt, Schwäbisch Hall, Deutschland
hallo@ tongshi

hm.... obwohl ich eher Anfänger bin.....kann vieles nicht mal lesen......
hab keine thailändische Tastatur .... aber" koa taam" heißt doch zumindest wörtlich übersetzt " Kann Ich fragen "

würde es dann nicht eher heißen ....he Du kann ich ( Dich ) was fragen ? wozu steht sonst das Wort " koa" ??
 
  • Like
Reaktionen: tongshi

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Das Wort : ขอ = koo steht in dem Fall für "bitte" = bitte frage etwas. Mein erstaufgeführter Satz war dann eher sinngemäß,wie wir es im deutschen ausdrücken würden. Das ist so der Umgang bei Aufforderungen .

Oft sieht man ,bzw benutzt man bei Aufforderungen dieses Pärchen : ko ...........noi. (ist höflich) Personalpronomen ,wie in dem Fall "khun" werden oft weggelassen, wenn klar ist wer der Angesprochene ist.

@weckmy. Schade. Ich bin leider kein Lehrer, versuche nur das zu vermitteln, was mir selbst in der Sprache so aufgefallen ist.Gebe das mal so weiter in der Hoffnung ,das es so stimmt. Hoffe damit anderen etwas zu helfen beim Verständnis. Oft lässt sich eine 1:1 Übersetzung aus deutsch -thailändisch gar nicht realisieren. So müssen wir ihre Art der Umgangssprache versuchen umzusetzen. Wenn mich jemand korrigiert ist das für mich auch wertvoll. Wir lernen alle dabei. Danke ,das du mitmachst.:daumen
 
  • Like
Reaktionen: weckmy und juhe

weckmy

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 März 2010
151
191
1.123
57
Mainhardt, Schwäbisch Hall, Deutschland
hallo nochmals
@ tonshi......

hab mal meine Frau gefragt ( Thai ).......hattest wohl doch Recht !!;)
auf meine Frage hin,ob denn Koo paschadhuha ( Handtuch) hai noi eine Frage/bitte,oder eine Aufforderung ist....meinte meine Frau, dies wäre eine Aufforderung ein Handtuch zu geben.....
Ich war immer der Meinung koo hai ....xyz....noi würde ....kannst Du mir bitte !! ( höfflich ) geben bedeuten
Zu meiner Ehrenrettung muß ich sagen,ich lerne das wenige Thai alleine,meine Frau unterstützt mich da nicht,sie ist eher genervt wenn ich immer frage,was dieses oder jenes bedeutet...
und ja ....frage 2 Thais nach der Bedeutung .....es kommt selten das gleiche bei raus ,also es muss zumindest schriftlich vorliiegen, und selbst dann besteht Interpretationsspielraum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tongshi

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
@weckmy. Ist verdammt schwer allein in die Sprache reinzukommen.Hut ab. Im Moment habe ich selbst das Gefühl nicht mehr drin zu sein in der Sprache , denn das letzte halbe Jahr hatte ich fast nur chinesisch gesprochen in Bezug auf Fremdsprachen.. Denke aber ,das wird schnell wieder.
Ja, leider ist es, so glaube ich allgemein so, das der eigene Partner sich nicht so gut als Lehrer eignet. Entweder fehlt ihr oder uns die Geduld. Das haben schon viele feststellen müssen.
Zur Not brauchst du auch keine Thai-Tastatur um mal thailändisch einen Satz oder Text zu schreiben. Lass es zB im google-Übersetzer aus dem deutschen übersetzen und kopiere die richtig ausgewählten Thaiwörter dann in dein Text.
Ich hatte auch mal hier im Forum die Idee das man sich bei Schwierigkeiten mit der Sprache , ja auch mal über skype unterhalten kann. Gern meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juhe
Pattayareise

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Ach ja, mit den Aufforderungen , zB sich etwas geben, herbringen zu lassen oder etwas wegbringen ist kein einfaches Thema. Aber man benötigt im Alltag diese Floskeln. Ich werde demnächst mal versuchen da etwas Licht rein zu bringen.;)
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Mal ein paar kleine Beispiele .Erst mal etwas einfaches, Das Objekt der Bitte/Forderung bleibt gleich mal das Handtuch....... @weckmy :bigsmile.

Ausdrucksweise wenn man etwas möchte , für eine Bitte / Forderung könnte dann so aussehen.
( In thailändischen Familien hört man oft das unter Eheleuten, oder Geschwistern nicht nur der Vorname als Anrede benutzt wird ,man ersetzt es oft mit :

pii = พี่ =Älterer/Ältere oder nong = น้อง = Jüngerer / Jüngere )

Ich bin jetzt mal der Ältere (pii ) in dem Beispiel und die Frau die Jüngere (nong)

Wenn ich das Handtuch möchte , das die Frau hat , kann ich zu ihr sagen :

Beispiel 1 ,so wie du es schon wunderbar gesagt hast : น้อง....ขอผ้าเช็ดตัวให้ผมน้อย = nong (bzw Name der Frau) ....... koo paa-tsched-dtua hai pom noi

Beispiel 2 ,eine andere Variante,auch oft benutzt,statt "koo" das " tschuai song"

tschuai song = helfen/bitten schicken/geben

น้อง.....ช่วยส่งผ้าเช็ดตัวให้ผมน้อย = nong (bzw Name der Frau)........tschuai song paa-tsched-dtua hai pom noi
 
Zuletzt bearbeitet:

weckmy

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 März 2010
151
191
1.123
57
Mainhardt, Schwäbisch Hall, Deutschland
@ tongshi
Da wir gerade bei dem Wort song sind.......ส่ง........da fällt mir gerade ein,Ich wollte schon des öfteren im seven Eleven 2 Schachteln Zigaretten bestellen.....mal klappt es ,mal liege ich wieder in der Tonhöhe völlig daneben:D
( werde nicht verstanden )

สอง ( 2 ) ...... sor soo,( kette )+อ+ noor- nguu sieht aus wie gleines g ( bedeutet Schlange ) .

Vielleicht kannst du es hier mal mit richtigen Schriftzeichen einsetzen und etwas zur richtigen Aussprache sagen..

สอง ( 2 ) wird eher wenigen Schwierigkeiten bereiten,da es häufig verwendet wird ,und man sich noch zur Not mit den Fingern behelfen kann. Ist ja aber nicht Sinn der Sache.
Da bei beiden Wörtern kein mei eek, mai trii ,mai too, mai tschatawa vorhanden ist,habe ich als Anfänger noch mehr Schwierigkeiten,die Tonhöhe ausfindig zu machen.

Die Worte sind " identisch " es wird lediglich eine anderes S verwendet. ( Ich glaube im Thai gibt es 5 davon ).

Woher leitet man eine Tonhöhe ab anhand eines verwendeten S ??

Zwar ist mir bekannt,daß es 3 Konsonantenfamilien gibt ( niedrig; mittel hoch ),welches widerum Auswirkungen auf die Tonhöhe hat,aber das das reine tauschen eines S ( von sor süa zu sor soo ) auch schon
Auswirkungen hat........???? :eek::confused::confused::bigsmile


ok, 44 Konsonanten kann man auswendig lernen, diese in 3 grüppen zu unterteilen wird schon schwieriger,wenn man es aus dem FF beherschen will..............und wenn dann sich dann noch die Tonhöhe bei z.B mai ekk
vom einem zum anderen,je nach Familie ändert.... oh...oh....:confused:. das war damals der Zeitpunkt,wo ich ausgestiegen bin.
Ich glaube,wenn man da keinen starken Willen hat, oder die Sprache nicht mit jemand vertiefen kann, fängt man an Tonhöhenmäßig 6 aus 49 zu spielen :bigsmile

Meine Frau kennt natürlich meine Fehler in der Aussprache,korrigiert mich aber nicht,da sie ja aus Erfahrung weiß, was ich meine..... das führt dann im Thailandurlaub dazu,daß mich die Einheimischen nur teilweiße verstehen.

:( Deshalb hab ich mich mehr auf das lesen/schreiben-verstehen begrenzt. Zwar ist es auch schwierig, sich zu merken wie man all die Worte schreibt,aber irgendwann erkennt man einzelne Worte ganz automatisch,ohne
Buchstabe für Buchstabe aneinanderzureihen........................ ich schweife ab .........

also nochmals : korrekte Schreibweiße und korrerkte Betonung für : 2 schachteln Zigaretten, bitte.................bitte um Aufklärung ;)

.
 
  • Like
Reaktionen: tongshi

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
Hi @weckmy. Bin zur Zeit auf Arbeit. Einfache Antwort dann morgen .
Ein sehr umfangreiches Thema, die Töne, Tonregeln. Wir müssten dann auch in den Thread für Fortgeschrittene wechseln. Das sprengt hier den Rahmen. Dort könnte ich im Ansatz etwas Aufklärung leisten. In der kommenden Woche habe ich frei ,da baue ich mal etwas zusammen, so eine Art Struktur ,wie man diese Tonregeln Schritt für Schritt erlernen kann.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Im normalen Umgang wird Handtuch "paa" (aufsteigend) gesprochen.
Allerdings ist "paa" alles mögliche - wie z.B. Handtuch, Bettdecke, Bettvorlage, Vorhang ....

paa-tsched-dtua - bedeutet meiner Meinung nach "Tuch reinigen Körper".
 

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
ผ้า = pha: /\ = ;)

Die Silbe wird normal mit fallenden Ton gesprochen. Kennt jemand den Grund ? Obwohl der bei der Tonbildung so wichtige Anfangskonsonant po = püng (ผ ) aus der Gruppe der hohen Konsonanten stammt und demnach eigentlich einen steigenden Grundton hat. Aber etwas verändert den Ton, auf fallend............ Es ist das Tonzeichen : mai-too.

Wie schon angedeutet werde ich mal im Fortgeschrittenen Thread versuchen die Bildung der Töne ,bzw deren Regeln ein wenig verständlich zu machen für Interessierte.
 
Zuletzt bearbeitet:

tongshi

คนต่างดาว
   Autor
28 Oktober 2010
3.453
15.058
3.715
@weckmy
Noch mal zurück zu deiner Frage. Das Theater kenne ich auch zur Genüge, wenn der Verkäufer einen mit fragenden, verwunderten Blick anschaut. "Hä, was will der farang ?"

Um am besten zwei Packungen Zigaretten zu ordern sagt man : บุหรี่สองซอง = buri song song.

Zur entscheidenden Betonung :bigsmile

1.
บุหรี่ = bu\ ri:\ = Zigaretten .Da kann man nichts groß falsch machen, deshalb besser immer mit dazu sagen, damit der Verkäufer mit dem schwierigen "song song" etwas anfangen kann. An den Zeichen die ich gesetzt habe ,sieht man das beide Silben in buri mit tiefen Ton gesprochen werden. Aber kein Problem.;)

2.
สอง = sô:ng\/ =zwei. Der Anfangskonsonant ส =s = so = süa = der Tiger gehört zur Gruppe der hohen Konsonanten. Der Grundton dieser Gruppe ist steigend. Das kann man auch deutlich hören ,wenn man es mal sich zB im google-Übersetzer anhört. So bißchen fragender Ton.

3.
ซอง = sô:ng-- = Schachtel,kleine Verpackung. Der Anfangskonsonant ซ = s = so = soso =die Kette stammt aus der Gruppe der gepaarten Konsonanten. Diese Konsonanten haben einen mittleren Grundton, soll heißen ,sie werden eben gesprochen. ganz normal,irgendwie gelangweit klingt das..:bigsmile
( Würde ich ein mai-eg über das s setzen hieße das Wort " ซ่อง = sô:ng /\ = Bordell . Der Ton der Silbe wäre = /\ = fallend. Hier wirkt eine andere Tonregel, die der gepaarten und ungepaarten Konsonanten )

Ich hoffe ,das war jetzt nicht zu verwirrend:bigsmile Kennt man die Konsonanten,ihre Gruppen und die dazu gehörigen Tonregeln ist es gar nicht mehr schwer. Ehrlich.
Wichtig, in welchen Ton eine Silbe gesprochen wird ist immer der Anfangskonsonant.
Und damit diese Konsonanten verschiedene Töne erzeugen können ,gibt es halt gleich mal mehrere von ihnen. zB wie hier 4 mal das "s".

Viel Spaß beim Zigarettenkauf und besten Erfolg das der Verkäufer kein verwirrtes Gesicht zieht.:bigsmile
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.714
107.623
7.065
Vielleicht sollte man beim Kauf von 2 Päckchen Lullen, Buri Soon Soon noch die 2 Fingerchen zeigen?!:bigsmile
 
  • Like
Reaktionen: juhe und tongshi