Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Thailand Lebendig über dem Zaun...

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Von daher waere mir so ein Einsatz in der sozialen Realitaet 100x lieber.

So isses. Kann zwar ab und zu nervend sein, aber ich möchte es nicht missen. Kann ja selber bestimmen, wann ich bei der Action der Pänz mitmischen möchte.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Irgendwie wird über die Verbreitung dieses Corona Virus nicht unbedingt die Wahrheit gesagt. Heute hat es bei uns in der Nähe (tiefster Isan) kurz nach 16 Uhr dreimal geböllert. Das heißt jemandes Leiche ist verbrannt worden. In den Dorfgemeinden wie der unseren weiss man, wer das war. Gemäß meiner Frau war es die Leiche einer Frau in den Dreißigern, die an diesem Virus gestorben ist. Sie hat allerdings ständig in Bangkok gelebt und gearbeitet und ist hier zu Hause verbrannt worden.

Trotzdem, dieser scheiss Virus ist nahe und solange es kein Gegenmittel gibt, wird er sich unkontrolliert verbreiten mit nicht unbedingt erfolgreichen Heilungschancen. Glücklich sind die, die eine gewisse Widerstandsfähigkeit entwickelt haben. Soll es ja auch geben, wie man an den Fällen sieht, die "nur" erkranken. Sonst hätte es ja schon viel mehr Tote gegeben. Aber das findet man erst im Falle des Falles raus.

Good luck an alle...
 
Zuletzt bearbeitet:

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Schade drum, @samui. Bisher hatten wir keine Probleme mit unseren Mangosträuchern und dem Baum. Die sind einfach das ganze Jahr über immergrün und sehen gesund aus.

Und ja. Die roten Ameisen lieben Mangobäume und Sträucher. Deren Blätter eignen sich wohl gut zum Nestbauen. Es geht wohl bald los mit den Nestern. Diese verdammten roten Ameisen können ganz schön piesacken und greifen echt an, wenn du in die Nähe kommst. Meine Freunde werden die nie.😡

Aber meine Frau und Verwandte stehen auch auf die Eier. So ein Nest fasst ja Tausende von Eiern und Ameisen.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
2020 Februar Makha Bucha Day

Der offizielle Feiertag war zwar in diesem Jahr schon am 8/9. Februar und der wurde in unserm Dorf-Wat auch an diesem Tag gewürdigt, aber die echte Action passiert jetzt am Wochenende, den 22.23. Februar.

Das hängt damit zusammen, dass Makha Bucha auch eine bäuerliche Bedeutung hat. Einmal als Danksagung für die vergangene Ernte der Reishauptsaison und die Bitte für eine gute in nicht allzu ferner Zukunft liegende Ernte der Nebensaison.

Dieser buddhistische Feiertag selber, Makha Bucha Tag, richtet sich nach dem Mondkalender und findet jährlich am Vollmond-Tag im dritten Mond-Monat des Mond-Jahres statt. Nach unserm Kalender variiert das zwischen irgendwann im Februar oder März.


Makha = Pali Name des dritten Monats im Mondkalender.

Bucha = ehren


Für Buddhisten ist dies einer von dreien der wichtigsten Feiertage des Jahres. Der Legende nach ist dies der Tag, an dem sich spontan 1,250 Anhänger Buddhas in einem Bambus Hain versammelten und Buddha seine erste Predigt hielt. Buddha ordinierte all seine Zuhörer in einem Ritual und damit soll dieser Tag auch der Tag 1 der Mönchsgemeinde (Sangha) sein und wird deswegen umgangssprachlich auch „Sangha Day“ genannt. Man kann diesen Tag auch als Gründungstag der Buddhistischen Religion vor rund 2,500 Jahren betrachten.


Medium 489730 anzeigen

Manche stellen an diesem Feiertag die Szene feierlich nach.

Medium 489729 anzeigen

Alles begann mit nur drei Grundregeln für die Anhänger Buddhas:


1. Schlechtes und gar teuflisches Verhalten ablegen

2. Nur Gutes tun

3. Den Geist und die Gedanken reinhalten



Das grösste Missverständnis von uns Gott-Gläubigen (Juden, Christen, Moslems) liegt darin, dass wir auch den Buddhismus für eine Gottesreligion halten. Ist es aber nicht. Wobei ich aus meiner Erfahrung während meine Jahre im Middle East sagen muss, dass die Moslems den Buddhismus so gut wie nicht als Religion einstufen. Eben weil sie wissen, dass es im Buddhismus keinen allmächtigen Gott gibt. Buddhisten kennen keinen allmächtigen, gnädigen oder strafenden Gott sondern nur Eigenverantwortung. Zusammengefasst in dem Begriff: Karma. Der bedeutet nämlich nichts anderes als Tat. Es sind unsere Taten, gut oder schlecht, die unser Schicksal in diesem Leben und nach unserem Tod bestimmen und nicht irgendein bärtiger Märchenonkel auf Wolke 7.

Schon seit Anfang der Woche wird überall in unserm Wat gewerkelt und geschmückt.

Eingangstor Dorfseite


Medium 489721 anzeigen

Zweites Eingangstor Richtung Landstrasse 23

Medium 489728 anzeigen

Werkelnde Lütt. Keine Ahnung, wat dat mal werden soll.

Medium 489725 anzeigen

Schmuck

Medium 489722 anzeigen

Medium 489726 anzeigen

Medium 489727 anzeigen

Der eigentliche und ursprüngliche Tempel (Bhot) unseres Wats mit der Hauptstatue Buddhas im Innern. Davor der Trommelturm. Dieser Bhot ist wesentlich kleiner als die Sala, in der die Festlichkeiten stattfinden.

Medium 489724 anzeigen

Medium 489723 anzeigen

Ausführlicher Bericht dann am Wochenende...
 
Zuletzt bearbeitet:

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
2020 Februar Makha Bucha Day Samstag


Am Samstag wurde das Wat endgültig für den Sonntag hergerichtet. Die Action spielt sich dann in der geschlossenen Sala links und der offenen Sala rechts ab. Im Freien mit Musik tanzenderweise ebenfalls

Medium 490409 anzeigen

Beide Salas sind neueren Datums und wurden erst errichtet, nachdem ich hier vor 5 Jahren in's Dorf gezogen bin. Zuerst wurde rechts die offene Sala mit dem runden Dach errichtet, dann gleich darauf der Bau als geschlossenen Sala.

Ich kenne das Dorf Wat noch im alten sehr spärlichen Zustand. Das grosse Gelände war noch nicht einmal von einer Mauer Umgebung. Unser Dorf-Wat erlebte so einige Erweiterungen und Verschönerungen, seitdem ich hier bin. Mittlerweile ist es durch grosszügige Spenden das grösste und schönste Wat unserer Gegend. Es waren auch ein paar Grossspender dabei, die 100-tausende von Baht als Tambon investiert haben. Das hat natürlich das positive Punkte-Konto deren Karmas sehr günstig beeinflusst.

An bestimmten Feiertagen kommen übrigens viele Leute mit Kleinbussen aus den anderen Dörfern in unserer Umgebung.

Wir wohnen quasi gleich nebenan und dieses Wat ist auch für uns ein selbstverständlicher, fast gewöhnlicher Bestandteil des Dorflebens. Es ist ja nicht so wie bei uns in der christlichen Welt, wo sich die Leute in solchen Anlagen, wenn sie die tatsächlich noch Sonntags besuchen, so ruhig wie möglich, ehrfurchtsvoll und völlig unlustig benehmen. Naja, bei so manchen Kirch-Festen bei uns wird ordentlich gesoffen und gescherzt. Der Pfarrer oder Pastor darf dann auch etwas tiefer ins Glas schauen.

Dafür ist Alkohol für die buddhistischen Mönche, die in solchen Wats leben, ein absolutes NoNo.

So hat halt jede Religion ihre Vor- und Nachteile. Die eine Religion, wie die Buddhistische, verbreitet Lebensfreude aber die Mönche dürfen nicht saufen. Die andere Religion, wie die Christliche, verbreitet Langeweile aber Saufen gehört zur Tradition. Ist ja klar. Selbst Jesus hat beim Abendmal mit seinen Jüngern ordentlich gebechert.

Dieses Wochenende, welches auf das Makha Bucha Wochenende folgte, stand zwar auch unter dem Motto des Feiertages, hat aber bei uns in der ländlichen Gegend noch eine bäuerliche Bedeutung, die eng mit dem Reis verbunden ist, wie anfangs zu diesem Thema beschrieben.

Deswegen spenden die Leute Reis für die Mönche und ärm Lütt. Jeder Spender wird hier in der offenen Sala registriert und sein Name über Lautsprecher, im ganzen Dorf hörbar, verkündet. Auch wir haben zwei Säcke spendiert. Find ich irgendwie geil, denn diesen Reis haben wir selbst auf einer unserer Farmen geerntet und nicht etwa im Laden gekauft.


Medium 490410 anzeigen

Medium 490411 anzeigen

Die wirklich hübsch hergerichtete geschlossene Sala wurde inzwischen gesäubert und letzte Vorbereitungen fanden statt.

Medium 490412 anzeigen

Medium 490413 anzeigen

Medium 490414 anzeigen

Diese Musikanlage dudelte schon seit Tagen diesen Morlam mit den völlig eintönigen, langweiligen und sich ständig wiederholenden Bassläufen. Für mich, als ehemaligen Bassisten, sind diese Klänge ein Gräuel. Die Musik war auf einem Lab Top gespeichert.

Medium 490415 anzeigen

Medium 490416 anzeigen

Solche Dinger hätten wir uns damals, als ich noch in einer Rock und Pop Band spielte, auch gewünscht. Die haben einen absolut sauberen und verzerrungsfreien Klang und die Bässe lassen Wände und Bauchdecke vibrieren.

Medium 490417 anzeigen

So sehr ich diese Dinger auch schätze, verursachen sie ab einer gewissen Uhrzeit in der Nacht doch Mordgedanken in mir. Besonders wenn die Bässe 2 Uhr morgens noch dröhnen. Die hört man meilenweit. Dann möchte ich die gesamte Anlage „erschiessen“ und zwar mit Grosskaliber, besser mit einer Feldhaubitze.

Das sind dann die Momente nachts, wo ich im Bett liegend wünsche, dass diese Feiertage bald vorüber sind.

Als nächstes der Sonntag und Haupttag dieser Festtage während des letzten Wochenendes.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
2020 Februar Makha Bucha Day Sonntag Mittagszeit

Am Sonntag fand das Hauptfest statt. Wir sind erst nach 12 Uhr mittags hin. Bei dieser Gelegenheit habe ich gleich mal wieder mein positives Karma Konto aufgefüllt. Wie immer segnet es mir mein Freund und Ajahn ab. Mit schriftlichen Kontoauszügen hat er es aber nicht so. Deshalb weiss ich nie, wie gut ich dastehe. Aber wer weiss das schon.

Medium 490418 anzeigen

Medium 490419 anzeigen

Die beiden mit dem gemeinsamen Farang Nachnamen haben natürlich auch Buddha die Ehre erwiesen.

Medium 490420 anzeigen

Medium 490421 anzeigen

Gleich zwei Leute wollten sich mit mir fotografieren lassen. Ich kenne sie schon lange. Da ist einmal der Typ mit dem Hut. Den habe ich noch nie ohne Hut gesehen. Ob er mit dem auch schläft?

Er gehört zur engeren Familie meiner Frau väterlicherseits.


Medium 490422 anzeigen

Bei solcher Art Bilder, wie folgendem, wird mir immer wieder bewusst, dass ich ein alter Knacker bin. Diese alte Dame hat um ein gemeinsames Bild mit mir gebettelt. Sie hatte mich schon von Anfang an, als ich in diesem Dorf einzog, auf dem Kieker. Ich zähle sie zu meinen heissesten Verehrerinnen unter den alten Weibern hier. Sie ist ja nicht die einzige. Oh Mann äh!:love:

Medium 490423 anzeigen

Die Sala leerte sich langsam, denn es war schon nach 13 Uhr. Man war nämlich hauptsächlich wg. Happa Happa hier her gekommen.

Medium 490424 anzeigen

Medium 490425 anzeigen

Die Frauen des Dorfes hatten schon gestern damit angefangen zu kochen. Meine Frau ebenfalls. Es wurde ein Querschnitt durch die Thai-Küche, sehr lecker und nicht das Isaanlastige Kaninchenfutter von rohem Gemüse, Fisch oder ansonsten gar undefinierbaren Speisen.

Medium 490426 anzeigen

Medium 490427 anzeigen

Am späteren Nachmittag wurde dann getanzt...
 
Zuletzt bearbeitet:

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.406
8.887
2.515
alter Knacker? Was soll der Quatsch? Wenn ich mir einige Studenten angucke, dann sind die aelter als unser eines je werden kann. Ein echter RocknRoller gibt nicht auf :) Daneben haste ja auch noch ne junge Tochter, die Dich auf Trab haelt. Also von daher: keine Zeit fuer Selbstmitleid und Gejammer.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Keine Sorge @thaiguy :p Ich nenne sowas Ironie. Komme mit meinem Alter super zurecht. Und habe kein Problem damit, mich so zu betiteln.:bigsmile:trinken

Den Rock'Roller kriegt sowieso niemand aus mir raus.

Und ja, die Kleene hält mich munter...
 
Tischtennis Pattaya

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
2020 Februar Makha Bucha Day Sonntag Nachmittags


Wenn die Mädels mich bei solchen Gelegenheiten mit meiner Kamera sehen, posieren die gerne. Die meisten kenne ich, aber öfters ist überraschenderweise jemand dabei, die ich noch nie in unserm Dorf gesehen habe. Wie z.B. die in der Mitte mit der schwarzen Jacke. Für mich irgendwie auffällig, weil sie eine meiner bevorzugten Mädel-Typen ist.

Medium 490428 anzeigen

Noch mehr „reife“ Tänzerinnen. Fragt mich bitte nicht, nach Telefonnummern. Die geb' ich nicht raus. Diese älteren Damen gehören alle mir... lol

Medium 490429 anzeigen

Medium 490430 anzeigen

Medium 490433 anzeigen


Meine Frau mal wieder auf dem Oma-Trip

Medium 490431 anzeigen

Medium 490432 anzeigen


Die „Kutis“ (Mönchsbehausungen) für die Senioren sind ziemlich komfortabel und auch neueren Datums.

Medium 490434 anzeigen

Mein Lieblings Ajahn beobachtete des Treiben aus einem Fenster der Sala.

Medium 490435 anzeigen

Bis zum Abend kam nicht wenig Reis für die Bedürftigen zusammen.

Medium 490436 anzeigen

Hab' es bisher nicht erwähnt. Die Leute besprenkelten sich gegenseitig mit Reiskörnern. Das dient der Segnung verbunden mit dem Wunsch für den Gesegneten, immer genügend Reis im Haus zu haben. Ein schöner Brauch. Hier ein Bube, der Leute mit Reiskörnern bewarf. Auch mich.

Medium 490437 anzeigen
Eine Nacht später waren die Nächte wieder frei von Bass-Gewummer. Balsam für die Seele.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Dream und ihre Schule

Voriges Jahr Anfang November bekam Dream ihr erstes offizielles schriftliches Zeugnis. Sie war zwar schon am Anfang des 3. Schuljahres, aber so iss dat hier halt.

Surprise, surprise. Dream war die Nummer 1 ihrer Klasse von über 30 Schülern. Stolz präsentierte sie ihr Zeugnis zu Hause mit den Worten: „I win !“ Das Zeugnis ist eine Liste aller Mitschüler, mit allen Bewertungen in den verschiedenen Disziplinen und dem Rang der Schüler in der Klasse.


Medium 490714 anzeigen

Es werden übrigens keine Schulnoten vergeben, sondern es ist ein Punktesystem. Höchste erreichbar Punktzahl pro Fach ist 50. Uns Dream hatte zwei davon. Der Rest der Punktebewertung war gut in den Vierzigern, keine unter 40.

Medium 490715 anzeigen

Wie es scheint, organisiert ihre Schule die Zeugnisbewertungen als Wettbewerb. Jeder Schüler weiss genau, wo er im Vergleich zu seinen Klassenkameraden steht.

Meine Frau meinte damals nur: „Da kommt noch was“

Und tatsächlich, vor 10 Tagen kam Dream mit einem Formular von der Schule zurück. Meine Frau solle es ausfüllen und ihr wieder mitgeben. Meine Frau meinte nur, die Schule (Staat) wolle einen Schulkostenzuschuss für Dream gewähren. Das Formular wäre für die offizielle Registrierung derselben.

Und wie viel? Wurde nicht mitgeteilt. Abwarten.

Kürzlich kam dann uns Dream nach Hause und präsentierte einen 1,000 Baht Schein. „Ajahn give me“, der Lehrer hat's mir gegeben, meinte sie.

„Und? Haben die anderen Klassenkameraden auch Geld bekommen?“ fragte ich. Dream sagte nur: „no, me only“ es wäre eine Anerkennung ihrer schulischen Leistung als Klassenbeste.

Da Dream mittlerweile ein Bankkonto hat, ging das Geld gleich auf die Bank.

Was das Schulsystem betrifft, ist es nicht unbedingt einfach für unsereiner, das auf Anhieb zu verstehen. Im Falle unserer Dream sieht es folgendermassen aus.

Sie wurde schon mit 5 Jahren „eingeschult“, dachte ich zuerst. Denn Dream besuchte 2 Jahre lang vorher unseren Dorfkindergarten, ehe sie zu dieser Schule namens Lakmueang School in der Provinzhauptstadt Maha Sarakham wechselte.



Medium 490711 anzeigen


„Eingeschult“ in Anführungszeichen, weil die ersten zwei Jahre eigentlich eine Vorschule waren und einem Kindergarten sehr ähnlich. Keine Noten und so, aber bereits ausführliche Einführung des Thai-Alphabets, der Zahlen und in die Kunst des Lesens, Schreibens und Rechnens. Es wurde viel mit Buntstiften gemalt und der traditionelle Thai-Tanz eingeübt. Uns Dream war nicht nur einmal während Schulfesten Vortänzerin.

Es ist ein schuleigener Kindergarten, allerdings mit fortgeschrittenem Bildungsprogramm im Vergleich zu reinen Kindergärten.

Erst im 3. Jahr beginnt dann die echte Schule. Für uns Dream war das ungefähr im Mai/Juni im Jahre 2019 als sie gerade 7 Jahre alt wurde. Das wird Grade 1 genannt. Dieses Jahr 2020 ab Mai/Juni wird sie dann ins Grade 2 eingestuft. Das ist dann der Zeitpunkt, wo es das Jahresendezeugnis für Grade 1 geben wird. Ihr erstes Zeugnis war ja nur ein Halbjahreszeugnis. Ihre Klassenlehrerin meinte, dass sie eine besondere Überraschung für Dream hätte, falls sie wieder die Nummer 1 wird.

Wenn ich das richtig verstehe geht dieser Teil der Lakmueang Schule nur bis Grade 6. Das nennt sich Primary School. Dann sind am Ende die meisten Schüler um die 13 Jahre alt. Das Gelände ist weitläufig mit noch mehr Schulgebäuden. Kann gut sein dass es dort weitergeht. Wie z.B. mit der 2 bis 3 Jahre dauernden Middle School und der darauffolgenden 3 bis 4 Jahre dauernden Highschool.

Vielleicht interessiert es jemanden, wie viel solch eine Schule pro Jahr kostet. Kann natürlich nur Auskunft über die augenblicklichen Kosten im Grade 1 und 2 geben. Die mögen sich im lauf der Jahre ändern.

Um es vorweg zu nehmen...die Schule ist umsonst, keine Schulgebühren. Bei allem, was ich bisher so mitbekommen habe, hat sie trotzdem ein relativ hohes Niveau und einen sehr guten Ruf. Nur der Englischunterricht kostet etwas. An dem wollte Dream einmal die Woche unbedingt teilnehmen. Darauf hat sie bestanden. Na klar doch, Mädel. Sie nennt ihren Englischlehrer „Ajahn Dam“, Schwarzer Lehrer, weil er ein Neger ist. Oops, darf man das heute noch so sagen?

Das Essen und Drinks sind umsonst. Nur ganz am Anfang, als Dream „eingeschult“ wurde, waren einmalig 3.000 Baht fällig

Auch die Schulbücher sind umsonst und das sind nicht wenige. Besonders Hausaufgabenhefte.

Laufende Kosten sind wie folgt:





Einmalkosten pro Jahr

1,000 Baht pro Jahr für den Englischunterricht

800 Baht pro Jahr für einen neuen Schulrucksack gelegentlich

400 Baht pro Jahr für diverse Schreib- und Mal-Utensilien.

2,000 Baht pro Jahr für neue Schuluniformen und Schuhe. Im Prinzip gibt es für jeden Wochentag eine andere Uniform. Ab Grade 1 werden die Röcke übrigens länger.


Medium 490712 anzeigen

Medium 490713 anzeigen

2,000 Baht pro Jahr für Kostüme, die nur einmalig bei diversen Schulfesten benötigt werden.

Medium 490707 anzeigen

Medium 490708 anzeigen

Medium 490709 anzeigen

Medium 490710 anzeigen


Laufende Kosten

25 Baht Taschengeld pro Tag oder etwa 4,500 Baht pro Jahr für Dream für irgendwelche „Kanom“ (Süssigkeiten) Manchmal hat sie sogar noch etwas übrig nach der Schule und tut das dann in ihre Spardose. Überhaupt. Mit Geld kann sie sehr gut und vernünftig umgehen.

700 Baht pro Monat oder etwa 6,300 Baht pro Jahr für den Schulminibus von unserm Dorf in die Stadt

Macht über's ganze Jahr gesehen etwa 17,000 Baht.

Wie man sieht, kann es sich läppern, besonders bei Familien mit mehreren Kindern im schulpflichtigen Alter.

Jetzt sind wir schon alle gespannt auf den Mai und wie dann Dream's Noten ausfallen. Falls sie ihr Leistungsniveau hält, kann das zu einem staatlichen Stipendium führen...

Kleine Episode am Rande. Letztens hat Dream's Klassenlehrerin meiner Frau erzählt, was die Kleene mal wieder angestellt hat. Ein Waisenkind ist die nämlich nicht. Nee, nichts Ungehöriges diesmal sondern, siehe da, etwas sehr positiv überraschendes. Sie erzählte, dass sie einmal für 10/20 Minuten die Klasse, aus welchem Grunde auch immer, verlassen musste. Als sie wieder zurückkam stand uns Dream vor der Klasse und las aus einem Buch etwas vor. Die meisten sassen ruhig auf ihre Plätzen und lauschten.

Als ich dann Dream deswegen ansprach, sagte sie nur, dass ihr die Unruhe und das Rumtoben der anderen Schüler während der Abwesenheit der Lehrerin auf den Geist ging.

Jetzt mal unter uns. Normal ist das nicht, oder?:cool:;)
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Jetzt, wo du's sagst, @Bering fällt mir auch auf, dass das für einfache Leute ein ganzes Monatsgehalt ist. So hören sich diese Kosten wirklich sehr hoch an.

Und das bei einer Schule, die man landläufig "for free" bezeichnet.

Was die Führungsqualitäten betrifft, kann Dream manchmal sehr anstrengend sein. Sie ist ein ausgesprochenes Alpha-Mädchen.
 

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Filme, TV Serien und Musik (günstig) im Online Zeitalter


Selber bin ich ja ein alter Main Frame Fuchs, der ab 2. Hälfte der 80er in das PC Zeitalter im Laufe der Karriere hineingewachsen ist. In meiner gesamten IT Laufbahn hatte ich ab dann einen Windows PC auf meinem Desk. Zu Hause privat ebenfalls. Irgendwann, in den Nullerjahren des 21. Jahrhunderts erinnerten mich meine Windows PCs zu Hause zu sehr ans Office und die Büro-Maloche.

2009 habe ich mir einen 24 inch iMac gekauft. Der tut heute noch seine Dienste. Es war eine echte Umgewöhnung, war aber sehr schnell beherrschbar. Mac halt. Habe kein einziges Manual lesen müssen um mich mit diesem Gerät vertraut zu machen. Die Bedienung, auch der Apps, war grösstenteils intuitiv.

Und warum habe ich mir so ein Dingens angeschafft? Ganz einfach. Steve Jobs legte, wie ich schon lange wusste, von Anfang an Wert auf Entertainment und Einfachheit der Bedienung. So'n Ding sollte einfach Spass machen. Und, oh Mann, Bilder, Movies und Musik und deren eventuelle Bearbeitung waren dermassen einfach zu bedienen, dass selbst Tante Erna mitmischen konnte.

Die Entscheidung für Mac habe ich bis heute nicht bereut. Aus einem einfachen Grund, dem selben wie damals. Für mich ist diese Kiste ein einfach zu bedienendes Entertainment Gerät für Bilder, Movies und Musik. Dokument Erstellung in verschiedenen Formaten in zur Publizierung geeigneter Form ebenfalls. Letzteres besonders für mich als Story-Schreiber von Vorteil. Besonders hier in der Walachei beschert mit mein Mac unterhaltsame Momente.

Hi-Speed Internet ist mittlerweile auch bei uns auf dem Lande flächendeckend und billig im Vergleich zu früher. 400 Baht pro Monat mal eben.

Ha ha. Good old Germany ist Entwicklungsland dagegen. Was ist mit den Verantwortlichen los? Schauen die während der Arbeit Pornos und wichsen die ständig einen unter dem Schreibtisch oder wat?

Und ganz unter uns. Von diesen Pissing Contests (Weit-Pinkel-Wettbewerben) bezüglich Windows vs Mac oder Samsung vs iPhone halte ich überhaupt nix. Ist doch total scheissegal, welches dieser Geräte man bevorzugt. Die sind alle absolut Hi-Tech.

Für so einige hier im Forum mag es nichts neues sein, aber für all die anderen, die nicht unbedingt mit der Internet Technik vertraut sind, möchte ich hier zwei Hinweise geben, wie man seinen PC oder Mac als Unterhaltungs-Station nutzen kann. Die folgenden zwei Beispiele erfordern null technischen Verstand. Einfach die Apps „for free“ aus dem Internet runterladen, aktivieren und fertig. Die links für die Apps sind im Text später.

Mal abgesehen von den preislich “günstigen” Downloads (torrents), ha ha, die sind ja umsonst, gibt es diverse Webseiten, wo man gigantische Mengen von Filmen und TV Shows aller Art umsonst schauen kann und zwar in guter Qualität. Allerdings meist in Englisch und ohne anderssprachige Untertitel und Ton, so viel ich weiss.

Auf meinem Mac benutze ich dafür
Pobcorn-time. Die Filme und TV Serien dort sind ziemlich aktuell. Einfach mal hier schauen.

Popcorn Time - Watch movies and TV shows instantly!



Medium 490798 anzeigen

Medium 490799 anzeigen

popcorn läuft auf allen gängigen Platformen wie Android, Windows, Mac, etc. ebenfalls. Ich benutze popcorn einfach zur Unterhaltung und andererseits zur Entscheidungsfindung, ob ich den Film oder die TV Serie später (günstig) herunterladen und speichern möchte. popcorn selber lässt mich nicht speichern.

Was Musik betrifft ist die Auswahl der Apps grösser. Umsonst Musik hören, sortiert nach Genres, ist normal im Internet. Ich benutze neuerdings
Spotify. Die App einfach runterladen und fertig.

Musik für alle.


Medium 490800 anzeigen

Medium 490801 anzeigen

Man muss sich zwar registrieren, aber es wird nach keinen Kreditkarten oder ähnlichem gefragt. Bleibt ja jedem überlassen, wie authentisch seine eingegebenen Daten wie Namen, Geburtsdatum, etc. sind.

Für mich als Oldtimer werde ich dort auch im hohen Masse an Songs aus den 50s, 60s, 70s fündig. Einfach mit diesen Begriffen suchen. Suchbegriffe wie Alben, Interpreten, etc. funktionieren natürlich auch. Die kostenlose Version erlaubt kein Speichern. Auch hier gilt für mich, falls ich einen Song finde, der mir noch in meiner Sammlung fehlt, besorge ich mir den locker „günstig“ woanders, wie oben erwähnt.

Viel Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:

Iffi

In Memoriam
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
18 Oktober 2008
6.450
76.745
6.365
Hab jetzt mal im Spotify gestöbert: "Deutsche Welle" Habe dort unzählige Songs gefunden und bin auf einen meiner Lieblings Songs aus den 80ern gestossen. Der absolut geilste Song für mich damals. Den hatte ich im Ohr, als ich Ende 1982 für 13 Jahre nach Saudi ging.




Und weil's so schön ist, noch einmal 30 Jahre später




Ich finde das geil. Wir werden halt mit dieser unsterblichen Mucke zusammen alt und sind immer noch drauf.


Höre ich gerne so laut, dass die Polizei kommt... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Magenta

Aktiver Member
    Aktiv
13 Februar 2011
188
217
773
Das absolut Beste ist der Text wie zum Beispiel: Sie rauchen Milde Sorte, denn das Leben ist doch hart genug!
 
  • Like
Reaktionen: Iffi