Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Laos L A O S ,das Kommunistische ,ehemalige Königreich hinter dem "blauen" Mekhong !

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
Verstorben
25 Juli 2011
13.016
45.422
5.565
zu Hause
Die deutschen Botschaft in Vientiane hat für Laos 0 Bedeutung,und ist nur da ,um in Not geratene Deutschen zu helfen.
Die Botschaften von Frankreich und der USA ,aber auch der Schweiz ist für Laos wichtiger und ergiebiger.

Die Schweiz hat gar keine Botschaft in Laos, bloss ein Koorperationsbüro mit Konsularagentur. Ansonsten ist die Botschaft BKK zuständig.

 

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
:daume Viele Fragen und ich kann nur über Smartphone arbeiten !
Also ,kann sein dass es keine Schweizer Botschaft gibt ,
aber die Schweiz muss schon in Laos gut angesehen sein vermutlich wegen Unterstützungszahlungen,
denn nicht umsonst dürfen Schweizer 14 Tage visumfrei nach Laos einreisen!:daume

Die Botschaft von Amerika gibt es schon so lange wie ich Laos kenne und das war 1992 ,ich kann mich immer noch an die Sicherheitszone bei der amerikanischen Botschaft erinnern zwischen den beiden unabhängigen Gebäuden ist in der Mitte so ein Durchgang.
Amerika ist zwar unbeliebt wegen dem Vietnamkrieg,
aber hat hohe Zahlungen an Laos geleistet bzw. vielen Laoten die Möglichkeit gegeben in Amerika einzuwandern und US Nationalität zu bekommen.
Auch die französische Botschaft als früherer Kollonialmacht hat gute Beziehung zur laotischen Regierung und immer wieder finden Sammlungen besonders im medizinischen Bereich statt, wo Frankreich gewisse Güter ,auch Impfdosen nach Laos schickt.
In Frankreich leben auch einige Laoten mit französischer Staatsbürgerschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
Hallo Otto,

lebt der garni noch und was macht seine Silikonpuppe?

AlHash
Matthias hat seinen Wohnsitz in Pattaya aufgegeben und ist nach Udon verzogen .

Habe aber leider schon länger keinen Kontakt mehr zu ihm Seine Silikonpuppe hat er entsorgt ,
hat jetzt viele andere gehabt,die alle 30 Tage den Visarun machten,
natürlich vor Covid.
 
  • Like
Reaktionen: alhash

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
Die Botschaft von Amerika gibt es schon so lange wie ich Laos kenne und das war 1992 ,ich kann mich immer noch an die Sicherheitszone bei der amerikanischen Botschaft erinnern zwischen den beiden unabhängigen Gebäuden ist in der Mitte so ein Durchgang.
Amerika ist zwar unbeliebt wegen dem Vietnamkrieg,
aber hat hohe Zahlungen an Laos geleistet bzw. vielen Laoten die Möglichkeit gegeben in Amerika einzuwandern und US Nationalität zu bekommen.
Hier noch ein paar Links

Verhältnis USA Laos

Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Laos wurden 1992 wiederhergestellt.
 

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
Weiter von #132
In Restaurants waren wir wenig,,hatten unsere eigenen Kochsachen dabei mit Elektrowok und da mussten wir nur immer auf dem Markt einkaufen und im Hotelzimmer hat sie dann die köstlichen Speisen zubereitet.
Einkaufen auf den verschiedenen Märkten in Asien ist immer sehr interessant und vielfältige Angebote sind auch vorhanden.

Sie ist eine ausgezeichnete Köchin und da bei mir Liebe durch den Magen geht,wollte ich sie für immer um mich haben.

Das Problem war nur im Hotel unsere Kochkünste zu verbergen,da so etwas ja nicht erlaubt ist,
aber wir hatte meist ein Zimmer mit Balkon und so konnten wir die leckeren Gerüche verbergen ,
mussten aber immer bei Abwesenheit unsere Küche geschickt verstecken.

Das selbst kochen hatte den großen Vorteile,auch z.b. in Indien nie Dünnpfiff und Magenverstimmungen zu bekommen.
Das es bei großem Marktangebot auch noch preiswerter und frisch ist ,brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen!

So gingen die Jahre dahin und irgendwann wollten wir dann auch etwas sesshafter werden.

Nach Thailand kam sie immer nur 30 Tage, mein Pass war schon nach 2 Jahren voll mit Stempeln und Visas.
Darum beschlossen wir ,in Laos erstmal fuß zu fassen.
Ich bekam für 600 USD schnell ein Jahres Arbeits Visa für dieses kommunistische Land und wir gingen den Haubau an.

DSCF9608.JPG DSCF2623.JPG DSC04784.JPG DSCF2649.JPG
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Laos wurden 1992 wiederhergestellt.

... und die neue US Botschaft wurde Ende 2014 eröffnet.


Leider finde ich keine Info wann die alte US Botschaft wieder eröffnet wurde.
Die Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen bedeutet nicht das zeitgleich wieder Personal in die früheren Botschaften einzog. Leider finde ich keine Quellen dazu.

die Schweiz muss schon in Laos gut angesehen sein vermutlich wegen Unterstützungszahlungen,
denn nicht umsonst dürfen Schweizer 14 Tage visumfrei nach Laos einreisen!:daume

Warum Schweizer 14 15 Tage visafreien Aufenthalt haben entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht kennt einer unserer Schweizer Member den Hintergrund.
Allerdings ist das Visa für 30 Tage Aufenthalt für Schweizer teurer als für Deutsche.

Überhaupt hat Laos ein unduchsichtiges Kuddelmuddel in den Visa Regeln.
Neben den erwähnten Schweizern gelten die 15 Tage Aufenthalt ohne Visa auch für Japaner und Luxemburger, nicht jedoch für Liechtensteiner, obwohl diese außenpolitisch ein Anhängsel der Schweiz sind.
Für manche Länder gelten die von dir genannten 14 Tage ohne Visa Zwang, für andere Länder 30 Tage und je nach Nationalität kosten die Visa unterschiedliche Gebühren an der Grenze. Österreicher müssen übrigens, genau wie die Schweizer, 5 US$ mehr bezahlen als Deutsche. Allerdings ab dem 1. Tag.

Erwähnen sollte man an dieser Stelle dass man sein Visum nach Möglichkeit in US Dollar bezahlen sollte. Man kann zwar auch in Lao Kip und in Thai Baht zahlen, jedoch zu einem deutlich höheren Preis.
Im Regelfall bekommt man bei Zahlung mit 50 oder 100 US$ das korrekte Wechselgeld (ebenfalls in US$) zurück, jedoch wird nicht jeder Dollar Schein akzeptiert, so daß manch ein Grenzgänger gezwungen ist in Thai Baht zu bezahlen obwohl er ausreichend Dollar dabei hat.
Wer jeweils nur kurz, aber häufig die Friendship Bridge zwischen Nongkhai und Vientiane passiert ä, kann in den Genuss kommen ein 30 Tage Visum für einfache Einreise für mehrere Einreisen zu nutzen. Zum Beispiel für eine Einkaufstour nach Nongkhai. Dies sollte man jedoch mit dem CvD der laotischen Grenzer vor der Ausreise klären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
488
1.812
1.343
Neben den erwähnten Schweizern gelten die 15 Tage Aufenthalt ohne Visa auch für Japaner und Luxemburger, nicht jedoch für Liechtensteiner, obwohl diese außenpolitisch ein Anhängsel der Schweiz sind.
Du bist mir ein Schwätzer! Von tuten und blasen keinen Plan aber so einen Scheiss schreiben.

Z.B: Liechtenstein ist im EWR, die Schweiz nicht! Schon alleine das zeigt, dass sich die Liechtensteiner sehr wohl aussenpolitisch von der Schweiz unterscheiden. Auch in anderen Länder, z.B. Thailand profitieren die Liechtensteiner nicht von den gleichen Bedingungen wie die Schweizer.

Wenn dich mal der Felsensepp (Fürst) erwischt, reisst er dir die Eier aus. :biggrin:
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
@Teleboy , das du dich ausschließlich zum Stänkern in diesem Forum angemeldet hast weiß wohl jeder der deine Beiträge im Auto Thread gelesen hat. Mich stört es nicht, aber ich würde gerne mal sehen ob du nur als Anonymer hinter dem PC so starke Worte findest, oder auch in der realen Welt. ;)

Sofern du Liechtensteiner bist, hast du wohl in der Schule wenig aufgepasst.

Für dich gratis und nur hier in diesem Forum eine Nachhilfestunde in Liechtensteiner Außenpolitik:

IMG_20210715_183121.jpg

Die Quelle dazu darfst du dir selber ergoogeln, da ich möchte das meine Nachhilfeschüler recherchieren lernen. :bigsmile
 

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
So,da wir gleich auch in Afrika landen könnten und das ist ja meilenweit von Laos entfernt, :rolleyes:
machen wir mal schnell weiter mit #141

In Laos giebt es 2 Arten von Grundstücken.
Die ersten und unsichersten sind die Grundstücke ,die vom Lao Staat auf Lebenszeiten vermacht/ befristet geschenkt werden.

Diese beinhalten kein unmittelbares Recht am Grundstück ,sondern sind meist nur eine befristete Gegenleisung für eine Tätigkeit der Person zu Nutzen des Staats.
Sie können also jederzeit zurück verlang werden,die bebauten Wohnfläschen waäre dann,ohne Entschädigung, wieder eingezogen und an andere ,verdiente Beamte verteilt.

Dann kennt Laos auch den Grunderwerb durch Chanot ,wie in Thailand,
aber solche Grundstücksrechte sind weniger vorhanden und darum teuer.

Wir brauchten einige Monate um ein passendes Grundstück,auch weit von Familie entfernt ,zu kaufen.

Wir fanden dann endlich,gut 2 km vom Zentrum Savannakeths etwas ,mit einem alten Holzaufbau der einsturzgefährdet aussah und auch war,
einschließlich einem bunkerartigen Steinhausanbau ohne Fenster.
Alles wirkte schmutzig und baufällig,aber das Grundstück,1 Rai,lag ideal!:daume

Kaufprei 700.000 Bath habe ich in bar auf den Tisch gelegt ,nachdem wir das umgeschriebene Chanot in den Händen hielten.

Das Erste was wir angingen war eine dicke,hohe Mauer um das Grundstück,
dass uns die Laoten ,besonders der Phu Yai Ban der gerne rumschnüffelte,
nicht in die Suppe spuken konnte.
Auch ein schmiedeeisernes Tor kam dazu.Später mit Wellblech vor neugierigen Blicken,zugenietet.

Der ganze Spaß so um die 300.000 Bath hat lange gedauert,
denn in Laos sind die Baupreise höher ,als wie in Thailand,aber dafür arbeiten die Laoten auch viel langsamer ,muß aber nicht gründlicher sein.
Man kann aber einen Laoten eher wegen Faulheit beleidigen ,als wie einen Thai,
die Laoten greifen nicht gleich zum Messer,sondern trinken ihren Lao Kao gemütlich weiter.:prost

So sah das Grundstück bei Kauf ,aber schon mit fertiger Mauer/Tor aus ,da wartete eine Menge Arbeit auf mich ,aber ich hatte ja Zeit genug !

2b.JPG DSCF8110.JPG DSCF6892.JPG DSCF8141.JPG Picture 052.jpg Picture 051.jpg Picture 050.jpg DSCF6847.JPG DSCF2132.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
Wieso:eek: ,Lichtenstein liegt doch schon fast in Afrika,oder?:weg
 

Teleboy

Buci
    Adult
18 Februar 2021
488
1.812
1.343
@Teleboy , das du dich ausschließlich zum Stänkern in diesem Forum angemeldet hast weiß wohl jeder der deine Beiträge im Auto Thread gelesen hat. Mich stört es nicht, aber ich würde gerne mal sehen ob du nur als Anonymer hinter dem PC so starke Worte findest, oder auch in der realen Welt. ;)

Sofern du Liechtensteiner bist, hast du wohl in der Schule wenig aufgepasst.

Für dich gratis und nur hier in diesem Forum eine Nachhilfestunde in Liechtensteiner Außenpolitik:

Anhang anzeigen 1706396

Die Quelle dazu darfst du dir selber ergoogeln, da ich möchte das meine Nachhilfeschüler recherchieren lernen. :bigsmile
Die Liechtensteiner bestimmen aber immer noch selber wie sie vertreten werden wollen. Ist eine reine Dienstleistung. Genauso wie für die Amerikaner die von der Schweiz im Iran nicht nur vertreten, sondern auch Konsularische Aufgaben übernehmen.

Wenn es dich ärgert, wenn du mal für deinen Unsinn zu allen möglichen Themen kritisiert wirst, ist das dein Problem. Jeden Unsinn von dir muss man nicht durchgehen lassen.

Erzähl uns doch einfach mal was dich an Laos bindet oder so interessiert, dass du uns @Otto Nongkhai immer reingrätschen musst.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
Ok,solange wir im Weitesten:coffee: bein Grundthema sind ,
meine Threads ,anders als hier im Forum sonst üblich,
sind open free.
Könnte ja auch eigenständig löschen :eek: ,bin aber für berechtigte Kritik offen ,solange höflich!


Also machen wir mal weiter bei #145

In das Gebäude habe ich dann noch einmal ca. 400.000 Bath gesteckt,oben auf dem Betonbunker einen Balkon mit Kacheln gefliest ,damit die Bodendecke wasserdicht wurde und darauf noch ein Dach setzen lassen wegen der starken Sonneneinstrahlung.
War der teuerste Posten!

PTDC0073.JPG


Ach ja,sauber gemacht müßte auch mal wieder!

DSCF8113.JPG Picture 136.jpg

Später wuchs mir ein Baum in den Balkon,beschädigte das Dach und mußte fachgerecht entsorgt werden.

Picture 139.jpg
 
Tischtennis Pattaya

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
Den stabilen Zementbunker etwas verändert,Wände rausgerissen,Holzfenster und Türen einbauen lassen und eine alte ,große Art von Zementspüle,die wirklich robust gebaut und deren Zweck mir unbekannt war, mit Vorschlaghammer entfernen lassen.
Alle Räume,Schlaf/Wohnzimmer und Küche wurden mit blau-weißen Kacheln bestückt,so dass man bei Nässe gut von Raum zu Raum rutschen konnte.

DSCF6903.JPG o 298.jpg

Mein Frühstück im Schlafraum,Matratze liegt am Boden,da dass Bett bei intensiver Leibesübung zusammengebrochen ist.

DSCF2550.JPG

DSCF8120.JPG

Meine Reisehose,sie hat schon viel von dieser Welt gesehen,meist ungewaschen!

DSCF8121.JPG

Das große Badezimmer blieb so wie ea war,auch die vermutlich teuer eingebaute Plastiktür ließ ich da,wo der Voreigentümer sie hinterlassen hatte.

Als Vorraum noch so einen netten,größeren Tressor mit viel Eisen versehen instaliert,damit wir wertvolle Sachen (hier Schränke,Moped,Werkzeug ) lagern können.
In unserer Gegend wird oft eingebrochen ,wegen Drogenbeschaffung und Armut.

Hier kam auch derjenige rein,der sich auf unserem Grundstück nicht anständig benehmen konnte. :weg

1.JPG

Das baufällige ,alte Holzhaus ließ ich unbearbeitet,diente es mir als Zugang zum Balkon,bis ich mal fast durch die morsche Decke fiel ,steckte schon mit den Beinen zwischen den Stockwerken.
Auch als Lagerraum und Spielwiese für unsere Kleine war das Geisterhaus ,wie die Nachbarn es nannten, besonders bei Regen gut geeignet.
Der untere Zementteil war ja auch noch etwas stabiler gebaut!

DSCF6897.JPG Picture 210.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
Auch der Garten nahm Gestalt an.
So etwas macht mir immer viel Spaß ,auch wenn ich kein perfekter Gärtner bin und nicht genau Unkraut von Nutzpflanzen unterscheiden kann,:eek:
Suche immer nach guten Ideen ,besonders bei Obstbäumen und Sträuchern !

Habe zuerst schnellwachsende Bananenbäume angepflanzt ,die Schatten werfen,mir aber später bis in den Himmel wuchsen
und die ich dann halsbrecherisch mit einer wackeligen Leiter gestutzt habe ,da sie die Stromleitungen belästigten.

DSCF6850.JPG

Picture 314.jpg

Um Teile des Hauses wurde eine Zementplatte gegoßen,damit sich dadurch das Unkraut unterdrüken ließ,da ich viel auf Reisen bin.
Bedeutet aber auch mehr Hitze ,aber weniger Arbeit ,so wie hier.

Picture 049.jpg

Eine Wasserpumpe wurde eingebaut,hier Rohre bis in den Grundwasserbereich gebohrt ,ähnlich wie beim Bericht vom Iffi.

DSCF0803.JPG DSCF0805.JPG

Dann gab es aber soviel Druck vom Grundwasser ,dass es laufend floß und wir eine kleine Überschwemmung hatte die nicht zu stoppen war,
ähnlich wie beim Zauberlehrling.
Hat aber alles der linke Nachbar abbekommen ,der tiefer lag.
Dafür bekamen wird das Wasser vom rechten Nachbar ab,der sein Auto ausgiebig wusch und konnten so alles auf ihn schieben :)

So einen kleinen Traktor hatten wir auch,ließen sich immer Familienausflüge in die Umgebung organisieren.
Meine Laotin mußte den fahren,da ich keinen Führerschein habe.
Wenn aber kein Gegenverkehr war ,durfte ich auch mal ran:)

Picture 206.jpg

Hier war noch keine Zementplatte vorhanden ,nur ein Zementweg.

Picture 208.jpg

Und hier sind wir ausserhalb der schützenden Mauer,ein paar Ziegen ,die wirklich lecker schmecken ,aber Kürpergeruch verursachen,
laufen vor der Mauer hin und her und suchen nach Gras.

PTDC0068.JPG
 

Otto Nongkhai

Massage Profi
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
1 Mai 2021
5.368
17.483
3.815
So ,mein erstes Haus im Kommunismus war geschafft ! :unsure:

Mit gut 1.400.000 Bath beim Kurs 1 zu 40 = 35.000 Euros etwas zu teuer geraten,:devil
aber Laos ist einfach mal teurer als wie LOS ,aber früher auch schöner in allen Bereichen

Da mein Leben hauptsächlich aus Reisen ,Ficken ,Essen/Trinken und Häusle bauen besteht ,
reichte mir dieses Objekt in der Nähe eines laotischen Tellerrands nicht mehr aus,
denn Otto war reif für das Outback ,da wo sich Hasen und Füchse gute Nacht sagen ,
dort wo es weder Internet noch Smartphones gibt ,da Strom fehlt,

also dort ,wo die laotischen ,rückständigen Eifelbauern mit ihrem Geisterglauben wohnen ,
da wo noch ein Mann ein Mann sein kann , oft sogar mit Cowboyhut.:penis

Diese Orte gibt es schon in Laos, nicht weit von Savannaketh ,nur ca 40 km von meinem derzeitigen Wohnsitz ertfernt Richtung Osten ins Niemandland.
Bei Regenzeit fast unpassierbar!

DSCF0829.JPG laos 320.jpg DSCF1287.JPG DSCF1000.JPG

Jetzt noch über eine kleine Brücke für Leichtgewichtler und schon sind wir da !

DSCF0827.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: