Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Cosy Beach Club
Smurf Bar
Joe

Jahresaufenthalt nur noch mit Kreditkarte ??

Liggi

Ein Mensch
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Oktober 2008
5.587
3.866
2.765
Hamburg/Pattaya
Nach den mir vorliegenden Infos, wird eine Aufenthaltsgenehmigung für 1 Jahr in Thailand nur noch gewährt, wenn neben den bekannten Voraussetzungen jetzt auch eine Kreditkarte aus dem Heimatland mit vorgelegt wird.

Kann jemand etwas verbindliches dazu sagen ob es stimmt ?

Da Steuerflüchtlingen ja vom Finanzamt die Konten gesperrt werden, haben diese Leute auch keine Kreditkarte vom Heimatland.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.214
4.681
3.665
LOS & LS
Beantrage nächste Woche mein Jahresvisum. Dann weiß ich mehr - habe bis dato aber noch nichts davon gehört!

Wäre aber kein Problem - noch sind meine Konten nicht gesperrt! :zwink
 

forumsmueder

Kennt noch nicht jeder
   Autor
27 Oktober 2008
52
43
428
Versteh die Logik nicht ganz, aber Thais habens manchmal nicht so damit. Die meisten die Jahresvisa beantragen, leben das ganze Jahr hier, viele haben alles in Dland hinter sich gelassen, besitzen hier eine, zwei oder drei Thaikreditkarten. Wie soll ich dann eine aus Dland vorzeigen koennen:kaffee

fm :k
 

Liggi

Ein Mensch
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Oktober 2008
5.587
3.866
2.765
Hamburg/Pattaya
Versteh die Logik nicht ganz, aber Thais habens manchmal nicht so damit. Die meisten die Jahresvisa beantragen, leben das ganze Jahr hier, viele haben alles in Dland hinter sich gelassen, besitzen hier eine, zwei oder drei Thaikreditkarten. Wie soll ich dann eine aus Dland vorzeigen koennen:kaffee

fm :k

Mussw ja auch nicht stimmen die Info. mal abwarten welche Erfahrung @Diver macht.

Der Normalbürger hat aber in D ein Einkommen. Rente oder Kapitaleinkünfte z. B..
 

Gast_7

nix da
Inaktiver Member
19 Oktober 2008
1.832
2.280
1.963
Schweiz
Ich könnte mir vorstellen, dass die Frage nach der KK bei "Grenzfällen" zum tragen kommt. Das liegt durchaus im Ermessen des jeweiligen Beamten.
 

forumsmueder

Kennt noch nicht jeder
   Autor
27 Oktober 2008
52
43
428
Ich könnte mir vorstellen, dass die Frage nach der KK bei "Grenzfällen" zum tragen kommt. Das liegt durchaus im Ermessen des jeweiligen Beamten.

Nonsens, entweder ist es manifestiert oder nicht. Alleiniges ermessen eines einzelnen beamten gibt es nicht.

Was glaubst du durch wieviel haende deine akte geht, da kann keiner alleine was entscheiden, zur erlaeuterung, hab mein jahresvisa grade vor zwei wochen erhalten, nicht in irgendeiner hinterhofimi, sondern in bkk, davon abgesehen, dass alle auswaertigen imis die unterlagen nach bkk schicken.

Aber diver wird es uns schon erklaeren, gelle diver.

fm :k
 

Gast_7

nix da
Inaktiver Member
19 Oktober 2008
1.832
2.280
1.963
Schweiz
Nonsens, entweder ist es manifestiert oder nicht. Alleiniges ermessen eines einzelnen beamten gibt es nicht.

Vielleicht habe ich das ein wenig unglücklich formuliert. Der Schalterbeamte kann aber durchaus z.B. mit einem Vermerk die Entscheidung in BKK beeinflussen.

Z.B: Ein Gesuch erfüllt die Bedingungen knapp nicht. Da der Besitz einer KK auch was über die Bonität des Inhabers aussagt, kann der Vermerk über den Besitz einer KK ev. doch noch einen Entscheid positiv beeinflussen.

Das hat mir schon vor ein par Jahren ein langjähriger Expat auf Phuket erzählt. Es betraf nicht ihn direkt, sondern einen Bekannten. Wie die Geschichte ausgegangen ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall fanden wir es Bemerkenswert, dass Thai Beamte durchaus auch Frang freundlich agieren können. :gut
 

Rene&Jene

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Oktober 2008
127
10
598
Hi Gemeinde

Gibts denn eine oder andereMöglichkeiten für die jüngeren ein Jahresvisa zu erhalten?
Thaifrau und Kinder hab ich. Muss ich wenn ich das Jahresvisa hab immer noch ausreisen alle 3 Monate oder so?

Gruss Rene
 

Liggi

Ein Mensch
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Oktober 2008
5.587
3.866
2.765
Hamburg/Pattaya
Wenn mit Thai verh. sollte es kein Problem sein ! Musst 400.000 Baht auf der Bank hier in Thailand haben oder entsprechendes Einkommen.
 

ptysef

Erfahrener Member
Inaktiver Member
23 Oktober 2008
380
204
803
Nongprue
www.beimsepp.com
... Die meisten die Jahresvisa beantragen, leben das ganze Jahr hier, viele haben alles in Dland hinter sich gelassen, besitzen hier eine, zwei oder drei Thaikreditkarten. Wie soll ich dann eine aus Dland vorzeigen koennen
Also ich zumindest lebe seit ca. 5 Jahren in TH. Ich habe aber immer noch die Kreditkarte der Lufthansa, alleine schon deswegen, damit mir die Meilen nicht verfallen. Daneben noch mein Postbankkonto wegen der günstigen Überweisungsgebühren in Höhe von EUR 1,50 etc.

Nonsens, entweder ist es manifestiert oder nicht. Alleiniges ermessen eines einzelnen beamten gibt es nicht.
Da kennst du aber TH nicht besonders gut! Bereits der vorgeordnete Beamte z.B. auf der Immigration kann dich abweisen, dann kommst du nicht weiter. Anders herum: wenn du höherrangige Beamte kennst, dann ist alles möglich, auch an den allgemein bekannten Vorgaben vorbei.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Meine Aufenthaltsgenehmigung ist ok und habe ich selbst gemacht. Ich kenne aber genug Fälle, die sich eines "Anwalts" bedienen da sie nicht genug Kohle haben, da wird dann die Aufenthaltsgenehmigung an den Vorschriften vorbei erteilt. Kostet halt ca. 10-20k.

Wenn mit Thai verh. sollte es kein Problem sein ! Musst 400.000 Baht auf der Bank hier in Thailand haben oder entsprechendes Einkommen.
Habe gehört, dass sich das geändert haben soll, seit ca. 1-2 Jahren.

Wer die Aufenthaltsgenehmigung neu beantragt auf Grund verheiratet und unter 50 Jahre, soll jetzt ein gewisses laufendes Mindesteinkommen nachweisen müssen, so soll das zumindest in Pattaya praktiziert werden. Altfälle sind davon unberührt, da gelten nach wie vor die 400k bzw. wenn noch älter die damals geltenden Mindestsummen.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.214
4.681
3.665
LOS & LS
Zu letzerem gilt:

Bessere Einkommensverhältnisse fordert inzwischen der thailändische Staat von Ausländern, die aufgrund der Eheschließung mit einem thailändischen Partner nach Thailand umziehen möchten.

So muss inzwischen ein Haushaltseinkommen von mindestens THB 40.000 nachgewiesen werden, welches von beiden Eheleuten zusammen erworben werden kann. Die Option, statt dem monatlichen Haushaltseinkommen einen Kapitalbetrag von THB 400.000 auf einem Bankkonto zu hinterlegen, gibt es nicht mehr - angeblich, da hiermit zuviel Missbrauch getrieben wurde (leihen, einzahlen, wieder abheben). Diese Regelung gilt jedoch noch für Personen, die sich vor der Gesetzesänderung bereits auf dieser Basis in Thailand aufgehalten haben.

Lediglich Rentner ab einem Mindestalter von 50 Jahren haben die Möglichkeit, statt einem monatlichen Einkommen von THB 65.000 einen Kapitalnachweis in Höhe von THB 800.000 oder eine Kombination aus Einkommen und Kapital nachzuweisen. Das Kapital muss sich bei Visumsantragsstellung bereits mindestens seit 3 Monaten auf dem Konto befinden.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.214
4.681
3.665
LOS & LS
@Ptysef

Könntest Du bitte die gelbe Farbe ändern? Sie läßt sich im Standard-Style nicht lesen.

Btw: Januar / Februar werde ich mal die Größe Deiner Schnitzel vermessen und dann natürlich auch darüber berichten. Darf ich meine DigiCam mitbringen?
 

Rene&Jene

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 Oktober 2008
127
10
598
Danke erstmal für eure Antworten....

Also 40000 im Monat ist klar aber warum der Visarun aller 3 Monate?
Reicht doch die Immi eigentlich auch aus. Obs im Issan (Roi Et) besser in Khorat besser läuft mit dem Jahresvisa?
Wie weisse ich 40000 im Monat nach? Muss ich 3 Monate Kontoauszüge sammeln in Th oder was?

Rene
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.214
4.681
3.665
LOS & LS
Visarun nur dann, wenn man lediglich ein Jahresvisum hat - wie ich!

Meldet man sich aber bei der Immigration an, kann man den 3-monatigen Visarun bei der Immigration in Jomtien machen.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Verstorben
21 Oktober 2008
11.502
12.832
5.468
73
Paradise Isaan
Danke erstmal für eure Antworten....

Also 40000 im Monat ist klar aber warum der Visarun aller 3 Monate?
Reicht doch die Immi eigentlich auch aus. Obs im Issan (Roi Et) besser in Khorat besser läuft mit dem Jahresvisa?
Wie weisse ich 40000 im Monat nach? Muss ich 3 Monate Kontoauszüge sammeln in Th oder was?

Rene

Wenn du das Jahresvisum mit Jahresaufenthaltsgenehmigung in Thailand machst, brauchst du natürlich nicht mehr alle 3 Monate raus, sonder nur zu örtlichen Immi.

Nachweis des Einkommen: Kontoauszüge geht wohl kaum. Es klappt mit z.B. Gehaltsabrechnung oder dem letzten Einkommensteuerbescheid.

Welche Art von Einkünften hast du? Dann könnte man die Frage präziser beantworten.

Gruß Kalle
 

Liggi

Ein Mensch
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Oktober 2008
5.587
3.866
2.765
Hamburg/Pattaya
@Diver

Bei einem Jahresvisum, also ein Non Immigrant Visum welches 1 Jahr gültig ist (kostet 120 €) muss man alle 90Tage spätestens ausreisen.

Bei einer Jahresaufenthaltsgenehmigung, die von der Immigration erteilt wird bei vorliegen der Voraussetzungen, da muss man nicht ausreisen, sich aber alle 90 Tage bei der Immigration melden.