Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

Frankfurt Airport

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.923
8.315
3.715
59
Ich bin Dezember mit Condor geflogen und musste auch ewig auf Gepäck warten. Das Gepäckband war das vorletzte in der Reihe und dieses Band mussten wir uns obendrein noch mit einem Flieger aus Singapur teilen und so standen da gefühlt 500 Leute auf einem Haufen während die anderen Bänder standen.
....und das schlimmste ,wenn diese Menge an Leuten nach vorne drängen....wenn man es nicht eilig hat,einfach entspannt zurücklehnen und abwarten und beobachten wie die Menge sich gegenseitig wegschieben...🤦einfach nur zum Kopf schütteln...
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.970
7.492
2.815
Jepp schoen abwarten. Es sollte dort nur noch ein Kiosk o.ae. sein. 55555
 
  • Like
Reaktionen: KIm

Plaaraa

Ex Phuketarier
   Sponsor 2025
19 Dezember 2022
716
5.547
1.845
Ich denke in der Gepäckabfertigung am Frankfurter Flughafen sind auch Subunternehmen mit dünner Personaldecke unterwegs.
Gerade die finanziell klamme Thai Airways könnte ich mir gut bei einem solchen billigeren Subunternehmen vorstellen. 🙂
Dann das Problem mit den ankommenden Flügen frühmorgens.
Wenn die Schicht der Gepäckabfertiger morgens um 6 Uhr beginnt, werden die sicherlich nicht vor 6:30 Uhr einen Koffer aufs Band wuchten.
Jetzt kommt der Flieger noch früher als geplant rein, schon dauert es mindestens 1 Stunde...
Nervt mich auch, aber mittlerweile habe ich das "eingepreist" und lasse mir bis zum Band alle Zeit, suche vorher noch eine Toilette auf, um dann unten nicht in einer langen Schlange stehen zu müssen...
Wenn ich da manche Leute sehe, die hektisch und drängelnd versuchen, als Erste am Band zu stehen 🫣😆
 

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.131
3.166
1.865
Frankfurt
Bewerbt euch doch und machts besser: Luftsicherheitskontrollperson gemäß § 9 LuftSiG für den überlassenen Bereich der Deutschen Lufthansa

Fraport hat mal in Manila einen Terminal gebaut.
Den wollte dann keiner bezahlen und da gings richtig los mit den Subunternehmern und dem sparen per outsourcing.
Es gibt dazu einiges im Netz zu lesen.

Bei Flugverspätungen gibts Entschädigungen, wieso eigentlich nicht bei Gepäckverspätungen?
Ist doch Wurst, wieso ich da hängenbleibe, Verspätung ist Verspätung.
 

Porks

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Januar 2010
473
1.359
893
Hi
Zu UweFFM
Das mit Ersatzzahlungen für Verspätung und wie du gerne möchtest für warten auf den Koffer ist eine zweischneidige Sache.
Dann wird alles noch teurer .Die Fluggesellschaften werden das schön im Flugpreis mit einrechnen.Und da der Flughafen mehr Personal brauchte wirdes auch bei ihm Mehrkosten geben die er dann weiter gibt.

So das Problem so einfach lösen geht nicht.Erstmal die Kosten für das Personal muss ja einer bezahlen.Dann wer will diese Knochenbrüche machen.Und selbst wenn es welche gibt müssen die Sicherheitsüberprüft werden ,geschult usw.

Also so wie in fast allen Bereichen in D hackt es .Solange in der Schule und in der Familie gepredigt wird du must Studieren um was zu werden wird das nie klappen.

Meine Ideen
Darum erstmal die Schule so erschweren ,dass nicht jeder Abi /Studieren kann .Dann die sogenannten Berufe die als unattraktiv gelten aufwerten klar bessere Bezahlung dann weniger Arbeitszeit mehr Urlaub und als letztes früher in Rente mit besseren Geld dann.

Möchte mal sehen wie viele dann über solche Berufe nachdenken
,wenn sie merken Abi wird nix zu dumm,faul usw.

Dann gibt es gutes Geld für diese Jobs und sie müssen weniger Stunden arbeiten und es gibt mehr Urlaub und mit 63 ist dann Rente und für andere erst mit 67 aber die bekommen dann dafür sogar weniger Geld.

Problem nur unbezahlbar und nicht politisch durchzusetzen.
 

nordavind

palim palim
   Autor
2 Juli 2015
564
2.798
1.793
Norrland Västerbottens län
Paar kleine Interna :)
Fraport hat aktuell kein Geld und muss einsparen wo es nur geht.
Die fette Baustelle in der Mitte von Terminal 1 wird zurück gebaut und irgendwie billiger gelöst.
Vorgabe da war, dass keine Passagiere mehr nach der Landung ins Freie kommen können, sich hier mit unkontrollierten Leuten treffen und dann die Treppe runter zur Gepäckausgabe in der Mitte bei Halle B. Sicherheitsrisiko ohne Ende und der Bundespolizei ein Dorn im Auge seit Jahren.
Kosten und Gebühren für Airlines insgesamt für Starts/Landungen zu hoch im Vergleich zur Konkurrenz (Istanbul/Amsterdam/Schweiz/Luxembourg) und dazu das Nachtflugverbot. Danke an unsere idiotischen Grünen. Alles was geht, wird von FRA von den Airlines abgezogen. Aktuell sind das ca. 30% der Verbindungen im Vergleich zu vor Corona.
Stichwort Corona, hier wurden ein Haufen Leute gefeuert und man dachte die kommen danach zurück und schuften zum Mindestlohn. Tja Pustekuchen, die haben was besseres entdeckt und tun sich den Kack nicht mehr an! Wer rechnen kann und Kinder hat, geht erst gar nicht arbeiten, weil es sich schlicht und einfach nicht lohnt. Im Vergleich zum Bürgergeld und allem was es da so an Zuzahlungen vom Amt gibt. Für die Buckel Arbeiten suchen sie also händeringend nach Personal aber es kommt niemand.
 

I go loom

Aktiver Member
    Aktiv
14 November 2016
170
1.289
1.343
Paar kleine Interna :)
Fraport hat aktuell kein Geld und muss einsparen wo es nur geht.
Die fette Baustelle in der Mitte von Terminal 1 wird zurück gebaut und irgendwie billiger gelöst.
Vorgabe da war, dass keine Passagiere mehr nach der Landung ins Freie kommen können, sich hier mit unkontrollierten Leuten treffen und dann die Treppe runter zur Gepäckausgabe in der Mitte bei Halle B. Sicherheitsrisiko ohne Ende und der Bundespolizei ein Dorn im Auge seit Jahren.
Kosten und Gebühren für Airlines insgesamt für Starts/Landungen zu hoch im Vergleich zur Konkurrenz (Istanbul/Amsterdam/Schweiz/Luxembourg) und dazu das Nachtflugverbot. Danke an unsere idiotischen Grünen. Alles was geht, wird von FRA von den Airlines abgezogen. Aktuell sind das ca. 30% der Verbindungen im Vergleich zu vor Corona.
Stichwort Corona, hier wurden ein Haufen Leute gefeuert und man dachte die kommen danach zurück und schuften zum Mindestlohn. Tja Pustekuchen, die haben was besseres entdeckt und tun sich den Kack nicht mehr an! Wer rechnen kann und Kinder hat, geht erst gar nicht arbeiten, weil es sich schlicht und einfach nicht lohnt. Im Vergleich zum Bürgergeld und allem was es da so an Zuzahlungen vom Amt gibt. Für die Buckel Arbeiten suchen sie also händeringend nach Personal aber es kommt niemand.
Komisch dass die kein Geld haben. Wurde doch im vergangenen Jahr ein Rekordgewinn eingefahren.

Fraport fährt am Flughafen Frankfurt Rekordgewinn ein | hessenschau.de | Wirtschaft

Ziemliches gesülze, dass du da schreibst.
 

dzikabomba

🍫 Once you go Black, you never go back...🍫
   Autor
12 August 2017
956
8.675
2.395
Köln, Deutschland
Reine Fahrzeit nach Köln sollte eine Stunde sein. Sind dann aber eine Stunden gefahren, und 30 min gestanden, weil es kurz vor Köln Reparaturen am Gleis gab. In den 30 Min. fuhren um uns herum dutzende Nahverkehrszüge, in alle Himmels Richtungen.
Ich wohne auch in Köln und habe weil mich der FRA und die DB so extrem abfuckt, alle meine Urlaubsflüge soweit möglich auf die Türken geswitcht.
Dann kann ich ab Köln in die Welt fliegen und brauche mir FRA und die DB nicht mehr zu geben.
Kann ich nur empfehlen. Seitdem sind meine Urlaubsreisen deutlich entspannter geworden. Wirklich ein Genuss ab Köln über IST alles erreichen zu können...
 

Michim

🌴☀️Traveller🌴😎
   Autor
25 April 2016
735
5.354
1.845
Andere Alternative: Ab FRA mit nem Inlandsflug nach Hause fliegen. Kein Gepäckstress. Und wenn die das nicht hinbekommen, liefert ein Fahrdienst das Gepäck nach Hause. Dauer 1-2 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: Butterflywithstyle

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
638
3.295
1.495
Bei Flugverspätungen gibts Entschädigungen, wieso eigentlich nicht bei Gepäckverspätungen?
Ist doch Wurst, wieso ich da hängenbleibe, Verspätung ist Verspätung.
War schon 2022 ein Thema, aber wie (immer) nur heiße Luft. Es mussten ja eher die Schraubdeckel an der Trinkflaschen befestigt werden. Das war wichtig!
 
  • Like
Reaktionen: Nunatakker

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
638
3.295
1.495
Andere Alternative: Ab FRA mit nem Inlandsflug nach Hause fliegen. Kein Gepäckstress. Und wenn die das nicht hinbekommen, liefert ein Fahrdienst das Gepäck nach Hause. Dauer 1-2 Tage.
Das hat aber wieder den Nachteil, das man sein Gepäck nach der Airleine (Flug) mit dem geringsten Aufgabe Gewicht anpassen muss. Für mich, der oft sehr sehr viel Gepäck durch schleift, absolut indiskutable.
 

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
638
3.295
1.495
Vorgabe da war, dass keine Passagiere mehr nach der Landung ins Freie kommen können, sich hier mit unkontrollierten Leuten treffen und dann die Treppe runter zur Gepäckausgabe in der Mitte bei Halle B. Sicherheitsrisiko ohne Ende und der Bundespolizei ein Dorn im Auge seit Jahren.
Das fällt mir jedes mal auf, wenn ich da durch den Abflug Bereich gehe. Gibts es so was überhaupt auf irgendeinem anderen Airport in auf dieser Welt. Selbst auf Samui geht das nicht (so).
 
  • Like
Reaktionen: KIm

Heinrich123

Schreibwütig
    Aktiv
31 Januar 2023
638
3.295
1.495
Ich wohne auch in Köln und habe weil mich der FRA und die DB so extrem abfuckt, alle meine Urlaubsflüge soweit möglich auf die Türken geswitcht.
Dann kann ich ab Köln in die Welt fliegen und brauche mir FRA und die DB nicht mehr zu geben.
Kann ich nur empfehlen. Seitdem sind meine Urlaubsreisen deutlich entspannter geworden. Wirklich ein Genuss ab Köln über IST alles erreichen zu können...
Danke für deinen Tip. Ich kenne einige Leute die haben IMMER Stress mit der DB, wenn sie zum Flughafen müssen (Streik, Verspätung, etc.)
Ich zum Glück, außer Verspätungen noch nichts Dolles.

Aber einen zwischen Stop einzulegen, nee, ist nix für mich. Weil auch hier wieder das Aufgabe Gepäck eine Rolle spielt und zuletzt, gerade Istanbul....
Ich bin mal mit Türkish, über Istanbul, geflogen. Hin war okay, weil da war man ja entspannt, gings ja in den Urlaub.
Zurück, der reinste Horror. Der Flug BKK - Istanbul dauerte schon 10,5 St., also fast so lang wie Non Stop direkt nach FRA.
In I. hatte ich aber noch 3,5 St. Aufenthalt und der anschließende weiter Flug dauerte auch noch mal .....
War für mich so ein Psycho Ding und das wegen 150 Euro zu sparen, oder so.
Hab mir damals gesagt: Nie wieder!
 

UweFFM

Forensponsor
   Sponsor 2025
24 Oktober 2008
1.131
3.166
1.865
Frankfurt
Bist du dir sicher, dass es dort um Jobs in der Gepäckabfertigung geht?
ok, extra für dich und alle, denen die Nennung eines Beispiels aus der internen Fraport Jobbörse nicht reicht, hier mal alles mit Gepäck:
FS PKW und nicht vorbestraft reicht, leider steht hierzu kein Lohn (ohne "Fraport AG" Werbung in der Ausschreibung halt, da wirds wohl ein schlechtzahlender Sub sein, diese Fraport Ground Services GmbH?), der Firmenname macht den Unterschied:
1743423378808.png

Schleppende und teils unhöfliche Sicherheitsabfertigung wurde ja auch genannt, dazu brauchts eben noch einige Abschlüsse.
Dafür stand in diesem letzten von dir monierten link von mir ein relativ passabler Lohn.
Relativ, weil Wohnraum in Frankfurt gerade nicht ganz billig oder einfach zu bekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

LustAsia

Neuer Member
    Neuling
28 März 2025
22
56
273
Ich wohne auch in Köln und habe weil mich der FRA und die DB so extrem abfuckt, alle meine Urlaubsflüge soweit möglich auf die Türken geswitcht.
Dann kann ich ab Köln in die Welt fliegen und brauche mir FRA und die DB nicht mehr zu geben.
Kann ich nur empfehlen. Seitdem sind meine Urlaubsreisen deutlich entspannter geworden. Wirklich ein Genuss ab Köln über IST alles erreichen zu können...
Mache ich genauso, wohne im Raum Stuttgart und fliege die letzten Jahre nur noch mit den Türken. FRA mit der Dt. Bahn die auch so ihre Probleme hat, nein danke.
Da nutze ich lieber den Stopp in IST auch wenns länger dauert als ein Direktflug.
 
  • Like
Reaktionen: dzikabomba

Riva

Freier Hedonist
   Autor
7 Januar 2013
4.653
99.439
4.565
Ich wohne auch in Köln und habe weil mich der FRA und die DB so extrem abfuckt, alle meine Urlaubsflüge soweit möglich auf die Türken geswitcht.
Dann kann ich ab Köln in die Welt fliegen und brauche mir FRA und die DB nicht mehr zu geben.
Kann ich nur empfehlen. Seitdem sind meine Urlaubsreisen deutlich entspannter geworden. Wirklich ein Genuss ab Köln über IST alles erreichen zu können...
oder ab CGN nach ZRH, VIE oder MUC und dann weiter. Ich finde die ICE Strecke nach FRA aber relativ zuverlässig und komme mit FRA eigentlich ganz gut klar, bis auf die Warterei nach der Landung auf die Koffer. Richtung Westen fliege ich bevorzugt ab FRA. Die Frequenz der Züge von QKL nach FRA ist ja relativ hoch, sodass da einer auch mal ausfallen darf. Bei einem LHG Flug mit LH Flug, haftet ja auch LH.
 

Ähnliche Themen