Meine Erfahrung von heute Vormittag: Der Condor-Flug (DE 2363) aus BKK war pünktlich, er stand wie geplant um 05:15 Uhr am Gate (also zum Glück keine Busfahrt am frühen Morgen). Für die Bundespolizei war das wohl etwas zu früh, denn an der Immigration saß zunächst nur eine einzige Beamtin - ich fürchtete Schlimmstes beim Blick auf die > 300 Passagiere in der Schlange. Zu Glück wurde das Personal jedoch schnell aufgestockt und auch die automatischen Kontrollstationen wurden geöffnet, somit ging es letztendlich dann doch noch einigermaßen zügig.
Das war aber eigentlich auch (wie fast immer) egal, denn nun stand ja noch die Warterei am Gepäckband bevor. Auch hier stellte ich mich schon auf eine (sehr) lange Wartezeit ein, denn auf der Anzeigetafel am Band stand einfach nur "Verspätet" - ohne einen zusätzlichen Hinweis, wann es denn mit der Gepäckausgabe ungefähr los gehen würde. Gegen 6 Uhr (also etwas 45 Minuten nach dem Stopp des Fliegers am Gate) ging es dann los, und zwar recht zügig - also nicht so, wie ich früher bereits erlebt hatte, dass es nach ca. 10 Koffern immer mal wieder mehrere Minuten Pause gab: Heute kamen fast durchgängig weitere Koffer aufs Band. Wie lange es letztendlich dauerte, bis alle ihre Gepäckstücke in den Händen hielten, kann ich aber nicht genau sagen, da mein Koffer bereits rechts früh aus dem Untergrund auftauchte und ich den Bereich dann umgehend verließ. Für den Zoll war es wohl auch noch etwas zu früh, denn zumindest an den grünen Ausgängen fielen mir überhaupt keine kontrollierenden Beamten auf.
Daher mein heutiges Fazit zum Flughafen FRA: Schnell ist immer noch anders, aber insgesamt war es - verglichen mit viel längeren Wartezeiten, die ich hier auch schon erlebt hatte - eine halbwegs zügige Angelegenheit.
Das war aber eigentlich auch (wie fast immer) egal, denn nun stand ja noch die Warterei am Gepäckband bevor. Auch hier stellte ich mich schon auf eine (sehr) lange Wartezeit ein, denn auf der Anzeigetafel am Band stand einfach nur "Verspätet" - ohne einen zusätzlichen Hinweis, wann es denn mit der Gepäckausgabe ungefähr los gehen würde. Gegen 6 Uhr (also etwas 45 Minuten nach dem Stopp des Fliegers am Gate) ging es dann los, und zwar recht zügig - also nicht so, wie ich früher bereits erlebt hatte, dass es nach ca. 10 Koffern immer mal wieder mehrere Minuten Pause gab: Heute kamen fast durchgängig weitere Koffer aufs Band. Wie lange es letztendlich dauerte, bis alle ihre Gepäckstücke in den Händen hielten, kann ich aber nicht genau sagen, da mein Koffer bereits rechts früh aus dem Untergrund auftauchte und ich den Bereich dann umgehend verließ. Für den Zoll war es wohl auch noch etwas zu früh, denn zumindest an den grünen Ausgängen fielen mir überhaupt keine kontrollierenden Beamten auf.
Daher mein heutiges Fazit zum Flughafen FRA: Schnell ist immer noch anders, aber insgesamt war es - verglichen mit viel längeren Wartezeiten, die ich hier auch schon erlebt hatte - eine halbwegs zügige Angelegenheit.