Liebe Mitglieder,
ich möchte an dieser Stelle eine Bitte an alle richten: Lasst uns dieses Forum als Ort des gegenseitigen Informationsaustauschs nutzen – und nicht als Plattform für gegenseitige Vorwürfe oder Unterstellungen.
Aktuell gibt es Berichte, dass Bankkonten bei der Bangkok Bank, die mit einem Touristenstatus eröffnet wurden, in Wellen eingefroren werden. Ein Mitarbeiter der Bank hat mir telefonisch bestätigt, dass es sich hierbei nicht um eine Schließung, sondern um ein Einfrieren handelt. Er meinte auch, dass es vor allem russische und chinesische Kunden betreffe. Ob und wie das genau zustande kommt, kann ich nicht erklären.
Er selbst schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass Konten eingefroren werden, die bislang noch nicht betroffen sind, als eher gering ein.
Natürlich habe ich auch keine Sympathien für pauschale Vorverurteilungen – weder gegenüber Russen noch gegenüber Chinesen. Hört auf hier pauschal zu spekulieren: wir sind keine Bankmitarbeiter und ich will auch deren Entscheidungen nicht werten. Über Politik wiederum denke ich komplett anders, aber das ist hier nicht ansatzweise Thema. Wir sollten stets vermeiden, solche Pauschalisierungen vorzunehmen.
Ich selbst werde mein Konto im Oktober schließen und den Kauf einer Immobilie vorerst auf Eis legen, da mir die aktuelle Lage einfach zu unklar und riskant ist. Für mich persönlich ist das ein Lernprozess: Rechtssicherheit in Thailand empfinde ich momentan als nicht auf dem für mich notwendigen Niveau. Das akzeptiere ich pragmatisch, ohne Bitterkeit.
Wie andere mit dieser Situation umgehen, bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen.
Mein dringender Appell an alle hier ist jedoch, dass wir dieses Forum nicht als Bühne für Panikmache oder persönliche Anfeindungen nutzen, sondern als Plattform, um gemeinsam Lösungen und Strategien zu entwickeln, die unseren Aufenthalt und unser Leben in Thailand verbessern, vereinfachen und bereichern.
Lasst uns die vorhandene Schwarmintelligenz zum Wohl aller nutzen und unsere gemeinsame Zuneigung zu Thailand stärken.
Herzlichen Dank! Klimbim