Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Eröffnen eines Bankkontos

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.513
74.819
4.415

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
709
1.224
1.193
Ab 1.6. gelten neue Regelungen für eine Kontoeröffnung.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.757
44.425
4.315
Wenn man als Tourist zu einer Bank geht um ein Konto zu eröffnen und die Bank es ablehnt, man sich dann aber einen Agenten nimmt und dieser problemlos die Eröffnung des Kontos machen kann, dann kann sprichwörtlich "Irgendwas nicht mir rechten Dingen zugegangen sein".
Also nicht legal.

So wie du es beschreibst war es aber nicht. Ich stand damals vor der Wahl: Agentur bezahlen die alles für mich erledigt, oder etwas mehr Zeit verwenden und ein paar Tausend Baht sparen. Ich habe mich für letzteres entschieden - andere sind halt zu FS oder zu net anderen Agentur.

Es sollte doch jedem Klar sein, dass, wenn er eine Agentur gegen eine Dienstleistung, wie
- Kontoeröffnung
- Visa Verlängerung
- Führerschein neu oder verlängern

da dann zu 99,9% nicht nur die Gebühren fallen die Agentur bezahlt werden, sondern genauso die Bestechung von
- Angestellten
- Beamten

dabei beinhaltet ist 😜

Da geht's aber in erster Linie nur um Verfahrensbeschleunigung und Vereinfachung - nicht darum etwas zu bekommen was man sonst nicht bekommen würde.

Sowohl Visa, als auch Führerschein und Konto kann man auch ohne Agentur bekommen.
Kontoeröffnung und Führerschein neu machen hab ich auf Visa Exempt beides schon selbst erledigt ohne Agentur.

Die Kritik die hier öfter geäußert wird trifft doch nur auf einen recht engen Zeitraum Ende 2024 vor.

Der Fabro ist doch selbst Farang - meint jemand ernsthaft der würde sein Business noch betreiben und fröhlich Podcasts aufnehmen wenn ihn die Behörden mit illegalen Bankgeschäften in Verbindung bringen würden?
 
Zuletzt bearbeitet:

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.455
11.134
2.865
Weil die Agentur dir sämtliche 'Dinge' abnimmt und für dich erledigt, wie z.B. das benötigte CoR oder die Terminvereinbarung bei der Bank. Letzteres kannst du übrigens auch selbst machen und musst dann keinen Zettel ziehen und warten.



Sind sie auch - es war immer im Ermessensspielraum der Bank, ob sie ein Konto eröffnet hat oder nicht. Auch heute kann es dir durchaus passieren, dass du -egal wo- abgelehnt wirst, obwohl du alle Voraussetzungen erfüllst. Einen Anspruch hast du nicht und kannst ihn auch nicht durchsetzen. Dabei spielt es nicht einmal eine Rolle ob du Thai, Europäer oder sonst was bist. Es gelten bestenfalls andere Voraussetzungen.
Schau es dir in anderen Ländern an - auch da haben bestimmte Banken eigene Voraussetzungen für die Führung eines Kontos, z.B. eine bestimmte Summe, die monatlich eingehen muss.

Mein erstes Konto in Thailand war bei der SCB und das habe ich mit meinem Reisepass ohne CoR oder sonst was eröffnet. Ich war nicht mal dabei. :ROFLMAO:
Wie war das möglich? Ein Schulfreund meiner damaligen Lebensabschnittsgefährtin war Filialleiter der SCB-Filiale in ihrem Heimatort. Irgendwann kamen wir auf das Thema 'Bankkonto' und sie sagte, ich frag mal. Also hab ich ihr meinen Reisepass gegeben und sie ist los. Nach 30 Minuten war sie wieder da und sagte, wir sollen später zur Bank kommen und alles abholen. So war es dann ... hin, ein paar Unterschriften bei einer Tasse Kaffee und ein nettes Gespräch mit ihrem alten Schulfreund, der gut Englisch sprach und das Konto war eröffnet.

Als ich mein Konto bei der Bangkok Bank eröffnet habe in 2022 war das auch legal - kein Gesetz, keine Bestimmung hat das zum damaligen Zeitpunkt verboten.
Damals hatte es sich die Bangkok Bank zur 'Gewohnheit' gemacht, in bestimmten Fällen bei der Kontoeröffnung im Rahmen ihrer Maklertätigkeit, eine Versicherung zu verkaufen. Auch nichts Ungewöhnliches, erlebt ihr auch hier immer wieder.

Warum war der Abschluss dieser Versicherung bei der Zwischenschaltung einer Agentur nicht nötig? - Weil die Agentur schlicht die Provisionszahlung der Versicherung an die Bankfiliale übernommen hat - gegen Rechnung, also auch keineswegs illegal oder 'unter dem Tisch' - und dabei die Versicherung einfach leicht überboten hat. Win - Win also.
Quelle: Eine Angestellte der Bangkok-Bank und ein Agenturmitarbeiter, die das beide unabhängig voneinander erzählt haben. Wird also schon was dran sein.

Fazit: Die Bangkok Bank hat jetzt ihre Bestimmungen INTERN geändert und geht einen anderen Weg. Kann man nicht ändern und wird man somit damit leben müssen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das entwickelt - also ob z.B. chronologisch rückwärts weitere Konten geschlossen werden. Erst wenn sich das abzeichnen sollte, mache ich persönlich mir Gedanken, welche anderen Möglichkeiten es gibt und ich bin mir sicher, die wird es geben. ;)
"Weil die Agentur dir sämtliche "Dinge' abnimmt" und für Dich erledigt..!!

Am liebsten auch Dein Bargeld..... :)

Am besten merkt man das ,wenn Sie Dir ein "Sauberes" Visum beschafft ,so zwischen 15.000.-THB bis 30.000.-THB kann das denn schon mal kosten..;)..

Natürlich ist dabei kein "Teegeld" geflossen...... Es sind eben sehr viele Formulare die man ausfüllen muss...Und das kostet eben...Und Zeit ist eben Geld..:rolleyes:..
 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
Inaktiver Member
23 Mai 2016
1.923
3.899
2.265
Pattaya, Amphoe Bang Lamung, Chon Buri, Thailand
Zur Kontoeröffnung werde ich mich nicht mehr äußern. Das Thema ist durch.
Aber was hier gerade an Argumenten in den Raum geworfen wird, ist kein Ausdruck von Pragmatismus, sondern ein Paradebeispiel für kognitive Dissonanz im Thailand Experten Modus :
Wenn Regelumgehung mit Teegeld plötzlich als ‘kulturelle Flexibilität’ verklärt wird, weil man selbst davon profitiert, zeigt das weniger kulturelles Verständnis – und mehr Selbsttäuschung mit Ansage.
Und das geht nicht immer gut.
Einige, die sich für besonders clever hielten, haben sich mit Hilfe kostspieliger Agenturen formell einwandfreie Unterlagen für den Vermögensnachweis gebastelt – EOS bekommen, Schulterklopfen, alles paletti.
Nur blöd, dass die Behörden später nachgerechnet haben. Ergebnis: Aufenthaltstitel weg, Systemvertrauen verspielt, Traum geplatzt.
Das thailändische System funktioniert – aber primär für Thais.
Ausländer, insbesondere aus der westlichen Hemisphäre, bewegen sich dabei auf vermintem Gelände. Wer dort glaubt, sich mit Tricks und Geld den Weg freikaufen zu können, sollte vorher wissen, wo die Zündschnur liegt.Und wenn es dann knallt, bitte kein Gejammer, sondern die Häme der 'typisch gesetzestreuen Deutschen' mit derselben thailändischen Gelassenheit ertragen, die man sonst so gerne selbst zur Schau stellt.
Meines Wissens nach haben Minen keine Zündschnur.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
191
1.182
793
Warum war der Abschluss dieser Versicherung bei der Zwischenschaltung einer Agentur nicht nötig? - Weil die Agentur schlicht die Provisionszahlung der Versicherung an die Bankfiliale übernommen hat - gegen Rechnung, also auch keineswegs illegal oder 'unter dem Tisch' - und dabei die Versicherung einfach leicht überboten hat. Win - Win also.
Quelle: Eine Angestellte der Bangkok-Bank und ein Agenturmitarbeiter, die das beide unabhängig voneinander erzählt haben. Wird also schon was dran sein.

Ja klar, "Provision"...und die chinesischen Scammer haben auch nur Provision bezahlt... :D

Für mich macht das Argument keinen Sinn, weil es einen Zeitraum gab, in dem man ausschließlich mit Hilfe einer Agentur in einer ganz bestimmten Bankfiliale einer einzigen thailändischen Bank ein Konto eröffnen konnte.
Und das in einer Stadt mit etlichen Banken und unzähligen Filialen.

Wieso hatten andere Filialen dieses Provisionsmodell nicht und wieso sind teilweise sogar Leute aus Bangkok und anderen Provinzen nach Pattaya gekommen, um dort ein Konto zu eröffnen? Und wieso hat man Touristen, die ein Konto ohne Agentur eröffnen wollten, nicht weiterhin die Pflichtversicherung mit angepasster "Provision" angeboten oder an eine Agentur verwiesen, die dann die "Provision" an die Bank weiterleitet?

Und zu deinen Quellen: als ob die Parteien, die darin involviert sind, zugeben würden, dass es sich um Schmiergeld handelt. Die werden sich schon eine stimmige Geschichte überlegt haben.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962 und NCS666

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.423
3.715
59
Ja klar, "Provision"...und die chinesischen Scammer haben auch nur Provision bezahlt... :D

Für mich macht das Argument keinen Sinn, weil es einen Zeitraum gab, in dem man ausschließlich mit Hilfe einer Agentur in einer ganz bestimmten Bankfiliale einer einzigen thailändischen Bank ein Konto eröffnen konnte.
Und das in einer Stadt mit etlichen Banken und unzähligen Filialen.

Wieso hatten andere Filialen dieses Provisionsmodell nicht und wieso sind teilweise sogar Leute aus Bangkok und anderen Provinzen nach Pattaya gekommen, um dort ein Konto zu eröffnen? Und wieso hat man Touristen, die ein Konto ohne Agentur eröffnen wollten, nicht weiterhin die Pflichtversicherung mit angepasster "Provision" angeboten oder an eine Agentur verwiesen, die dann die "Provision" an die Bank weiterleitet?

Und zu deinen Quellen: als ob die Parteien, die darin involviert sind, zugeben würden, dass es sich um Schmiergeld handelt. Die werden sich schon eine stimmige Geschichte überlegt haben

Ja klar, "Provision"...und die chinesischen Scammer haben auch nur Provision bezahlt... :D

Für mich macht das Argument keinen Sinn, weil es einen Zeitraum gab, in dem man ausschließlich mit Hilfe einer Agentur in einer ganz bestimmten Bankfiliale einer einzigen thailändischen Bank ein Konto eröffnen konnte.
Und das in einer Stadt mit etlichen Banken und unzähligen Filialen.

Wieso hatten andere Filialen dieses Provisionsmodell nicht und wieso sind teilweise sogar Leute aus Bangkok und anderen Provinzen nach Pattaya gekommen, um dort ein Konto zu eröffnen? Und wieso hat man Touristen, die ein Konto ohne Agentur eröffnen wollten, nicht weiterhin die Pflichtversicherung mit angepasster "Provision" angeboten oder an eine Agentur verwiesen, die dann die "Provision" an die Bank weiterleitet?

Und zu deinen Quellen: als ob die Parteien, die darin involviert sind, zugeben würden, dass es sich um Schmiergeld handelt. Die werden sich schon eine stimmige Geschichte überlegt haben.
Im Endeffekt kann man es als Kontoführungsgebühr wie in Europa sehen...
 
  • fröhlich
Reaktionen: anderl1962

ed carabao

Schreibwütig
    Aktiv
4 Oktober 2022
531
2.648
1.493
Bin ich nicht deiner Meinung.

Vor geraumer Zeit war seiner Ansicht nach mit der BKK Bank alles in Butter. Mittlerweile kehrt er der Bank den Rücken. Er wusste, dass seine Geschäfte mit der BKK Bank in einem "tiefgrauen" Bereich waren, ansonsten hätt er ohne Schmierung der Beamten die Kontos eröffnen können.

Ich war des öfteren in dieser Bankfiliale. Wenn man eine Nummer eines Schalters im linken Bereich ziehen musste, musste man teilweise stundenlang warten bis die Nummer aufgerufen wurde. Immer wieder kamen "Kunden" jeglicher Nationalität und diese wurden (vermutlich auf Termin) bevorzugt behandelt. Diese Dienstleistungen waren nur in der entsprechenden Filiale der Bank möglich.

Wenn er sowohl die geschäftlichen wie auch die privaten Geschäftsbeziehungen mit der Bank runterfahren will, handelt es sich wirklich um "Schönrederei". Weshalb sieht er sich zu diesem Schritt gezwungen, hat er doch sicherlich ein Entsprechendes Visum um in TH zu arbeiten und somit keine Probleme die Konten zu behalten.

Oder hat er Angst, er könne wegen beihilfe zur Geldwäscherei zur Verantwortung gezogen werden, da er ja nicht weiss (und wissen kann), was seine Kunden mit den Konten nach der Eröffnung so alles anstellten :keine Ahnung
Selten so einen Blödsinn gelesen wie Deine letzten Treads. Stefan hat eine Dienstleistung für seine Kunden erbracht und keine Bankkonten verkauft. Deine letzten Zeilen klingen merkwürdig? Bist du auch er Verschwörungs Theoretiker? Und den Blödsinn verbreitest Du in zwei Foren, Langeweile?
 

Fletscher

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 Juni 2023
490
2.029
1.243
Wenn man als Tourist zu einer Bank geht um ein Konto zu eröffnen und die Bank es ablehnt, man sich dann aber einen Agenten nimmt und dieser problemlos die Eröffnung des Kontos machen kann, dann kann sprichwörtlich "Irgendwas nicht mir rechten Dingen zugegangen sein".
Also nicht legal.

So würde ich dies sehen.


Aber letztendlich bekommt man das Konto von der Bank und nicht von der Agentur.
Ich sehe da nichts Ilegales bzw. justiziables beim Kontonehmer. Was zwischen Agentur und Bank abläuft entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Pattayareise

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
709
1.224
1.193
Habe mein Konto im Exchange Tower Asok eröffnet mithilfe von Siam Legal.
Bieten die aber in Bangkok auch nicht mehr an. Auf ihrer Webseite schreiben sie das sie diesen „Service“ nur noch für bestimmte Nationalitäten anbieten und dann das Konto auch In Pattaya eröffnet wird weil die Bedingungen in Bangkok strikter sind als in Pattaya.
„Please note though, that due to regulatory reasons, we are currently only able to provide bank account opening services for the following nationalities:

Australia
Canada
France
UK
USA
Also be aware that you will need to travel to Pattaya to open the bank account, as the regulations are less strict than in the capital, and we have partners on the ground that can open the account more smoothly than in Bangkok. Pattaya is a small coastal city in Chonburi province popular with tourists only an hour-and-a-half drive from Bangkok. It is easily and affordably accessible by taxis, buses, and vans.“
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.194
17.959
3.965
NRW und โกสุมพิสัย

Langzeitvisum oder Ehe als Voraussetzung

Um ein neues Konto bei der Bangkok Bank zu eröffnen, müssen Ausländer nun strenge Kriterien erfüllen. Dazu gehören ein Langzeitvisum, eine Ehe mit einem thailändischen Staatsbürger oder der Nachweis von Eigentum in Thailand.

Aus diesem Grund (Ehe) habe ich das Konto eröffnen können. Daher mein Rat an den @Thailibar ;)
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.756
7.973
2.415

Langzeitvisum oder Ehe als Voraussetzung

Um ein neues Konto bei der Bangkok Bank zu eröffnen, müssen Ausländer nun strenge Kriterien erfüllen. Dazu gehören ein Langzeitvisum, eine Ehe mit einem thailändischen Staatsbürger oder der Nachweis von Eigentum in Thailand.


Hmmmm, heiraten damit ein Bankkonto bekomme........:cautious:

das muss ich mir noch in Ruhe überlegen 😱
 

Ähnliche Themen