Ich finde es ist schwer zu sagen, ob das eine Zukunft hat. Insgesamt ist mir aufgefallen, dass asiatische Frauen tendenziell ehr aufs Geld schauen, als andere Frauen. Das ist sicherlich historisch/kulturell bedingt. Ich bin seit 12 Jahren mit einer Chinesin zusammen, welche ich im Studium (habe damals in China gelebt) kennen gelernt habe. In den ersten 5 Jahren war soweit alles super, dann kamen immer mehr Probleme aufgrund der verschiedenen Mentalitäten. Sicherlich trage ich auch eine Mitschuld. Bis zu diesem Zeitpunkt bestand aber immer eine gewisse Dankbarkeit/Zufriedenheit für die Dinge, welche wir uns aufgrund meines Gehaltes zur damaligen Zeit sehr gering war leisten konnten (sie hat in ihrem Leben nicht einen Tag gearbeitet). Es gab auch einen sehr guten Zusammenhalt. Allerdings ist meine Frau und ein Ereignis an der Börse sehr reich geworden und damit auch komplett unabhängig von mir. Seit diesem Ereignis geht es rapide Berg ab und nichts mehr was ich mache ist gut genug, obwohl wir im Grunde alles haben. Seit 4 Jahren sind wir de facto eigentlich nur noch wegen unserem gemeinsamen Kind zusammen.
Fazit. Man sollte sich genau genau überlegen was man macht. Das Problem ist, dass man faktisch gezwungen wird seine Freundin zu heiraten wenn man diese nach Deutschland holen möchte. Das finde ich nicht gut. Als Mann ist es oft auch schwer sich ohne große finanzielle Probleme aus der Beziehung zu lösen.
Fazit. Man sollte sich genau genau überlegen was man macht. Das Problem ist, dass man faktisch gezwungen wird seine Freundin zu heiraten wenn man diese nach Deutschland holen möchte. Das finde ich nicht gut. Als Mann ist es oft auch schwer sich ohne große finanzielle Probleme aus der Beziehung zu lösen.