@Pungparamee :
Dann fassen wir doch mal zusammen wobei sich die nachfolgenden Saetze auf eine Extension basierend auf Retirement und mit anderen Zahlen auf die Extension basierend auf einer Heirat mit einer Thai beziehen. Wie es sich aus der obigen Umfrage ergibt, sind dies doch die haeufigsten Formen auf deren Basis eine Extension beantragt und erlangt wird.
1. Wie es in dem Video bereits schon rueber kam - der sicherste Weg um den erforderlichen Geldbedarf fuer die Verlaengerung einer Aufenthaltsdauer (Extension) nachzuweisen ist das Bankguthaben. Dieses liegt in Thai-baht vor und unterliegt somit keinen Wechselkursschwankungen. Dieses Guthaben muss eh 5 Monate (2 Monate vor und 3 Monate nach Antragstellung) auf dem Konto verbleiben. In den restlichen Monaten kann dieses Guthaben zwar verwendet werden, aber 400 000 bt (fuer die retirement Extension) muessen zwingend auf dem Bankkonto verbleiben. Wobei hier ganz klar die beste Alternative : das Geld bleibt immer auf dem Konto und wird nicht angetastet. Die obige Umfrage zeigt, dass fast 50 % der Teilnehmer der Umfrage sich fuer den Geldnachweis durch Bankguthaben entschieden haben.
2. Reicht die monatliche Rente/Pension oder sonstiger Geldeingang um darueber ein monatliches Einkommen von 65 000 bt oder mehr fuer die Retirement Extension zu generieren, so kann auch dieser Weg gegangen werden. Nach der obigen Statistik sind es etwa 30 % (Single wie auch mit Thai Verheiratete) die den Geldnachweis auf diesem Weg erbringen.
Bei diesem Weg ist man natuerlich den Kursschwankungen ausgesetzt, sodass unter Umstaenden bei einem schlechten Wechselkurs die Rente dann mal nicht ausreicht, um damit alleine die erforderliche Summe nachzuweisen. Fuer diesen Fall gaebe es noch die Alternative den fehlenden Betrag durch ein entsprechendes Bankguthaben zu ergaenzen (Beispiel: Rente 50 000 bt monatlich = 600 000 bt jaehrlich. Restsumme von 200 000 bt wird durch Bankguthaben nachgewiesen).
Als letzten Notnagel sollte weder Weg 1 noch Weg 2 moeglich sein, dann gibt es eben noch die Agenturen die fuer eine Summe ab etwa 11 000 bt sich des Problems annehmen und hier Mittel und Wege finden, dass eine Extension auch ohne ausreichende Geldmittel des Antragstellers erteilt wird.
Wer es auch auf diesem Wege nicht schafft eine Extension zu bekommen - fuer den duerfte es dann doch heissen : Koffer packen und ab ins soziale Netz.
Meine persoenlichen Erfahrungen aus den letzten 9 Jahren : Gruende fuer eine Rueckkehr ins Heimatland waren in den wenigsten Faellen der Geldnachweis fuer die Immigration , sondern einfach die Gesundheit. Keine Krankenversicherung oder Vorerkrankungen die in der KV ausgeschlossen sind und kein Kapital um notwendige Behandlungen/Operationen aus eigener Tasche zu zahlen.
Ein weiterer Faktor bei einigen Bekannten: Kinder denen man in Deutschland eine bessere Schulbildung bzw. Ausbildung geben moechte.