Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar
BGZ
Cosy Beach Club

Thailand 800.000- 400.000, oder monatlicher Geldeingang

400.000, 800.000 oder Renten- Einkommensnachweis

  • Lebe unverheiratet in Thailand auf 800.000 THB Basis

    Stimmen: 14 25,9%
  • Lebe unverheiratet in Thailand auf der Basis von Rente und anderem Einkommen

    Stimmen: 8 14,8%
  • Lebe verheiratet mit Thailänderin auf 400.000 THB Basis

    Stimmen: 5 9,3%
  • Lebe verheiratet mit Thailänderin nehme trotzdem die 800.000 THB Basis

    Stimmen: 10 18,5%
  • Lebe und arbeite in Thailand spezielles Visum

    Stimmen: 4 7,4%
  • Lebe verheiratet in Thailand auf Basis von Rente

    Stimmen: 6 11,1%
  • Lebe mit dem Elite Visum in Thailand

    Stimmen: 5 9,3%
  • Lebe unverheiratet mit Elite Visum in Thailand

    Stimmen: 2 3,7%

  • Umfrageteilnehmer
    54

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
Thread Starter
   Sponsor 2023
Thread Starter
21 Mai 2009
5.822
12.720
3.515
NRW und โกสุมพิสัย
Aber das ist ein utopisches Szenario

Mir fallen spontan einige Leute (meist Frührentner) ein, die das Land in den letzten 20 Jahren mangels monatlichem Geldeingang verlassen mussten. Die haben natürlich nicht so akribisch gehaushaltet wie du, sondern sind auf Sonderwünsche ihrer Mias eingegangen. Wer ein bescheidenes Budget hat, der muss auch bescheiden leben/leben können. Alles hat halt zwei Seiten im Leben.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.517
35.117
4.265
63
Bang Saray
@Pungparamee :


Dann fassen wir doch mal zusammen wobei sich die nachfolgenden Saetze auf eine Extension basierend auf Retirement und mit anderen Zahlen auf die Extension basierend auf einer Heirat mit einer Thai beziehen. Wie es sich aus der obigen Umfrage ergibt, sind dies doch die haeufigsten Formen auf deren Basis eine Extension beantragt und erlangt wird.

1. Wie es in dem Video bereits schon rueber kam - der sicherste Weg um den erforderlichen Geldbedarf fuer die Verlaengerung einer Aufenthaltsdauer (Extension) nachzuweisen ist das Bankguthaben. Dieses liegt in Thai-baht vor und unterliegt somit keinen Wechselkursschwankungen. Dieses Guthaben muss eh 5 Monate (2 Monate vor und 3 Monate nach Antragstellung) auf dem Konto verbleiben. In den restlichen Monaten kann dieses Guthaben zwar verwendet werden, aber 400 000 bt (fuer die retirement Extension) muessen zwingend auf dem Bankkonto verbleiben. Wobei hier ganz klar die beste Alternative : das Geld bleibt immer auf dem Konto und wird nicht angetastet. Die obige Umfrage zeigt, dass fast 50 % der Teilnehmer der Umfrage sich fuer den Geldnachweis durch Bankguthaben entschieden haben.

2. Reicht die monatliche Rente/Pension oder sonstiger Geldeingang um darueber ein monatliches Einkommen von 65 000 bt oder mehr fuer die Retirement Extension zu generieren, so kann auch dieser Weg gegangen werden. Nach der obigen Statistik sind es etwa 30 % (Single wie auch mit Thai Verheiratete) die den Geldnachweis auf diesem Weg erbringen.
Bei diesem Weg ist man natuerlich den Kursschwankungen ausgesetzt, sodass unter Umstaenden bei einem schlechten Wechselkurs die Rente dann mal nicht ausreicht, um damit alleine die erforderliche Summe nachzuweisen. Fuer diesen Fall gaebe es noch die Alternative den fehlenden Betrag durch ein entsprechendes Bankguthaben zu ergaenzen (Beispiel: Rente 50 000 bt monatlich = 600 000 bt jaehrlich. Restsumme von 200 000 bt wird durch Bankguthaben nachgewiesen).

Als letzten Notnagel sollte weder Weg 1 noch Weg 2 moeglich sein, dann gibt es eben noch die Agenturen die fuer eine Summe ab etwa 11 000 bt sich des Problems annehmen und hier Mittel und Wege finden, dass eine Extension auch ohne ausreichende Geldmittel des Antragstellers erteilt wird.
Wer es auch auf diesem Wege nicht schafft eine Extension zu bekommen - fuer den duerfte es dann doch heissen : Koffer packen und ab ins soziale Netz.

Meine persoenlichen Erfahrungen aus den letzten 9 Jahren : Gruende fuer eine Rueckkehr ins Heimatland waren in den wenigsten Faellen der Geldnachweis fuer die Immigration , sondern einfach die Gesundheit. Keine Krankenversicherung oder Vorerkrankungen die in der KV ausgeschlossen sind und kein Kapital um notwendige Behandlungen/Operationen aus eigener Tasche zu zahlen.
Ein weiterer Faktor bei einigen Bekannten: Kinder denen man in Deutschland eine bessere Schulbildung bzw. Ausbildung geben moechte.
 
Zuletzt bearbeitet:

6zylinder

Sliver of the good live.
   Autor
9 Dezember 2011
10.656
54.862
6.365
diese erde.
Also wer nicht gesund ist,nicht sehr liquid und Familie in Thailand gründen will sollte eher hier in Thailand nur Urlauben.
Urlauben darf der jetzt 45 Tage wenn sein Geld solange reicht.
 
  • Like
Reaktionen: Sunpower

Ram0815

Schorsch
    Aktiv
18 April 2009
1.318
2.225
1.713
Süddeutschland
Die Bescheinigung beim Honorarkonsul Hofer kostete immer so um die 1500 bt (+/- 250 bt).
Die Bescheinigung des Honorarkonsuls ist 6 Monate gültig. Muss ich die nur einmal - wenn ich die Extension of Stay bei der Immigration beantrage - vorweisen oder muss ich eine aktuelle Bestätigung bei jeder 90 Tage Meldung vorweisen?

Anders gefragt: Muss ich 2 * im Jahr eine Bescheinigung bei Herrn Hofer einholen (und bezahlen) oder nur einmal?
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Autor
25 Juli 2011
8.826
31.111
4.765
zu Hause
Der Geldnachweis wird immer nur dann benoetigt wenn die Extension of stay fuer 1 Jahr verlaengert wird.

Muss der Geldnachweis 90 Tage nach erhalt der Extention (ist unabhängig von der 90 Tage Meldung) nicht mehr am Schalter 8 in Jomtien gemacht werden ?
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.517
35.117
4.265
63
Bang Saray
Muss der Geldnachweis 90 Tage nach erhalt der Extention (ist unabhängig von der 90 Tage Meldung) nicht mehr am Schalter 8 in Jomtien gemacht werden
Doch, aber nur wenn der Geldnachweis ueber Bankguthaben erfolgt, weil man so den Nachweis erbringen muss, dass die 800 000 bt auch 3 Monate nach Erteilung der Extension noch auf dem Bankkonto sind.
Bei Nachweis der 65 000 bt durch Rente/Pension und Schreiben des Konsuls ist dies nur vorzulegen wenn man die Extension beantragt.
 

Ähnliche Themen