Ich sage mal so an den TO.
Wenn du die anderen nicht reich machst bist du reicher.
Beispiele
1.
Du behältst dein Geld statt den Vermieter dein ganzes Geld zu geben.
(Handlung: keine geizigen Vermieter die dir eine schrottbudde geben sondern gutherzige Vermieter die auch Reperaturen auf eigene Kosten machen und einen angemessene Miete nehmen. Oder gleich auf private Vermieter verzichten und bei Wohngenossenschaften mieten)
2.
Du kaufst deine Wertpapiere ohne (bzw. 1€) Ordergebühren bei neobrokern statt mit teuren Ordergebühren bei Banken. So bezahlst du nicht die gehälter von Banken und hast mehr Geld bei dir.
3.
Du hälst nur indexgebundenen Wertpapiere statt aktiv gemanagte Fonds. So bezahlst du nicht die gehälter von Unicredit, Deka etc. und hast mehr Geld für dich.
4.
Du verzichtest auf Versicherungen . Siehe 2 und 3 bezahlst du nicht die gehälter der Versicherer und hast mehr Geld bei dir
5.
Du gehst nicht in beerbars und kaufst deine Getränke beim seven eleven. Siehe Punkte 2+3+4.
Meine Eltern machen Punkt 2,3,4 falsch.
Viele machen Punkt 1,2,3,4 falsch.
Kann ich persönlich nicht verstehen.
Eigentlich habe ich gar keine Lust auf Deine weltfremden Kommentare zu antworten.
Du weißt schon, wahrscheinlich aber nicht, sonst hättest Du nicht so geantwortet, wobei ich mir da wieder nicht sicher bin, dass gerade private Vermieter Mieten lange konstant halten! Deutlich länger als gewerbliche Vermieter. Und in Deutschland gibt es MietenSpiegel und häufig die Mietpreisbremse.
Tipp Nr.4 ist besonders weltfremd. Was hast Du eigentlich in deinem Studium gemacht? Ohne Versicherungen würde es keinen Handel, keine Wirtschaft geben. Und einem Menschen den Tipp zu geben, keine Versicherungen abzuschließen, weil andere Leute mitverdienen, geht echt zu weit. Du weißt das man in D unbegrenzt für Schadenersatz haftet? Jemand der durch Arbeit seinen Lebensunterhalt verdient, ohne Absicherung zu lassen? Finanzierungen ohne Risikoabsicherung? Man sollte notwendige Versicherungen unbedingt haben, über den Rest entscheidet die eigene Risikobereitschaft. Die allermeisten haben andere Ziele im Leben, als RabattMarken, Freigetränke oder andere Schnorrereien.