Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Tipp um Langstreckenflug etwas komfortabler zu machen

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.366
102.324
7.065
Früher habe ich nur Nachtflug gebucht!

Das Gepäck am Vortag komplett gepackt. Gearbeitet, danach nach Hause geduscht. Dann ab zum Airport. Dann ordentlich getankt und an Board, meist Thai weiter. Da wurde ich Automatisch Müde und bin eingeschlafen.

Manchmal war neben mir ne Thai. Die hat sich nach dem Start die Decke über den Kopf und Körper gestüllpt und ist erst kurz vor der Landung wieder aufgewacht. Mittlerweile weiss ich das die sich ne Tablette reinpfeifen.
 

dropoff

take care myself
   Autor
9 September 2011
1.687
4.839
2.315
Sauerland
Was ich in den threads die dieses Thema behandeln nicht ganz verstehe ist, warum auf der einen Seite die Pille zur Entspannung in der Eco verteufelt wird und auf der anderen Seite der Alkoholgenusses (auch der gehobenen Art in C) ok ist. Beides ist Mittel zum Zweck und die meisten von uns sind erwachsen genug damit umzugehen.
Ich nutze auf der Langstrecke in allen Buchungsklassen eine Kombination: Nachtflüge, ein Glas Rotwein nach dem Start, Pille rein, Schlafmaske auf, AC Kopfhörer mit Hörbuch rein und dann 4 Stunden dösen. Bei Nonstopflügen lege ich nach, oder eben nach dem Umsteigen.
Die Pille ist dabei Alprazolam (offiziell mit Papieren verschrieben gegen Flugangst) weil es bei mir keinerlei Überhang für den nächsten Tag verursacht. Das soll keine Gebrauchsanweisung sein, funktioniert aber bei mir recht gut.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.879
43.810
4.965
Berlin
Mit den Schlaftabletten ist das immer so ne' Sache.

1. Wenn es mal zu einem Notfall kommen sollte, wird's mit den "Schlaftabletten auf zwei Beinen" für's Personal sehr schwierig.


2. Beim Flug mit Zwischenstopp ist es auch eher unvorteilhaft, wenn man völlig bedudelt den Flieger wechseln muss
3. Auch helfen Schlaftabletten wenig, wenn man unbequem in der Eco hockt, mit 2 Schreihälsen hinter, neben oder vor sich
4. Gerade die Schlaftabletten mit dem Wirkstoff Doxylamin wirken noch sehr lange nach. Bei der Landung fühlt man sich meistens noch fertiger als wenn man die ganze Zeit im Flieger überhaupt nicht gepennt hätte

Ich für meinen Teil glotze irgendeinen langweiligen Film. Bevorzugter Weise in einer Sprache, die ich nicht verstehe und hau' mir währenddessen 6-8 Rotwein rein. Davon pennt man dann auch, muss nicht so oft pissen und ist auch nicht so betäubt wie von 50 mg Doxylamin. :biggrin:

In Bangkok dann direkt ein kühles, frisches Chang aus dem Mini Mart am Meeting Point und die Welt ist wieder in Ordnung. :bigsmile

Nichtsdestotrotz tue ich mir diesen Stress nur noch 1x im Jahr an. Reicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.789
20.805
4.265
Ich für meinen Teil glotze irgendeinen langweiligen Film. Bevorzugter Weise in einer Sprache, die ich nicht verstehe und hau' mir währenddessen 6-8 Rotwein rein.

In Bangkok dann direkt ein kühles, frisches Chang aus dem Mini Mart am Meeting Point und die Welt ist wieder in Ordnung. :bigsmile

Nichtsdestotrotz tue ich mir diesen Stress nur noch 1x im Jahr an. Reicht. ;)
same same ... dachte immer ich mache was falsch 55555. Bin aber schon
beim einsteigen gut im öl und gebe mir dann meist mit rotwein den rest...
:hyaenen:hyaenen:hyaenen
 

rainzman

Mr. nice guy
   Autor
20 Mai 2010
4.996
7.129
3.415
Die Pille ist dabei Alprazolam (offiziell mit Papieren verschrieben gegen Flugangst) weil es bei mir keinerlei Überhang für den nächsten Tag verursacht. Das soll keine Gebrauchsanweisung sein, funktioniert aber bei

Die Amis hauen sich die "Xanax=Alprazolam" rein wie Hustentabletten.

been there done that. Man sollte die am besten komplett weglassen..
Das ist einfach nur Gift
 

Detok

Schreibwütig
   Autor
10 Oktober 2019
620
8.868
2.245
Ich nehme immer eine Pulloverjacke mit, so brauche ich die Decke nicht und kann sie zusammenfalten um mich draufzusetzen. Machts gleich einiges bequemer.

Pflicht ist für mich immer ein Fensterplatz, so muss ich nicht ständig für andere aufstehen, und ich kann auch nur schlafen wenn ich den Kopf seitlich anlehnen kann. Alkohol trinke ich vor und während des Fluges gar keinen, da ich sonst ständig auf Toilette muss, und weil ich genau weiss wie nervig es für die anderen ist, wenn einer ständig aufsteht, möchte ich es meinen Nachbarn auch ersparen.
 

Lou Cifer

Best of Thai-Ladys
   Autor
5 November 2010
1.266
3.533
2.115
Wer kein Benzo nehmen will, kann es auch mal mit Zolpidem probieren, baut sich auch schneller ab falls man nach dem Flug Auto fährt, ist natürlich nicht ganz so stark wie erstgenanntes.
 
  • Like
Reaktionen: Basco

Plaaraa

Ex Phuketarier
   Sponsor 2025
19 Dezember 2022
681
5.203
1.695
Ich nutze auch die Taktik Rotwein vor/nach dem Bordessen, evtl. noch eine kl. Flasche/Becher zwischendrin.
Dann Film und Noise Cancelling Kopfhörer auf oder irgendwelche Metal Mucke, dann döse ich meistens für ein paar Stunden weg🤘:LOL:
In der Eco immmer Gangplatz, am besten die letzte Reihe also vor einer Galley/Toilette.
Vorteil, man ist schnell mal auf Toilette und es sitzt niemand hinter einem.
Es gibt nichts schlimmeres, als sich mit irgenwelche Idioten rumzureißen, die mit ihren Beinen/füßen an meiner Lehne rumruckeln oder die Käsquanten, am besten ohne Socken, auf meine Armelhne stellen.
Nachteil: mehr "Passagierverkehr" - ist mir egal - und Lärm aber dafür habe ich die Noise Canceling Kopfhörer.
 

randy4711

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
7 Oktober 2023
71
215
493
Das ist wohl etwas kontrovers aber ich möchte einen Tipp teilen wie man den langen Thailand Flug recht komfortable, schnell und angenehm machen kann.
Es ist recht simpel, man nehme einen Nachflug und eine Schlaftablette der Gruppe der Benzodiazepine. Einer der Hauptgründe Gründe um sich Economy Plus/Premium bzw Buisness Class zu nehmen ist ja komfort.
So kommt man recht ausgeschlafen an und der Flug vergeht recht schnell. Ich spreche aus Erfahrung.
Was es dabei zu beachten gibt: Nicht beginnen sich ständig diese Pillen reinzuhauen, sondern wirklich nur für die Flüge und vlt am nächsten Tag kein Fahrzeug lenken.
Bevor man viele hundert Euro mehr für Eco Plus/Buisness zahlt...
Mache ich seit über 30 Jahren so wenn ich Eco fliege und das ist auch sehr OK. In der Business-Class habe ich mich dann eher mit echtem Champagner zugeschüttet, schließlich will man ja was fürs Geld haben.
 

Mayestic

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 April 2020
239
785
973
Also ich bin vor 11 Tagen in Bangkok gelandet und hatte einen meiner entspanntesten Eco-Flüge.
Im Januar wurde ich krank da hab ich mir für den Rückflug auch BC gegönnt weil ich unbedingt liegen wollte und bei meinem Gehuste (Pilzinfektion im Hals nach zu langer Antibiotikaeinnahme auf den Philippinen) etwas Abstand zum Sitznachbarn auch gut war denn man sieht es der Pilzinfektion ja nicht an das es kein Covid ist 555

Ich hab dieses Jahr knappe 35 KG abgespeckt von Januar bis Oktober und bilde mir einfach mal ein das es auch daran liegen kann. Ich konnte im ECO-Sitz aber auch mal "gerade" sitzen. Da ich ja ansonsten eher etwas breiter bin als der Sitz lehne ich mich halt gerne in den Gang oder zum Fenster hin um dem Mittelsitz nicht das Gefühl zu geben das ich kuschelbedürftig wäre :) Sitze ich aber 11 Stunden so schief komme ich natürlich mit heftigen Rückenschmerzen an.

Ich hab aufm Flug keinen Alkohol getrunken, konnte auch manchmal etwas schlafen aber nicht so viel. Thai hat leider keine deutschsprachige Filme mehr im Sortiment weswegen die Glotze auch ausgefallen ist. Aber ich hatte mit Netflix aufm Tablet vorgesorgt.

Nachtflug hatte ich auch, Abflug war 20:40 und wir kamen gegen 13 Uhr an, hatten etwas Verspätung. 14 Uhr saß ich im Taxi und pünktlich um 15 Uhr war ich in der Soi Buakhao und konnte mein Apartment beziehen.
Da ich aber länger bleibe und dann relativiert sich das auch wieder mit den Strapazen während des Fluges denn ich hab die erste Woche fast nur im Room gechillt während andere die nur 14 Tage bleiben sich sowas natürlich nicht leisten können / wollen.

Ansonsten noch ANC-Over-Ear-Kopfhörer mit denen man sich zwar nicht an die Außenwand lehnen sollte 555 aber die wenn man "gerade" sitzt ziemlich viel Lärm rausfiltern.

Und jetzt hocke ich in Pattaya und genieße die Regenzeit 555

Ansonsten bin ich der perfekte Fensterplatzsitzer denn wie in meiner Freizeit auch sitze ich sehr viel, bin das gewöhnt und muss während des Fluges auch kein einziges mal pullern oder schlimmeres verrichten. Ich bleib einfach stur 11 Stunden sitzen.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.139
8.044
2.515
Sisaket, Thailand
wenn ich müde bin, lass ich mir das "Bett" machen, hänge meine Spezialeinschlafhilfe auf, leg mich hin und schlafe..:sleep:

Alkohol trinke ich eher weniger..das kleine Glas Champagner zur Begrüßung und...


..was ich gerne trinke..ein GinTonic nach dem Essen.
....weil es gegen Erkältung hilft und auch vorbeugt :echt und nicht nur das....Gin ist ein sehr sehr altes Hausmittel, weil es Bakterien abtötet (gerade im Halsbereich) , entzündungshemmend ist und das Risiko gegen Herzinfarkte, Schlaganfälle und den ganzen Scheiss senkt....weil es die Verstopfung der Arterien vermindert.
:echt
 

Basco

Lady Drink King
    Aktiv
23 Oktober 2008
2.198
16.815
3.415
57
Wer kein Benzo nehmen will, kann es auch mal mit Zolpidem probieren, baut sich auch schneller ab falls man nach dem Flug Auto fährt, ist natürlich nicht ganz so stark wie erstgenanntes.
Ich nehme nach Absprache mit meinem Arzt Zolpidem. Es ist kein Schlafhammer, sondern eher eine Einschlafhilfe zwischen den Toilettengängen. So ich denn Öko sitze, dann Gang in der Mittelreihe, da weckt dich max. 1 Pax der raus muss. IdR aber schlafe ausgestreckt und entspannt in BC dem Ziel entgegen.
 

Plaaraa

Ex Phuketarier
   Sponsor 2025
19 Dezember 2022
681
5.203
1.695
wenn ich müde bin, lass ich mir das "Bett" machen, hänge meine Spezialeinschlafhilfe auf, leg mich hin und schlafe..:sleep:

Alkohol trinke ich eher weniger..das kleine Glas Champagner zur Begrüßung und...


..was ich gerne trinke..ein GinTonic nach dem Essen.
....weil es gegen Erkältung hilft und auch vorbeugt :echt und nicht nur das....Gin ist ein sehr sehr altes Hausmittel, weil es Bakterien abtötet (gerade im Halsbereich) , entzündungshemmend ist und das Risiko gegen Herzinfarkte, Schlaganfälle und den ganzen Scheiss senkt....weil es die Verstopfung der Arterien vermindert.
:echt
Denke mal eher du meinst Tonic Water und das darin enthaltene Chinin.
 
  • Like
Reaktionen: tom089 und Cabo

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.139
8.044
2.515
Sisaket, Thailand
Denke mal eher du meinst Tonic Water und das darin enthaltene Chinin.

auch, Chinin hat auch seine Wirkung auf Körper und Geist.
...aber ich meinte schon den GinTonic insgesamt....die enthaltenen Wacholderbeeren, Kräuter , Gewürze und Co. sind der Gesundheits-Burner schlechthin.

Google mal....das ist im positiven Sinne, ein Hexencocktail.
 

Bannammao

Poverty Pensioner
    Aktiv
25 August 2022
2.040
12.350
2.715
Ich nehme nach Absprache mit meinem Arzt Zolpidem. Es ist kein Schlafhammer, sondern eher eine Einschlafhilfe zwischen den Toilettengängen. .

A ha, da habe ich was für dich.

Ganz so harmlos ist dieses verschreibungspflichtige Zeugs nicht, wie du schon richtig schreibst nur nach Absprache mit dem Arzt. Wir wissen ja zum Glück wie wir damit umzugehen haben.


Zitat
Da es sich bei Zolpidem um ein starkes Schlafmittel handelt, das abhängig machen kann, muss der Zolpidem-Wirkstoff durch einen Arzt verordnet werden. Das gilt nicht nur für Zolpidem, sondern auch für andere Z-Drugs wie Zopiclon.....

Zolpidem darf nur für einen begrenzten Zeitraum und nach Anweisung durch einen Arzt eingenommen werden, da es eine hohe Suchtgefahr besitzt. Es kann ebenso als dämpfendes oder Halluzinationen auslösendes Rauschmittel missbraucht werden, somit ist es im Betäubungsmittelgesetz aufgeführt.


Ich nehme ein ähnliches Schlafmittel während des Flugs, allerdings immer nur eine halbe Zopiclon.
IMG_20231022_195953.jpg

Ich hatte mal vor Jahren, während eines Nonstop-Flugs, eine ganze nach dem ersten Essen genommen, die Stewardess musst du mich beim Landeanflug Bangkok wecken.
 

Jack2135

Gibt sich Mühe
   Autor
2 September 2022
377
8.387
1.795
Ich nehme auch eine Schlaftablette - allerdings "Lunivia", eine von den Neueren Präparaten, wo der Hangover-Effekt danach und das Suchtpotenzial deutlich reduziert ist. Damit penne ich im Flieger 6-8 Stunden.