Naja - der erste Satz ist widersprüchlich.
Wenn man nicht nach dem günstigsten Angebot sucht, können einem die Punkte vollkommen egal sein.
Und gezielt nutzt das kaum Jemand. Viele reden sich die Vorteile ein.
Natürlich geiern die Leute nach Punkten. Sieht man doch schon an der Anfrage "ich will einen Flug mit mehr Bonusmeilen".
Das Beispiel mit der Aral Tankstelle - da sind die 1.60€ bei 40 Liter und 2€/Liter ein "Preisvorteil" von 2 Cent/Liter.
Aral ist aber meistens deutlich teurer als andere Tankstellen. Also geht die Rechnung für Aral auf.
Ich habe früher mal (vor mehr als 15 Jahren !) bereits an einer Payback Schnittstelle programmiert. Die Daten, die dabei gesammelt werden, waren schon damals mehr als unverschämt und dürfte sich heute dramatisch verändert haben. Dabei sind das Schlimme nicht mal die EInzeldaten sondern die Verknüpfung mit den Daten bei allen anderen Payback Partnern. Dabei werden ausgefeilte Profile gebildet. Man kann ganz offiziell (mit einer Partnerschaft *hüstel* die man aber jederzeit erwerben kann) da Datensätze bestellen von Leuten mit den abenteuerlichsten Eigenschaften. Vergleichbar mit dem Facebook Skandal, der mal an die Öffentlichkeit kam (Cambrige Analytica). Dessen sind sich garantiert die meisten Anwender nicht bewusst.
Wenn man nicht nach dem günstigsten Angebot sucht, können einem die Punkte vollkommen egal sein.
Und gezielt nutzt das kaum Jemand. Viele reden sich die Vorteile ein.
Natürlich geiern die Leute nach Punkten. Sieht man doch schon an der Anfrage "ich will einen Flug mit mehr Bonusmeilen".
Das Beispiel mit der Aral Tankstelle - da sind die 1.60€ bei 40 Liter und 2€/Liter ein "Preisvorteil" von 2 Cent/Liter.
Aral ist aber meistens deutlich teurer als andere Tankstellen. Also geht die Rechnung für Aral auf.
Ich habe früher mal (vor mehr als 15 Jahren !) bereits an einer Payback Schnittstelle programmiert. Die Daten, die dabei gesammelt werden, waren schon damals mehr als unverschämt und dürfte sich heute dramatisch verändert haben. Dabei sind das Schlimme nicht mal die EInzeldaten sondern die Verknüpfung mit den Daten bei allen anderen Payback Partnern. Dabei werden ausgefeilte Profile gebildet. Man kann ganz offiziell (mit einer Partnerschaft *hüstel* die man aber jederzeit erwerben kann) da Datensätze bestellen von Leuten mit den abenteuerlichsten Eigenschaften. Vergleichbar mit dem Facebook Skandal, der mal an die Öffentlichkeit kam (Cambrige Analytica). Dessen sind sich garantiert die meisten Anwender nicht bewusst.
















