28.04.2024 BKK-DOH-DUS
Eigentlich pünktlicher Abflug von Suvarnabhumi um 20:00 Uhr.
Dann aber mitten beim Start, wir haben schon ordentlich Speed, auf einmal Vollbremsung. Leute schreien.
Durchsage: Technical Issues
Also zurück zum Stellplatz.
Engineers müssen kommen, um anscheinend Defekte bei den Motoren zu beheben.
Dafür müssenen selbige abgestellt werden.
Problem: die Aircon kann nur bei laufenden Motoren arbeiten.
Also wird es im Upper Deck, wo ich sitze, locker mal 30+ Grad.
Für drei Stunden stehen wir so da und der Schweiß läuft uns runter.
Dann können wir endlich starten und die Aircon kühlt prompt auf 18 Grad (gefühlt noch kälter) runter.
Anschlussflug in Doha um 20 Minuten verpasst.
Ich werde umgebucht auf den nächsten Flug, der allerdings erst am frühen Morgen um 8:25 geplant ist. D.h. 6 Stunden warten.
Dafür 45 Katar Riyal Gutschein als Entschädigung bekommen. Ein Witz. Speisen in dem Foodcourt wo man diesen einlösen kann, gehen ab 60/70 Riyal los. Eine Pizza kostet mich 80. Ohne Getränk.
Während des Flugs DOH-DUS dann Fieber bekommen.
Jetzt zurück in Deutschland krank und ans Bett gebunden.
Alles in allem, die schrecklichste Erfahrung, die ich beim Fliegen je hatte.
Dennoch kann ich positiv hervorheben, dass ich bis auf diese Ausnahme durchweg gute Erfahrungen mit Qatar Airways hatte. Und es wurde sich vorbildlich um mich gekümmert, als ich krank wurde: Tee, Fiebersenkende Tabletten, mehrfaches Erkundigen nach meinem Wohlbefinden etc.