Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Neue Grundversicherung fuer Expats in Thailand?

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
58
708
Dland
Eine so wichtige Frage, gehört normal auf Rechtswegen von der Botschaft abgeklärt. Dann hat alles Hand und Fuß. :licht
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Dass die Krankenhäuser nicht begeistert sind im Moment so was von der Regierung aufs Auge gedrückt zu kriegen ist klar. Im Moment gerade in Pattaya ist am ehesten mit älteren zu rechnen. Hat Deine Frau ihr denn den Ministererlass gezeigt?

Es ist zu hoffen, dass dieser Dame in Kürze das Handwerk gelegt wird. Das ist absoluter Schwachsinn was die erzählt. Denn

1. ist es eine Anweisung des Gesundheitsministeriums wo es sogar als muß bezeichnet wird.

2. Kann ein Ausländer gar keine Thai ID-Karte haben

3. Labour from companies kriegen diese Versicherung auf keinem Fall die haben eine andere eigene.

Gerade in Pattaya ist doch Ausländer-Presse genügend vorhanden. Da sollte man die mal drauf ansetzen. Dann geht das ganz schnell.

@XPAT 2000: Was du unter 1 in Thai geschrieben hast kann ich leider nicht übersetzen. Bin gerade in D angekommen und meine "Übersetzerin" ist in Th
 

samui

Ubon Ratchathani
   Autor
1 Februar 2009
4.016
23.298
4.465
1. ist eine permanente Aufenthaltsgnehmigung

(meine freie Interpretation nach Angabe meiner Frau ;))
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Gerade im Thai-Ticker gelesen. Auch in Ching Mai läuft die Registrierung der Farangs im Krankenhaus problemlos. Man sollte sich in Pattaya nicht so einfach abweisen lassen.

Thai-Ticker:

Änderungen wird es noch geben, nur wer hat der hat. …Bitte informieren Sie uns!
Staatliche Thai Krankenhausversorgung für Deutsche im Raume Chiang Mai
In der vergangenen Woche fanden in Chiang Mai Gespräche zwischen Vertreten der Englischen & Deutschen Community und einer Mitarbeiterin des
Nakorn-Ping-Krankenhauses statt, mehrfache Telefonate zwischenzeitlich bekräftigen uns in der Meinung das auch der Deutsche Community, diejenigen die bisher keine „Krankenhaus-Versicherungs-Karte haben, diese zu empfehlen.
Nakorn-Ping-Krankenhaus,159 Moo 4, Chotana Rd., Chiang Mai, Ausfallstraße nach Mae-Rim, beim dortigen Nurse-Counter, direkt in der kleinen offenen Vor- Halle rechts vom Hauptportal, bei Schwester Saisuda, zu melden um sich für die derzeit dort für Expats angebotene Krankenversicherung zu registrieren und untersuchen zu lassen.
Wir empfehlen eine Thaisprechende Begleitperson auf jeden Fall zur Übersetzung mitzunehmen.
Montags bis Freitag werden Registrierungen/Untersuchungen vorgenommen. Bis 11:00 Uhr zur schriftlichen Registrierung, ab 13:00 Uhr zu den Untersuchungen: Blutuntersuchung, Nierenuntersuchung, Zuckerwerte, röntgen der Lunge. Wegen den Zuckerwerten darauf achten, dass in den letzten 2 Stunden nichts gegessen wird. Diese Untersuchung plus der Karte kostet 600,-- Baht, Gültigkeit 1 Jahr kostet 2.200,-- Baht und wird jährlich neu Untersucht. Untersucht wird nach Infektionserkrankungen und auf Drogenkonsum! Vorerkrankungen werden anerkannt, sind kein Problem.
Was ist zur Registrierung/ Aufnahme mitzubringen:
Reisepass incl. Kopie ; Adresse / Wohnanschrift ; Eine Wohnsitzbescheinigung bei der Vorlage wird sehr begrüßt, aber noch nicht zwingend.

Hier hat uns Volker freundlicherweise seinen Erfahrungsbericht zugesandt:
Ich war im Nakornping-Hospital um den Gesundheitsscheck für die Krankenhausversorgungs-Karte zu machen, läuft relativ problemlos ab:
Bis 11:00 Uhe melden bei Schwester Saisuda und ihr Kopien vom Pass und, wenn möglich, von der letzen Wohnsitzbescheinigung aushändigen. Die Kopien bekommt man mit einem kleinen orangen Zettel zusammengeheftet wieder und geht damit zu Schalter 2 um sich registrieren zu lassen.
Danach muss man zwischen 13 und 15 Uhr in Raum 18 erscheinen wo man zunächst um eine Urinprobe gebeten wird, danach wird Blut abgenommen, ausserdem muss man Größe und Gewicht angeben (wird aber nicht überprüft). Ist das erledigt, geht es zur Zahlung der Beiträge (2.200 Baht Jahresbeitrag + 600 Baht für die Untersuchung). Danach noch zum Röntgen der Lunge und das war's, in einer Woche wieder kommen und die Versichertenkarte abholen (oder auch nicht?)
Kleine Anmerkung, wenn man wie ich, nicht thailändisch lesen kann und ohne Thaibegleitung dort ist, ist es nicht ganz einfach da alles, ausschliesslich in Thai beschriftet ist. Die englischen Sprachkenntnisse der Mitarbeiter sind ebenfalls begrenzt.
Ausserdem darauf achten, dass überall der eigene Name drauf steht, zum Röntgen wurde ich mit zwei Zetteln mit unterschiedlichen Namen geschickt, jedoch war keiner der Namen mein eigener, erst nach Intervention bekam ich die Zettel mit meinen Namen, die ich mir selber raussuchen musste.
Hoffe das ist hilfreich.
Gruss Volker
 

XPAT2000

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Juli 2013
798
104
723
long term life in Thailand
Aus einem anderen Forum: Ich zitiere ...

" Mit sofortiger Wirkung wurde die Versicherung fuer Auslaender eingestellt. Jetzt stellte sich heraus, mit Auslaender waren die Asiaten um TH herum gemeint. Die Karten der 197 Udon Expats behalten 1 Jahr gueltigkeit, danach ist Schluss. "

Ferner http://siam-info.de/german/kv_auslaender.html

" Staatliche Krankenversicherung für Ausländer

Inzwischen wurde die kostenfreie Krankenhausbehandlung von in Thailand dauerhaft lebenden Ausländern eingestellt. Zuerst wurden keine Krankenhauskarten an Ausländer mehr ausgegeben, später ca. Mitte September 2013 wurde auch den Ausländern, die bereits im Besitz dieser Karte waren, die kostenfreie Behandlung verweigert. "

Mit dem Auslaufen dieser kostenfreien Krankenhausbehandlung wurde allerdings im Gegenzug ein neuer preiswerter Krankenversicherungsschutz für in Thailand dauerhaft wohnhafte Ausländer geschaffen.

Bei dem für den Wohnort zuständigen staatlichen Krankenhaus kann dieser neue, preiswerte, staatliche Krankenversicherungsschutz beantragt werden. Die Jahresprämie beträgt 2200 THB. Zusätzlich wird noch eine Voruntersuchung durchgeführt, die 600 THB kostet. Sie enthält neben der Messung von Gewicht, Körpergröße und Blutdruck, eine Blut- und Urinuntersuchung sowie das Röntgen des Brustkorbes.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Das ist neu für mich, daß das eingestellt wurde. Bin zur Zeit in D und kann da nicht nachfragen. Dass das für die ASEAN Bürger geschaffen wurde war mir schon klar, aber in dem Beschluss des Gesundheitsamtes steht ausdrücklich "Ausländer" ohne Unterscheidung der Nationaliät.

Kannst du vielleicht auch sagen, wo du das gelesen hast. Ggf per PN.
 

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
58
708
Dland
Eine Info aus den Udon News

"http://udon-news.com/de/nachrichten/gesundheitskarte-fuer-farangs-in-udon-thani-wurde-eingestellt"]http://udon-news.com/de/nachrichten/gesundheitskarte-fuer-farangs-in-udon-thani-wurde-eingestellt[/URL]
 

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
58
708
Dland
Eine neue Info für Expats aus den Udon News.

"http://udon-news.com/de/recht/gesundheitskarte-fuer-auslaender"]http://udon-news.com/de/recht/gesundheitskarte-fuer-auslaender[/URL]
 
  • Like
Reaktionen: kalle11

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Danke für den Link! Sehr interessant. Vor allem mit Tel.-Nr. der Versicherung worauf man sich berufen kann, dass es wirklich auch für Farangs ist!.

Wenn es wirklich so gewesen wäre wie argumentiert hätte man in dieses Dekret einfach reinschreiben können: Nur für Bürger des ASEAN-Staaten. Außerdem wäre es ein weiterer Hinweis darauf gewesen, daß man uns "Farangs" hier auf Dauer nicht will.

Ich kann mir schon vorstellen, daß die Krankenhäuser nicht begeistert sind jetzt Hunderte neuer Patienenten zu bekommen, die meist vom Alter her zur Risikogruppe "teuer" gehören. Das drückt etwas aufs GEsamtbudget der Häuser. Das macht sich im Durchnitt mit ein paar Hundert "alten Säcken" nur in den hinteren Kommastellen bemerkbar.

Es ist trotzdem haarsträubend, was man teilweise für Kommentare hört, wenn man mit Expats darüber spricht. Einer hat sogar gesagt: Nee, 2.800 Baht das sind 5 Kisten LEO Bier! (Dieser Farang lebt mit gut 700 € mit Frau und zwei eigenen Kindern im Isaan!)

Ein anderer, ebenfalls finanziell sehr schwach, aber krank und hat kein Geld für Medikamente: Was, ich soll mich mit zig Thais da in den Warteraum setzen und stundenlang warten bis ich dran bin?

Es ist manchmal nicht zu fassen.
 

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
58
708
Dland
Bitte Kalle. Freut mich, dass ich wenigstens einem Expat helfen konnte. Zumindest hast nur Dich gemeldet. :wink1
 

6zylinder

Sliver of the good live.
Inaktiver Member
9 Dezember 2011
4.840
6.272
6.365
diese erde.
Ist eben Thai style einmal so und dann wieder so,so wie immer,warum sich den Kopf zerbrechen was wir nicht aendern koennen.:bigg:licht
 
  • Like
Reaktionen: samui

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Den Kopf drüber zerbrechen lohnt sich bei diesem Thema schon. Ist für viele Expats eine ganz hervorragende Sache, wenn es dann rund läuft.

Von den Leuten die in Th leben haben die Mehrheit keine KV, bei denen im unteren Einkommensbereich möchte ich mal behaupten 90%. Teils aus Geldmangel, teils aus Nachlässigkeit, teils aber auch weil sie wegen Vorerkrankungen keine kriegen. So meine Erfahrungen über die Jahre.

Jetzt wird eine ganz preiswerte Möglichkeit geboten.

Wenn die mal richtig funktioniert!!!!! dann ist es für mich unvorstellbar wenn die Expats nicht zugreifen.

Dann hätte ich auch kein Problem mehr damit, wenn Kranke und Verletzte an Krankenhäusern wieder abgewiesen und nicht behandelt werden wenn sie nicht cash bezahlen können.
 
Pattayareise

XPAT2000

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Juli 2013
798
104
723
long term life in Thailand
Ein Bekannter von mir, um die 80 Jahre, hat versucht in diese Versicherung rein zu kommen. Er wurde in Pattaya abgelehnt.

Auch im LINK udon steht so was ,,,

Ich zitiere:

[update 28.10.2013]

Nachdem uns am Freitag mitgeteilt wurde, dass ab sofort Farangs der Krankenversicherung wieder beitreten konnten, haben wir heute erfahren, dass dies nicht der Fall ist. Statt dessen kann man sich nun in eine Warteliste eintragen.

Auch wer sich privat versichert hat, wird irgendwann rausgeworfen und kriegt nix mehr.
 

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
58
708
Dland
Für Kalle, den alten Recken :bigg


Wir haben heute erfahren, dass die Krankenversicherung "Health Card For Uninsured Foreigners" für alle in Thailand lebenden Ausländer gelten soll. Das schließt logischerweise auch Farangs mit ein. Vor nächster Woche wird diese Regelung aber nicht von allen staatlichen Krankenhäusern umgesetzt werden, darum sollten Antragsteller für die Versicherungskarte bis Mitte nächster Woche warten, bevor sie sich in das zuständige staatliche Krankenhaus zur Beantragung begeben. Sobald wir erfahren haben, dass in Udon Thani wieder Anträge bearbeitet werden, werden wir hier darüber berichten.


"http://udon-news.com/de/recht/gesundheitskarte-fuer-auslaender"]http://udon-news.com/de/recht/gesundheitskarte-fuer-auslaender[/URL]
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Für Kalle, den alten Recken :bigg

Für mich nicht! Ich hab das ja schon länger sogar ohne die 30 Baht zu bezahlen (neben meiner privaten KV).

Aber danke für die weitere Info.

Neben etlichen Membern hier dürften das allein in Pattaya ein paar Tausend sein, für die das hochinteressant sein müßte.
 

Nakluaner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 September 2013
606
58
708
Dland
Aber danke für die weitere Info. Dürfte ja hochinteressant für viel hier sein.

Bitte, freut mich natürlich auch für die anderen Farangs. Wäre toll, wenn die auch über ihre Erfahrungen berichten würden. Irgendwann braucht die vielleicht jeder und jede Info ist Hilfreich.
 

Ähnliche Themen