Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Neue Grundversicherung fuer Expats in Thailand?

6zylinder

Sliver of the good live.
Inaktiver Member
9 Dezember 2011
4.840
6.272
6.365
diese erde.
Gibt es noch,wurde vor einen Monat einen mir bekannten 74 jaehrigen Deutschen in Surin ausgestellt.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Ja, aber wie du hier lesen kannst leider nicht überall!

Warum leider?

Wer sich in TH dauerhaft niederlassen will, sollte finanziell schon in der Lage sein für seine KV selbst Sorge tragen zu können -
andererseits hätten wir dort Verhältnisse wie in D., wo "jeder" kommen (Bulgarien, Rumänien etc.)
und das Sozialsystem bis zum Exzess ausreizen kann.

So blöd sind die Thais nun auch nicht. Ich gebe der Thai-KV für Falangs langfristig keine Change - sehe auch nicht ein,
warum die Thais für finanzschwache Farangs Leistungen erbringen sollen.
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Zur Wiederholung: Diese Versicherung wurde nicht für Farangs geschaffen sondern für Ausländer allgemein.

Das ist nun wirklich erforderlich, wenn ab nächstem Jahr die Asean-Ausländer in Massen nach Th strömen werden.

Farangs haben die KV nur deshalb erst mal in Anspruch genommen, da von der Verordnung des Gesundheitsministeriums her kein Unterschied zwischen ASEAN-Ausländern und sonstigen gemacht wurde.

Natürlich sollte man als Auswanderer privat für ein KV sorgen. Dies ist aber eine Möglichkeit für all die, die hier leben und gar keine KV haben. Eine schlechte KV ist immer noch besser als gar keine.

Auch ich habe mittlerweile eingesehen, dass eine private KV mit einigermaßen normalem Einkommen nicht mehr finanzierbar ist, wenn man mal ein Alter von über 70 erreicht.

Außerdem ist diese KV ja nicht als soziales Geschenk zu sehen. Es ist einfach die Summe, die der Staat seinen Bürgern im Durchschnitt pro jahr für Heilbehandlungen zur Verfügung stellt.

Allein durch das hohe Durchschnittsalter der Farangs hier belastet die KV der Farangs die Solidargemeinschaft übermäßig.
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.138
7.762
2.415
Krankenhaeuser in verschiedenen Provinzen handhaben diese Versicherung oder vielleicht besser Registrierung anders als z.B. Chiangmai. Dort scheint es vorerst damit vorbei zu sein.
Die Argumentation, dass man in der Lage sein sollte sich eine KV zu leisten, ist natuerlich richtig, geht aber an der Realitaet weit vorbei. Es ist besser die realen Zustaenden als Grundlage zu nehmen. In einem englischsprachigen Thaiforum hat eine Freiwillige des Lanna Care Nets sehr ausgiebig die Situation gerade von Leuten in den 70ern und 80ern beschrieben. Sehr lesenswert. Daher waere eine solche Versicherung haeufig lebensrettend.
Man Hinweis auf Vorsorge und Checkups etc. aus der eigenen Tasche bezahlt in oeffentlichen und einigen privaten Krankenhaeusern hat durchaus etwas mit dieser KV zu tun. Sollte diese nun nicht erhaeltlich sein, so kann auch mit 2800 baht, die die KV eigentlich kostet, durchaus einiges machen lassen. Damit stellt sich die Situation nicht als schwarz/weiss dar.
Sicherlich belasten aeltere Mitbuerger, farang oder nicht, die KVs. Allerdings koennten die Kosten fuer die thailaendische Gesellschaft ohne KV wesentlich hoeher liegen. Diese Argumentation wurde ja auch einmal in der Diskussion/Presse angefuehrt.
 

HighStakes

begeisterter Ballonfahrer
Inaktiver Member
7 August 2011
808
278
1.103
39
Baden-Württemberg
Ich persönlich mache mir darüber mit meinen 28 Jahren noch keine Gedanken. Was bezahlt man denn so ab dem 50. Lebensjahr im Durchschnitt, wenn man ohne große Vorgeschichte eine Auslandsversicherung möchte, die die gröbsten Dinge abdeckt oder gar komplett abdeckt?
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.477
7.568
76
Heidelberg
Wenn du mehrere Monate bleibst musst du mit ca. 1 Euro pro Tag rechnen, dann hast du eine billige aber ausreichende.
Reine Urlaubsversicherung limitiert im Normalfall auf 45 Tage am Stueck gibts ab 10 Euro im Jahr.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Schau Dir mal die Homepage vom ADAC an - nehme diese AKV immer in Anspruch:

"http://www.adac.de/produkte/versicherungen/auslandskrankenschutzversicherung/default.aspx"]LINK-ADAC[/URL]
 

HighStakes

begeisterter Ballonfahrer
Inaktiver Member
7 August 2011
808
278
1.103
39
Baden-Württemberg
Ja, die ADAC Versicherung bis zu 45 Tage habe ich seit ein paar Jahren und sogar schon einmal im Januar auf Ko Chang in Anspruch nehmen müssen.

Meine Frage war aber in Bezug auf einen Langzeitaufenthalt. Ich habe jetzt bei ADAC gesehen, dass man bis zu 24 Monate abschließen kann für ca 1400€. Würde heißen ich bezahle monatlich etwa 58€. Das ist natürlich erschwinglich aber wohlgleich liegt es an meinem Geburtsdatum.
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Steht alles in meinem LINK drinn - auch die Langzeitvariante:

.310555"] adac_311815.jpg

Stimmt, mit zunehmendem Alter wird es unbezahlbar.
 
  • Like
Reaktionen: samui

HighStakes

begeisterter Ballonfahrer
Inaktiver Member
7 August 2011
808
278
1.103
39
Baden-Württemberg
Unbezahlbar trifft es ganz gut. Ist ja der Wahnsinn, wenn man die Rente dazu in Relation sieht. Wie bezieht sich das mit den 24 Monaten? Heißt das, dass ich nach den 24 Monaten mindestens ein Mal zurück nach Deutschland muss oder einfach nur aus Thailand ausreisen muss?
 

kalle11

Überzeugter Isaanist
Thread Starter
Verstorben
Thread Starter
21 Oktober 2008
11.496
12.855
5.468
74
Paradise Isaan
Wenn man als Expat hier lebt ohne Standbein in der alten Heimat und auf Dauer rundum wie in D gewohnt versichert sein will, dann ist man wenn es aufs Lebensalter 70 zugeht bei einer privaten KV schnell bei 400 – 500 € pro Monat.

Mal aus einem anderen Thread übernommen:

das war vielleicht mal.30THB KV ist für Farang Geschichte.

... und das ist gut so. Warum soll TH finanzschwache/Hartz4-Empfänger subventionieren. Wer sich keine anständige Auslands-Krankenversicherung leisten kann soll zu Hause bleiben.

Wieso subventionieren? Die 30-Baht-Versicherung Versicherung funktioniert wie eine Solidargemeinschaft ähnlich der GKV in D.

Der Staat gibt den Khs. Geld pro Kopf Einwohner die im Bezirk gemeldet sind. Das muss für die Kranken reichen.

Dieses Privileg sollen sie den Farangs ja gar nicht gewähren. Nach dem letzten Modell zahlte der Ausländer diese Summe im Voraus in diese Gemeinschaftskasse ein, egal ob er mal krank wird oder nicht. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn diese Summe bei Farangs angemessen höher wär.

Einer Antwort auf die Frage ob es diese KV nun für Farangs gar nicht mehr gibt weil wie berichtet die Farangfeindlichkeit von oben her diktiert wurde oder ob das die Entscheidung der einzelnen Khs.-Leitungen ist werden wir hier in Phi Mai in den nächsten Tagen näher kommen. Da laufen bei den ersten die 1-Jahres-Karten ab und müssen erneuert werden. Mal sehen ob das hier geht. Bisher war man hier im Khs. sehr Farang freundlich eingestellt.

Das Argument, dass die meist alten Farangs den Kostenschnitt zu sehr erhöhen könnten sehe ich höchstens in den hinteren Kommastellen.

Die wenigsten haben bisher diese Chance genutzt weil es ja Farang unwürdig ist mit Thais im Khs. in der Warteschlange zu sitzen. Und wenn sie krank werden fliegen sie nach Hause. Wenn das nicht geht müssen die im Khs. sie ja behandeln, scheißegal ob sie nachher auf den Kosten sitzen bleiben.
 

Ähnliche Themen