Thread Starter
- 22 Oktober 2008
- 8.215
- 92.095
- 6.415
- Mein(e) Bericht(e)
- https://www.pattayaforum.net/forums/threads/erfahrungen-beim-hauskauf-umbau-leben-in-thailand.31253/page-377#post-1804447

Obwohl das Auslandslimit 10.000€ beträgt konnte ich weiter Geld ziehen!
Hatte zwar die DKB angerufen um mein Limit zu erhöhen, die DKB hat mir auch schriftlich die Erhöhung mitgeteilt, aber in einer zweiten EMail mitgeteilt, das es nicht geht.
Hielt mich aber nich davon ab, zu versuchen, und es hat soweit geklappt.![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)
Habe also in 3 Tagen nochmals 270 tsd Baht ziehen können, der überschaubare Rest geht als Bargeld auf Reisen.
Heute bekam ich ausserdem den Vertrag, alles im Vergleich zu Deutschland sehr überschaubar und veständlich.
Geht hauptsächlich um die schuldenfeie Übertragung, Beschreibung der Immobilie etc.
Störend ist für mich nur folgendes:
Sollte ich nach Zahlung der 10% Anzahlung vom Vertrag zurücktreten, fällt diese an den Verkäufer.
Sollte der Verkäufer nach Anzahlung zurücktreten (weil z.B. Ein besseres Angebot einging) zahlt er nichts.
Unfair, aber wohl hier Praxis.:teuflisch
Ich für meinen Teil werde beim nächsten Condokauf bei Anzahlung auch eine "Strafe" bei Rücktritt durch den Verkäufer eintragen lassen.
Das Bankkonto ist also gefüllt, nach Eintragung und Übergabe der Eigentumsurkunde auf dem Landoffice bekommt der Verkäufer einen Bankscheck, wir die Schlüssel.
Die letzten Tage/Stunden verbringe ich noch mit Kauf/Bestellung der Möbel, Aircon, TV,Gardinen, Maler etc.
Zum Glück lebt hier in Pattaya mein bester deutscher Freund, der die Überwachung des Ganzen bzw. die Ausführung einiger Arbeiten überwacht und auch bezahlt. Ihn als peniblen Kontrolleur wünsche ich keinem!
Ziel ist also, die Wohnung bis November in meinem Sinn wohnbar zu machen, Dekoarbeiten sind dann meine Urlaubsbeschäfigung.
Gruss
Thomas
Hatte zwar die DKB angerufen um mein Limit zu erhöhen, die DKB hat mir auch schriftlich die Erhöhung mitgeteilt, aber in einer zweiten EMail mitgeteilt, das es nicht geht.
Hielt mich aber nich davon ab, zu versuchen, und es hat soweit geklappt.
![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)
Habe also in 3 Tagen nochmals 270 tsd Baht ziehen können, der überschaubare Rest geht als Bargeld auf Reisen.
Heute bekam ich ausserdem den Vertrag, alles im Vergleich zu Deutschland sehr überschaubar und veständlich.
Geht hauptsächlich um die schuldenfeie Übertragung, Beschreibung der Immobilie etc.
Störend ist für mich nur folgendes:
Sollte ich nach Zahlung der 10% Anzahlung vom Vertrag zurücktreten, fällt diese an den Verkäufer.
Sollte der Verkäufer nach Anzahlung zurücktreten (weil z.B. Ein besseres Angebot einging) zahlt er nichts.
Unfair, aber wohl hier Praxis.:teuflisch
Ich für meinen Teil werde beim nächsten Condokauf bei Anzahlung auch eine "Strafe" bei Rücktritt durch den Verkäufer eintragen lassen.
Das Bankkonto ist also gefüllt, nach Eintragung und Übergabe der Eigentumsurkunde auf dem Landoffice bekommt der Verkäufer einen Bankscheck, wir die Schlüssel.
Die letzten Tage/Stunden verbringe ich noch mit Kauf/Bestellung der Möbel, Aircon, TV,Gardinen, Maler etc.
Zum Glück lebt hier in Pattaya mein bester deutscher Freund, der die Überwachung des Ganzen bzw. die Ausführung einiger Arbeiten überwacht und auch bezahlt. Ihn als peniblen Kontrolleur wünsche ich keinem!
Ziel ist also, die Wohnung bis November in meinem Sinn wohnbar zu machen, Dekoarbeiten sind dann meine Urlaubsbeschäfigung.
Gruss

Thomas