Thread Starter
- 22 Oktober 2008
- 8.217
- 92.193
- 6.415
- Mein(e) Bericht(e)
- https://www.pattayaforum.net/forums/threads/erfahrungen-beim-hauskauf-umbau-leben-in-thailand.31253/page-377#post-1804447

Hallo Lucky,
Ich habe mich von einem Anwalt beraten lassen, den Kauf selbst aber dann alleine durchgeführt.:zwink
Der Vertrag ist in Thai und Englisch.
Die englische Übersetzung ist relativ kurz, 2 Seiten, und auch relativ verständlich. Habe selbst 2-3 Fachbegriffe nachgeschlagen, war aber alles in allem kein Problem. Nicht, weil ich so gut Englisch spreche, sondern weil er relativ einfach geschrieben ist.
Wer mehr Sicherheit möchte, kann sich die Verträge auch gegen Gebühr ins Deutsche übersetzen lassen.:wink1
Habe ja in 1996 in Berlin eine Wohnung gekauft, der Vertrag war -zig Seiten und für mich auf jeden Fall weniger verständlich als der jetzige in Englisch!
Ein guter Makler ist in Pattaya, oder zumindest die, die ich kennen gelernt habe, mehr als ein deutscher.
Hier in Deutschland beschränkt sich die Tätigkeit ja eigentlich mehr auf den Verkauf der Immobilie, dort ist der Makler Ansprechpartner in allen Belangen bis zur Umschreibung und aber auch darüber hinaus.
Real Estade Brokers Association of Thailand ist eine Art Gütesiegel, ein Verband "geprüfter" Makler, man kann darauf achten bei der Auswahl der Makler.
Inwieweit diese Prüfungen gehen, keine Ahnung, aber ich war mit denen sehr zufrieden.
z.B. http://www.pattaya-property.net/?lang=
Die meisten Condos oder Häuser werden ja bei -zig verschiedenen Maklern geführt, ein Exklusivrecht wie hier gibt es dort nicht.
Ich hatte bei den Maklern verschiedene Gefühle: Einer war relativ drängend, meldete sich oft per SMS oder Anruf, mein Makler Bobby Brooks hingegen übte keinerlei Druck aus, war sehr entspannend.
Außerdem hatte ich ein gutes Gefühl, wurde gut behandelt, alle Termine wurden pünktlich eingehalten.
Anders hingegen die paar Privatverkäufer, die schon weniger professionell handelten, überzogene Vorstellungen hatten, da waren alle Makler hinsichtlich des Verkaufspreises realistischer.
Ist halt, wie hier auch, ein bisschen gesunder Menschenverstand, Kenntnisse der marktüblichen Preise, etwas Risikobereitschaft und vertrauensbildende Maßnahmen des Maklers können nicht schaden.
Ein Anwalt ist bestimmt oft nützlich, bei einem Hauskauf in meinem Namen oder Company würde ich ihn auf jeden Fall einschalten, bei einem Condo in meiner Preislage habe ich ihn mir mal gespart.:k
Meine bessere Hälfte sowie der Vater, der 2 Häuser in Bangkok hat und sich auskennt sowie die Maklerin werden beim Übertragen im Landoffice dabei sein, Barscheck gibt es gegen Urkunde und Schlüssel, reicht für mich als Sicherheit!
Letztendlich hat auch der Makler, wenn er auf sich was hält, einen Ruf zu verlieren und wird schon darauf achten, das alles regulär abläuft.
100% sicher fühle ich mich dabei nicht, ging mir aber beim Wohnungskauf hier auch so....![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)
Gruss
Thomas
Ich habe mich von einem Anwalt beraten lassen, den Kauf selbst aber dann alleine durchgeführt.:zwink
Der Vertrag ist in Thai und Englisch.
Die englische Übersetzung ist relativ kurz, 2 Seiten, und auch relativ verständlich. Habe selbst 2-3 Fachbegriffe nachgeschlagen, war aber alles in allem kein Problem. Nicht, weil ich so gut Englisch spreche, sondern weil er relativ einfach geschrieben ist.
Wer mehr Sicherheit möchte, kann sich die Verträge auch gegen Gebühr ins Deutsche übersetzen lassen.:wink1
Habe ja in 1996 in Berlin eine Wohnung gekauft, der Vertrag war -zig Seiten und für mich auf jeden Fall weniger verständlich als der jetzige in Englisch!
Ein guter Makler ist in Pattaya, oder zumindest die, die ich kennen gelernt habe, mehr als ein deutscher.
Hier in Deutschland beschränkt sich die Tätigkeit ja eigentlich mehr auf den Verkauf der Immobilie, dort ist der Makler Ansprechpartner in allen Belangen bis zur Umschreibung und aber auch darüber hinaus.
Real Estade Brokers Association of Thailand ist eine Art Gütesiegel, ein Verband "geprüfter" Makler, man kann darauf achten bei der Auswahl der Makler.
Inwieweit diese Prüfungen gehen, keine Ahnung, aber ich war mit denen sehr zufrieden.
z.B. http://www.pattaya-property.net/?lang=
Die meisten Condos oder Häuser werden ja bei -zig verschiedenen Maklern geführt, ein Exklusivrecht wie hier gibt es dort nicht.
Ich hatte bei den Maklern verschiedene Gefühle: Einer war relativ drängend, meldete sich oft per SMS oder Anruf, mein Makler Bobby Brooks hingegen übte keinerlei Druck aus, war sehr entspannend.
Außerdem hatte ich ein gutes Gefühl, wurde gut behandelt, alle Termine wurden pünktlich eingehalten.
Anders hingegen die paar Privatverkäufer, die schon weniger professionell handelten, überzogene Vorstellungen hatten, da waren alle Makler hinsichtlich des Verkaufspreises realistischer.
Ist halt, wie hier auch, ein bisschen gesunder Menschenverstand, Kenntnisse der marktüblichen Preise, etwas Risikobereitschaft und vertrauensbildende Maßnahmen des Maklers können nicht schaden.
Ein Anwalt ist bestimmt oft nützlich, bei einem Hauskauf in meinem Namen oder Company würde ich ihn auf jeden Fall einschalten, bei einem Condo in meiner Preislage habe ich ihn mir mal gespart.:k
Meine bessere Hälfte sowie der Vater, der 2 Häuser in Bangkok hat und sich auskennt sowie die Maklerin werden beim Übertragen im Landoffice dabei sein, Barscheck gibt es gegen Urkunde und Schlüssel, reicht für mich als Sicherheit!
Letztendlich hat auch der Makler, wenn er auf sich was hält, einen Ruf zu verlieren und wird schon darauf achten, das alles regulär abläuft.
100% sicher fühle ich mich dabei nicht, ging mir aber beim Wohnungskauf hier auch so....
![233[1] :echt :echt](/forums/styles/default/xenforo/smilies/schilder/233[1].gif)
Gruss

Thomas