Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Thailand Mein Weg nach Thailand mit 1100 EUR monatlich

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.537
11.204
3.415
Ist das nur bei Forza so oder eine generelle Honda oder gar Motobike Geschichte. Frage, weil möglicherweise Mitte Oktober ein Kauf in Udon Thani ansteht, evt. auch gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: Friese

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
@wwuff : Sorry, aber darauf kann ich dir keine Antwort geben, weil ich die Preisentwicklung einfach nicht beobachte. Wenn ich heute nicht im Shop wegen dem Preis fuer die Forza 350 nachgefragt haette, dann waere mir diese Preisentwicklung auch nicht aufgefallen.
 

kerrylu

diy-er 🤗
   Autor
10 November 2021
2.272
11.099
2.815
Dunkel-Pattaya
Meinen bisherigen Recherchen nach Rollerpreisen, sind die aufgerufenen Neu-Verkauspreise bei CHECKKARA realistisch, was die Händler verlangen.
 

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.422
5.192
2.315
Ist das nur bei Forza so oder eine generelle Honda oder gar Motobike Geschichte.
Ich hab für meine PCX im Juni auch über Listenpreis bei Mityon-Pattaya bezahlt....kurze Diskussion....price everywhere samesame, sir.
Grummel....egal, her damit!
War mich dann im Endeffekt auch egal, denn in D hab ich für die alte PCX ein Haufen Geld bekommen.
4 Jahre alt, 4000km auf dem Buckel, 2500€ cash. War innerhalb einer Minute verkauft, an die Tochter der Nachbarin.
Neupreis inkl. 10% Rabatt waren 3000€. Hehehe.
Ich wusste zwar, dass die Dinger hoch gehandelt werden, aber......Lucky Man!
 
Pattayareise

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Ich vermute mal, dass auch der Preis fuer die Forza 350 bei meinem Haendler in Sattahip ueber den regulaeren Listenpreis liegt. Vor einigen Wochen hatte der immer 4 - 5 Forza 350 in seinem Showroom stehen, die aber auch weg gegangen sind wie warme Briegel. Als ich gestern nach dem Preis fragte hiess es gleich: oh Mister have only one Forza 350. Mityon Pattaya hatte - wie ich von einem Bekannten gehoert habe - wohl schon Mitte des Jahres Lieferengpaesse bei der Forza 350. Das da dann der Preis beim Haendler schon mal nach oben schnellt - Angebot und Nachfrage.
Fuer mich das Thema neuer Roller derzeit auf jeden Fall vom Tisch. Ich bin mit meiner Forza 350 sehr zufrieden - habe ja auch noch die alte Forza 300 da stehen und werde mir daher wohl in den naechsten 2 - ? Jahren kein neues motorbetriebenes Zweirad zulegen. Aber wie heisst es schon so schoen bei James Bond: never say never again.
 

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.422
5.192
2.315
Als ich Mitte Juni bei denen aufgeschlagen bin, Mityon Ecke 3rd Road/Pattaya Tai, stand da keine einzige Forza. Hab ja keine Ahnung, vielleicht gibts die grossen Roller nur in anderen Filialen?
Dafür aber ein ganzes Rudel PCX in allen Farben. Hätte ja gern die matt-blaue genommen, die gibt es aber nicht mit ABS. So wurde es dann matt-grau, auch schick.

Story von gestern:
Die PCX hatte ich am 14.06. gekauft und hätte sie auch gleich mitnehmen können. Leider war ich mit dem Roller des Nachbarn vor Ort, also alles um einen Tag verschoben. Macht nix.
Wait for white license plate about 3 month, sir. We call you. Okay no pomplem for me.
Gestern nach nun über 3 Monaten da mal vorbei gefahren, wie es nun ausschaut damit?
Kennzeichen war vorhanden, neben geschätzen 100 Stück in einem Regal inkl. grünen Buch, Steuersticker usw.
Auf dem Schreibtisch ein riesen Buch mit all den Kundendaten, Kaufdatum, Fgst.-Nr., tralala.....und dem Datum der regulären Zulassung!!! 29.08.2022!!!
Nun kann mir keiner erzählen, dass das Kennzeichen von Bangkok ins Seebad 4 Wochen brauchte.....
Was haben die im Laden die vier Wochen damit gemacht? Kein Anruf, kein nix. Setzen 6.

Rege ich mich darüber auf? Nein...welcome to Thailand!
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
@Frikadelli : Auch bei mir hiess es ca. 3 Monate. Fahrzeug wurde dann laut gruenem Buch am 02.11.21 amtlich zugelassen. Gruenes Buch und Kennzeichen waren am 01. Dezember 2021 noch nicht beim Haendler in Sattahip, sodass ich meine Tour dann mit rotem Kennzeichen angetreten bin. Waehrend der Tour - ich glaube so um den 08/09.12.2021 herum - bekam ich dann den Anruf meines Haendlers, dass gruenes Buch und Kennzeichen da sind. Ist also nichts Neues.

Zum Thema Kauf eines Motorbikes und das damit verbundene Prozedere der Zulassung und deren Dauer koennte man sicherlich einen eigenen Thread locker fuellen. Sich darueber aufregen - bringt nichts und stoert nur das eigene Wohlbefinden. Haken dran und sich seinen Teil dazu gedacht. In diesem Sinne denke ich koennen wir dieses Thema hier vorlaeufig mal abschliessen. Sind noch Fragen gerne per PN.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
rnd 6,5k € für einen Roller? Auch wenn es ein 350er ist..
puh... ist das nicht a Bisserl viel?
Weil soviel kostet es bei uns auch - 6,700,-- in Österreich
Wie ich schon geschrieben hatte : mein Honda Haendler in Sattahip ruft derzeit 195 000 bt fuer die Forza 350 auf. Ob das zu viel oder angemessen ist muss jeder fuer sich selbst entscheiden und dann danach seine Kaufentscheidung treffen. Fuer mich persoenlich waere eine Kaufsumme ueber 200 000 bt fuer einen neuen Roller nicht in Frage gekommen. Da haette ich mich dann eher nach einer gebrauchten Forza 350 umgesehen. Das soll es dann aber auch endgueltig zu diesem Thema in diesem Thread gewesen sein.

Es gibt ja einige Threads in diesem Forum die sich speziell mit dem Thema Roller und Motorbike befassen und ich dort ist dann eine weitere Diskussion besser aufgehoben.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Nachdem waehrend meiner Silvestertour nach Koh Chang die Kompaktkamera den Geist aufgegeben hat, hatte ich mir in den letzten Monaten mit dem Handy ausgeholfen. Ich finde die Bilder meiner Handykamera gut, aber natuerlich im Zoom-Bereich sind die Ergebnisse doch recht mau. Daher habe ich mich mal so auf dem Kameramarkt umgeschaut mit dem Augenmerk auf den Zoom-Bereich. Ich bin viel mit dem Roller unterwegs und da ist ein Zoom schon eine feine Sache.
Ich bin allerdings kein Kameraexperte und im Endeffekt wollte ich auch eine Kamera bei der nicht viel einzustellen ist sondern einfach zum Drauflos knipsen. Gleichzeitig wollte ich - weil ich das Fotografieren eben nicht als Passion betreibe - auch nicht ein dickes Buendel 1000 Bt-Scheine in die Hand nehmen. Habe dann auf Lazada eine Nikhon P530 (42-faches Zoom) in gebrauchtem Zustand (voll funktionsfaehig aber mit leichten optischen Maengeln) gefunden fuer 4500 bt.
Vielleicht schlagen jetzt die Profis die Haende ueber dem Kopf zusammen ueber diese Entscheidung, aber ich bin damit zufrieden - die Kamera tut was ich moechte und war preislich fuer mich okay.

Eine "" neue "" Kamera will natuerlich auch ausprobiert werden. Ausserdem war ich in den letzten Wochen auch wenig unterwegs, sodass ich wieder etwas mehr im naeheren Bereich von Sattahip herumgestreift bin. Mein erster kleiner Ausflug fuehrte mich nur an den Dongtan Beach in Sattahip von dem man einen schoenen Blick auf den Hafen von Sattahip und den dort ankernden Flugzeugtraeger HTMS Chakri Naruebet hat. Ausserdem gibt es dort kurz vor dem Checkpoint der Navy das De Beach House - ein nettes Cafe und Restaurant mit schoenem Blick auf das Meer.

Wettertechnisch war es bedeckt, Sonne war Mangelware. Ich muss eh sagen : wenn ich so hoere und sehe was in den letzten Wochen in Bang Sare und Pattaya an Regen runterkam, da hielt sich die Regenheftigkeit und Haeufigkeit in Sattahip doch merklich zurueck (kann aber auch nur sein, dass es mir so vorkommt).

DSCN0036.JPG


DSCN0023.JPG

Ganz im Hintergrund ist der Hafen von Sattahip mit Flugzeugtraeger und der Faehre zu erkennen


DSCN0042.JPG


DSCN0053.JPG


DSCN0037.JPG


DSCN0038.JPG


DSCN0030.JPG

Auf den Bilder 3 und 4 kaum bzw. nicht zu erkennen die Fischerboote auf den folgenden Bildern


DSCN0031.JPG



DSCN0029.JPG



DSCN0034.JPG
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Hier in Sattahip sieht man viele verschiedene Arten von Booten und Schiffe und natuerlich sind auch Schiffe der thail. Navy zu finden. Immerhin ist Sattahip das Headquarter der Thai-Navy und der Navy-Bereich zieht sich von Bang Sare bis zum Flughafen U-Tapao.

Fuer das Probeshooting hatte ich kein Stativ dabei und somit sind alle Zoom-Bilder mit der freien Hand fotografiert (ich weiss der Profi schlaegt die Haende ueber dem Kopf zusammen).



DSCN0032.JPG


DSCN0033.JPG




DSCN0044.JPG


DSCN0050.JPG


DSCN0028.JPG


DSCN0046.JPG


DSCN0025.JPG
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
Letzten Dienstag war ich dann mal nach laengerer Abstinenz in Samaesan. Waehrend zur gleichen Zeit in Pattaya ein Wolkenbruch niederging und es wiedermal : Land unter hiess , hatte ich strahlenden Sonnenschein und einen herrlichen Ausblick ueber den Ort, auf die Insel Koh Samaesan. Richtung Rayong zu waren die Straende von Ban Chang bis hin zum Industriegebiet Maphtaput klar zu sehen.


DSCN0055.JPG


DSCN0059.JPG

Das weisse Dach links im Hintergrund gehoert zu einem kleinen Tempel der im Anschluss von mir besucht wurde.


DSCN0077.JPG


DSCN0082.JPG

Die Gebaeude die man im Hintergrund an dem Berghang sieht gehoeren zum Thai island and sea natural history museum. Oben auf der Kuppe des Huegels befindet
sich das letzte Gebaeude mit einem tollen Rundumblick. Vor Jahren war ich einmal mit den Greyhounds dort.


DSCN0056.JPG


DSCN0060.JPG


DSCN0063.JPG


DSCN0065.JPG


DSCN0064.JPG
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
DSCN0085.JPG


DSCN0086.JPG


DSCN0088.JPG


DSCN0091.JPG


DSCN0097.JPG

Im Hintergrund sieht man das grosse Industriegebiet Maphaput

DSCN0095.JPG

Die Insel im Hintergrund ist Koh Samaesan. Diese kann besucht werden - 600 bt Eintritt incl. Transfer fuer Foreigner und 300 bt fuer Thais. Der Zutritt ist aber nur in Begleitung eines Thais moeglich. Rechts neben Koh Samaesan befindet sich noch die Insel Koh Kham (auch Schmetterlingsinsel wegen der Form genannt) die Freitag bis Sonntag besucht werden kann.

DSCN0100.JPG


DSCN0103.JPG

Hier nochmals ein Blick ueber Samaesan und auf die Gebaeude des Museums. Das Museum ist einfach zu finden - ganz durch den Ort Samaesan durch und vor dem
Checkpoint links abbiegen. Dort findet sich dann auch der Pier fuer die Ueberfahrt nach Koh Samaesan.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
13 Januar 2013
3.797
41.515
4.265
65
Bang Saray
DSCN0105.JPG

Im Hintergrund sieht man die Straende von Ban Chang (etwa Bildmitte leicht rechts) und im weiteren Verlauf dann das Industriegebiet.

DSCN0112.JPG


DSCN0113.JPG

Die Zufahrt vom Tempel ins Dorf

DSCN0114.JPG

Inzwischen bin ich unterhalb vom Museum angekommen mit einem Ausblick fast in Meereshoehe auf den Ort und den Hafen.

DSCN0115.JPG

Ein Blick auf den Tempel aus der vorherigen Bildserie

DSCN0117.JPG

Es herrscht reger Betrieb auf dem Wasser. Immer wieder sieht man Fischerboote die Ein- bzw. Auslaufen

DSCN0118.JPG


DSCN0119.JPG
 

Ähnliche Themen